hey sofia.
okay. hm.
schwarz-weisses muster, sagtest du, richtig?
da hätte ich grundsätzlich so bissl bedenken.

25 % kunstfaser (die ist nicht färbbar) ist ja auch (relativ) viel für dein problemchen. hm. :grübel:
schwieriger fall. ein glück, dass wir so gut sind!
meine befürchtung:

du färbst in einer beliebigen dunklen farbe über, die weissen stellen des musters werden in dieser farbe gefärbt, das schwarz wird bissl schwärzer (sofern vielleicht schon bissl ausgewaschen) und die flecken nehmen auch farbe an, aber entweder mehr oder weniger als das restliche weiss drumherum.
verstehst du?
daher hätt ich gern ein bild in grossaufnahme gehabt, dann könnte ich das rein gefühlsmässig besser einschätzen. keine panik jetzt, das kann auch genauso gut ein perfektes ergebnis bringen! möchte nur weitestgehend einen reinfall oder eine verschlimmbesserung ausschliessen. weiss ja, wie das ist, mit so lieblingsteilen.
die flecken sind wahrscheinlich sowohl auf dem weiss, als auch auf dem schwarz des musters, oder?
welches muster ist es? wie gross? fallen die flecken auf dem muster als "unordnung" auf oder nur wegen der fleck-farbe?
hast du mit allen mitteln versucht, die flecken zu entfernen? (reinigung? oxi-kram? bleiche?)
ganz erstaunliche ergebnisse habe ich erzielt, indem ich das stück nassgemacht (richtig nass) und in die sonne gelegt habe. brachte manchmal mehr als chlorbleiche. kontrolliert natürlich,
2-3 stunden in die ganz pralle mitagssonne. 
am besten natürlich nicht vorher dranherum doktern, aber das hast du sicher schon lang hinter dir.
welche farbe haben die nähte? (wenn sie weiss sind und du dunkel färbst, könnte das komisch aussehen, da die meist keine farbe annehmen)
siehste, jetzt hab ich doch eher reingeguckt.
irgendwie kriegen wir das schon hin.
