Edit3: Ich habe gerade mal etwas geschaut:
http://www.simpelfilter.de/farbmanag...graupunkt.html
http://www.simpelfilter.de/farbmanag...warzpunkt.html
http://www.simpelfilter.de/farbmanag...eisspunkt.html
http://www.simpelfilter.de/farbmanag...gammatest.html
http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/gamma.html ACHTUNG, FLACKERNDE FARBEN! (*)
http://www.simpelfilter.de/farbmanag...farbgeber.html
http://www.simpelfilter.de/farbmanag..****orkalib.html
http://www.maazl.de/hardware/monitor/index.html
(*) Es gibt ja Leute, die sowas nicht vertragen - nicht, dass noch jemand umkippt ...
Das ist ja mal der Hammer
- Danke für die tollen Links.
Also der Multimedia-Monitor muss null nachkorrigiert werden, ich hatte bei dessen Preis auch nichts Anderes erwartet. Laptops sind eine Sache für sich, je nach Neigungswinkel sieht man viele, viele bunte Farben
Edit1: Wegen MAC Russian Red vs MAC Red: Letzteren kenne ich nicht, aber Russian Red kenne ich, die Farbe ist sehr schön und steht mir auch sehr gut. Ist der Red reinrot? Auf der MAC-Homepage sehen beide bläulich aus und werden auch beide als bläulich beschrieben (Red mehr als Russian Red), aber das muss ja bei MAC nichts heissen ...
Beide sind sommertauglich, von MAC gibt es eigentlich nur ein Primärrot und das ist ein Pro Longlast - bei dem ich dann immer den Ideal-Knick kriege, der hält mit den Augen mal mit 
Ich habe auf Lip Erase Pale gar keinen Blaustich im Russian Red, bei Hautkontakt sind die üblichen Verdächtigen halt immer mit zugange: Bases, PH-Wert der Haut etc., die maßgeblichen Einfluß auf den Auswurf der Pigmentierung haben. Es ist aber immer hilfreich, den Russian Red an einem potentiellen Winter zu sehen, weil er an ihm viel dezenter aussieht als an einem Sommer. An einem Winter wirkt er oft schön konturierend aber gar nicht intensiv, an einem Sommer wirkt die Farbe intensiv.
MAC Red hat im Stick einen höheren Blauanteil und ist in der Farbwahrnehmung tiefer und statischer, was an der matten Textur liegt. Allerdings habe ich schon MAC Red an Beauties gesehen, bei denen er kaum blaustichig aussieht, sondern schwarzstichig und straight ins Weinrot geht, bei anderen Beauties hat er nur einen minimalen Blaustich usw. usw.
Ja, zumindest im Drogerie-Bereich bekommt man meist warme Grüntöne, selbst bei MAC finde ich die Auswahl an kühlen Grüntönen (nicht Türkis, nicht Aquamarin, nicht Petrol, sondern "richtiges" Grün!) ziemlich mau. Da kommt das 17.398. güldene, helle Gelbgrün, das 29.343 güldene Oliv usw.
Absoulut - leider.
Forest Green und Emerald Green sind und bleiben - nach dem d/c Green - die wenigen, kühl-tauglichen Farben.
Schwarz-Weiß finde ich - insbesondere bei so breiten Streifen - meist aber nicht sooo prickelnd (ist mir zu hart, ich würde Schwarz-Grau oder Grau-Weiß vorziehen), und wenn ich sowas trage, kriege ich auch immer Kommentare a la "Biene Maja".
Bissi was ist halt doch reine Winter-Domäne