Nimm doch dunkles Anthrazit und nur leicht weggebrochenes Weiß.
Das Auge siehts kaum - nur wirken Sommer dann nicht gleich so erdrückt.
Ich sehe in einem satten Sommerkirschrot auch gut aus (weil Rotstärke, wie viele Winter). Trotzdem gibts für mich Wintertante idealere Farben.
Nur leider selten zu kaufen (warum ich, wie viele Winter, in den dunkleren, satten Sommerfarben Asyl suche).
Denn ein richtiges Winterburgunder oder Primärrot OOOMPHEN dann doch um Klassen mehr.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Weisst du, wenn es die Kleidungsstücke, die mir gefallen, in creme/wollweiss oder anthrazit gäbe, würde ich mir das durchaus überlegen ;) Wenn ich halt etwas sehr schön finde und es das nur in schwarz oder reinweiss gibt, verzichte ich aber nicht darauf.
Und ich weiss ja auch erst seit kurzem, dass ich Sommer bin und habe sehr viel von beiden Farben halt im Schrank ;) Aber ich werde es dennoch weiterhin so handhaben
also ich bin auch Sommer...und ich trage weiß und schwarz und habe auch nicht vor, das zu ändern....
ich finde, geschminkt ist das durchaus verträglich, gerade als dunkler Sommer...da kann man sich mit Farbe doch ein bisschen Richtung Winter faken....
weiß brauch ich teilweise einfach jobtechnischund schwarz...tjoooo ,wer kennt das nicht, das einem einfach nach schwarz ist??
![]()
*Bruderlos*
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
ich wollte mir heute einen lidschatten kaufen und bin mir total unsicher ob er mir nun steht oder nicht???
und zwar die zwei von L'ORÉAL
http://www.amazon.de/gp/product/imag...4860628&sr=1-5
und den hier: http://www.amazon.de/gp/product/imag...4860628&sr=1-6
sollen beide braune augen zum strahlen bringen, aber passen die jetzt auch zu mir?
vielen dank im vorraus!
ich muss dazusagen, ich hab bis jetzt immer nur brauntöne verwendet!
Seltsam, irgendwie rausgefallen aus vorletzem Beitrag, also nochmal die beiden Repliken getippt:
Rosenholz? Das ist nicht so das gelbe vom Ei, es gibt Herbste, die mit einigen Rosenholztönen ganz gut aussehen. Da bin ich mehr für Kirschrot etc. - jedenfalls für etwas Eindeutiges
Ich dachte, Du hast es schon längst
Edit: Hier nochmal die Lippenswatches, hatte ich zwar schon dort (und ich glaube hier auch gepostet) aber ich finde die Farbe für Herbste und auch für dunkle Frühlinge wirklich super. Und nicht grade häufig zu finden.
[Zum Glück sind es nur Lippenswatches denn die Farbe steht mir sowas von gar nicht, was sicher niemanden wundert]
Geändert von TheSource (06.10.2009 um 22:38 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 01:37 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Wenn mein verlinktes warmes Grau schon Beige ist, dann sind warme Graus noch weniger interessant für mich.Ich finde dieses Beige schon zu grau für mich.
Ich warte noch klein wenig, bis die Sachen bei Online Apos auftauchenoder bis neue Benecos Sachen bei Flocke gibt.
Irgendwie ist mir zu blöd, Versandkosten für einen Gloss zu bezahlen. Bunkern tue ich prinzipiell nichts.
Aber unbestellt bleibt das hübsche Ding definitiv nicht.![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
@TheSource: Rötliche Töne am Auge sehen bei vielen Leuten schnell entzündet, verhauen oder verheult aus, das hat nichts mit der Temperatur zu tun, sondern mit dem Rotanteil. Das trifft sowohl kühle Typen mit zu rötlichen Lilas, kühlen Rots, Pink usw., als auch warme Typen mit z.B. mit Kupferrot oder warmen Rotbrauns (z.B. bei Herbsten empfiehlt Carole Jackson im Falle von Heulalarm explizit, eher auf goldene Nuancen auszuweichen).
