Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 46 ErsteErste ... 567891727 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Carlotta
    In der TOL Beilage steht, dass ihr farbloses Henna im Herbst vom Henna Strauch geerntet wird, im Gegensatz zu rotem Henna, welches im Frühjahr/Sommer vom Henna Strauch geerntet wird. Das heisst, es handelt sich dabei nicht um Cassia, oder
    Doch es handelt sich um Cassia.

    VG von Feng-Shui

  2. #242
    rasemaus
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Habe meine 5.PHfärbung hinter mir.
    Dieses mal mit Henna Braun von "Müller"!

    100g Henna braun und 30g Henna schwarz nur mit heißem Wasser angerührt, keine weiteren Zutaten. (Da es schon sehr spät am Abend war, habe ich eben Gas gegeben)

    Das Ergebnis ist ganz o.K. Die schonmal gephfärten Längen und Spitzen sind recht dunkelbraun geworden und der ( wie immer problematische, graue) Ansatz hat die Farbe zufriedenstellend angenommen. Zwar etwas transparent aber immerhin nicht so orangefarbig.

    Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist der Ton vergleichbar mit Logona braunumbra, jedoch deutlich besser in der Deckkraft.

  3. #243
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hi,

    ich brauche ultimative Tipps, wie ich relativ schnell ziemlich dunkel werde.
    Habe mir bis vor kurzem beim Friseur immer den Ponyansatz (sehr) dunkelbraun färbe lassen, weil ich da schon grau bin und ansonsten mit Intensivtönung dann die Ansätze (alle 5-6 Wochen). Weil ich mittlerweile der Meinung bin, daß diese krasse Chemie nix für meinen Körper ist in den kurzen Abständen, habe ich zu henna schwarz und braun gewechselt.
    Mein erster Färbeversuch vor zwei Wochen fiel aber nicht berauschen aus. Hatte henna schwarz und maronenbraun jeweils zu 50% mit heißem Instantkaffee plus 1/2 Tütchen Backpulver angerührt und zwei Stunden draufgelassen. Vorher Haare extra mit sehr viel Lavaerde (ca. 3 min Einwirkzeit) gewaschen. Das Ergebnis war praktisch nicht sichtbar.
    Ist das normal?
    Was kann ich besser machen?
    Muß ich nun wirklich drei Tage hintereinander färben, damit sich ne Schicht aufbaut?
    Gibt es Hersteller / Firmen, wo das Farbergebnis grundsätzlich intensiver ausfällt?
    Ach so, mein Wunschhaarton ist ein sehr dunkles braun, quasi eine Nuance vor schwarz.

    Schon mal lieben Dank für eure Tipps.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  4. #244
    maxie
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    gibt es henna-braune haare auch "aus der tube" ?

  5. #245
    rasemaus
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @ maxie: Nein gibt es leider nicht. Logona hat kürzlich "henna aus der Tube" auf den Markt gebracht, doch da liegen die Töne im anderen Bereich.

    @ Greta- Louise: Es ist echt sehr schwer, die Haare mit Henna so dunkel zu bekommen. Erst recht, wenn schon Grauanteile im Haar sind. Da sollte man mit dem Henna schwarz auch sehr vorsichtig sein, da es grünstichig werden kann. Die grauen werden am besten gedeckt, wenn mehr Rotanteil im Henna ist. Mit maronenbraun+ schwarz ( habe ich eigendlich ein gutes Ergebnis erzielt. Ich probiere allerdings immer noch die verschiedenen Hersteller aus, um mir ein Bild zu machen, welches Henna am besten deckt.

    Ich handhabe es jetzt so:

    Alle 3-4 Wochen mache ich Henna aufs Haar. Der Ansatz bleibt dabei mehr oder weniger ( nach Hersteller und Farbe unterschiedlich) transparent. Ist aber nicht so tragisch, weil er nicht so raussticht durch meine Frisur. Wenn ich dann wieder Henna anwende, deckt es besser, weil ja schon einmal gephft wurde. Somit ist eben der Ansatz (1cm) immer etwas heller und die Spitzen werden immer dunkler. Ich finde es ganz o.K.

