Ich hab heut mal geschaut und Edelstahl gibt es wirklich nur mit Henkel. Habe einen großen Plastikbecher gekauft für 13€ und noch bei Karstadt noch einen kleinen für Kaffee und 5€ (glaub, das waren eigentlich vom Design her jeweils die selben).
Ich hab heut mal geschaut und Edelstahl gibt es wirklich nur mit Henkel. Habe einen großen Plastikbecher gekauft für 13€ und noch bei Karstadt noch einen kleinen für Kaffee und 5€ (glaub, das waren eigentlich vom Design her jeweils die selben).
echt? Gibts die ganz normalen henkellosen Edelstahltumbler nicht mehr?dann bin ich froh mir damals welche gesichert zu haben, den Henkel find ich doof
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
So, heute wurde der Plastikbecher getestet. Reicht mir völlig. Außerdem hab ich dieses Papier rausgemacht (man kann das ja auswechseln und selber designen) und nun ist der durchsichtig. das mag ich ja, so seh ich nämlich, wieviel noch drin ist. Dachte, er wär dann schwarz.
Also ich hab vorm Duschen usw. Tee aufgegossen, Deckel komplett zu. Eine Stunde später wollte ich los und der Tee war noch viel zu heiß zum Trinken. Hab den dann nochmal ne Viertel Stunde offen stehen lassen, immernoch zu heiß. Dann hatte ich ihn eine dreiviertel Stunde während des Arbeitsweges (U-bahn, kalt, Becher ist dicht) in der Tasche. Als ich dann ankam, konnte ich ihn trinken. Da war er auch noch zu heiß, um ihn quasi runterzustürzen, also richtige Trinktemperatur. Das reicht mir völlig. Für mehrere Stunden reicht der halbe Liter eh nicht, da koche ich Neuen bzw. hab eine Thermoskanne.
Mhh, das mit der Homepage muss aber auch nicht unbedingt was heißen. Als ich meinen damals gekauft habe, waren die Edelstahltumbler da auch nicht abgebildet. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist hier auch ein Edelstahlteil ohne Henkel zu sehen (rechts unten, "Scales Tumbler"). Genau weiß ich es natürlich auch nicht. Da müsste man im Zweifelsfalle wohl bei Starbucks Dtl. nachfragen.
Der Scales ist auch Plaste. Jedenfalls war da ein Schwarzer, der so aussah.
Aber stimmt, mein Plastikteil ist auch nicht wirklich auf der Seite. Es ist zwar vom Design her der Pinke, aber bei mir ist alles Pinke schwarz. Und ich liebe das Transparente, hat war von WasserflascheHab heut richtig viel getrunken und die olle Teekanne im Büro verschmäht, weil ich das Teil so hübsch finde. Wenn man den Deckel abnimmt, hält er etwas länger warm als eine normale tasse (aber auch, weil er ja schmal und hoch ist), also eine halbe Stunde kann man das stehenlassen und trotzdem ist er noch gut trinkheiß, Was ich auch schön finde, ist, dass der Deckel in den Becher rein geschraubt wird, also das Gewinde vom Becher ist wirklich IM Becher. Ist schöner zum Trinken.
Und die Größe von 0,47l ist perfekt für Tee. Ist eine gute Menge.
Danke für das Geschwärme hier für die Stb-Becher!!!![]()
Hey, ich habe mir nachdem ich den Thread gelesen haben von meinem Freund auch einen Stb-Becher schenken lassen. Das ist jetzt ca. 3 Wochen her, er ist täglich im Gebrauch und nun tropft mir aber zeitweise der Tee raus wenn ich ihn über die Spüle (zum testen) halte. Am Anfang war er superdicht und nun sowasKann es sein das ich das Wasser zu heiß reinkippe und er deswegen undicht geworden ist? Ich lasse es immer aufkochen und warte dann 2 min. Dann kipp ich es in den Becher.
Und wenn ich ihn umtausche muss ich das da machen wo man ihn gekauft hat? Fahr nämlich nächste Woche weg und würde das dann vllt gleich da machen...
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Ich geh davon aus, dass du schon kontolliert hast, ob das Dichtungsgummi perfekt sitz und auch kein Dreck zwischen Gummi und Deckel ist und auch keine Flüssigkeit im Gewinde hängt, die dann noch raustropfen könnte.
Wo man umtauschen kann, weiß ich nicht. Aber probier es doch einfach aus. Im schlechtesten Fall, kannst du nur dort tauschen, wo du gekauft hast.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Hatten wir auch. Der Becher wurde zweimal getauscht, es ging ne zeitlang gut und dann fings wieder an. Inzwischen haben wir resigniert und nehmen den Becher nur noch stehend mit und fertig. Unser Aldi-Thermobecher aus Edelstahl ist dagegen schön dicht und hat nur einen Bruchteil gekostet.
Wenn du mit Dichtungsgummi den Verschluss für die Trinköffnung meinst, dann ist es das. Weil es tropft aus dem Trinkloch...wenn ich es mir dann abgeschraubt angucke kann ich aber keine undichte Stelle sehen.
Naja ich hab nur "Angst" das ich den Becher umtauschen will und dann quasi "Vorführeffekt" habe und es dicht ist. Vorhin hab ich es mit lauwarmen Wasser probiert und da ist nichts ausgelaufen.
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Nee, aus dem Trinkloch hat es bei mir noch nie getropft. Ich hatte nur mal Patina am Gummi an der Dichtung.
Du hast einen Aldi-Becher aus Edelstahl, das ist natürlich toll. Ich war ewig auf der Suche, einen Becher zu finden, der innen nicht aus Plastik ist. Bei Tee ist es egal, aber ich finde, dass durch den Kaffee (mit Milch) das Plastik komisch müffelt.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich kann die Contigobecher empfehlen. Hatte auch mal gesucht und da ja selbst Bodum & co undicht sind, bin ich sehr froh, dass bei meinem Contigo nichts ausläuft. Besonders gut gefällt mir auch die Trinktechnik.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen