Hallo!
Ich hab mich jetzt extra angemeldet, weil ich mich erstmal bei Euch bedanken wollte. :) Wegen Euch hab ich jetzt einen Starbucks-Tumbler und bin sehr zufrieden damit.
Hab allerdings den "Create your own tumbler" in dem man von unten Papierstreifen einschiebt und so selbst gestalten kann. Ich wollte einfach nicht mit Starbucks-Werbung rumlaufen.
Übrigens ist der Tumbler ebenfalls superdicht! Was schon wichtig ist wenn man ihn in die Tasche schmeißen will. Meinen lass ich nur seitdem ich ihn habe nicht mehr aus der Hand... ^^ Okay, wenn ich auf die Toilette muss schon. Das kommt echt oft vor, weil ich normal nicht soviel trinke. Ich bin jetzt zum "Tee aus Tumbler"-Junkie geworden. :) Auch sehr praktisch: Meine Fingerchen frieren nicht mehr morgens an der Bushaltestelle. :)
Also nochmals vielen Dank für die ganzen Empfehlungen und Kritiken.
Für alle die den selben Tumbler haben wie ich hab ich noch einen Link. Dort findet man viele Designs zum Runterladen und ausdrucken:
http://www.theshaffers.org/announcem...cks-templates/
Liebe Grüße
Jesse
Ich habe auch einen Starbucks Thermobecher aus Alu (350ml) und bin damit sehr zufrieden
Was heißt genau "tumbler"?
Hab das auch bei Leo.dict gesucht und raus kam dass es wohl "Becher" heißt, aber oft wird es scheinbar nicht benutzt. Die Google-Bildersuche zeigt ganz klar dass wohl am häufigsten damit das Batmobil gemeint ist. :) Habs auch schon häufiger im Zusammenhang mit Waschmaschine und/oder Trockner gelesen... ich finde das Wort auch seltsam... ^^
LG
Jesse
ich hatte auch diesen"Create your own tumbler"! leider hab ich idioteinmal etwas sprudeliges eingefüllt und ihn wohl damit ruiniert...
er ist seit dem gar nicht mehr dicht!
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
"Tumbler" kenne ich eigentlich als Bezeichnung für diese Whiskeygläser mit dickem Boden. Der dicke Glasboden war wohl früher rund, so dass man das Glas nur festhalten konnte. Beim Hinstellen ist es umgefallen (to tumble: fallen, purzeln, taumeln). Fragt nicht, welchen Sinn das machtTja, und irgendjemand aus der Marketingabteilung bei Starbucks fand wohl, das sei ein guter Name
Besagten Starbucks Tumbler gibt es jetzt übrigens auch in winterlichem Perlmutt
Und den in Magenta finde ich ja auch toll.
Aber jetzt habe ich schon meine Bodum Becher, 450 ml, grau und lila und zumindest der in lila hält auch bombendicht![]()
der bodum becher sieht toll aus!! werd wohl nicht darum herumkommen, mir bald mal einen neuen zu kaufen..
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
@ Taika: Nein! Den Link hättest Du nicht einstellen dürfen! Jetzt will ich den haben!!!! Oh mist... ^^ Der sieht ja klasse aus!
@agnesky: Bring ihn doch einfach mal zu Starbucks und sag dass er undicht ist... manchmal tauschen die den auch ohne Kassenbon um. (Musst ja nicht sagen dass Du was sprudeliges reingefüllt hast)
Tut mir furchtbar leid![]()
Habe den von Amazon, *klick*. Ist laut Kundenrezensionen aber nicht ganz dicht, vielleicht schreckt dich das ja abMein Exemplar ist zwar okay, kann den an die Wand knallen und es läuft nix aus, aber das ist wohl nicht bei allen so...
So gehts mir hier jedenfalls auch immer. Will jetzt unbedingt einen Starbucks Becher, obwohl ich ja schon diese 2 von Bodum hab![]()
@agnesky: Bring ihn doch einfach mal zu Starbucks und sag dass er undicht ist... manchmal tauschen die den auch ohne Kassenbon um. (Musst ja nicht sagen dass Du was sprudeliges reingefüllt hast)
das ist wirklich eine gute idee!! könnt ich auf jeden fall riskieren!!
danke Jesse82!