    Henna braun mit Henna schwarz von Müller (3:1 gemischt) wurde recht dunkel in den Spitzen. Genau wie Logona umbrabraun und schwarz (3:1) Hat jedoch die grauen gar nicht gedeckt!

  6. #246
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    [QUOTE=rasemaus
    @ Greta- Louise:
    Ich handhabe es jetzt so:

    Alle 3-4 Wochen mache ich Henna aufs Haar. Der Ansatz bleibt dabei mehr oder weniger ( nach Hersteller und Farbe unterschiedlich) transparent. Ist aber nicht so tragisch, weil er nicht so raussticht durch meine Frisur. Wenn ich dann wieder Henna anwende, deckt es besser, weil ja schon einmal gephft wurde. Somit ist eben der Ansatz (1cm) immer etwas heller und die Spitzen werden immer dunkler. Ich finde es ganz o.K.

    Henna braun mit Henna schwarz von Müller (3:1 gemischt) wurde recht dunkel in den Spitzen. Genau wie Logona umbrabraun und schwarz (3:1) Hat jedoch die grauen gar nicht gedeckt![/QUOTE]

    Vielen Dank rasemaus. Da muß ich wohl weiter probieren und "schichten". Habe auch nicht die Erwartung, daß die grauen gedeckt werden, da bin ich realistisch. Möchte aber halt meinen quasi mittelbraunen Ansatz dunkel kriegen.
    Dann werde ich mal die nächsten Abende mein Glück mit den vorhandenen Vorräten weiter probieren. Das Müller Henna probiere ich dann auch mal aus. Am We fahre ich zu meinen Eltern, da gibts einen.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  7. #247
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    17

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hey,

    kann ich anstatt des Mahagonirot auch Terra verwenden...ich möchte nämlich keinen Rotschimmer im Haar haben.

    mfg

  8. #248
    rasemaus
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Herma,
    erstmal ein herzliches Willkommen hier!
    Terra und Mahagoni sind komplett unterschiedlich. Hilfreich wäre, wenn du hier auch deine Ausgangsfarbe, deine Wunschfarbe und bisherigen Farbversuche posten könntest.

  9. #249
    AkiraTyler
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hey,

    habe zu dem Thema auch was (wenn auch nur am Rande) beizutragen.

    Meine unendliche Hoffnung eine fertig gemischte, färbende (!!!) und lang haltende (!!!!!!!) PHF in Braun zu ergattern hat endlich was gebracht.

    Vor ein paar Tagen hab ich meinen Freund zum Arzt gefahren (Resultat eines Kampfes um das letzte Magnum Mandel ) und kam an einem Asia-Shop vorbei, den ich dann auch flugs plünderte.
    Bis auf ein paar Kleinigkeiten ("Sooo, das macht dann 53,80 Euro, junge Frau" ......) habe ich natürlich die komplette Hennaabteilung abgegrast (man weiss ja nie...mischen und so..) und "Rashmi Export" Henna in Braun-Natur ergattert und es soeben auf meine Rübe gespachtelt.
    Jetzt der Clou: Das Zeugs lässt sich sowas von genial verteilen, das gibt es nicht!!!! Das Pulver scheint irgendwie feiner gemahlen zu sein, keine rauhen Stückchen, die die Loden verletzten könnten oder so. Das hat echt was von 'nem Brotaufstrich, kein Tropfen, kein Kleckern! Irgendwie gelartig.
    Angeblich kann man das auch für "Mehndis" benutzen (was mich jetzt auch üüüberhaupt nicht irritiert....das Zeugs klebt dilletantisch an meinem Nacken, Rücken und vermutlich auch an meinem Hintern.... Stundenlang... und färbt Braun wie Sau!!)

