Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    genau, malice. diese unsicherheit macht sich ja auch deutlich in diesem thread bemerkbar. bin regelmäßig nach meinen rechercheversuchen frustriert, dass z.b. das internet keine verlässlichen und aktuellen fakten bereithält.
    ausserdem denke ich, dass bereits so einige rohstoffe hinlänglich getestet wurden, und somit nicht gleich jedes neue produkt nochmal zwangsläufig an tieren getestet sein muss. allerdings WEISS ICH ES NICHT - das macht mich mürbe
    Geändert von pitahaya (21.02.2008 um 21:41 Uhr)

  2. #242
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?



    Klar, ich geh auch lieber auf Nummer sicher. Aber manchmal hab ich das Gefühl, dass allgemein Hexenjagd auf die falschen betrieben wird

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  3. #243
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen


    Also ich muss sagen, ich kann mir kaum vorstellen, dass sich Tierversuche heutzutage wirklich noch wirtschaftlich lohnen.

    Das Problem ist einfach, dass man kaum qualifizierte, aktuelle Informationen bekommt. Beispiel: google mal nach Draize Test (jaa, genau, das ist das mit dem Kanninchen, wo jeder Mensch mit einem IQ über Knäckebrot das Gefühl verspürt, die Versuchsleiter in Salzsäure zu baden )..man bekommt Beschreibungen, Bilder, die Info, dass es mittlerweile viele Alternativen gibt, aber eben nicht, ob der noch durchgeführt wird! Ich kann mir eben nicht vorstellen, dass es 2008 nix Günstigeres gibt als Kanninchen die Augen zu verätzen!

    Ich meine, Loreal steckt doch nicht jahrzehntelang Geld in die Entwicklung dieses EpiSkins, lässt es validieren, stellt es der Wissenschaft und Industrie zur Verfügung um hinterher wieder Institute zu bezahlen. TV kosten ein heidengeld, müssen genehmigt werden und das jeweilige institut will ja auch bezahlt werden, die tiere müssen fressen usw.

    Ich bin wirklich seit Kindesbeinen an Tierschützer durch und durch, aber an dieser Stelle muss ich einfach sagen, werden viele Sachverhalte zu einseitig beleuchtet oder es fehlen einfach entsprechende Quellen. Die meisten Tierschutzseiten zitieren sich gegenseitig und zählen alle die selben Firmen auf, aber aktuelle Belege fehlen trotzdem
    Es kann wirklich nicht sein, dass wir 2008 alles mögliche klonen können, aber nicht herausfinden können, ob eine Substanz ätzend ist
    Loreal hat Episkin aber nur für die Abschaffung der Tierversuche an Fertigprodukten entwickelt.
    Für die neuen Rohstoffe und die jetztigen werden bei Loreal noch Tierversuche durchgeführt.

    Meine Bekannte arbeitet(leider) bei Loreal und sie hat mir erzählt das Loreal ihre Produkte an Tieren in Frankreích testen lässt.
    Das weiß sie aus sicherer Quelle.

    Diese Tierschutzseiten(wie DTB oder Vier Pfoten) kontrollieren ihre Firmen selber und haben Belege.
    Es gibt einen Vertrag zb.

    Manchmal denke ich Malice (und das ist nicht böse gemein),das du manches hier nur schreibst um dein Gewissen zu beruhigen um weiterhin Loreal und Mac zu kaufen...
    Vieleicht habe ich Unrecht aber mir kommt es echt so vor.Sorry

  4. #244
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?



    Ich kaufe keine L'oreal Sachen mehr.
    MAC schon, da sehe ich keine Probleme. Schau mal, MAC taucht auf der PETA positiv Liste auf, an der sich mittlerweile mehr Menschen orientieren, als man glaubt (Internet venetzt ja). Gleichzeitig fährt EL immer höhere Umsätze, das wissen auch die L'oreal Manager und der Aspekt Tierversuche taucht da sicherlich auch auf. Egal wie herzlos die sein mögen, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es marketingtechnisch genutzt werden kann. Ergo sollte man solche Konzerne wie EL unterstützen.
    Anderes Beispiel:
    Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man gerade als Tierschützer z.B. Freilandeier kaufen sollte, anstatt sich ganz vegan zu ernähren, damit Freilandhalter (?) eine ernstzunehmende Konkurrenz gegenüber den anderen (Blöden! ) werden.
    Ist jetzt alles ein wenig theoretisch gedacht, aber ich hoffe, du verstehst, worauf ich hinaus will.
    Zwischen Kosmetik selber machen und L'oreal muss es Zwischenpositionen geben, die unterstützt werden müssen


    Üüüüübrigens: Ich bin im Sommer fertig mit (Bachelor) Studium und träumte eigentlich seit Jahren davon, mich dann bei L'oreal zu bewerben (Praktikum), ist ja hier um die Ecke. Damals ging ich allerdings wirklich davon aus, wenn die sagen, die testen nicht, testen die nicht.
    Diese Pläne habe ich in den letzten Monaten aber auf Eis gelegt, rate mal warum
    ...obwohl ich mir schon die Frage stelle, ob ein paar "tierliebe Insider" nicht doch ganz gut wären...andererseits bis man da in der Hierarchie weit genug aufgestiegen ist, sind TV wohl sowieso verboten.