Und dass Menschen mit zu bläulichen oder lila Lippen ungesund aussehen, leuchtet ja sicherlich auch ein.(-> Wasserleiche, Frieren) Die entstehende Optik ist negativ belegt, selbst wenn die Farben an sich ok wären und an anderer Stelle des Körpers prima gingen.
Wegen Frühlingsgrau: Ich habe versucht, ein Bild mit einem Kleidungsstück o.ä. zu finden, weil Kästchen immer so abstrakt sind, aber auf die Schnelle nichts gefunden (ausserdem macht mein Freund mit irgendwas die Leitung dicht, Browsen ist gerade etwas schmerzhaft). Also musste ich es doch selbst abmischen. Mit der Helligkeit kann man sicherlich noch ein wenig rauf und runter, aber grundsätzlich sieht es so aus:
http://img194.imageshack.us/img194/1...hlingsgrau.png
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Jaaa laureley, genau sowas hatte ich im Kopf.
Und bei mir sieht nahezu jedes (kühle) hellgraue Kleidungsstück nach ein paar Wäschen so aus![]()
You are my life now...
Als T-Shirt habe ich sowas letztens sogar ganz regulär zu kaufen gesehen (allerdings in meliert), in Natura sieht die Farbe auch noch "leichter" und frischer aus als am Kästchen. Ansonsten: Helle Wintergraus kaufen und eine gelbe Socke mitwaschen.
Aber der Gelbanteil darf aber halt nicht zu hoch werden, der Farbeindruck kippt wahnsinnig schnell Richtung Beige bzw. wird zu gedeckt und schwer.
Wenn man übrigens nach "Kieselgrau" bei Google sucht, findet man einige solcher Nuancen (aber natürlich leider auch zig falsche, Farbnamen halt). Zum Beispiel hier:
http://www.tischler-union.at/images/...Kieselgrau.jpg
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich weiß, an wen ich die Sachen von D. zum Waschen schicke
----
@ laureley: Das ist ganz sicher so, dass die Negativbesetzung den Eindruck stören kann, ich habe das eher so erlebt, dass das Erstempfinden der Leute da tatsächlich vorbelastet ist, also sie eine solche Farbe dann als "verheult" empfanden, die es objektiv gar nicht war - häufig grade Personen, die nie Rot- oder Rosatöne am Auge getragen haben zuvor.
Bei Lippies habe ich diese Anmerkungen aus der Literatur auch im Hinterkopf, habe das aber vis-a-vis noch nie gehabt, dass da eine solche Blau-Violett-Schwäche war ohne einen anderen, inhomogenen Faktor (also: zu hart, zu dunkel, zu eisig/metallisch etc.) - also irgendetwas, das ohnehin nicht klar im Sommercolorit "wohnt".
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es Personen gibt, bei denen das so ist, da ich mich entsinnen kann, dass sie für Winter unter Anderem kräftige blau- oder violettstichige Rottöne für Lippies empfiehlt. Und das kenne ich wiederum schon: Sehr dunkle Sommer-Bekannte und ich machen auf Schneewittchen; bei mir: MAC Red super, sie: Ist mir zu blau. Ich schaue, ist tatsächlich irgendwie zu blau, sieht seltsam aus, trotz kompletter MU-Takelage. Wir nehmen Russian Red (weniger Blauanteil) - bombig.
Ich denke einfach, dass ich das noch nicht hatte, nahezu alle Sommer, die ich kenne, haben eine sehr stark ausgeprägte Blau- und Rosastärke auch bei MU. Irgendwann läuft mir das sicher über den Weg und das in Natura zu sehen prägt sich bei mir immer viel "ganzheitlicher" ein denn auf Fotos.