    100 g sind in jeder Packung, ich hab es mit 300 ml heißem Wasser, 1/3 Pck. Backpulver, 1 EL probiotischer Joghurt (hatte nicht mehr/keinen anderen! Soll mal keiner sagen, daß man sich Aktimel nicht in die Haare schmieren kann!!!!) und 1 EL SBC (Restverwertung). Es ist wirklich der Wahnsinn!!

    Ich werde das Zeugs vorsichtshalber um 1:00 Uhr rausmachen, da ich morgen früh zu ATU muss und im worst case nicht als geplatzter Iltis erscheinen möchte.

    Bis dahin
    Akira

  10. #250
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Was ist denn alles in dieser Mischung drin AkiraTyler?

  11. #251
    AkiraTyler
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    *hüstel*
    Stimmt.... ich vergaß zu erwähnen, daß diesbezüglich nur folgende Informationen auf der Verpackung stehen:

    "Ingredients: Amla, Shikakai, Brahmi, Kattha & 23 other Herbal roots"

    Amla- pflegt und gibt einen dunklen Schimmer
    Shikakai- dient als eine art Waschmittel, da es reinigende Eigenschaften hat
    Brahmi- ein Mittel gegen Gedächtnisstörung (-glaub ich )
    Kattha- Ich habe nicht den leisesten Schimmer
    Schätze, daß sich das Wichtigste im Zusatz "23 other Herbal Roots" versteckt.

    Vergleichbar mit einer 7 Spices-Pringels-Packung, bei der an 100ster Stelle einfach nur "Gewürze" steht.

    Außerdem:
    "Herbal Henna 100% Pure & Natural"
    "100 % free from any Chemicals & Ammonia"
    "Grinded by traditional Method"

    Noch bin ich gespannt *haschel haschel*
    Liebe Grüße
    Akira

  12. #252
    AkiraTyler
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    So, Abschlußbericht:

    Meine Haare sehen im Moment am Ansatz noch sehr fuchsig aus, allerdings dunkelt das mit Sicherheit noch nach. Dennoch warmes, tiefes Braun mit massig Reflexen. Man könnte es fast schon "Tizian" nennen.
    Ausgangssitation war übrigens folgende: braun/schwarze Spitzen (alte Chemiefärbung), mitte gesträhnt orange (alte Blondierung mit viel PHF drüber) und oben Naturhaarfarbe (hellbraun).

    Ich kann es nicht fassen, daß meine Haare jetzt tatsächlich einheitlich dunkel sind! Keine blonden Strähnchen mehr, die orange durchschimmern!!!!

    Noch eine gute Nacht!
    Akira

  13. #253
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hi Akira,
    hat deine Packung keine INCI ?
    Es ist wirklich schwierig, diese Inhaltsstoffe zu beurteilen.
    Ich würde mich riesig freuen, eine Möglichkeit zu wissen, wie man ein schönes dunkles Braun erreicht.
    Wo kann man dein Produkt kaufen ?
    Hast du (oder sonstwer) eine Ahnung, wo man Amla bekommt?

    Gruss
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  14. #254
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    *gelöscht und in Henna-Thread verschoben*
    Geändert von Tira-Misu (16.08.2006 um 08:55 Uhr)
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  15. #255
    BJ-Einsteiger Avatar von Thea
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    29

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Yes! Ich muss diesen Threat nochmal hochholen. Beim zweiten Färben ist das Ergebnis noch satter und tiefer braun geworden ohne Rotstich! Ist bei mir super schwierig, da ich natur-rotes Haar habe.
    Bin total zufrieden und hatte das Mischungsverhältnis noch etwas angepasst, also Sante rot etwas weniger als 1/4, dann reichlicher Sante Noir und gleichviel Logona Umbra, dazu das Backpulver und etwas Sante Brillian Care und das ganze 4h draufgelassen. Ergebnis ist sehr schön. Hatte es dann noch mit dem Handtuchtrick getrocknet und dann schön füllig welliges braunes Haar, juchu!
    LG Thea!

