Aktionen

Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

Thema: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

Stichworte: -
  1. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Übrigens, warum nehmen wir eigentlich nicht diese Physiogel? War da irgendwas mit? Ich habe sie doch auch getestet, war nicht schlecht - aber auch nicht 100%
    mir außerdem viel zu leicht
  2. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @sabinchen hattest du vorher auch diesen nick?
  3. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Supreme die Physiogel Sonnencreme ist aber nicht Leicht, vielen hier schon zu Reichhaltig -


    Liebe Grüße
  4. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ich dachte, die Gesichtspflege....
  5. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Sabinchen,

    wie schön, dass Du wieder da bist!

    Ganz liebe Grüße
    Rosa
  6. Avatar von Clicky

    Clicky:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hey, ich bin neu bei Euch *winkt*

    Die Diagnose habe ich noch nicht bekommen, da ich noch nie bei einem Hautarzt war. Aber seit ich in der Pubertät bin, habe ich diese gerötete Haut, die niemals wirklich rein aussieht, auch wenn mal keine Pickel da sein sollten.

    Außerdem habe ich ein Riesenfiasko mit Cremes hinter mir. So gut wie jede hat gebrannt, noch mehr Unreinheiten verursacht oder die Haut zum schuppen gebracht. Wenn ich keine benutzt habe, wurde alles trocken.

    Erst eine Creme von La Roche Posay habe ich super vertragen. Mittlerweile bin ich aber bei Weleda gelandet - und was das Hautgefühl und die Verträglichkeit betrifft, auch ganz zufrieden.
    Aber meine Haut sieht immer noch furchtbar aus. Immer rot! Und irgendwie ... alt Ich bin erst 24, aber habe feine Linien um die Augen herum und auf der Stirn. Wie soll es da erst sein, wenn ich mal 40 werde?

    Ich werde mir wohl auch schnellstmöglich einen Termin beim Hautarzt holen.
  7. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Clicky,

    wenn Du Pickel hast, an welchen Stellen sind die denn überwiegend?

    Ist Dein Gesicht komplett gerötet oder nur in bestimmten Berreichen?

    LG
    Rosa
  8. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Um nochmal auf die Physiogel Sonnencreme zurückzukommen.
    Sie ist also eher reichhaltig?
    Kann man sie mit den anderen Physiogel Cremes vergleichen?

    LG
    Rosa
  9. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rosa, mmmh schlecht zu Beschreiben ist die Sonnencreme. Sie ist schon etwas dicker finde ich, Gelblich oder Beige jedenfalls nicht so Leicht wie eine Lotion. Bei mir zog sie nicht so gut ein. Aber Weißelt nicht.


    Liebe Grüße
  10. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Dann ist das glaube ich nichts für mich.

    Wenn es richtig warm ist, dann sollte die Creme eher leicht sein und gut einziehen.

    LG
    Rosa
  11. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Vielleicht brauchen wir dieses Jahr ja gar keine weitere Sonnencreme mehr - vielleicht wars das ja schon mit dem Sommer vielleicht brauchen wir wieder eine Kälteschutz-Creme. Das heutige Wetter


    Liebe Grüße
  12. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Dann ist das glaube ich nichts für mich.

    Wenn es richtig warm ist, dann sollte die Creme eher leicht sein und gut einziehen.

    LG
    Rosa
    ja solche brauche ich auch. Die müssen so quasi von SElbst auf die Haut gleiten - ich mag kein Gezerre und einmassieren.


    Liebe Grüße
  13. Avatar von Clicky

    Clicky:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Hallo Clicky,

    wenn Du Pickel hast, an welchen Stellen sind die denn überwiegend?

    Ist Dein Gesicht komplett gerötet oder nur in bestimmten Berreichen?
    Hallo Rosa,

    Pickel kommen überwiegend an den Seiten. Manchmal auch auf den Wangen - wobei ich in 80% der Fälle der Meinung bin, dass es keine richtigen Pickel sein können. Es sind zwar rote Punkte, sie stehen aber nicht hervor sondern liegen eher unter der Haut. Es sieht unrein aus, fühlt sich aber nicht so an.

    Gerötet sind grundsätzlich meine Wangen. Wenn ich einen Tag mal nicht creme, werden die auch rauh und trocken - und brennen dann furchtbar, wenn ich mit Creme drübergehe.
    Wenn ich einen schlechten Tag habe, sieht aber auch alles rot aus. Früher dachte ich immer, dass liegt daran, dass mir eben warm ist oder ich mich zu sehr angestrengt habe. Aber dann wäre es ja eine gleichmäßige Färbung der Haut und nicht immer dieses Fleckenfieber, wie es meine Mum gern nennt.
  14. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Also Rötungen im Wangenbereich und Pickelchen, dass könnte auf Rosazea hinweisen. Im Seitenbereich eher weniger.

    Ich würde an Deiner Stelle zum Hautarzt gehen und genau schildern welche und wielange Du schon Probleme mit Deiner Haut hast. Nur ein HA kann erkennen, ob es sich um Rosazea oder eine andere Krankheit handelt.