    Außerdem: Ich sag nicht, dass die keine Tierversuche betreiben (ich hoffe es eher!), sondern, dass man nicht alles unreflektiert schlucken sollte. Die Infos, die Normalsterbliche, ohne Insider-Freunde, bekommen, sind nunmal schwammig oder veraltet. Ich halte es einfach für Quatsch, zu behaupten, dass die für jede neue Farbe gleich Tierversuche machen. Die müssen auch wirtschaftlich denken und ich bezweifel, dass Tierversuche die günstigste Alternative sind
    Geändert von Malice (22.02.2008 um 00:11 Uhr)

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  5. #245
    BJ-Einsteiger Avatar von AliceInHorrorland
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    8

    Ente AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hui, danke erstmal an alle, die mir geantwortet haben Da bin ich einen Tag mal nicht online und verpasse gleich schon so viel
    Also, beim SchminkzeugXD von Alverde hab ich schon ordentlich zugelangt, hab mir Puder, Kajal, Mascara, Lipgloss und halt auch den braunen Lidschatten geholt (weil man damit auch Smokey Eyes hinkriegt), ich werd mir mal die Seite mit den Lidschatten durchkucken, danke dafür erstmal.

    Ich denke, das mit Manhattan hat sich jetzt geklärt, auf ihrer Seite schreiben sie in den FAQs, dass sie zumindest keine Tierversuche durchführen. Oder wie seht ihr das? Würde mich doch ziemlich beruhigen, da ich einige Sachen von der Firma besitze und auch die Lidschatten gerne mag.

  6. #246
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von AliceInHorrorland Beitrag anzeigen
    Ich denke, das mit Manhattan hat sich jetzt geklärt, auf ihrer Seite schreiben sie in den FAQs, dass sie zumindest keine Tierversuche durchführen. Oder wie seht ihr das? Würde mich doch ziemlich beruhigen, da ich einige Sachen von der Firma besitze und auch die Lidschatten gerne mag.
    Wenn man nach dem gehen würde, was die Firmen schreiben, würde es wohl überhaupt keine TV geben. Und wenn du dich durch so ein Statement beruhigt fühlst, ist das in meinen Augen recht naiv *sorry*.
    Die Firmen müssen mit so etwas ja noch nicht mal lügen! "Wir führen keine TV durch" ist NICHT gleichbedeutend mit "Wir führen weder an Rohstoffen noch am Endprodukt TV durch und geben auch keine in Auftrag". Und selbst das ist noch keine Garantie, dass das auch wirklich stimmt! Es gibt da so viele verschiedene Formulierungen und gesetzliche Schlupflöcher, dass man da wirklich schwer jemandem trauen kann. Denn sonst wären nicht so wenige Firmen auf der Positivliste der Vier Pfoten. Denn das ist meines Wissens nach die strengste Liste, die auch wirklich dahinter ist und sich nicht mit Lippenbekenntnissen zufrieden gibt.

    Und selbst, wenn für ein einzelnes Produkt (eine neue E/S Farbe zum Beispiel) nicht extra TV gemacht werden, unterstützt man mit dem Kauf die Firma, die dahinter steht.

    Was mich persönlich auch sehr verunsichert ist die Tatsache, dass von den gängigen NK-Firmen (Lavera, Logona etc.) keine einzige auf der Vier-Pfoten-Liste auftaucht. Weiß von euch jemand zufällig, weshalb? Habe mal gehört, dass viele nicht garantieren können, was ihre Rohstoffhändler machen und nicht riskieren wollen, dafür haftbar gemacht zu werden.

  7. #247
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen


    Ich kaufe keine L'oreal Sachen mehr.
    MAC schon, da sehe ich keine Probleme. Schau mal, MAC taucht auf der PETA positiv Liste auf, an der sich mittlerweile mehr Menschen orientieren, als man glaubt (Internet venetzt ja). Gleichzeitig fährt EL immer höhere Umsätze, das wissen auch die L'oreal Manager und der Aspekt Tierversuche taucht da sicherlich auch auf. Egal wie herzlos die sein mögen, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es marketingtechnisch genutzt werden kann. Ergo sollte man solche Konzerne wie EL unterstützen.
    Anderes Beispiel:
    Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man gerade als Tierschützer z.B. Freilandeier kaufen sollte, anstatt sich ganz vegan zu ernähren, damit Freilandhalter (?) eine ernstzunehmende Konkurrenz gegenüber den anderen (Blöden! ) werden.
    Ist jetzt alles ein wenig theoretisch gedacht, aber ich hoffe, du verstehst, worauf ich hinaus will.
    Zwischen Kosmetik selber machen und L'oreal muss es Zwischenpositionen geben, die unterstützt werden müssen


    Üüüüübrigens: Ich bin im Sommer fertig mit (Bachelor) Studium und träumte eigentlich seit Jahren davon, mich dann bei L'oreal zu bewerben (Praktikum), ist ja hier um die Ecke. Damals ging ich allerdings wirklich davon aus, wenn die sagen, die testen nicht, testen die nicht.
    Diese Pläne habe ich in den letzten Monaten aber auf Eis gelegt, rate mal warum
    ...obwohl ich mir schon die Frage stelle, ob ein paar "tierliebe Insider" nicht doch ganz gut wären...andererseits bis man da in der Hierarchie weit genug aufgestiegen ist, sind TV wohl sowieso verboten.

