Hm, gibt es keine Tutorials auf Youtube? Ich hab sowas noch nie ausprobiert, weil ich ja so blöde kleine Nägel hab, so dass ich sicher viel wegfeilen müsste.
Hm, gibt es keine Tutorials auf Youtube? Ich hab sowas noch nie ausprobiert, weil ich ja so blöde kleine Nägel hab, so dass ich sicher viel wegfeilen müsste.
Ich habe auf Blogs schon gelesen dass manche unter der Folie farblich passenden Nagellack auftragen. Im Falle von Tipwear fällt es dann nicht so schnell auf. Wenn ich Nagelfolien benutzt habe, habe ich immer eine feine Sandblattfeile genommen. Oft war eine kleine Feile bei den Folien dabei. Von oben nach unten feilen ist korrekt. Du musst schauen dass du die Feile möglichst senkrecht ansetzt. Hältst du sie schräg nach vorne gekippt, nimmst du damit auch Folie auf der Nagelspitze weg. Dann lieber so schräg halten, dass du auf der Rückseite der Nagelspitze was wegnimmst. Versteht noch wer was ich meine?Aber mir ist es auch schon passiert, dass ich mit den Resten auch ein Stückchen Folie von der Nagelspitze entfernt habe.
Geändert von Cheyenne (04.02.2020 um 10:03 Uhr) Grund: Reiche ein T nach.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Also auf YouTube hab ich geschaut, und dachte zumindest, dass ich es mir richtig abgeguckt hababer schätze, ich hab sie ungewollt beim abfeilen in die falsche Richtung "gekippt", so wie du das schreibst, Cheyenne, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe
![]()
Also, dann werde ich das nächste mal eine sandblattfeile benutzen (mir wurde keine mitgeliefert) und die feile mehr zur Handfläche hin kippen![]()
Danke euch!![]()
Sí, richtig verstanden.Ich gehe auch oft hin und feile erstmal waagerecht von unten grob etwas weg. Und dann mache ich das Feintuning.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hallo zusammen,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich mal Hilfe und Tipps brauche. Es geht um meine Nägel. Ich bin seit einem halben Jahr Mutter und habe nun leider nicht mehr soviel Zeit (und Nerven) wie vorher, um meine Nägel ein bis zweimal die Woche schön zu lackieren. Ich würde gern aber mal wieder ein bisschen 'Farbe bekennen'. Es wäre schon ein Gewinn, wenn der Lack ein bisschen länger als 3/4 Tage halten würde, sodass sich der Aufwand auch lohnt. Ich bin mit meinen Naturnägeln ganz zufrieden und habe mich gefragt, ob ich auf diese auch einfach auf den normalen Lack eine Schicht Gel auftragen kann, dass er nicht so schnell abblättert? Und gleich die nächste Frage: Kann ich, um die Trockenzeit des Lacks zu verkürzen, ihn auch mit einer UV-Lampe trocknen/ aushärten, oder brauche ich dafür speziellen Lack? Was muss ich alles beachten, wenn ich Gel verwende? Wie gesagt, es soll einfach eine Weile halten und so wenig wie möglich Aufwand sein.
Ihr seht, dass ich mich mit dieser Materie nicht wirklich gut auskenne. Daher brauche ich dringend ein paar Tipps und Ratschläge von euch. Habe auch schon bei Youtube versucht, etwas passendes zu finden - leider ohne ErfolgIch hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Schon mal ganz lieben Dank an euch für die Antworten und Beiträge!
Viele Grüße, Koalamaus
Hast du denn eine UV-Lampe?
Falls ja, wäre Schellac Nagellack sicher interessant für dich.
Der soll ja bis zu 14 Tage halten.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Wenn ihr alte Lacke aussortiert, wie geht ihr da vor? Also nach welchen Kriterien? Und wie findet ihr raus, dass der Lack zu alt ist? Wenn er eindickt?
EpikursGarten, ich sortiere Lack nur aus, wenn er eingedickt ist oder sich trotz Schütteln nicht mehr verbindet. Passiert mir allerdings sehr sehr selten. Lack ist fast unkaputtbar, finde ich.
Dafür gibt es doch Nagellackverdünner. Ich sortiere Lack aus, wenn er mir nicht mehr gefällt. Dass er sich nicht mehr verbindet oder so eingedickt ist, dass selbst mit Nagellackverdünner nix mehr geht, ist mir bisher noch nicht passiert.
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
Hallo Ihr Lieben,
könnt Ihr mir sagen, welche bei dm erhältlichen Marken eher kleine Pinsel haben? Damit komme ich am besten zurecht, und ich will morgen nach Ewigkeiten wieder mal nach Nagellack gucken ...![]()
Ich sortiere Nagellack eigentlich nur aus, wenn mir die Farbe nicht gefällt. Eingedidckt ist mir noch keiner. Manche Lacke sind 18 Jahre alt und noch einwandfrei. Immer gut verschließen und dann halten sie eigentlich ewig, ansonsten wie noergli sagt, hilft Nagellackverdünner.
Eingedickt und lässt sich schwer verschütteln, auch wenn Verdünner mit drin ist, kommt weg - logisch. Farben, die ich nicht mehr trage, verschenke ich.
Aber am meisten: Lacke, die schon sehr alt sind und einfach vom "Handling" her schwierig werden, was sie am Anfang nicht waren, sich streifig auftragen lassen, oder nur oberflächlich antrocknen, aber ewig nicht "durchtrocknen", auch nicht mit gutem Topcoat, Drogerielacke der älteren Generation neigen irgendwie dazu...
Letztlich auch der Preis: Günstige Lacke landen eher in der Tonne, als höherpreisige...
Hallo Mädels,
kann mir eine was zur Haltbarkeit und Deckkraft von LCN Lacken sagen?
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*