    LG
    Rosa
  15. Avatar von Sabinchen

    Sabinchen:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Schleunigst zum Hautarzt - je früher Rosacea diagnostiziert wird, desto besser.
  16. Avatar von bobbine

    bobbine:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Sabinchen


    das mich aber wieder von Dir zu lesen .Auf ein Neues bei uns
  17. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Sabinchen,

    bist Du immer noch mit dem La Mer Sonnengel zufrieden?

    LG
    Rosa
  18. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    So, komme vom Hautarzt und gehöre "zum Club". Hab Metrodings verschrieben bekommen und kann's heute abend von der Apo holen.
  19. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Supreme Willkommen im Club. Du hast aber zum Glück dann erst eine leichte Form - Hoffen wir mal das es so bleibt. Stadium I.

    Metro angemischt haste dann bekommen. Ich sage immer: aber Bitte eine leichte kühlende Creme. Du hast bestimmt gesagt: eine schön Reichhaltige für die trockene Haut.


    Liebe Grüße
  20. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo Supreme,

    dass hab ich schon vermutet.

    Bevor ich wußte, dass ich Rosazea habe, hatte ich auch unzählige Cremes ausprobiert, weil ich immer dachte, die Pflege passt nicht.

    Wenn sich Deine Haut durch med.Cremes stabilisiert hat, ist es auch etwas einfacher eine passende Pflege zu finden. Du solltest nur vorsichtig sein und nicht zu viel probieren. Im Moment ist weniger - mehr.

    Wie kommst Du denn mit der Skin Doctors Creme zurecht?

    LG
    Rosa
  21. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    hier schon wieder eine neue Wunderkur

    http://www.feelgood-shop.com/index.p...3d2ac9a39f06f0


    Liebe Grüße
  22. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Wir werden Supreme schon auf die Sprünge helfen.


    Liebe Grüße
  23. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

  24. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Hallo Supreme,

    dass hab ich schon vermutet.

    Bevor ich wußte, dass ich Rosazea habe, hatte ich auch unzählige Cremes ausprobiert, weil ich immer dachte, die Pflege passt nicht.

    Wenn sich Deine Haut durch med.Cremes stabilisiert hat, ist es auch etwas einfacher eine passende Pflege zu finden. Du solltest nur vorsichtig sein und nicht zu viel probieren. Im Moment ist weniger - mehr.

    Wie kommst Du denn mit der Skin Doctors Creme zurecht?

    LG
    Rosa
    also für die 10.- war's der Versuch wert, aber 30.- würde ich in sie nicht investestieren. Sie kühlt ganz nett runter und fährt die Haut runter. Das können andere bestimmt auch
  25. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @ Nudel
    Also beim lesen der Inhaltsstoffe bekomme ich sofort das Gefühl, ich kann nach einer Woche meine Haut in Fetzen vom Gesicht ziehen.

    Mir scheint da ist doch etwas viel zusammengemischt worden. Und dann noch der Hinweis, dass die Produkte nicht zurückgegeben werden können.

    LG
    Rosa
    Geändert von Rosa (06.05.2010 um 16:27 Uhr) Grund: was vergessen
  26. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rosa das war ja auch nicht so Ernst gemeint - hatte den Link nur grade von Jemand anders bekommen. Aus dem Seifenthread - da wußten sie nicht was Rosacea ist und haben nach Gegoogelt.


    Liebe Grüße
  27. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Supreme, berichte doch mal: wie ist der heutige Hautarzttermin abgelaufen?


    Liebe Grüße
  28. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ENDLICH mal ein Arzt, der mich ernst genommen hat, ein bisschen Zeit für ein Gespräch hatte, wo ich nicht stundenlang rumwarten musste und der sich meine Haut AUS DER NÄHE angeguckt hat
    Er meinte , bei mir könne das auch Magenabhängig usw sein (das passte auch alles) und fragte auch nach Hormonen, Pille usw. Das bin ich ja gar nicht gewohnt. Hab ja leider viele floppige Hautärzte vorher erlebt.
  29. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rote Äderchen kannst du ja Beizeiten mal Lasern lassen - wenn sie dich Stören sollten. Metro wirkt allerdings auch ganz gut bei Rötungen (meine Ärztin hat mir mal gesagt, das Metro auch auf die Gefäße wirkt)
    Ansonsten bei Flushs (hast du eigentlich Flushs?) Vorsichtig mit heißem Kaffee und Tee, Alkohol sein.
    Sonne verträgst du da ja sowieso nicht Gut.
    ÄÖ und Parfümierte Cremes und viel Chemie ja auch nicht.


    Liebe Grüße
  30. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Nudel, ich hatte Dich auch so verstanden. Ich meinte das ebenso ironisch wie Du!

    LG
    Rosa
  31. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @Supreme

    Ich freue mich für Dich, dass Du endlich Glück bei der HA Suche hattest.
    Jetzt kann die Haut ja nur besser werden! Welche Basiscreme hat er denn verschrieben?

    Hat er sonst was zur generellen Pflege Deiner Haut geraten?