    Haartyp: 2aFii

  16. #256
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Bilder????? (sehr neugierig)

    Ich möchte demnächst auch wieder färben mit Logona. Beim letzten (und ersten) mal hats leider kaum Farbe angenommen.
    Bin noch am überlegen ob ich Logona Umbra oder Schwarz nehme.

  17. #257
    Inventar Avatar von Schoko
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.541

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Jetzt hab ich die Mischung auch grad aufm Kopf und warte schon ganz gespannt auf das Ergebnis
    Das Auftragen ging echt super einfach, hatte die gleiche Konsistenz wie eine Schaumtönung durch das Backpulver Und Brennen tut bis jetzt auch nix...
    Wsl lass ich so bis 18h drauf, danach berichte ich natürlich nochmal
    reality is that which, when you stop believing it, doesnt' go away

    Meine Schokoseiten

  18. #258
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hat es hier jemand schonmal hinbekommen, einen deutlichen Rostich mit braun zu übertünchen, wobei das braun nicht so dunkel ist?
    Die hier angegebene Mischung wird mir zu dunkel, braun umbra würde mich auch erschlagen und mit schwarz muss ich vorsichtig sein. Braun natur deckt bei mir nicht, ich hab das gefühl, es macht die Haare noch roter.
    Ölkuren helfen auch nicht um den Rotstich loszuwerden. Ich hatte schon ein paarmal im PHF-Thread nachgefragt aber da nie ne Antwort bekommen.

    So, sieht die Farbe aktuell aus, in der Sonne ist deutlich schlimmer:


    Das ist übrigens Mahagoni mit etlichen Ladungen braun natur drüber.Ich möchte einfach nur ein helles bis mittleres braun, wenn möglich so kühl wie möglich...
    Zu hülf!
    Long time no see...

  19. #259
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hi Robin! Ich kann mich deiner Frage nur anschließen,hab das gleiche Problem.

    Habe auch versucht ein unerwünschtes Rot mit Braun-Natur zu überfärben.Das hat schließlich auch geklappt,aber erst nachdem ich 10x mit einer Woche Abstand gefärbt habe.Dann waren die Haare aber nicht mehr Hellbraun,sondern Mittel- bis Dunkelbraun.Da mir diese Frequenz viel zu zeitaufwendig ist und es auch nicht so dunkel werden soll,habe ich erstmal so gelassen.Inzwischen ist es wieder genauso Rot wie vorher,nur etwas dunkler ist es geblieben(besonders in den Spitzen).

    Ich fürchte gegen das Rot hilft nur Indigo.Ich habe mir im Juli Strähnen aus Indigo und Henna ins Deckhaar gemacht,die sind Dunkelbraun mit leichten Lilaschimmer geworden und haben bis jetzt auch sehr gut gehalten.

    Sante Terra und das Braun von TBS haben die Haare bei mir nur noch röter gemacht.Hellbraun und Rot überfärben lassen sich wohl nicht so gut vereinbaren.Weil ich nicht Dunkelbraun werden will,versuche ich jetzt so viel wie möglich an roter Farbe rauszuziehen und dann noch mal neu anzufangen.
    Was Besseres fällt mir nicht ein,auch wenn es keine Hilfe für dich ist

  20. #260
    Inventar Avatar von Schoko
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.541

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Nach ca. 3 1/2 h hab ich die Pampe dann ausgewaschen und nass sah es dann zuerst doch seeehr nach Kastanie aus, jetzt wo sie trocken sind allerdings nicht mehr. Ein bisschen dunkler, allerdings noch kein Dunkelbraun
    Ich weiß auch nicht, woran es liegen könnte... Silikon verwende ich schon seit Monaten nicht mehr und zu gesund, hm kaum
    Wenn jemand Rat weiß

    Hier mal Fotos zum Vergleich:


    Der erste Färbeversuch nur mit Maronenbraun


    Heute mit Mahagoni, Schwarz und Maronenbraun von Sante

    In echt sind sie noch ein bisschen dunkler, aber ohne Blitz sind die Bilder total verwackelt
    reality is that which, when you stop believing it, doesnt' go away

