Also beim Friseur machen sie es so (bei Oxidationshaarfarbe und Elumen), dass sie die Haare erst gut nass machen und die ersten Farbreste ausspülen, dann die Farbe ohne Shampoo wie bei einer Shampoowäsche aufemulgieren, denn "Farbe geht am besten mit Farbe raus" (O-Ton meines Friseurs). So löst man dann auch Farbreste von der Kopfhaut. Dann wieder spülen und danach wird richtig mit Shampoo gewaschen. Gerade bei Oxidationshaarfarbe oder Intensivtönungen möchte ich auch wirklich die Reste der Farbe von der Kopfhaut und aus den Haaren haben, deshalb das Shampoo. Die Kur ist ja nur zur Pflege hinterher und ich denke, dass sie in diesem Fall auch die Schuppenschicht schließen soll. Ein Friseur nimmt ein Kräuteracid dafür und um den Quellvorgang zu unterbrechen, bei Oxidationshaarfarbe wird ja die Schuppenschicht aufgebrochen, um die Farbpigmente einzuschleusen.






Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Zitieren
ahh, so ist das.


Theophanu hat sie ja oben schon auf recht dunklen Haaren gepostet und ich hab selbst schon VV auf dunklen Haaren getragen. Das fiel damals auch nur in der Sonne richtig auf.






Stell ich mir aber schwierig zum Nachsträhnen vor





