ich werde die haare am strand auch im dutt tragen.
anfeuchten, ölen und dutten.
mit dem kopf gehe ich sowieso nicht unter wasser und am abend werden die haare gut gespült und kurz shampooniert.
hat bis jetzt in jedem urlaub sehr gut geklappt, ohne das ich silikon benutzen musste oder die haare nach dem urlaub strapaziert waren.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Meine Frage wäre: das Öl in den Haaren ist sicher gut wenn man mit den Haaren ins Wasser geht
da das Öl das Wasser abstößt.
Aber wenn man mit öligen Haaren in der Sonne ist, zieht es nicht eher noch die Sonne an - ähnlich wie pures Öl auf der Haut?
habe ich noch nicht feststellen könnnen.
ich öle ja schon seit jahren die haare am strand.
gerade an nord und ostsee ist auch der salzgehalt in der luft sehr hoch, aber die haare waren immer ok.
an der cote d´azur hat das auch prima geklappt, trotz der heftigen sonneneinstrahlung.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Danke konrike, darf ich noch kurz fragen welche Öle Du bevorzugst?
Sorry, falls ich es überlesen habe.
Zudem sehen ja geölte, geduttete Haare auch immer toll am Strand aus, wie ich finde.
klar darfst du!
meist nutze ich jojoba, monoi tiare und brokkolisamenöl.
am abend, nach der wäsche, knete ich die macadamianuss körperbutter in die spitzen.
gerne auch unraffinierte sheabutter.
am strand gebe ich zwischendurch auch gerne noch was auf den oberkopf, da der ja doch recht ungeschützt ist.
da die haare ja angefeuchtet, dann geölt und danach geduttet werden, sind die meisten haare auch am abend sogar noch feucht.
außerdem bin ich am strand immer im schatten, da ich absolut keine sonnenanbeterin bin.
im wasser muss ich leider ohne schatten auskommen...![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Vielen Dank konrike
Ich bin auch keine Sonnenanbeterin und meinen Kopf werde ich auch schützen müssen (Tuch, Mütze, Strohhut oder so).
Shea Nilotica habe ich noch hier, Macadamia Körperbutter auch, aber die mögen meine Haare nicht.
Stimmt, jetzt fällt mir ein, Jojobaöl hat ja sogar einen Sonnenschutzfaktor wenn ich mich recht erinnere.
Das habe ich damals immer im dm gekauft, muss ich mal schauen ob es das dort noch gibt.
ja, jojobaöl hat einen natürlichen sonnenschutzfaktor von 3 oder vier.
nicht viel, aber immerhin.
ich muss meinen kopf auch schützen, ich bekomme irre kopfschmerzen in der sonne.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Ehrlich gesagt, ich hab einfach nicht auf die Incis geschaut. Sonst hätt ich mir den Spass versaut.Nein, ehrlich, ich seh das mit den Silis nicht so eng. Momentan tut mir die Serie gut und dann nehme ich sie auch.
Ursprünglich war es ja zur Regeneration nach dem Urlaub gedacht. Ist ja voller Proteine das Zeug.
Alles Liebe Sommi
Ich bin gerade von einer Woche Nordsee zurück. Ich habe brav geölt und geduttet und meine Haare haben es mir gedankt. Wunderbar weich und absolut 0 strohig. (wie sonst immer nach dem Urlaub)
Geölt habe ich übrigens mit Arganöl. Meine neueste Entdeckung. Meine Haaren es.
Danke royal black, mir war auch so, als dass es das gar nicht mehr gibt.
Dann werde ich mal bei uns in der Apotheke nachfragen.
falls es bei dir in der Nähe einen Globus gibt - die haben gutes Jojobaöl![]()
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Leider nur einen Globus-Baumarkt![]()
Schade - aber vielleicht haben die das ja auch - beim Motorenöl![]()
![]()
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Najader Salzgehalt der Ostsee resp. der Ostseeluft ist aber schon deutlich niedriger als der an der Nordsee, innerhalb der Ostsee an der Oberflaeche wiederum salzaermer als in den "Tiefen" resp. im Durchschnitt und - ueberall - im Sommer schwaecher als im Winter.
Speziell in den Foerden und Boddenlandschaften etwa ist der Salzgehalt so niedrig, dass es schon zum Brackwasser gezaehlt wird. Beispiel Ruegen: 0,8 %, im Vgl zur in diesem Sinne mehr als viermal so salzigen Nordsee mit 3,5 %.
Und dazu kommen dann noch die heftigeren Winde und Gezeiten, die die Luft mit Salz anreichern.
