Elumen kann man schon blondieren. Du solltest nur bedenken, dass es beim Blondieren halt auch über Pink und Rosa geht, je nachdem wie hell man es blondiert. RR selbst wird nicht knallpink, es ist halt einfach ein kühler Rotton. Punkrockprincess hat in Beitrag #1680 ein Bild eingestellt, wie es bei ihr auf naturbelassenem Haar aussieht. Ein paar Beiträge darüber sieht man auch ihre NHF. Von daher lieber vorher eine Teststrähne an verdeckter Stelle machen. Sollte es dir zu dunkel ausfallen kannst du dir dann überlegen, ob du vor dem Färben blondierst oder mit einer roten Oxidationshaarfarbe ein bisschen heller färbst. Ich glaube Alma färbt auch ab und zu mit einer Oxidationshaarfarbe und dann zwischendurch mit Elumen, um die Haare zu schonen.
Wenn man nicht heller werden möchte, würde ich halt immer zuerst versuchen ob es auf der Naturhaarfarbe hält, damit ich die Haare nicht so schädige. Denn das ist ja eigentlich der Grund, warum man meistens Elumen anwendet (und der, dass die Rottöne halt einfach am Längsten halten).




Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Zitieren
ich wollte nochmal kurz hallo sagen da ich ja hier als "Beispiel" genannt wurde
es ist wirklich die Farbe wie ich sie mir schon immer "gewünscht" hab.
Und diese FARBE!!! 
Danke für Eure Hilfe und diesen Thread!!!

)
Du kannst ja mal eine Probesträhne an verdeckter Stelle machen.
Kommt sicherlich auch auf den Waschrythmus an und die Haarstruktur. Ich wasche täglich, bei mir ist es so ungefähr 3 - 4 Wochen lang schön. Je gesünder das Haar, desto schlechter scheint es zu halten.
(es geht raus.. es bleibt...es geht raus....)
liegt warscheinlich daran, dass blondierte Haare aufgespreitzt sind, also die Schuppenschicht nicht anliegt und deshalb die Farbe nicht haften kann 