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
@taika:
Nein, nein! Den Bodum meinte ich garnicht... ich meinte den Edelstahl-Tumbler im Perlmutt! Sogar auf der Bodum-Seite stand irgendwo dass der wohl nicht 100% dicht ist, darum hab ich ihn gleich aus meiner Liste gestrichen... mir war die Dichtigkeit das allerwichtigste, Warmhalten kommt erst später. :)
LG
Jesse
Ach soHab irgendwie deinen und agnesky's Post gedanklich zusammengeschmissen
Ja, der Perlmuttbecher ist echt schön...
Hallo!
Sorry, aber das muss jetzt sein:
Ich hab ihn! Den Perlmutt-Tumbler!!!! :) *freu freu freu*
Falls ihn jemand haben möchte der in München wohnt: Auf jedenfall gibts die noch in der Leopoldstraße zwischen Giselastraße und Münchener Freiheit. Da waren noch 7 Teile da.
LG
Jesse
Das ging ja schnell
Und, ist er in echt so schön wie auf den Bildern? Was hat er gekostet?
Ich war heute auch bei Starbucks um den neuen hellen Tumbler zu begutachten und bin lange drumrumgeschlichen. Habe ihn dann aber doch nicht gekauft weil zu teuer. Außerdem gefiel mir das Perlmutt dann doch wieder nicht sooo gut. Ich warte bis die einen in "meiner" Farbe rausbringen
Achja, er hätte knapp 18 Euro gekostet. 17 nochwas.
Geändert von Elfenfarben (11.11.2010 um 00:23 Uhr)
Kopfkino und Gehirnfasching - es lebe der Realitätsverlust!
@ Glücksnuss: Bitte, gern geschehen! Schau Dir mehrere Tumbler an wenn Du da hingehst, bei ein paar war der Deckel schon ziemlich verkratzt.
Der ist wirklich schön... manchmal je nach Blickwinkel hat man durch die Perlmuttlackierung das Gefühl dass er ein wenig verbeult ist, was aber nicht so ist. Als allererstes hab ich den Silikonring runtergemacht, weil ich Werbung einfach nicht mag... ^^
Ich hab dafür 17,90€ auf den Tisch gelegt.
Hält auch deutlich länger warm (wahrscheinlich auch kalt) als der Plastik-Tumbler.
Ich glaub es kommt drauf an was man will: Möglichst lange warm, dann braucht man auf jedenfall den Edelstahl-Tumbler.
Wenn man sich die Finger wärmen will, und/oder das Getränk schon aufm Weg trinken möchte ohne sich die Schnute zu verbrennen, dann nimmt man wohl besser den Plastik-Tumbler.
Ich musste heute morgen noch kaltes Wasser zum heißen Tee nachfüllen, damit ich ihn überhaupt unterwegs trinken konnte...
Ich hab jetzt das Problem dass ich vor meinen beiden Tumblern stehe und nicht weiß welchen ich nehmen soll... :) Ich werde wohl den Plastiktumbler meinem Freund schenken. :)
Japp! Wer in absehbarer Zeit daraus trinken will sollte mit dem Edelstahl sehr vorsichtig sein... Wie oft ich mir schon die Schnute verbrannt hab, obwohl ich es eigentlich wissen müssteDer aus Plastik hält halt nicht wesentlich länger warm, als ne normale Tasse, wenn man da einen Deckel drauf machen würde. Aber für einfüllen-rausgehen-trinken während man auf den Bus wartet o.ä. ist der prima.
Mein großer muss definitiv zurück. Der ist einfach nur undicht![]()
ich liebe meinen Edelstahl Tumbler nach ca 2 Monaten immer noch heiß und innig. Die 18 Euro waren dermaßen gut angelegt. Ichihn. Der hält meinen Kaffee wirklich 3 Stunden richtig heiß und auch nach 5 Stunden ist er noch trinkbar warm
ich bin ein Gänseblümchen...