Also ein ungeschuetztes "Voll"bad in der Nordsee merke ich schon, aber das Restjahr bin ich an der Ostsee und laufe im Alltag nicht mit oelgetraenkten Haaren und Schutzkappen herum.![]()
Also wer sein Haar liebt..![]()
![]()
(Arbeite nicht in der Touribranche, nee. ;))
Nachdem ich ja auch schon Benzinschläuche vom Motorrad als Haarstab verwendet habe
kann ich ruhig mal im Globus nach 5W40 schauen![]()
Bin mittlerweile aus dem Urlaub zurück und bin zufrieden mit der Fructis Sofort Repair Kur. Hab sie jeden Tag verwendet, aber recht sparsam, für Längen und Spitzen und muss sagen, ich fand das Haargefühl nach zwei Jahren Silikonabstinenz echt angenehm, meine Locken kamen auch wieder mehr raus.Jedenfalls fühlen sich die Haare nach fast zwei Wochen Chlor, Salzwasser und Sonne nicht schlechter an als vorher, werde das LI auf jeden Fall weiterbenutzen, vielleicht einmal die Woche damits keinen Build-up gibt.
Nachdem ich 3 Wochen lang meine Haare mit dem grauselig gechlorten Wasser in Kanada waschen musste, bin ich total happy, endlich wieder normales Wasser zu haben.
Dieses Chlorzeugs ist echt Folter für lange Haare: Der Ansatz wird platt und klätschig, die Längen dafür fizzelig und trocken. Ich musste jeden Tag waschen und trotzdem sah der Ansatz immer irgendwie fettig und platt aus. Sogar mein Mann meinte, dass meine Haare so beschwert und fettig aussehen würden.
Die Längen wurden sehr trocken, obwohl ich bei jeder Wäsche eine Haarkur benutzt habe. Ich habe mit verschiedenen Shampoos experimentiert (mit/ohne Silikon, NK bzw. KK), aber die Haare sahen immer bescheiden aus. Als Leave-in habe ich nach dem Waschen ein paar Tropfen Weleda Citrusöl benutzt, das tat gut. Ich hatte die Haare tagsüber immer zum Dutt hochgesteckt oder als Zopf geflochten.
Allzu viel Sonne haben sie nicht abbekommen, das Wetter war oft schlecht.
Die erste Haarwäsche zu Hause war ein echtes Aha-Erlebnis. Wir haben ja sooooo wunderbar weiches Wasser.![]()
Chlor? Im Leitungswasser?Ich wusste gar nicht, dass man das in spuerbaren Mengen ueberhaupt einsetzt..
Diesen Sommer = Anfang Juni war ich vielleicht viermal nennenswert am Strand, dann nochmal eineinhalb Tage in Daenemark. Ansonsten war das Wetter einfach zu schlechtTrotzdem habe ich jetzt einen dunklen Ansatz
![]()
den chlorzusatz im leitungswasser kann ich für die USA bestätigen
man riecht ihn förmlich.
kontext, das klingt in jeder hinsicht furchtbar pessimistisch. wir haben astronomisch gesehen doch noch gut zwei drittel sommer vor uns!
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
@lady: Im "Müller" gibt´s ja auch Jojobaöl![]()
Aber statistisch gesehen leider nicht.
Und zwar im doppelten Sinne.Einerseits ist das fuer diesen Breitengrad/Zeitpunkt ein Erfahrungswert. Andererseits glaub ich nicht, dass ich vor Oktober nochmal von meinem Schreibtisch wegkomm..
(Bitte spenden Sie Ihr Mitleid an folgende IBAN..)
Ich hoffe mal, dass du Recht hast. ;)
@kontext: oooooohhhhhhh....... verstehe.![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Hallo,
Ich gehe ziemlich oft schwimmen, leider selten ins Meer, sondern ins Chlorwasser.
Ich hasse Badekappen und alles, was zeitaufwendig ist.
Eigentlich ist mir Conditioner schon zuviel, oder ich habe bis jetzt noch nicht den richtigen entdeckt. Meine Haare sind recht fein und mit Condi hängen sie dann oft platt runter.
Am liebsten wäre mir was, was ich vorm Schwimmen in die Haare geben kann und dann nachher nur mit Shampoo wieder auswaschen kann.
Weiß aber nicht, ob's so was gibt, will ja auch nicht, dass alles ins Schwimmwasser abgegeben wird.
Habt ihr Tips? oder für einen schönen leichten Condi?
Danke![]()
Du könntest etwas Kokosöl in die Spitzen kneten, das wäscht sich im Gegensatz zum Condi nicht ins Schwimmwasser ab![]()
danke, das werde ich probieren, hoffentlich bald noch mal im Freibad
Kann ich auch so bestätigen.
Bin vor ein paar Tagen aus den USA zurück gekommen, diesmal hatte ich, trotz Chlordusche, keinerlei Probleme. Gewaschen habe ich, wie auch zu Hause, alle 2 Tage. Dazu habe ich mein Shampoo mit etwas Trinkwasser verdünnt und einen Spritzer Essig dazu gegeben, nach dem Condi gab es zum Abschluß noch eine Essigrinse mit Trinkwasser. Obwohl meine Haare Sonne, Wind und Hitze satt abbekommen haben, waren sie ganz pflegeleicht.![]()
Hallo an alle!
ich fahre jetzt demnächst in Urlaub in die Sonne und weiß das mein Haar extrem anfällig ist bei viel Sonne und möglicherweise auch Salzwasser...
Weiß jemand gute Produkte und kann mir helfen?