    Meine Schokoseiten

  21. #261
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @yamina: hast du vielleicht Fotos von deinen Haaren als du das rot mit braun natur abgedeckt hast? Vor indigo schreck ich leider immer noch zurück, das wird mir vermutlich zu dunkel.
    Es bleibt jetzt die Frage ob ich noch irgendwie Farbe aus meinen Haaren rausziehen kann, da ich das Mahagoni schon seit 2-3 Monaten drin habe und danach auch noch ein paarmal mit braun natur drüber gegangen bin. Ach ja, hast du das braun natur irgendwie speziell angerührt?
    Long time no see...

  22. #262
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hm, hat vielleicht noch jemand ne Idee? Will ja nicht nerven, aber ich weiß nicht mehr weiter...
    Long time no see...

  23. #263
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Beauties!
    Vor fast 3 Monaten bin ich auf NK umgestiegen und nachdem ich mir den gesamten Thread hier durchgelesen habe, dachte ich mir ich mache meine Haarpflege komplett und färbe mit PHF statt mit Chemie. Meine Haare sind so gut wie schwarz, durch jahrelanges Färben-leider.Hatte schon mit Chemie versucht sie richtung dunkelbráun braun zu bewegen. Nachdem mein Ansatz dann so 2-3 cm raus war, habe ich es dann mit dem Rezept auf der ersten Seite probiert. Liess sich super auftragen und das Rumgematsche hat auch viel Spaß gemacht. 3 Stunden einwirken lassen und tatatataaaa Nichts Nada Niente Nothing, nur ein leichter Rotschimmer, aber ausgerechnet den wollte ich ja vermeiden... Voller Optimismus habe ich es gestern nach 4 Wochen nochmal probiert und tatatataaaaaaa wieder Nix, nur noch mehr Rotstich obwohl ich die Schwarzdosis etwas erhöht hatte und das ganze über Nacht ca. 7 Stunden eingewirkt hat. Bin echt voll enttäuscht zumal meine Haare danach auch voll strohig und ausgetrocknet sind. Nix da mit Fülle. Woran liegts?? Will doch nich zurück zur Chemie. Aber wenn es nich klappt mit phfen, dann muss ich weil mittelblonder Anstatz bei fast schwarzen Haaren ist einfach mal ein absolutes No Go. Wäre schön, wenn hier noch jemand antworten würde, möchte ja schließlich auch PHF Fan werden!

    Liebe Grüße

    PS: kleiner Tipp für die, die sich über die Unkomfortabilität beschweren, die das Henna einwirken lassen über Nacht mit sich bringt. Einfach 2 Wollmützen drüber, hält warm, verrutscht nicht und knistert auch nicht.

  24. #264
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    hallo beautys

    vielleicht kann mir jemand helfen?
    jetzt sitze ich vor meinen 3 hennatönen und weiss nicht wirklich wie ich´s angehen soll....ich habe von logona nussbraun kastanie, braun umbra und schwarz, so das ich mischen kann, denn das eine ist mir zu rötlich und bei dem anderen braun habe ich angst vor einem grünstich...ja und schwarz zum beimischen falls es mir nicht dunkel genug wird....

    meine haare habe ich jahrelang mit blonden stränchen gequält, vor ca. 3 wochen habe ich sie mir mit chemie so dunkelashblond bis kaltes mittelbraun färben lassen, finde ich super, möchte nur noch dunkleres noch satteres braun...und wenn es geht ohne rotstich, aber auf keinen fall was grünes das hatte ich schonmal und das steht mir nicht

    mein plan war:

    vielleicht noch 2-3 haarwäschen warten (vielleicht ein zweites mal lavaerde?) und dann erstmal das rötlichere braun (nussbraun kastanie) verwenden, damit kein grünton entsteht und weil dort etwas henna drin ist und doch die farbe bei darauffolgenden färbungen besser auf henna halten soll? ....und danach erst mit dem umbra drüber....und wenn es noch zu hell ist oder der rotschimmer zu intensiv ist, dann mit schwarz drüber (entweder mit umbra vermischt oder pur und kurze einwirkzeit?)