    Außerdem: Ich sag nicht, dass die keine Tierversuche betreiben (ich hoffe es eher!), sondern, dass man nicht alles unreflektiert schlucken sollte. Die Infos, die Normalsterbliche, ohne Insider-Freunde, bekommen, sind nunmal schwammig oder veraltet. Ich halte es einfach für Quatsch, zu behaupten, dass die für jede neue Farbe gleich Tierversuche machen. Die müssen auch wirtschaftlich denken und ich bezweifel, dass Tierversuche die günstigste Alternative sind
    Die Peta Liste ist total unglaubwürdig da Peta die Firmen nicht persönlich kontrollieren und sie nur anschreiben.
    Die Konzerne können dann sagen:Ja wir führen keine Tierversuche für Endprodukte und deren Inhalstoffen durch,geben kein in Auftrag und unsere Rohstofflieferanten machen keine und geben keine in Auftrag.
    Das kann mal alles schön reden nur das es Unwissende glauben.

    Ich habe früher auch an die Petaliste geglaubt.Hab dann noch ein bischen im Internet gegoogelt über Tierversuche usw. und hab dann mehr Klarheit über das Thema bekommen.

    Ich finde es eben besser mich vegan zu ernähren da ich gegen jegliche Ausbeutung von Tieren bin.
    Auch in der Freilandhaltung werden die männlichen Küken teilweise getötet.
    Oder die Kälber ihrer Mama weggenommen und geschlachtet.
    Außerdem essen die meisten Vegetarier(wie ich auch früher) ihre Käfigeier oder Massentierhaltungsmilch in Produkten wie Crossaints,Keksen,Schokolade und Kuchen.
    Für mich ist die vegane Lebensweise eben die beste Form das Tierleid zu verringern.

  8. #248
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Mia_82 Beitrag anzeigen
    Wenn man nach dem gehen würde, was die Firmen schreiben, würde es wohl überhaupt keine TV geben. Und wenn du dich durch so ein Statement beruhigt fühlst, ist das in meinen Augen recht naiv *sorry*.
    Die Firmen müssen mit so etwas ja noch nicht mal lügen! "Wir führen keine TV durch" ist NICHT gleichbedeutend mit "Wir führen weder an Rohstoffen noch am Endprodukt TV durch und geben auch keine in Auftrag". Und selbst das ist noch keine Garantie, dass das auch wirklich stimmt! Es gibt da so viele verschiedene Formulierungen und gesetzliche Schlupflöcher, dass man da wirklich schwer jemandem trauen kann. Denn sonst wären nicht so wenige Firmen auf der Positivliste der Vier Pfoten. Denn das ist meines Wissens nach die strengste Liste, die auch wirklich dahinter ist und sich nicht mit Lippenbekenntnissen zufrieden gibt.

    Und selbst, wenn für ein einzelnes Produkt (eine neue E/S Farbe zum Beispiel) nicht extra TV gemacht werden, unterstützt man mit dem Kauf die Firma, die dahinter steht.

    Was mich persönlich auch sehr verunsichert ist die Tatsache, dass von den gängigen NK-Firmen (Lavera, Logona etc.) keine einzige auf der Vier-Pfoten-Liste auftaucht. Weiß von euch jemand zufällig, weshalb? Habe mal gehört, dass viele nicht garantieren können, was ihre Rohstoffhändler machen und nicht riskieren wollen, dafür haftbar gemacht zu werden.
    Logona steht aber auf der amerikanischen Liste gegen Tierversuche.Ich weiß nicht wie weit man der trauen kann?!
    Und was ist eigentlich mit Lush??

  9. #249
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Ich hoffe auch sehr, dass man den NK-Firmen weitestgehend trauen kann. Ganz sicher bin ich mir aber nicht... Eventuell könnte das Fehlen auf der Vier-Pfoten-Liste auch daran liegen, dass die die 1979-Grenze fordern.

  10. #250
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hab eben den neuen Tierrechte Newsletter bekommen:

    Computersimulationen und Forderung nach weniger Tierversuchen

    Endlich erkennen auch Wissenschaftler in den USA, dass durch Computersimulationen Tausende Tierversuche ersetzt werden können. Zwei führende staatliche US-Forschungsinstitute gaben vor wenigen Tagen bekannt, dass künftig die Wirkung von Medikamenten und anderen Substanzen häufiger mit Hilfe von Computermodellen überprüft werden soll. Die Ergebnisse aus den Experimenten seien “ohnehin für die Übertragung auf den Menschen nicht sehr aussagekräftig”.
    Die Bundesregierung hat sich derweil wegen der im Jahr 2006 gestiegenen Zahl der Tierversuche in Deutschland “besorgt” gezeigt und Alternativmethoden gefordert.
    Beide Meldungen deuten auf eine Trendwende in Wissenschaft und Politik hin. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat allen Bundestagsfraktionen ein Konzept zur Förderung tierversuchsfreier Verfahren vorgelegt und setzt sich auch im Bereich der Wissenschaft dafür ein.

    US-Forscher wollen Computersimulationen statt Tierversuche:
    http://de.news.yahoo.com/afp/2008021...ee974b3_1.html

    Bundesregierung und Tierversuche:
    http://www.abendblatt.de/daten/2008/02/19/849108.html

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  11. #251
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Mia_82 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe auch sehr, dass man den NK-Firmen weitestgehend trauen kann. Ganz sicher bin ich mir aber nicht... Eventuell könnte das Fehlen auf der Vier-Pfoten-Liste auch daran liegen, dass die die 1979-Grenze fordern.
    Die Vier Pfoten haben keine 1979 Grenze.
    Verwechselts du die gerade mit der Dtb-Liste oder?

