Hallo Ihr Lieben,
also, ich bin echt platt. Ich habe heute mal versucht, meine absolut fettigen Haare (also, ca. 5 cm Fettansatz) mit Eigelb zu waschen. Unglaublich - das hat echt funktioniert!
Meine Haare sind ja immer nur einen Tag schön, am nächsten zeigt sich schon ein kleiner fettiger Ansatz. Wenn ich nichts großartiges vor habe, renne ich dann ein paar Tage mit Dutt rum. Aber das Hinauszögern hat nichts gebracht (mache das ja schon seit Monaten) - völlig egal, ob ich mit Sante oder Logona wasche.
Nun war meine Idee, gänzlich auf Tenside zu verzichten, damit die Kopfhaut nicht immer wieder zur Fettproduktion angeregt wird. Also wusch ich ab und an mit Lavaerde. Wow, nach einigen Versuchen hat auch das dann mal geklappt. Guckst Du hier, wenn Du magst: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...avaerde+sauber Da gibt es meinen Erfahrungsbericht (mit "Gebrauchsanweisung") zu lesen (hatte es wohl immer zu kurz einwirken lassen und deswegen so ein schlechtes Ergebnis).
Und heute also das Eigelb-Experiment. da meine Haare sehr schwer zu reinigen sind (nie wieder eine Ölkur!!!), war ich total skeptisch. Aber die Haare wurden sauber und absolut glänzend. Fast schon ZU seidig! Habe mal gelesen, dass Eigelb feine Haare kräftigen soll bzw. die Haare bei einigen mit Eigelb trocken wurden - bei mir sind sie absolut flauschig! Wie gesagt, fast schon ZU fluaschig!
Hier das Rezept, wie ich es benutzt habe:
2 Eigelb mit 1 TL Honig vermischen, zum Schluss ein paar Spritzer Zitrone unterrühren. Auf das feuchte Haar geben, gut 5 Min. einwirken lassen und abspülen. Das alles erst einmal mit warmen Wasser - zum Schluss kalt und die saure Rinse drüber. Von der Mischung habe ich übrigens einen Rest übrig behalten, also für meine BH-Verschluss-langen Haare nicht alles gebraucht (das meiste davon kam auf den Fett-Ansatz).
Was meint Ihr: Wenn man nun ausschließlich die Haare mit Eigelb wäscht - wird die Kopfhaut dann weniger Fett produzieren als mit Tensiden?
Und: Meint Ihr, man kann die Haare nun häufiger waschen (da ja tensidfrei) oder sollte man die Wäschen trotzdem wieder so lange wie es geht hinauszögern?
Freue mich auf Antworten![]()




Zitieren

außerdem sieht man den ansatz bei 'nem dutt nicht wirklich... du wäscht ja schon häufiger und hast dann nicht ganz so viel fett im haar. wie bist du auf das haarwasser gekommen? und bekommt man die zutaten in der apotheke?
bin ich froh, dass ich das mit den (schnee)flocken im vorfeld gelesen habe...
aber sie hatte auch ganz zottelige, strohige haare. denke, es hängt schon ein wenig mit der haarstruktur zusammen.
.
Schlimm ist es jetzt nicht so, aber es hat leicht was von 'nassem Hund'... Ich hab auch shcon Parfum auf die nassen Haare gesprüht und meine Mum riecht auch nichts, vllt bilde ich es mir ja nur ein
, da ich leider auch eine der Täglich-waschen-muss Vertreterinnen bin
das Ziel scheint also erreichbar. Meine Haare haben auch ein schönes Volumen durch das Shampoo so dass ich keine Styling-Produkte mehr brauche. Ich wasche meine Haare zwei Mal die Woche, ab dem 3. Tag trag ich aber Dutt oder Zopf weil der Ansatz langsam fettig wird.

im vorraus!!!
ich hab heute auch meine haare mit eigelb gewaschen...
Konnt mich nochmal ne halbe stunde hinlegen und hab seitdem total gute laune
Das Rezept is echt
!!!