    wie hört sich das für euch an? soll ich generell doch noch länger warten wegen der chemiefärbung(war ohne amoniak)?
    ich bin zwar ungeduldig und würde am liebsten gleich lospanschen....aaaber ich hab angst einen fehler zu machen....meine haare sind mir heilig

    achso...ich bitte um entschuldigung, meine deutsche rechtschreibung ist sicher nicht die beste...lebe nicht in deutschland

    liebe grüsse
    lou-lou

  25. #265
    Experte
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    536

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    kompliziert!
    Lg Blondella

    Haartyp: 1aMi

  26. #266
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    blondella....echt? oje...

  27. #267
    Crinoidea
    Besucher

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Hi lou-lou,

    dein Plan hört sich schon einmal gut an. Mit dem perfekten Braun ist das mit Henna halt so eine Sache.
    Henna wirkt einfach bei jedem Haar anders und ich kann dir leider nicht sagen, ob dein Vorhaben zu einem schönen Braun führt.
    Aber ich denke, es ist ganz gut, erst einmal mit Nußbraun zu färben, und dann eventuell mit einer Mischung aus Umbra und Schwarz.
    Viele, die ein schönes sattes Braun haben wollen, mischen glaube ich Mahagoni mit Schwarz. Mit Mahagonie wäre ich allerdings vorsichtig, da du ja schon eine relativ helle Ausgangshaarfarbe hast.

    Sorry, daß ich dir nun nicht wirklich weiterhelfen konnte. Wünsche dir viel Glück beim Phf-en!

  28. #268
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    crinoidea....doch! hast mir schon geholfen ich brauche ein wenig austausch über das thema, die treads zu dem thema und FAQ habe ich fast alle durch (naja, nicht den ganzen PHF tread mit seinen über 500 seiten...aber fast)

    bin hald ein wenig unsicher...

    ich bringe aber eine grosse portion geduld mit...kenne das mit den PHF noch von meiner mama...und weiss das die farben nicht immer so werden wie wir uns das vorstellen....nur grün möchte ich nicht...und chemie auch NIE wieder


    liebe grüsse
    lou-lou

  29. #269
    Crinoidea
    Besucher

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Eine Probesträhne wäre in jedem Fall nicht verkehrt. Im Gesamtresultat sieht das Ganze dann zwar meist nochmals etwas anders aus. Aber so könntest du wenigstens schon mal sehen, ob sich da etwas Richtung Grün tut.

  30. #270
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    oh ja das mache ich ! erstmal mit dem nussbraun...eine etwas dickere strähne von der "unterwolle" ...ich geh gleich mal panschen

  31. #271
    Crinoidea
    Besucher

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Hi lou-lou,

    dann berichte doch mal, wie die Probesträhne geworden ist. Vielleicht kannst du ja auch ein Foto von der Strähne machen und es hier hereinstellen.

  32. #272
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Also da du ja kein rot willst ... Nussbraun Kastanie von Logona ist das rötlichste Braun von Logona (siehst du ja auf der Packung, ziemlich rot)

    Ich habe letztes Mal beim Färben etwas von dem Nussbraun Kastanie (ca. 1/3 der Packung) mit Sante Nussbraun (auch ziemlich dunkel, wie Logona Umbra) gemischt, und es ist schon etwas rot geworden ...