Hallo zusammen
ich habe heute diesen Thermobecher bekommen http://www.amazon.de/gp/product/B003...ef=oss_product. Die ersten Tests sind sehr vielversprechend, bis jetzt ist auch bei heftigem Schütteln noch kein einziger Tropfen herausgekommen. Am Montag werde ich dann auf dem Weg zur Arbeit auch testen wie lange der Kaffee tatsächlich heiß bleibt
![]()
liebe Grüße und einen schönen Tag
happyness
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
ich habe den roten edelstahltumbler von starbucks für schatzi zu nikolaus gekauft.
ich liebe ja meinen aus "nacktem" edelstahl total.
mal schauen, wie der rote ist.
vom aufbau her gleich, innen auch edelstahl, das ist ja besonders wichtig für das lange heiß-bleiben.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
ich habe den Becher ja jetzt erst seit vorgestern, aber ich bin begeistert. Der Kaffee, den ich mir heute morgen um 7.00 Uhr eingefüllt habe, hatte heute um 13 Uhr immer noch eine gute Trinktemperatur.
Der Becher ist absolut dicht, da tropft nix raus, aber es stimmt, er ist schon recht schwer, was mich aber nicht stört. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
liebe Grüße und einen schönen Tag
happyness
Hey Mädels![]()
Ich bin total angefixt von diesem hübschen perlmutt Tumbler von Starbucks und habe aber mal ne Frage dazu: schmeckt der Tee/Kaffee nach einigen Stunden denn noch genauso gut oder irgendwie metallisch? Also nimmt er den Geschmack des Edelstahls an? Und: brauche ich zwei Becher wenn ich abwechselnd Kaffee und Tee trinke oder reicht einer? Weil wenn ich erst Kaffee trinke den Becher dann abspüle und Tee hineinfülle: schmeckt der Tee dann wirklich nach Tee oder hat er eventuell ein Kaffeearoma?![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Hallo Princessa,
ich hab mir vor 3 Wochen den Perlmutt-Tumbler gekauft. Ich kann leider nur die 1. Frage beantworten, da ich keinen Kaffee trinke. Aber der Tee hat in meinem Tumbler absolut keinen metallischen Geschmack angenommen und schmeckt auch nach Stunden genauso wie er soll.
Ich hoffe, das hat dir wenigstens ein bisschen weitergeholfen!
Liebe Grüße,
Äpfelchen
Kaffee und Tee im selben Becher geht nicht. Das schmeckt man eindeutig. Der Deckel ist ja aus Plastik und zumindest der nimmt den Geruch vom Kaffee ganz schön an!
Ich bin im Moment genervt von meinem großen Tumbler. Der erste war undicht. Umtausch lief zwar mehr oder weniger problemlos (kam grad ne neue Lieferung, die aber nicht geräumt war und so musste ich am nächsten Tag wiederkommen). Jetzt ist der neue aber schon wieder undicht. Wir haben ja vier Becher in Gebrauch und es ist NUR der große Tumbler.
Ich habe auch den großen Tumbler und keine Probleme damit. Wie undicht ist deiner denn? Laut "Gebrauchsanweisung", also dem kleinen Zettel, der dabei war, ist der Tumbler ja auch nicht komplett dicht, sondern kann kleine Tropfen durchlassen.
Wenn ich jedoch darauf achte, dass beim Zumachen von dem Mundstück keine Flüssigkeit oben drauf ist, kommt da nichts raus. Ich kann ihn so auch in meiner Tasche transportieren.
ich vertraue meinem großen tumbler jetzt schon sehr lange absolut. ich werfe ihn voll mit kaffee in meine heilige handtasche, ohne mir gedanken zu machen, wie herum er landet.
mit meinem ersten großen tumbler (den ich auf dem autodach vergessen habe) habe ich das genauso machen können.
ich wechsle ab zwischen tee, kaffee und caro-kaffee und kann jeweils kein aroma des vorherigen getränkes wahrnehmen, was ich bei thermoskannen und co sehr wohl kann.
wichtig ist: beim zudrehen die klappe offen lassen! danach erst zumachen. dann ist das teil absolut dicht, zumindest meine zwei bisherigen.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Jupp alles ausprobiertAuch ihn noch stehen zu lassen, mit den unterschiedlichen Füllhöhen experimentiert usw. Und wie gesagt es betrifft komischerweise nur den großen Tumbler
![]()
Ich hab mal in meinen kleinen (für Kaffee) Tee reingefüllt. Das konnte ich nicht trinken trotz vorheriger richtig pingeliger Reinigung des Deckels![]()
hm.
da weiß ich auch nicht weiter.
