@ Schnuffienchen
Ich denke auch, das ist bei jedem unterschiedlich.
Und ich finde nicht, dass das Outshine so eine Silikonbombe ist
Hab da schon ganz andere Leave Ins erlebt, die an den vorderen Stellen vier Silis beeinhalteten.
Bei mir zumindest, macht das Outshine keinen Build Up, obwohl ich es jetzt schon länger nehme.
Solange man darauf achtet, dass nicht alle Produkte, die man benutzt hochgradig Silis enthalten, ist es meiner Meinung nach nicht schädlich.
Für meine blondierten Haare sind Silis als Schutz sogar ganz gut.





Zitieren





Ich muss die abends immer einzeln wieder auseinanderfriemeln, was ewig dauert und auch nicht immer klappt!
,war auch gerade mir dem Hund draußen und die LF ist schon relativ hoch im Moment da haben sich meine Haare auch wieder mal aufgeplustert und sind verhakt.Nun bin ich schon ne halbe Stunde wieder drin und so langsam legt sich wieder alles.
köstlich wie du hier alle angefixt hast, aber ich bin auch ein absoluter outshinefan


Es gibt ja trotzdem das eine oder andere Cremchen für die Haare, was uns anlacht!



Sobald ich eine Weile normal mit Shampoo (+ anschließender Spülung) wasche, sind sie furztrocken und die Spitzen verkletten.
), wird das Trockensein und Verkletten wieder schlimmer ... Letzteres kann ich dann ne Weile nur noch mit der Phyto 9 im Zaum halten. Aber wenn ich zu lange mit Shampoo wasche, hilft auch die nix mehr.

und auch die All soft Serie pflegt ganz intensiv. Outshine ist zwar als Stylingprodukt deklariert, ist aber die weltbeste Spitzenpflege, die die Haare gaaaanz glatt und extrem kämmbar macht. Wie gesagt, alle Infos auf der redken Seite!


) und Grade das Deckhaar und da wo die Stufen "abstehen" sind sie total schnell trocken.