    An deiner Stelle würde ich nicht das Nussbraun Kastanie von Logona pur nehmen, obwohl ich mir nicht sicher bin wie das mit dem Vorfärben in deinem Fall klappen würde. Macht man das nicht nur, wenn man ganz dunkel werden will, also Indigo nehmen will? Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Rotschimmer nicht so schnell rausgehen würde.
    Ich würds mit Umbra mischen (und Probesträhne machen )

  33. #273
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    kanajalana.... an der probesrähne die ich eben abgewaschen habe erkenne ich das es sogar schon eher richtung kupfer geht....
    das ich ein rotbraun gewählt habe ist ja nur deswegen um dem haar wenigstens ein wenig rote pigmente wiederzugeben (durch strähnchen und coloration in kalter farbe nichtmehr vorhanden) und nicht sofort auf die jetzt schon etwas grünlich wirkenden aschbraunen haare kaltes braun zu färben...mein bauch sagt mir das ich mich sonst auf grüne strähnchen freuen darf...deswegen das rötliche braun zuerst....

    aber vielleicht sollte ich morgen meine haare erstmal nur eine stunde mit dem kastanienbraun behandeln?
    und übermorgen das braun umbra....?

    ne noch besser.... ich werde erstmal morgen an meiner strähne weiter rumexperimentieren, DAS wird wohl das beste sein

    crinoidea...auf den bildern eben hatt man keinen unterschied sehen können ich mach nochmal welche morgen im tageslicht...

    aber wirklich schöne farbe das kastanienbraun....schade das ich dafür garnicht der typ bin...

    liebe grüsse
    lou-lou

  34. #274
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Hm, sogar Kupfer
    Naja auf blond eben ...

    Ich hatte genau den gleichen Gedankengang mit dem Rotanteil damit es nicht zu grün wird, habe die Frage auch mal im Hennathread gestellt, aber irgendwie keine Antwort dazu gekriegt.
    Eigentlich kennt man das ja von Chemiefarben, ich weiß aber nicht, ob es bei PHF auch so ist.
    Weil das reine Braun, die mit dem geringsten Rotanteil, sind immer auch warme Farben, also auch mit etwas Rot drin...

    Ich würde dir immer noch raten, Umbra mit Nussbraun Kastanie zu mischen, ich glaube nicht dass es dann grün werden würde, weil Rot hast du ja dann drin.
    Die Brauntöne sollen ja alle nicht so deckend sein wie die Rottöne, deshalb wäre ich mir sicher, dass auf den rot vorpigmentierten Haaren das Umbra dann stark deckend wirken würde ...
    Aber das kannst du ja eigentlich auch mit Probesträhnen herausfinden

  35. #275
    BJ-Einsteiger Avatar von Finduilas
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    82

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Ich habe direkt auf chemisch gefärbtem Haar die Farbe umbra genommen. 2 Packungen wegen der Länge. Beim ersten Mal waren die grauen (vergleiche ich jetzt mal mit deinen blondierten) mit nur einem Hauch von beige versehen. Nach dem zweiten Mal war es schon ein sattes braun. Ich habs mit schwarzem Tee angerührt und es wurde sehr dunkel.
    Insgesamt ein angenehmes dunkeles braun, das Richtung schwarz tendiert.

    Allerdings ist das umbra braun weniger färbend als rot. Es braucht mehrfache Anwendung.

    Ich versuche einen Goldton in dunkelbraunes Haar zu bekommen, möglichst ohne Rotstich. Ob das allerdings was wird, weiss ich noch nicht.

    Ich habe ohne Probesträhne gefärbt, weil mir sowieso klar war, es gibt nie wieder Chemie und egal was kommt, es muss mit PHF weitergehen.

    lg
    Geändert von Finduilas (05.01.2007 um 12:58 Uhr)
    Haartyp: 2aMiii
    Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
    (mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
    Ziellänge: >100 cm
    ______________________________________
    Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!

