Habe bei Thomas Philipps Waschstücke von Dove in blau gekauft! Riechen super! Made in Germany, aber hier sonst nicht zu bekommen. Das verstehe einer...
Habe bei Thomas Philipps Waschstücke von Dove in blau gekauft! Riechen super! Made in Germany, aber hier sonst nicht zu bekommen. Das verstehe einer...
Muss doch sagen, dass es austrocknet. beim Händewaschen (die sind zwar eh immer trocken,aber es ist einfach mehr)... Also ich denke, ich werde wieder hin und wieder damit duschen. Das funktioniert noch am besten.
Aber wie gesagt, der Duft ist einfach weg und das nervt mich irgendwie... Also nachkaufen eher nicht.
Ich hab sie in den Tiefen des Badezimmerschranks vergraben. Die ist mir momentan nicht mal des Händewaschens würdig.
CD Wasserlilie hab ich auch noch ein Stück (Doppelpack).
Vor allem aber nervt es mich richtig, dass die Badewanne einfach mega schnell verdreckt ist. Das hab ich mit normalem Duschgel nie so.
Nehmt doch dann lieber ein Syndet zum Duschen und Händewaschen.Da hat man keine Ablagerungen (höchstens auf der Seifenablage die Versumpfungsreste) und kein stoppiges Gefühl auf der Haut. Für beides ist nämlich hauptsächlich Kalkseife verantwortlich.
...............................
Das Balea Med Waschstück habe ich auch schon ein paar mal für die Haare verwendet und es ist dafür ziemlich gut geeignet (ich verwende sowieso alle festen Syndets querrbeet wie's mir gefällt).
Auch ein paar andere Leute aus meinem Stamm-Haarforum finden das Waschstück ausgesprochen gut.
Die festen Isana-Shampoos (ähnliche Formulierung wie das Balea Waschstück) hat für mein Gefühl deutlich weniger Waschkraft.
Welche ebenfalls eine geringere Waschkraft haben dürften, sind die festen Shampoos von Schauma und das Sebamed Baby und Kind (Haut und Haar), da hier deutlich mehr Filler in Form von Stärke enthalten ist.
Nöö, ich bleib vorerst bei den Kneipp Duschen. Für mich hat’s sich vorerst „ausgeseift“.![]()
Aber gut zu wissen, dass Syndets weniger rumsauen. Danke für die Info!
Von Schauma gibt es neue feste Shampoos, u.a. mit Kräutern.
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife - Ironic, Alanis Morissette
Hat jemand von euch den Shampoobar Kamille von Garnier Wahre Schätze schon mal im Laden gesehen? Ich finde den nur online und möchte ungern bestellen.
Meinst du den hier?
https://www.dm.de/wahre-schaetze-fes...542374156.html
Den gibt's bei uns ganz normal bei DM im RegalDie Verfügbarkeit vor Ort kann man auf der DM Seite über die PLZ prüfen.
Ich hatte den kürzlich auch im dm in der Hand.
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife - Ironic, Alanis Morissette
Ach super! Danke. Ich dachte, ich hätte gelesen, dass er nur online zu kaufen wäre![]()
☆Love, Peace & Heavy Metal☆
Von Nivea gibt es gleich 5 neue Gesichtsreinigungsstücke. Hat jemand schon eins probiert? Reizen würden die mich ja...
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife - Ironic, Alanis Morissette
Hallo ihr Lieben!
Also ich verwende seit einiger Zeit verschiedene feste Shampoos und bin restlos begeistert!Jedoch verwende ich auch noch Condi aus der Flasche, vielleicht verbessert der das Ergebnis.
Wie auch immer, ich kann feste Shampoos empfehlen. Hoffentlich bleiben sie uns erhalten.
Habt einen schönen Abend!![]()
Ich habe die festen Gesichtsreiniger "MagicBar" von Nivea jetzt bei Rossi entdeckt. Es gab dort 2 Sorten. Ich habe die Anti-Unreinheiten Variante mit Tonerde und Grüntee mitgenommen, allerdings noch nicht ausprobiert.
Was mich aber wundert: Ich hatte gedacht, daß es sich um eine feste Gesichtsreinigung für den täglichen Gebrauch handelt. Erst zuhause habe ich gelesen, daß man es nur bis zu zweimal pro Woche (!) anwenden soll. Außerdem steht drauf, daß man es nicht bei irritierte Haut anwenden soll. Hm, so ein bisschen irritiert ist meine Haut eigentlich immer.
Ich werde diese MagicBar trotzdem mal testen und berichten, wie sie sich anfühlt.
Es handelt sich übrigens nicht um Seife und sie ist auf den PH-Wert der Haut abgestimmt.
Upps, dann sind die nix für mich, ich brauche was Milderes für jeden Tag.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich glaube, ich bleibe erst mal bei meiner Lux-Seife...
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife - Ironic, Alanis Morissette
Es gibt 5 verschiedene Sorten von der Nivea MagicBar: Erfrischend, Strahlend Schön, Sensitiv, Anti-Unreinheiten und eins mit Aktivkohle. Die beiden letzteren werden wohl nur für ab und zu empfohlen. Bei den anderen weiß ich nicht genau, was auf der Packung steht. Das Sensitiv enthält kein Parfüm und ist wahrscheinlich milder. Da könnte ich mir vorstellen, daß man es auch täglich benutzen könnte.
hm, strahlend schön hört sich schon vom Namen her so toll an... und dann noch von Nivea...
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife - Ironic, Alanis Morissette
Ich interessiere mich noch für Sensitive und Aktivkohle.
Ich habe mir jetzt auch die Nivea MagicBar Sensitiv gekauft.
Bei dieser Sensitiv (die parfümfrei ist) und den Sorten Erfrischend und Strahlend Schön wird nicht angegeben, wie häufig man es benutzen soll. Auch nicht der Hinweis, daß man es nicht auf irritierter Haut anwenden soll.
Bei den Sorten mit Tonerde und Aktivkohle steht aber drauf, daß man es nur bis zu 2x pro Woche anwenden soll und nicht auf irritierter Haut.
Bisher habe ich nur die MagicBar mit Tonerde getestet. Fühlt sich ganz gut an, auch nicht viel anderes als ähnliche Produkte. Weil ich sie aber nur einmal benutzt habe, kann ich nicht ganz viel dazu sagen.