    Der deutsche Tierschutzbund sagt das man keine Nk Firmen die möglicherweiße Tierversuche durchführen unterstützen soll.

  12. #252
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Hab eben den neuen Tierrechte Newsletter bekommen:

    Computersimulationen und Forderung nach weniger Tierversuchen

    Endlich erkennen auch Wissenschaftler in den USA, dass durch Computersimulationen Tausende Tierversuche ersetzt werden können. Zwei führende staatliche US-Forschungsinstitute gaben vor wenigen Tagen bekannt, dass künftig die Wirkung von Medikamenten und anderen Substanzen häufiger mit Hilfe von Computermodellen überprüft werden soll. Die Ergebnisse aus den Experimenten seien “ohnehin für die Übertragung auf den Menschen nicht sehr aussagekräftig”.
    Die Bundesregierung hat sich derweil wegen der im Jahr 2006 gestiegenen Zahl der Tierversuche in Deutschland “besorgt” gezeigt und Alternativmethoden gefordert.
    Beide Meldungen deuten auf eine Trendwende in Wissenschaft und Politik hin. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat allen Bundestagsfraktionen ein Konzept zur Förderung tierversuchsfreier Verfahren vorgelegt und setzt sich auch im Bereich der Wissenschaft dafür ein.

    US-Forscher wollen Computersimulationen statt Tierversuche:
    http://de.news.yahoo.com/afp/2008021...ee974b3_1.html

    Bundesregierung und Tierversuche:
    http://www.abendblatt.de/daten/2008/02/19/849108.html
    Das weiß ich schon seit Wochen mit den Computersimulationen.
    Das hat aber nicht unbedingt was mit den neuen Rohstoffen auf dem Markt zu tun.
    Weil die warscheinlich erst am Tier getestet werden müssen wenn sie auf den Markt kommen!

  13. #253
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?



    Willst du hier ein Spielchen aufziehen "Wer ist der größere Tierschützer" ?
    Sry, darauf lass ich mich nicht ein.
    Ich hab diesen Quote nicht für dich gepostet (du weißt ja eh alles) sondern weil ich das gerade bekommen habe, mich darüber freue und es den anderen mitteilen wollte.

    PS: Im Übrigen nutze ich neben MAC nach wie vor fast nur Minerals, ergo habe ich eine 'saubere Weste', trotzdem wollte ich dazu anregen, nicht alles unreflektiert zu übernehmen (weder die Aussagen "Wir machen keine Tierversuche" noch "Jeder Konzern ist aus Prinzip böse" ), da du mit Extrempositionen flächendeckend nicht viel erreichen wirst, dazu sind die meisten Menschen einfach zu bequem.
    Geändert von Malice (22.02.2008 um 11:44 Uhr)

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  14. #254
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Das weiß ich schon seit Wochen mit den Computersimulationen.
    !
    ich habs noch nicht gewussst

    danke malice fürs reinkopieren in den thread

  15. #255
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Geh mal auf den Punkt Umwelt und dann auf Umweltleitlinien.Da steht was zu Tierversuchen.

    Auszug:
    Weleda verwendet für ihre Produkte nur solche Ausgangsubstanzen ,die weder
    vom Unternehmen selbst , noch in dessen Auftrag am Tier getestet wurden, und die nicht von gentechnisch veränderten Pflanzen oder Tieren stammen.Auch für die Fertigprodukte werden keine Tierversuche durchgeführt soweit gesetzliche Bestimmungen dies nicht verlangen...


    lg
    ja ich guck mir das nachher mal an .danke für den hinweis

  16. #256
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    ja ich guck mir das nachher mal an .danke für den hinweis
    Bitte!!

  17. #257
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen


    Willst du hier ein Spielchen aufziehen "Wer ist der größere Tierschützer" ?
    Sry, darauf lass ich mich nicht ein.
    Ich hab diesen Quote nicht für dich gepostet (du weißt ja eh alles) sondern weil ich das gerade bekommen habe, mich darüber freue und es den anderen mitteilen wollte.

    PS: Im Übrigen nutze ich neben MAC nach wie vor fast nur Minerals, ergo habe ich eine 'saubere Weste', trotzdem wollte ich dazu anregen, nicht alles unreflektiert zu übernehmen (weder die Aussagen "Wir machen keine Tierversuche" noch "Jeder Konzern ist aus Prinzip böse" ), da du mit Extrempositionen flächendeckend nicht viel erreichen wirst, dazu sind die meisten Menschen einfach zu bequem.
    Nein ich will kein Spielchen spielen.
    Ich will bloß nicht das du falsche Behauptungen aufstellst.
    Nur weil bald Computersimulationen Tierversuche ersetzen heißt das nicht das es auch gemacht wird.
    Wollen wir wetten das es 2013 immer noch Tierversuche gibt in Deutschland.

  18. #258
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hallo!

    Ich möchte noch etwas zur Glaubwürdigkeit von diversen Listen beitragen:

    Ich hatte befruflich mal mit sowas zu tun... ich bilde mir ein, es war der deutsche Tierschutzbund, aber ganz sicher weiß ich es nicht mehr.
    Wir haben da als Rohstofflieferant von unserem Kunden ein Formular (eben des betreffenden Tierschutzvereins) bekommen, welches wir ausfüllen mussten. Das war alles.
    Kontrolliert wurde da gar nix.