Edit: Gelbe Socke mitwaschen finde ich eine effiziente Idee![]()
Geändert von TheSource (07.10.2009 um 08:42 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich bin schon sehr gespannt, wie Danise mit "neutralisierten" Haaren aussieht!
Ich hab übrigens auch mal wieder eine extreme Zweifelphase, ob ich nicht doch ein Sommer bin... Will aber keiner sein![]()
Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...
Hallo Zusammen,
ich hab nochmal rumgespielt. Ich hoffe, das Licht war nicht zu schlecht heute. Haare wurden neutralisiert (Handtuch, Naßrasierer wollte mein Freund nicht). Ein paar Fitzelchen schauen noch raus, aber die könnten sogar echt sein.
Dann hab ich nochmal kalt und warm geschminkt und sogar passende Kettchen aufgetrieben. Ich selber kann es aber immer noch nicht beurteilen. Bin da wohl betriebsblind. Kalt wirkt iregendwie spannender, kontrastreicher (Drama, Baby!), aber das kann ja auch negativ sein, warm sieht weicher aber auch wischiwaschi aus. Bin gespannt auf die Kommentare.
![]()
Ich finde das warme MU an dir schöner.
Ich bin aber auch kein Spezialist![]()
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Danise, bei dir habe ich vorher immer ein wenig zu Sommer tendiert, aber nach den MU-Fotos bin ich schwer für Herbst.
Das Sommer-MU sieht total überschminkt aus (mag auch an den Farben Pink und Blau liegen), dein Gesicht wirkt schweinchenrosa. Bei dem warmen MU wirkst du etwas gelb Gesicht, aber dein Teint passt viel besser zu deinem restlichen Körper. Auch passt die goldene Kette mMn besser als die Silberne.![]()
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
Vielleicht ist es meine Monitoreinstellung, vielleicht meine eigene Unzulänglichkeit, aber ich finde das kalte MU besser![]()
Also ich finde das warme MU auch besser, das kalte sieht irgentwie sehr aufgesetzt aus.
♥ Mein Blog ♥
Danke für die neuen Fotos Danise.
Ich bin jetzt auch eher für den hellen Herbst.
Du siehst mit dem Goldschmuck und warmem Make-Up viel homogener aus. Die silberne Kette und das kühle Make-Up wirken aufgesetzt, als würden sie nicht zu dir gehören.
Ich muss aber sagen, dass irgendwie ganz leichte Zweifel bei mir bleiben... Benutzt du eigentlich Selbstbräuner?
Liebe Grüße, Claudi
Ich versteh das mit dem warmen make-up ehrlich gesagt nicht. Wir beide können doch unmöglich der gleiche Farbtyp sein, oder irr ich mich da total? Auch wenn mein Liebster in Orange und Orangerot nicht gut aussieht, muß er einfach ein Herbst sein.
Auf diesem Bild sind meine Haare zumindest oben Natur, wenn auch ziemlich sonnengebleicht.
Geändert von Danise (07.10.2009 um 12:28 Uhr)
Mir gefallen die warmen Farben auch besser
Das Rosa/Pink auf den Wangen beißt sich irgendwie mit der kompletten restlichen Gesichtsfarbe. Kann natürlich auch an meinem Bildschirm liegen...![]()
Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...
Mir auch, wenn ich mir mich in Senfgelb vorstelle...
Ich bin dieses Jahr (für meine Verhältnisse) sehr braun. Das ist aber Natur, ich war viel draußen im Sommer dieses Jahr.
Ich benutze nur selbstbräundene Bodylotion (2mal / Woche) an Armen und Beinen. Das ist aber so minimal und ich glaube, davon sieht man nichts auf dem Bild. Also ins Gesicht kommt mir kein Selbstbräuner! (Da hätt ich viel zu viel Angst vor Desastern)
Ich fand auf den Bildern gestern den kalten Lippenstift schon sehr unpassend. Und die Bilder heute bestätigen das - die warmen Farben sind stimmiger - das Kalte MU ist so künstlich und angemalt und friert dich komplett ein.