    LG
    Rosa
  32. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    Nudel, ich hatte Dich auch so verstanden. Ich meinte das ebenso ironisch wie Du!

    LG
    Rosa
    Gut


    Liebe Grüße
  33. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hab die Metrocreme 0,75 aufgeschrieben bekommen und das war's eigentlich. Hab die grad mal drauf gepackt. Wenn die mir zu wenig wird, kann ich da noch was drüber cremen oder sollte man das lieber nicht?
  34. Avatar von Sabinchen

    Sabinchen:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Über Metrocreme grundsätzlich nur leichte, minimal formulierte Basiscremes - Asche Basis z.B. oder die in der Apotheke erhältliche Salbengrundlage Unguentum emulsificans aquosum.

    Metrocreme immer morgens und abends dünn (!) auftragen, dann zwanzig Minuten warten, dann bei Bedarf die Basiscreme.
  35. supreme:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @sabinchen. woher nimmst du dein Wissen?

    PS: Aschebasis ist doch nicht "leicht"

    Bestandteile nach INCI:
    Aqua, Petrolatum, Paraffinum Liquidum, Stearyl Alcohol, PEG-40-Stearate, Benzyl Alcohol, Carbomer, Disodium EDTA, Parfum, Limonene, Linalool, Hydroxycitronellal, Cotronellol, Geraniol, Cinnamyl Alcohol.
  36. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich Antworte mal für Sabinchen,

    Sabinchen ist Dermatologische Therapiebegleitung für mehrere Hautärzte (so habe ich es jedenfalls in Erinnerung) Sie Betreut Rosacea-Patienten.

    Ich glaube Asche Basis-Creme gibts in mehreren Ausführungen
    Da sie für mich wegen dem vielen Petrolatum = Erdöl sowieso nicht in Betracht kommt.
    Da bin ich mit Sabinchen nicht der Gleichen Meinung bzgl. Erdöle.
    Außerdem enthält die Asche Creme auch noch Parfüm, das muß ja nun nicht sein. Da gibts auch andere Unparfümierte Basis-Cremes.

    Ich kann natürlich nur für mich Sprechen (bin ja nicht vom Fach, nur halt
    Leidensgenossin)

    Rosa hat die Asche Basis-Creme benutzt, bestimmt kann sie noch was zu der Creme sagen.


    Liebe Grüße
  37. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich war auch eher skeptisch, was die Asche Basis betrifft, kann aber nur positives berichtes.

    Wichtig ist die med. Creme zwar großflächig auf die Rosazea-Regionen aufzutragen aber wirklich nur hauchdünn.

    Dann nach 20 Minuten schauen, wo die Haut trocken ist. Dort dann wieder DÜNN eine Basiscreme auftragen. Ich persönlich finde die Unguentum emulsificans aquosum liegt mehr auf, als die Asche Basis Creme. Die zieht vernünftig ein und man kann gut darüberschminken. Sie ist leicht parfümiert, aber ich finde sie nicht unangenehm und ich habe am liebsten gar nichts duftendes in meiner Gesichtscreme. Die Asche Creme wird übrigens auch für Mischhaut und fettige Haut empfohlen. Es kommt einfach auf die Menge an, die man verwendet. Mann darf nicht soviel wie bei den üblichen Cremes nehmen.

    Ich habe meine Haut so prima beruhigt bekommen. Nach ca. 1 Monat bin ich dann auf eine andere Creme zurückgekommen, weil ich zur Dauerpflege etwas mehr Feuchtigkeit brauche.

    Aber im Akutfall finde ich solche Basiscremes in Verbindung mit mediz. Cremes wiklich sehr gut verträglich.

    LG
    Rosa
  38. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Und Sabinchen ist übrigens auch eine "Leidensgenossin". Sie hat auch Rosazea.
  39. Avatar von Nudel

    Nudel:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rosa und was nimmst du jetzt für Creme?

    Ich mag ja gerne auch das Metro-Gel. Verträgt sich gut mit meiner Pflegecreme (Biodroga oder Cremaba)
    Das will Sabinchen jetzt nicht hören ........
    aber ich mische das Gel manchmal mit der Creme in der Hand und trage es zusammen auf.
    Oft aber auch Pur Abends auf bestimmte Stellen.
    Angemischte Metro-Creme habe ich Momentan gar nicht da, nur angemischte Ery und die Rosacid Creme. Und Skinoren Gel.


    Liebe Grüße
  40. Rosa:

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Im Moment vertrage ich die Akutcreme von Dadosens sehr gut. Außerdem Creme ich am Abend mit Skinoren.

    Ganz gut vertrage ich auch die Antirougeurs von Avene, aber die liegt bei mir immer etwas auf, gefällt mir vom Hautgefühl nicht so, wie Cremes ohne Silikone.

    Deshalb bin ich auch immer noch auf der Suche nach silikonfreiem Sonnenschutz.

    Kennt jemand ULTRASUN ? Es gibt u.a. ein Sport Gel. Soll wohl eine glasklare Flüssigkeit sein, ohne Emulgatoren, Silis, Paraffine etc., echt gute und vor allem übersichtliche INCI.

    LG
    Rosa