Hallo Schönheiten,
ich mag meine Haare nicht mehr färben und töne daher seit Anfang des Jahres.
Vorher war ich mittelblond und bin jetzt wieder braunhaarig, um meiner Naturhaarfarbe näher zu kommen (Farbtiefe 6 mit aschigem Ton).
Nun kommt aber wieder ab und an das Blond zum Durchschimmern und daher töne ich ab und an in Braun nach.
Ist es denn schlau in braun nachzutönen oder sollte ich eine andere Farbe nehmen? Ich hab Angst, das das immer dunkler wird.
Ich möchte einfach nur das durschimmernde wegbekommen, da die Haarfarbe schon einheitlich sein sollte, im Endeffekt darfs auch ein bisschen heller werden.
Ich finde aber kaum noch wirkliche Tönungen wie Schaumtönungen in Drogerien und wnen dann nur in wenigen Farben zur Auswahl.
Immer gibt es nur Färbungen oder Intensivtönungen.
In meiner Nähe habe ich DM und Rossmann, vielleicht auch Müller.
Beid Rossmann gibt es die Accent Schaumtönungen, die mag ich gerne, aber die Farnauswahl ist so gering.
Kennt ihr Märkte oder Firmen die ähnliches wie Schaumtönungen herstellen?
Also hatte ich mir eine Tönung von Poly Brilliance gekauft, als ich diese auspackte wunderte ich mich, das es nur eine Farbtube war, so als hätte man diese aus einer Färbung rausgenommen und einfach den Entwickler weggelassen (Dieses Ding, das man am ende schüttelt und womit man die Farbe aufträgt).
Kann das sein, das diese Tönungstube, die selbe Färbungstube war, wie bei Färbungen, nur eben das man die Entwicklerflüssigkeit weglässt?
Das wäre eigendlich toll,da ich dann viel Auswahl an Tönungen hätte,indem ich einfach den Entwickler weglassen würde.
Ich hoffe ich konnte das jetzt gut erklären und ihr habt irgendwelche Ideen oder Tips :)
Liebe Grüsse