Dein Schatz wirkt wie ein richtiger klassischer Herbst auf mich![]()
die silberne kette sieht wirklich sehr frostig aus, die goldene passt besser zur haut.ich finde das warme make-up auch stimmiger. ich finde es schon schwierig bei danise, zumal sie auf den ersten blick nicht offensichtlich warm aussieht.
irgendwie muss ich dabei an unsere rätselraterei damals mit jane denken, da war auch wenig "eigenwärme" sichtbar. irgendwie macht das warme make-up danise lebendiger, so wie es bei jane auch war.
Ich denke auch die ganze Zeit an Jane.
![]()
Liebe Grüße, Claudi
Nikipedia - ich kann mich an deine Fotos erinnern. Mir fehlte da ein bisschen die Schärfe eines Winters. Du bist zwar dunkel und hast Kontrast, aber insgesamt ist es zu weich für einen Winter. Außerdem hast du leichte Sommersprossen, oder? - zumindest kam mir das auf dem Gesichtsbild so vor.
Sommersprossen sind sehr selten an Wintern
Ich brauche bei MF übrigens immer einen hellen Ton aus der kühlen-rosastichigen Palette. Hab hunderte bestellt, meist lagen die neutralen Töne schon wie eine Maske auf der Haut, von den warmen gar nicht zu sprechen.
Ich bin echt verwirrt, daß hier alles für Herbst spricht. Kann das auch durch die Sommerbräune / Sommersprossen verfälscht werden?
Gibt es irgendwo eine gute Herbstpalette im Netz, vielleicht gibt es ja jenseits von Horror-orange und Ekel-braun noch Farben mich überzeugen?
Geändert von Jule-Ann (07.10.2009 um 13:43 Uhr)
Ehm sorry aber ganz kurz eine kleine Offtopic frage
Wegen Haut unter- und oberton, ehm, wie kriegt ihr den bestimmt?
Und, was ist der Unterschied dazwischen?
Kann ein Hautoberton an einem warem typen kalt sein, aber der unterton warm? und umgekehrt?
Die Foundation richtet man nach dem oberton, oder?
Nikipedia - wenn ich dein Bild in meinem Photoshop mit Winterfarben bemale (weiß, schwarz, gelb, rot....) dann überstrahlen dich die Farben gänzlich. Der Kontrast wird viel weniger sichtbar, dein Gesicht tritt hinter den Farben zurück.
tigerkatzi und kannst du mir auch sagen welche farben mir stehen?
deiner ansicht nach?
ich trage bis jetzt fast nur gedeckte farben.
herr je, tut mir leid, dass ich für noch mehr verwirrung im fall danise sorge - aber auf meinem bildschirm sieht auch das kühle make up besser aus. das warme ist halt nicht so grell und unterschiedlich (augen lippen), die haut wird aber gelber davon und ich finde, auch fahler. außerdem sieht die haut um die augen schon etwas entzündet aus, finde ich. ich finde auch die silberne kette eindeutig besser.
ich glaube, ich würde mit so krass blauem lidschatten oben und unten und pinken lippen und rouge auch angemalt aussehen. danise ist ja auch eher blass. ein aschiges braun als lidschatten und ein kirschroter lippenstift, das stell ich mir echt schön vor. ich finde auch, dass der rote mantel mit dem grauen pulli dir echt gut steht. das rouge könnte dann glaube ich bleiben, aber ist halt kein dezentes rouge.
vielleicht ist es auch mein bildschirm, aber ich kann dem warmen make up echt nichts abgewinnen...
übrigens finde ich offtopischerweise, das rouge könntest du prinzipiell höher auftragen, also eher auf die apfelbäckchen, wenn du lachst (rutscht ja dann beim ernsten gesicht wiedern stück nach unten). das würde frischer aussehen.
Geändert von QRN (07.10.2009 um 14:03 Uhr)