    Das scheint wohl überall so zu sein, egal um welchen Verein es sich handelt. Es kann nicht jeder Lieferant samt dessen Vorlieferanten persönlich kontrolliert werden, egal ob von Peta, Vier Pfoten oder sonst wem.

    lg velvet

  19. #259
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    [QUOTE=Malice;2853965]

    Willst du hier ein Spielchen aufziehen "Wer ist der größere Tierschützer" ?
    Sry, darauf lass ich mich nicht ein.
    Ich hab diesen Quote nicht für dich gepostet (du weißt ja eh alles) sondern weil ich das gerade bekommen habe, mich darüber freue und es den anderen mitteilen wollte.

    PS: Im Übrigen nutze ich neben MAC nach wie vor fast nur Minerals, ergo habe ich eine 'saubere Weste', trotzdem wollte ich dazu anregen, nicht alles unreflektiert zu übernehmen (weder die Aussagen "Wir machen keine Tierversuche" noch "Jeder Konzern ist aus Prinzip böse" ), da du mit Extrempositionen flächendeckend nicht viel erreichen wirst, dazu sind die meisten Menschen einfach zu bequem.[/QUOTE]

    genau aus dieser intension heraus habe ich diesen thread angelegt - zum nachdenken anregen. was der einzelne hieraus letztendlich für sich entscheidet bleibt ihm überlassen. zu sagen, alle kosmetikkonzerne sind "böse" demotiviert. alles blauäugig zu glauben ist natürlich genauso fasch.

    ein beispiel: um das leid auf akkordarbeit-schlachthöfen zu vermindern hilft es doch kaum zu sagen: "ernährt euch alle vegetarisch" - denn dazu sind wohl die wenigsten bereit. man sollte wohl eher sagen: "esst weniger fleisch - und vor allem: "kauft nicht abgepacktes billigfleisch aus dem discounter, achtet auf die herkunft"

  20. #260
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Wo stelle ich Behauptungen auf?

    Bedenke:

    Du kannst für dich natürlich die ganz radikale Variante wählen, aber wenn du flächendeckend was erreichen willst (und das ist Voraussetzung für Erfolg, da dann viel Geld im Spiel ist), kannst du die Leute nicht vor die Wahl stellen: Entwder selbstgemachte/keine Kosmetik oder Loreal, da du ziemlich allein dastehen wirst. Es muss einigermaßen brauchbare Alternativen geben und gleichzeitig müssen Firmen wie Loreal erkennen, dass das die Leute interessiert.
    Ich werd ja echt oft gefragt, womit ich mich so schminke, sei es auf Promojobs oder eben bei Tierdemos von Passanten (gerade da, weil die Leute es eher gewohnt sind, dass da nur "langweilige Ökotussis" mitmachen), da erwähne ich natürlich nur MAC und Minerals (sag aber gleich dazu, dass die Loeral "Minerals" nix taugen und eigentlich keine sind).
    Sollte ich es tatsächlich irgendwann schaffen, einen Blog aufzuziehen, wird das natürlich auch thematisiert.
    Aber wie du ganz richtig erkannt hast, ist es zunächst mal wichtig, dass diese 2013 Grenze eingehalten wird , wozu zumindest etwas Optimismus nötig ist und nicht "wetten wir, das klappt eh nicht"

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  21. #261
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Die Vier Pfoten haben keine 1979 Grenze.
    Verwechselts du die gerade mit der Dtb-Liste oder?
    Ja, du hast recht, das habe ich gerade durcheinander gebracht.
    Geändert von Mia_82 (22.02.2008 um 13:24 Uhr)

  22. #262
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Mia_82 Beitrag anzeigen
    Ja, du hast recht, das habe ich gerade durcheinander gebracht.
    Mach ja nix !

  23. #263
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Wo stelle ich Behauptungen auf?

    Bedenke:

    Du kannst für dich natürlich die ganz radikale Variante wählen, aber wenn du flächendeckend was erreichen willst (und das ist Voraussetzung für Erfolg, da dann viel Geld im Spiel ist), kannst du die Leute nicht vor die Wahl stellen: Entwder selbstgemachte/keine Kosmetik oder Loreal, da du ziemlich allein dastehen wirst. Es muss einigermaßen brauchbare Alternativen geben und gleichzeitig müssen Firmen wie Loreal erkennen, dass das die Leute interessiert.
    Ich werd ja echt oft gefragt, womit ich mich so schminke, sei es auf Promojobs oder eben bei Tierdemos von Passanten (gerade da, weil die Leute es eher gewohnt sind, dass da nur "langweilige Ökotussis" mitmachen), da erwähne ich natürlich nur MAC und Minerals (sag aber gleich dazu, dass die Loeral "Minerals" nix taugen und eigentlich keine sind).
    Sollte ich es tatsächlich irgendwann schaffen, einen Blog aufzuziehen, wird das natürlich auch thematisiert.
    Aber wie du ganz richtig erkannt hast, ist es zunächst mal wichtig, dass diese 2013 Grenze eingehalten wird , wozu zumindest etwas Optimismus nötig ist und nicht "wetten wir, das klappt eh nicht"
    Ich kann das nicht entscheiden ob weiterhin Tierversuche gemacht werden oder nicht.
    Ich kann nur meinen Beitrag dazu leisten das Firmen unterstützt werden die keine machen.

