Da hast du recht. Ich arbeite manchmal mit Kindern und irgendwie ist da leider recht wenig Bewusstsein (was mich wundert, denn in meiner Grundschulzeit war da schon einiges, aber ich habe das Gefühl, dass sich kaum etwas weiter entwickelt hat und manches sogar schlechter geworden ist... hoffentlich Einbildung
).




. Ich arbeite manchmal mit Kindern und irgendwie ist da leider recht wenig Bewusstsein (was mich wundert, denn in meiner Grundschulzeit war da schon einiges, aber ich habe das Gefühl, dass sich kaum etwas weiter entwickelt hat und manches sogar schlechter geworden ist... hoffentlich Einbildung
).
Zitieren

.
Ich vermache meinen ungenutzten Laptop jetzt auch einer Freundin, die dringend einen neuen sucht. Der staubt hier eh ein, und warum sollte sie dann Geld dafür ausgeben?
! Das wurde immer so schön grün und öko dargestellt, ich wusste wirklich nicht, dass die Produktion dermaßen "schmutzig" verläuft. Gut, ich habe es auch noch nie benutzt, aber jetzt werde ich es erst recht nicht mehr kaufen. Hier muss ich Lady wieder zustimmen, meine Omas und Schwiegeromas halten eigentlich alles nichts von light/zero/zuckerfrei . Zwei von denen backen unglaublich gerne und gut, da wird dann ein Stück Kuchen gegessen, sonst gibt es aber nichts Süßes. Und auch wenn so ein Stück Kuchen kalorientechnisch mehr zu Buche schlägt als XY light, ich finds schöner, dass sich da jemand extra hingestellt und sich die Arbeit gemacht hat und wahrscheinlich ist Zucker in Maßen eh besser als Zuckerersatzstoffe in Massen.
muss sowas sein?

geht mir auch so - mich macht irgendwie der Geruch beim Kochen ein bisschen satt ... wie sich das anhört

- in meiner früheren Wohnung hatten wir eine Komposttonne im Garten, so dass ich fast keinen Restmüll hatte. Beim Umzug in die aktuelle Wohnung fiel das weg und die Menge Müll, die plötzlich anfiel, hat mich am Anfang regelrecht fertig gemacht.


So super konsequent finde ich mich selbst gar nicht, da hab ich auch schon viel vorbildlichere Menschen kennengelernt. Gerade Plastikverpackungen würde ich gerne noch häufiger boykottieren, aber oftmals siegt da meine Bequemlichkeit/Lust auf ein bestimmtes Produkt über die Konsequenz. Aber vielleicht kann ich in Zukunft noch ein bisschen häufiger auf Umverpackungen verzichten: Tollerweise hat unser Basic nämlich jetzt auch eine Abfüllstation für lose Nudeln, Nüsse, Reis, etc. - d.h., ich muss dafür nicht extra zum Unverpackt-Laden fahren. 