![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ich hab mir vor ein paar Wochen auch den Edelstahltumbler von Starbucks geleistet und bin sehr begeistert!
Hält ewig warm, absolut dicht und einfach toll![]()
Ich hab zu Weihnachten den perlmuttfarbenen Starbuckstumbler bekommen und ich liiiiiebe ihn =) So hübsch is der und absolut dicht, und warmhalten tut er auch!
Ich war nur am Anfang ein bisschen skeptisch weil er einen leichten Plastikgeschmack aufwies - mit Ingwertee eine komische Kombi ;) Aber das ging nur eine Ladung so, und seitdem is gut.
Zum Warmhalten: Ich hab abends gg 22 Uhr Ingwertee (nicht mehr kochendheiß, da ich ihn ja trinken wollte) eingefüllt für die Nacht und am nächsten Morgen um 9 Uhr war der Tee immer noch ziemlich warm, wenn auch nicht mehr heiß. Find ich aber nach 11 h auch okay.
Und auslaufen tut da bei mir definitiv nichts, der fliegt bei mir auch in der Handtasche rum..
ich hab zwei von den taillierten Edelstahltumblern und ich liebe sie auch sehr. die sind schon fast zu gut, ich hab mich schon nen paar Mal fast verbranntes läuft auch wirklich nichts aus, absolut top
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Danke, der Thread hier hat mich heute 20 Öcken gekostet. Allerdings suche ich schon lange nach einem vernünftigen Tumbler. Bei Amazon waren die meisten Bewertungen aber mies, die, die ich in Geschäften fand, waren mir suspekt und was ich von den Starbucks-Bechern halten sollte, wusste ich auch nicht recht. Naja, nach den Lobeshymnen hier habe ich mir dann doch den großen Edelstahl-Tumbler geholt.
Nur: Auf dem Zettel steht, der wäre nicht dazu gedacht, auslaufsicher zu sein...irgendas von spill proof...blablablablub. Ich denke, ich habe schon den richtigen erwischt, sah zumindest aus wie auf dem einem verlinkten Bild und soviele Edelstahlbecher standen da auch nicht. Steht das da seit Neuestem? Oder stand es schon immer da und die Tumbler waren trotzdem dicht? Ich bin verwirrt.
![]()
ja das stand bei mir auch, also dass es sein kann dass ein paar Tropfen auslaufen, bisher ist aber nichts passiert. Wenn Du darauf achtest nichts kohlesäurehaltiges einzufüllen, den Becher nicht in die Spülmaschine gibst und nicht zu voll machst dann dürfte er lange halten. Wichtig ist auch, dass Du den Nippel erst schliesst, wenn Du den Deckel aufgeschraubt hast![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
![]()
Ich trinke sowieso nie Getränke mit Kohlensäure und eine Spülmaschine besitze ich nicht. Ich hätte den Becher vermutlich nur zu voll gemacht, werde also nicht bis zum letzten Tropfen Kaffee reinquetschen. Danke!
Naja, Versuch macht kluch. Montag ist dann Härtetest, Schule und viele Termine. Den ganzen Tag auf Achse. Hat jemand das eigentlich ausprobiert, mit dem Angebot, 30cent zu sparen bei jeder Füllung bei Starbucks?
ihr habt mich erfolgreich angefixt
bin jetzt auch stolze besitzerin des edelstahl-tumblers von starbucks...![]()
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
Meiner war dicht...die ersten Tage. Habe ihn nach der Benutzung nur normal gespült und jetzt kriege ich ihn nicht mehr richtig geschlossen, weil sich seitlich ein Schlitz bildet. Argh. Der Becher ist an sich schon dicht, nur tröpfelt es nun hin und wieder. Ärgerlich. Werde meinen Freund bitten, sich das mal anzusehen, ansonsten laufe ich nochmal zu Starbucks.
Trotzdem ist der Becher mein neuer Liebling und die Investition hat sich wirklich gelohnt. Nochmal DANKE für diesen Thread!