  24. #264
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Ich kann das nicht entscheiden ob weiterhin Tierversuche gemacht werden oder nicht.
    Ich kann nur meinen Beitrag dazu leisten das Firmen unterstützt werden die keine machen.


    ok, das seh ich genauso

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  25. #265
    Titel in Arbeit... Avatar von Abby
    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Am Schreibtisch...
    Beiträge
    1.491

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    *puuuuh*
    also ich hab diesen thread heut vormittag gefunden und mich jetzt zwei stunden durch alle beiträge gewühlt... die aufgeführten links werd ich mir speicher und die nächsten tage mal abarbeiten!
    ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich bis zum heutigen tag wirklich blauäugig durch die welt gelaufen bin. ich konnte/ wollte mir einfach nicht vorstellen, dass menschen zum mond fliegen können, schafe klonen können, mikrobisch kleinste teilchen ins riesenhafte sichtbar machen können und es dann angeblich nicht gebacken bekommen, darauf zu verzichten, ihre substanzen an armen, unschuldigen tieren zu testen. das will einfach nicht in meinen kopf!!
    über die ellenlangen listen der firmen, die tierversuche machen, war ich wirklich absolut schockiert, findet sich doch ein teil dieser produkte auch in meinem schrank/ schminktäschchen... ich fürchte, da wird einiges weichen müssen! guten gewissens kann ich das nun nicht mehr benutzen. gerade die masterpiece von maxfactor naja, ich behalt das bürstchen und such mir eine andere mascara.
    das hört sich jetzt in dem zusammenhang echt blöd an: aber gerade bei putzmittel, milch und anderen dingen des täglichen lebens achte ich vor allem darauf, dass es günstig ist. ich studiere, bekomme kein bafög mehr und muss jeden euro zweimal umdrehen, bevor ich ihn ausgebe. oft sind bio-/natur-/reformhausprodukte doch etwas teurer. wie sind da eure erfahrungen?? nicht nur bei diesen produkten, sondern auch bei deko-kosmetik? wo liegen diese sachen in der preisskala?
    aber da werd ich mich jetzt natürlich auch selbst noch umsehen...
    naja, ich bin auf jeden fall froh, diesen thread entdeckt zu haben, dem ich wirklich viele interessante informationen entnehmen konnte, und nun nicht mehr so blauäugig durch die drogeriemärkte zu laufen
    einen herzlichen dank dafür!!!
    Liebe Grüße von Abby
    ~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner

  26. #266
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Abby Beitrag anzeigen
    *puuuuh*
    also ich hab diesen thread heut vormittag gefunden und mich jetzt zwei stunden durch alle beiträge gewühlt... die aufgeführten links werd ich mir speicher und die nächsten tage mal abarbeiten!
    ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich bis zum heutigen tag wirklich blauäugig durch die welt gelaufen bin. ich konnte/ wollte mir einfach nicht vorstellen, dass menschen zum mond fliegen können, schafe klonen können, mikrobisch kleinste teilchen ins riesenhafte sichtbar machen können und es dann angeblich nicht gebacken bekommen, darauf zu verzichten, ihre substanzen an armen, unschuldigen tieren zu testen. das will einfach nicht in meinen kopf!!
    über die ellenlangen listen der firmen, die tierversuche machen, war ich wirklich absolut schockiert, findet sich doch ein teil dieser produkte auch in meinem schrank/ schminktäschchen... ich fürchte, da wird einiges weichen müssen! guten gewissens kann ich das nun nicht mehr benutzen. gerade die masterpiece von maxfactor naja, ich behalt das bürstchen und such mir eine andere mascara.
    das hört sich jetzt in dem zusammenhang echt blöd an: aber gerade bei putzmittel, milch und anderen dingen des täglichen lebens achte ich vor allem darauf, dass es günstig ist. ich studiere, bekomme kein bafög mehr und muss jeden euro zweimal umdrehen, bevor ich ihn ausgebe. oft sind bio-/natur-/reformhausprodukte doch etwas teurer. wie sind da eure erfahrungen?? nicht nur bei diesen produkten, sondern auch bei deko-kosmetik? wo liegen diese sachen in der preisskala?
    aber da werd ich mich jetzt natürlich auch selbst noch umsehen...
    naja, ich bin auf jeden fall froh, diesen thread entdeckt zu haben, dem ich wirklich viele interessante informationen entnehmen konnte, und nun nicht mehr so blauäugig durch die drogeriemärkte zu laufen
    einen herzlichen dank dafür!!!
    Hallo,
    da ich mich ja seit 2 Monaten vegane ernähre trinke ich nur Sojamilch,Reismilch,Mandelmich und Hafermilch.
    Die Sojamilch von Alpro ist schon teuerer aber bei Aldi kauf ich die auch manchmal für 0,99€.

    Bio ist zwar ein wenig teuer aber man schmeckt die gute Qualität einfach.
    Und man fühlt sich fitter.

    Ich könnt dir die Mascara von Hagina empfehlen(die liegt noch im guten Preisverhältniss)
    Hier zu kaufen:www.ein-besseres-leben.de oder hier www.giraffenland.de

  27. #267
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Bei Putzmitteln kann ich das BioFix nur empfehlen.
    Das wird als Konzentrat verkauft und ich komme mit einem Liter Konzentrat bei einer 100 qm-Wohnung über ein Jahr aus. Muss eigentlich nur ein weiteres Putzmittel dazu nehmen, das vom gleichen Vertrieb angeboten wird - und bin bei Putzmitteln jetzt bei zig Euro im Jahr, die ich spare und auch noch tierversuchsfrei putze.