  36. #276
    Dian
    Besucher

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Ich wäre auf jeden Fall mit dem Schwarz vorsichtig, wenn man nicht zufällig schwarz / schwarz-braun werden will. Das hält auf blond gesträhnten Haaren sehr gut...Habe ich auch mal mit Terra von Sante gemischt (nicht viel) um den rötlichen Ansatz wegzubekommen und am Ende waren meine Haare nicht braun sondern richtig richtig schwarz (Grundlage waren auch blonde Strähnen, mit rot-brauner PHF überfärbt). Und dann wieder etwas heller zu werden, wenn es einem nicht gefällt geht nicht, bzw. es verblasst zwar mit der Zeit - sieht aber auch nicht schön aus. Also schwarze PHF ist immer nochmal was ganz anderes/fieseres als die Braun- oder Rottöne !!! Ich würd ca. 1/3 Nussbraun/Kastanie nehmen und 2/3 Umbra (oder noch weniger Nussbraun/Kastanie). Den Rotstich hat man nämlich leider auch sehr schnell am Ansatz drin, wenn man nicht aufpasst....

    LG

  37. #277
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    kanajalana....du hattest recht! das normale braun hatt auf meiner probesträhne genug rotstich bewiesen, ich habe jezt eine mischung aus umbra+3 kaffelöffel nussbraun+4kaffelöffel schwarz....um 7:00 wasche ich es raus (bibber)...

    finduilas....oh, habe es eben erst gelesen...bei meiner probesträhne wurde es eigenrlich nicht viel dunkeler...deswegen habe ich jetzt noch ein wenig schwarz zugemsicht...bin SEHR gespannt wie weit ich mit der ersten anwendung komme

    dian....dunkles braun, auch wenn es sehr dunkel ist, ist ok für mich ich bin immer gleich so extrem ausserdem wird es sicher eh wieder heller...ich lebe im süden und die sonne ist gnadelnlos...

    danke ihr lieben....ich berichte weiter

    lou-lou

  38. #278
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    hallo! bin total begeistert! es hatt geklappt
    ich habe meine mischung 3 stunden auf dem kopf gelassen...
    die farbe super schön und glenzend....ein satter braunton, schön dunkel genau wie ich´s wollte *schwärm* kein schimmer von grün irgendwo zu sehen...puh...und ausserdem fühlen sich meine haare auchnoch traumhaft an...das gematsche hatt sich gelohnt

    liebe grüsse
    lou-lou

  39. #279
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Toll loulou23...gibts Bilder??? Freut mich, dass es so toll geworden ist

  40. #280
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Super lou-lou, du scheinst die richtige Einstellung zu PHF zu haben. "No risk no fun"

    Die 4 Brauntöne von Logona:

    Naturbraun
    sehr wenig Henna-Anteil -> viele Färbungen nötig, bis man überhaupt was sieht, dann wird es aber auch nicht orangig.

    Maronenbraun
    etwas mehr Henna-Anteil -> auch mehrere Färbungen nötig, eventuell auch Orange-Gefahr (je nach Haar)

    Kastanienbraun
    mittelhoher Henna-Anteil -> färbt besser, aber Orange-Gefahr.

    Braun Umbra
    Eine Mischung aus Maronenbraun und Schwarz -> macht dunkles Haar dunkler, bei hellem Haar Mehrfachfärbungen nötig. Bei blondiertem Haar Grün-Gefahr (wg. des Indigos).

    Grün-Gefahr kann man mit Marone-Vorpigmentierung verhindern.

    Immer Probesträhne, besser rausschneiden, aber vom Deckhaar, weil das untere Haar wieder ganz anders reagiert und ganz anders aussieht. Entweder wenige (20) Haare am Ansatz rausschneiden oder mit der Effilierschere Haare gewinnen.
    -> Experimente mit der Zeit sind möglich, weil man sich das Ergebnis nach einer bestimmten Zeit anschauen kann und dann nochmal weiter färben kann, wenns noch nicht reicht.

    Schwarzer Tee intensiviert immer die Farbe -> sieht oft dadurch dunkler aus. Viele Beutel ( >5) lage ziehen lassen (> 10 Minuten), dann kommt die Gerbsäure raus.

    Ach ja: Sante "Terra" entspricht Logona "Braun Umbra".

    Mischungen sind dann das weite Feld der Experimente.
    Viel Spass und weiterhin Glück.

    LG
    Janne

    guckst du hier DER Braun-Thread
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.