Hi Larissa!
Ich könnte schwören, dass wir hier mindestens einen Thread über Haarpflege im Sommer/Urlaub haben ... aber ich finde keinen. Hab gesucht und gesucht, leider erfolglos.
Deswegen ein paar allgemeine Tipps.
Also, im Sommer ist es sehr wichtig, die Haare vor dem Austrocknen zu bewahren. Wenn Du schwimmen gehst, egal ob im Pool oder Meer, dann mach Deine Haare vorher mit Süßwasser so richtig nass, dann können wie weniger von dem Chlor- bzw Salzwasser aufnehmen. Zusätzlich kannst Du auch noch Kokosöl oder Jojoba in Deine Haare kneten. Die beiden haben einen kleinen, natürlichen Lichtschutzfaktor und schützen Deine Haare nicht nur vor dem Austrocken, sondern auch vor dem Ausbleichen.
Wenn Deine Haare lang genug sind, steck sie zum Schwimmen und Sonnen irgendwie zusammen - geflochten, mit Haarkrebsen hochgesteckt, irgendwie - so zerzausen sie weniger und die Sonne hat eine geringere Angriffsfläche.
Um Deinen Haaren abends die verlorene Feuchtigkeit wiederzugeben, empfehle ich Dir das Aloe Vera Gel von Sundance (DM). Das ist eigentlich für die Haut, aber gemischt mit einem Condi oder einer Kur (ich verwende da den Feuchtigkeitscondi von Alverde und die Feuchtigkeitskur von Alterra) versorgt es die Haare mit Feuchtigkeit wie sonst nix.
Je länger Du das einwirken lässt, desto besser.
Eventuell wäre silikonhaltige Pflege im Sommer eine Möglichkeit, um Deine Haare vor Schäden zu schützen. Da muss man abwägen.
Um vor dem Ausbleichen zu schützen, kannst Du auch ganz normales Sonnenspray für die Haut nehmen. Ich habe eins von Rossmann, das ist farblos und fettfrei - also ideal für die Haare (sie sehen damit null klätschig aus!).Silikon enthält es auch nicht.
Zu Deinen Haaren: Welche Farbe, welche Struktur, welche Länge? Färbst, strähnst oder dauerwellst Du? Glättest Du oft? Sind Deine Haare geschädigt und brauchen besondere Aufmerksamkeit?
may contain nuts
Hier haben wir den Thread: https://www.beautyjunkies.de/for...ighlight=sonne![]()
Danke!
Ich bin wohl einfach blind.![]()
may contain nuts
Danke für eure Hilfe... Ich hatte auch schon vorher gesucht aber ihn nicht gefunden... Ich schau mal durch ob er mir hilft :)
Fahrt ihr dieses Jahr auch noch in Urlaub?
.
Geändert von Larissa123 (18.08.2011 um 08:17 Uhr)
ich fahre bald 1 woche nach italien.. ich denke, ich werde mir einen sonnenhut kaufen (So nen strohhut) um me ine haare und meinen kopf vor der sonne zu schützen.. und heute schau ich biem rossi mal was als pflege mitdarf. ich hab schon die granatapfel kur von alverd/alterra gekauft, die find ich ganz gut..
Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
31. Juli 2013 gefärbt
Hey Mädels!Ich suche einen Sonnenschutz für die Haare. Ich hab mir voriges Jahr dieses Balea Sonnenschutzspray gekauft, aber ich kann meinen Haaren beim aufsplissen zusehen, wenn ich Produkte mit Silikonen verwende.
Kennt ihr ein gutes Produkt zum Schutz gegen Sonne? (und Chlor und Salzwasser?)
Sollte nicht zu teuer sein. (arme Studentin)
olivenöl. haare einölen (kopfhaut auslassen, wenn man da empfindlich ist), haare wegdutten, auch nach dem schwimmen im dutt lassen, da tropft nix. abends waschen. keine ausgetrockneten, kaputten haare. ich persönlich glaube nicht, dass haare speziellen sonnenschutz brauchen, wenn die sonne zu sehr brennt, hilft eh nur ein tuch oder ne kappe gegen die hitze, sie brauchen nur schutz vor austrocknung (auch weil man mehr wäscht als normal, wenn man viel schwimmen geht). ich fahre da mit olivenöl sehr gut, ich mische es auch sehr gerne mit sehr wenig spülung, wenn ichs in die trockenen haare gebe, dann verteilt es sich besser und pflegt noch besser, weil trockene haare pures öl nicht allzugern haben oft.
okay danke. Bringt das auch was, wenn ich untertauche? Oder wäscht das Wasser, das dann total aus? Ein Spray könnte ich an den Strand mitnehmen, aber mit Olivenöl am Strand die Haare einschmieren kommt vielleicht etwas komisch![]()
Wenn du Condi beimengst, erhöht das durch die enthaltenen Tenside grundsätzlich erstmal die "Auswaschgefahr". Aber wenig Condi, viel Öl, ... sollte eigentlich gut klappen. Vertrau Uting, die weiß was sie tut ;)