    BioFix ist zudem ein Reiniger, mit dem man Sachen abbekommt (wie bspw. Nikotin usw.), die nicht mal mit ATA abgehen. Er arbeitet auf Bakterienbasis, diese zersetzen die Eiweißmoleküle im Schmutz. Damit kriegt man sogar Teer von Leitplanken und er Reiniger ist zum 100% ökologisch abbaubar.



    Was den Masterpiece angeht und eine Alternative:
    Mal MAC Tuschen ausprobiert?
    Geändert von TheSource (23.02.2008 um 15:11 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  28. #268
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Bei Putzmitteln kann ich das BioFix nur empfehlen.
    Das wird als Konzentrat verkauft und ich komme mit einem Liter Konzentrat bei einer 100 qm-Wohnung über ein Jahr aus. Muss eigentlich nur ein weiteres Putzmittel dazu nehmen, das vom gleichen Vertrieb angeboten wird - und bin bei Putzmitteln jetzt bei zig Euro im Jahr, die ich spare und auch noch tierversuchsfrei putze.

    BioFix ist zudem ein Reiniger, mit dem man Sachen abbekommt (wie bspw. Nikotin usw.), die nicht mal mit ATA abgehen. Er arbeitet auf Bakterienbasis, diese zersetzen die Eiweißmolleküle im Schmutz. Damit kriegt man sogar Teer von Leitplanken und er Reiniger ist zum 100% ökologisch abbaubar.



    Was den Masterpiece angeht und eine Alternative:
    Mal MAC Tuschen ausprobiert?
    Warum wird immer Mac empfohlen.Wo steht denn das sie 100% keine Tierversuche machen?!Auf der Petaliste noch nicht mal genau.

  29. #269
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    @thesource

    ist dass dieser hier ?

    http://www.biofix-shop.de/

  30. #270
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    @thesource

    ist dass dieser hier ?

    http://www.biofix-shop.de/
    Ja der ist es

    Ich kaufe ihn hier in Dortmund beim Freude Verlag, sie bieten ihn in Dreier- oder Fünferbündeln günstiger an, glaube, habe bei 5 Flaschen nur je 15 EUR oder so bezahlt je Flasche Einen Liter behalte ich, der Rest geht an Mutter und Freundinnen
    Die haben aber, soweit ich weiß, keine Webpage, vertreiben aber zudem noch sehr gute andere Reiniger, Waschnüsse und sehr, sehr gute Sojaprodukte usw.


    @ Your-Immortal

    MAC hat nie TV durchgeführt oder durchführen lassen. Lauder, die erst sehr viel später MAC gekauft haben, ist schon 1987 nicht nur komplett aus den TV ausgestiegen, sondern hat seitdem über 230 Mio US$ in die Entwicklung alternativer Testmethoden investiert, was mir persönlich weitaus mehr zusagt, als der reine Ausstieg, der dann häufig überhaupt nichts an bspw. gesetzlichen Vorgaben ändert. Dass bestimmte Sachen nunmehr alternativ und ohne nachfolgende TV getestet und vermarktet werden dürfen ist Resultat der starken Lobby, die Lauder als Vorreiter seit 1987 mit immensen finanziellen Mitteln mit aufgebaut hat.
    Geändert von TheSource (23.02.2008 um 15:21 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  31. #271
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Ja der ist es

    Ich kaufe ihn hier in Dortmund beim Freude Verlag, sie bieten ihn in Dreier- oder Fünferbündeln günstiger an, glaube, habe bei 5 Flaschen nur je 15 EUR oder so bezahlt je Flasche Einen Liter behalte ich, der Rest geht an Mutter und Freundinnen
    Die haben aber, soweit ich weiß, keine Webpage, vertreiben aber zudem noch sehr gute andere Reiniger, Waschnüsse und sehr, sehr gute Sojaprodukte usw.


    @ Your-Immortal

    MAC hat nie TV durchgeführt oder durchführen lassen. Lauder, die erst sehr viel später MAC gekauft haben, ist schon 1987 nicht nur komplett aus den TV ausgestiegen, sondern hat seitdem über 230 Mio US$ in die Entwicklung alternativer Testmethoden investiert, was mir persönlich weitaus mehr zusagt, als der reine Ausstieg, der dann häufig überhaupt nichts an bspw. gesetzlichen Vorgaben ändert. Dass bestimmte Sachen nunmehr alternativ und ohne nachfolgende TV getestet und vermarktet werden dürfen ist Resultat der starken Lobby, die Lauder als Vorreiter seit 1987 mit immensen finanziellen Mitteln mit aufgebaut hat.
    Völliger Quatsch.
    Jedes Produkt oder zumindest deren Inhalstoffe wurden irgendwann mal am Tier getestet.Das ist wohl klar.
    Mac testet sehr wohl noch neue Rohstoffe am Tier(das schreibt unser lieber Gesetzgeber vor).Wenn sie auf neue Rohstoffe verzichten würden sie in der Vier Pfoten-liste stehen.
    Was sie nicht tun.
    Woher hast du also den Beweiß?Kontrollierst du sie persönlich oder haben sie dir nur was per Email mitgeteilt?
    lg

  32. #272
    BJ-Einsteiger Avatar von moeni
    Registriert seit
    22.07.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    9

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Hi,

    wo genau finde ich bei den Vier Pfoten die "Liste"? Kann vielleicht jemand den Link posten?

