Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.152
    Meine Laune...
    Relaxed

    Aquarellstifte Empfehlung für Anfänger

    Hi ihr Lieben,
    Ich war lange nicht mehr hier, aber jetzt habe ich doch mal wieder eine Frage, mit der ihr bestimmt helfen könnt:
    Meine Tochter ist fast 13 und wünscht sich zu Weihnachten Aquarellstifte für Anfänger.
    Sie zeichnet sehr gerne, bis jetzt mit Bleistift.
    Die Mutter von einer Freundin hat ihr "Pagos Aquarellstifte" empfohlen, das war im August und jetzt gibt es sie irgendwie nirgendwo mehr zu kaufen.
    Malt jemand von euch und kann mir Stifte empfehlen, die für Anfänger in diesem Alter geeignet sind, oder hat jemand eine Idee wo man die Pagos Stifte bekommen kann, wo sie nicht ausverkauft sind.
    Falls ihr mir noch Tipps für gutes Papier geben könnt, das nicht wellt, freue ich mich auch.
    Wir wollen Weihnachten im Ausland verbringen und deshalb sollten die Tipps nicht zu groß sein da wir alle Geschenke im Auto transportieren müssen.
    Viele Grüße
    Pflege deinen Körper, damit deine Seele gerne darin wohnt.

  2. #2
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.974

    AW: Aquarellstifte Empfehlung für Anfänger

    https://www.gerstaecker.de/faber-cas...tall-etui.html

    Ich habe diese. Ich finde sie gut. Papier gibt es bei diesem Versand auch. Ich habe alle meine Malutensilien von Gerstaecker.

    https://www.gerstaecker.de/alles-fue...torder=&pgNr=0

    Es gibt Aquarellstifte in vielen Ausführungen und Preisklassen.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.152
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Aquarellstifte Empfehlung für Anfänger

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    https://www.gerstaecker.de/faber-cas...tall-etui.html

    Ich habe diese. Ich finde sie gut. Papier gibt es bei diesem Versand auch. Ich habe alle meine Malutensilien von Gerstaecker.

    https://www.gerstaecker.de/alles-fue...torder=&pgNr=0

    Es gibt Aquarellstifte in vielen Ausführungen und Preisklassen.
    Vielen Dank! Da schaue ich mich um.
    Diese Albrecht Dürer Stifte habe ich bei uns im Schreibwaren Laden gesehen, aber dachte es sind Buntstifte, nicht Aquarell.

    Ich habe solche Leinwand Kartons gesehen, wie Leinwände nur fester auf Pappe gespannt.
    Ist das für Aquarell geeignet? Meine Tochter sagte, sie will auf Leinwand malen, aber das ist doch nicht fest genug, wird zu nass?
    Ich kenne nur Papier für Aquarell. Mein Mann war mal in einer Kur und hat dort Aquarell Bilder hergestellt (zur Entspannung) und die sind auf festem Papier.
    Pflege deinen Körper, damit deine Seele gerne darin wohnt.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.974

    AW: Aquarellstifte Empfehlung für Anfänger

    Das kommt immer ganz auf die Technik drauf an.
    Landläufig versteht man unter Aquarell, dass man mit nicht-deckenden Wasserfarben mit einem Pinsel auf Papier (Block oder gespannt) malt.
    Die Stifte benutzt man ja wahlweise trocken und da verwendet man meist einen Block, oder man vermalt die Farbe nach dem auftragen mit einem feuchten Pinsel. Richtige Leinwand würde ich erst nehmen, wenn man etwas Übung hat.
    Wenn man mit Aquarellkasten richtig nass in nass malt, sollte man das Papier sowieso vorher spannen, sonst wellt es.

    Bei weiteren Fragen einfach melden.

  5. #5
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.978

    AW: Aquarellstifte Empfehlung für Anfänger

    Wenn die Tochter auf Leinwand malen will, wären Acylfarben vermutlich die bessere Idee. Cool gemeinsam mit einer Staffelei.


    Ich denke, du musst da nochmal genauer nachfragen, was sie konkret machen will. Oder sie wünscht sich mal so ein bisschen was querbeet zum probieren. Dann reicht "Schulqualität"

    Kind2 (8)bekam letztes Jahr: Staffelei, Temperafarben in Tuben, Ölkreiden, Wachmalfarben (nur mehr Farben, als in den üblichen Schulsets), größere Auswahl an Pinseln, Leinwandkartons, dickes Papier zum Malen...

    Wird aber nicht so viel genutzt ehrlich gesagt. Beliebter ist weiterhin das schön dicke große Skizzenbuch und einfach mit Bleistift und Buntstiften drauf los. Skizzenbuch kann ich allgemein empfehlen. Ist schön, aufgeräumt und man hat nicht sooo viele lose Blätter. Aber es wird auch gern unser großer Druckerpapierstapel weiter genutzt

  6. #6
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.974

    AW: Aquarellstifte Empfehlung für Anfänger

    Ja, stimmt. Für Leinwand nimmt man meist Acryl- oder Ölfarben.

  7. #7
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.978

    AW: Aquarellstifte Empfehlung für Anfänger

    Fazit: Skizzenbuch (kann auch eines mit Aquarellpapier sein) und gute Aquarellstifte und falls budgetär drin gute Farbstifte würde ich empfehlen. Und evt. kleines Acryltuben Set plus Pinseln und günstiger Kartonleinwand. Im Möbelhaus gibt's aber auch oft sehr preisgünstige Leinwände zum rumprobieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.