    Ich versuche auch , Produkte, die an Tieren getestet wurden, zu vermeiden.
    Manche Bilder über die Versuche schocken total, doch der Mensch vergisst zu schnell und kauft bequem wieder das altbekannte. Auch wird in der Werbung alles viel zu schön dargestellt, sodass man überhaupt kein schlechtes Gewissen mehr bekommen kann...

    liebe Gruesse aus Frankfurt,
    Simone

  33. #273
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von moeni Beitrag anzeigen
    Hi,

    wo genau finde ich bei den Vier Pfoten die "Liste"? Kann vielleicht jemand den Link posten?

    Ich versuche auch , Produkte, die an Tieren getestet wurden, zu vermeiden.
    Manche Bilder über die Versuche schocken total, doch der Mensch vergisst zu schnell und kauft bequem wieder das altbekannte. Auch wird in der Werbung alles viel zu schön dargestellt, sodass man überhaupt kein schlechtes Gewissen mehr bekommen kann...

    liebe Gruesse aus Frankfurt,
    Simone
    Hier Moeni www.kosmethik.at
    Dann auf Firmen klicken.

    Die Liste vom Dtb ist auch empfehlenswert.

  34. #274
    Experte Avatar von Tilleul
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    891

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Warum steht Dr. Hauschka nicht auf der Liste?

  35. #275
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Tilleul Beitrag anzeigen
    Warum steht Dr. Hauschka nicht auf der Liste?
    Weil Dr.Hauschka warscheinlich noch neue Rohstoffe laut Gesetzgeber testet?
    Kannst Dr.Hauschka ja mal anschreiben und fragen.

  36. #276
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Weil Dr.Hauschka warscheinlich noch neue Rohstoffe laut Gesetzgeber testet?
    Kannst Dr.Hauschka ja mal anschreiben und fragen.
    nein machen sie nicht

  37. #277
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?


    Vielen Dank für Ihr Interesse an der Tierversuchsproblematik.

    Die Dr.Hauschka Kosmetik wird im Hause WALA Heilmittel GmbH hergestellt, einem Unternehmen, das seit 1935 Erfahrung im Umgang mit Natursubstanzen und in der direkten Natur durch den biologisch-dynamischen Heilpflanzenanbau hat. Schon seit den Anfängen der Dr.Hauschka Kosmetik im Jahr 1967 wie auch heute noch legen wir besonderen Wert auf die verantwortungsvolle und naturverträgliche Entwicklung und Herstellung unserer Präparate.

    Dazu gehört selbstverständlich, dass seit 1967 mit den Präparaten der Dr.Hauschka Kosmetik weder durch uns noch in unserem Auftrag Tierversuche durchgeführt werden.

    Bei der Verwendung neuer Rohstoffe, die wir erstmals in unseren Kosmetikpräparaten einsetzen, fordern wir von unseren Lieferanten die Bestätigung, dass weder durch den Lieferanten selbst, noch durch ein mit ihm in Verbindung stehenden Unternehmen, oder in seinem Auftrag nach dem 1. Januar 1998 für diese Rohstoffe Tierversuche durchgeführt wurden.

    Die Entwicklung der Dr.Hauschka Kosmetik wird durch zahlreiche hausinterne Anwendungstests an Mitarbeitern begleitet. Zusätzlich führen vor der Markteinführung neuer kosmetischer Präparate unabhängige Institute in unserem Auftrag dermatologische Tests an freiwilligen Personen durch. Diese bestätigen die gute Verträglichkeit unserer Präparate.

    Hohe Qualitäts- und Reinheitsanforderungen an Rohstoffe und strenge Kontrollen im Rahmen der Qualitätsprüfungen gewährleisten ein sehr hohes Maß an Sicherheit und Qualität unserer Präparate.

    Selbstverständlich werden wir auch in Zukunft für unsere Dr.Hauschka Kosmetikpräparate keine Tierversuche durchführen oder solche in Auftrag geben.

    Wir setzen uns im Rahmen des biologisch-dynamischen Heilpflanzenanbaus und der kontrolliert-biologischen Bewirtschaftung unseres Demeter-Hofes für einen menschenwürdigen, nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren und unserer Mitwelt ein.

    Eckwälden, Mai 2006

    Pharmazeutisch-wissenschaftliche Information der WALA Heilmittel GmbH

    Für Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen montags bis freitags von 8.00 Uhr
    bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 7164 930-518 zur Verfügung.
    http://www.dr.hauschka.de/wala/tierversuche/

  38. #278
    Experte Avatar von Tilleul
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    891

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Nein, weil hier schon ein Statement gepostet wurde, in dem Hauschka sich gegen TV ausspricht. Hmm. Ich finde es einfach sch***, dass es tausend Listen gibt, die streckenweise widersprüchlich sind und am Ende herrscht nur Verwirrung

  39. #279
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Tilleul Beitrag anzeigen
    Nein, weil hier schon ein Statement gepostet wurde, in dem Hauschka sich gegen TV ausspricht. Hmm. Ich finde es einfach sch***, dass es tausend Listen gibt, die streckenweise widersprüchlich sind und am Ende herrscht nur Verwirrung
    Ja das ist wirklich verwirrend.
    Vieleicht haben die Pfoten Hauschka noch nicht angeschrieben?

  40. #280
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Welche KK-Marken betreiben (indirekt) Tierversuche?

    Zitat Zitat von Your-Immortal Beitrag anzeigen
    Ja das ist wirklich verwirrend.
    Vieleicht haben die Pfoten Hauschka noch nicht angeschrieben?
    naja für die info müssen sie die nicht anschreiben es steht ja auf hauschkas seite

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.