Heute habe ich wieder etwas angesetzt: Rotkohl. Das war das erste Gemüse, das ich fermentierte und es hat mir mit am Besten geschmeckt. Jetzt also ganz puristisch mit Salz und mit einem Löffel Fischsauce, wie von einer lieben Beauty empfohlen..
"
Heute habe ich wieder etwas angesetzt: Rotkohl. Das war das erste Gemüse, das ich fermentierte und es hat mir mit am Besten geschmeckt. Jetzt also ganz puristisch mit Salz und mit einem Löffel Fischsauce, wie von einer lieben Beauty empfohlen..
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Heute habe ich Kimchi mit Spitzkohl angesetzt.
Gibt es noch jemanden, der fermentiert?
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich Yemanja.
Tatsächlich hat mir bisher am besten das Sauerkraut geschmeckt. Das werde ich zum Winter hin wieder ansetzen. Im Sommer ist es nicht unser Gemüse
Kimchi war nicht so meins.
Jetzt beginnt ja die Gemüsesaison im Garten, da möchte ich mich als nächstes an Gurken versuchen.
Zur Abwechslung einmal nicht was ich angesetzt habe, sondern was ich gegessen habe.Kohlrabi, noch schön knackig und angenehm säuerlich. Auch von der Lake habe ich ein paar Schlucke genommen, schmeckt fast noch besser als das Gemüse.
![]()
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Wird alles noch getestet. Davon gibt es genug im Garten, dauert noch bisschen.
Hast Du da auch die Fischsoße dran gemacht?
Am Kohlrabi habe ich keine Fischsauce gemacht, wohl aber an Rotkohl und Kimchi. Aber die beiden Gemüse müssen noch ein wenig reifen. Kimchi ist ja auch nach ca. 2 Wochen fertig. Dauert also nur noch 10 Tage.
Wenn du wieder etwas ansetzt, berichte hier doch darüber. Ja, ich habe verstanden, dass es erst noch im Garten wachsen mussAber wie gesagt wenn es denn soweit ist.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Oh, hab mich wiederholt.
Mach ich, Yemanja.
Heute habe ich meinen Blumenkohl probiert. Ich glaube, er war noch nicht fertig. Der Blumenkohl hatte noch keinen Geschmack angenommen, war auch noch sehr fest. Die Lake hingegen war gut durchzogen. Na ja, beim nächsten Mal länger fermentieren oder den Kohl kleiner schneiden.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich habe nochmal nachgesehen. Der Blumenkohl hat 4 Wochen fermentiert. Ist offensichtlich zu wenig.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Seit es so heiß ist, habe ich keinen Appetit auf Fermentiertes. Ich habe also eine Pause eingelegt.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Meine Snackgurken haben schon eine gute Größe, werden aber direkt von der Pflanze von großen Raupen verspeist. Irgendwann klappt es.
Das ist ja blöd. Ich drücke dir die Daumen, daß die gefräßigen Raupen abnehmen und noch etwas für euch übrig bleibt.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Oh Yemanja, das war ein Scherz.
Ich meinte zweibeinige Raupen.
Das dürfen sie natürlich gerne.
Irgendwann sind genug Gurken dran, dann bleiben auch welche über zum fermentieren und einlegen.
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Achtung Werbung. Ab 29.6. gibt es bei Lidl Gläser und Glasgewichte etc. zum fermentierten.
Danke für die Info maryanne.
Ich will heute mal noch nach einem Gewicht für einen Steintopf schauen.
Hier mögen alle total gerne Salzdillgurken.
Bei meinem schmökern wegen des Fermentierens bin ich auf diese Gewichte gestoßen. Tolle Sache, ich wusste nicht, dass es so etwas gibt.
Schaut noch jemand nach den Lidl Angeboten?
Hätte gerne so ein 3l Glas. Kann man auch schon bestellen, nicht aber das Gewicht dafür.
Ich habe eine Frage an die Gurken Fermentierer. Mit welchen Gurken habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Aktuell gibt es im Garten Snackgurken (wie grüne Gurke) und die Einleger kommen endlich auch in die Gänge.
Der Wurzelwerk-Newsletter hat mir einen Beitrag zum Thema Fermentieren ins Postfach gespült: https://www.wurzelwerk.net/haltbarma.../fermentieren/
Vielleicht ist ja für die eine oder andere etwas Interessantes dabei. Ich mag die Seite generell sehr gern, wiel sie sehr viele nützliche Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau bereithält und weil sie optisch sehr ansprechend aufbereitet ist. Es gibt auch einen Youtube-Kanal dazu. Wenn man die Seite nach dem Stichwort "fermentieren" durchsucht, findet man noch weitere Beiträge und Rezepte.
~ Nur ein kurzer Augenblick, dann kehrt die Nacht zurück. ~ (Nena)
Danke Almut.
Hab mir mal die Rote Bete ausgesucht mit Lorbeer und Nelken.
Habe ich alles da, mache ich morgen.
Nach einer Woche hab ich heute meine Premieren probiert.
Gurken, super lecker, die sind meines Erachtens fertig.
Rote Bete, inspiriert von Almuts Link.
Auch diese schmeckt toll. Konnte mir die Gewürznelke gut dazu vorstellen und hab auch nur eine einzige genommen. Genial, jedenfalls für meinen Gaumen.
Auch fertig.
Wir haben heute Kirschtomaten nach einem Rezept von Fairment zum Fermentieren angesetzt. Tomatenschwemme halt. Nach der Fermentation könnte man wohl auch Ketchup draus machen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hab ich auch gemacht, Chey.
Waren die Woche fertig und ich hab sie direkt nach dem Kosten dem Kompost zugeführt. Sehr weich, eher matschig, hab ich bestimmt zu lange stehen lassen.
Wie schade, Trudi. 5 bis 7 Tage stand bei Fairment und dann schnell verzehren. Wie lange hast du deine stehenlassen? Und hast du die Tomaten vorher angepiekst? Ansonsten platzen die wohl auf.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Zu lange, 10 Tage. Hatte es verbasselt. Angepiekst waren sie, geplatzt sind sie allerdings trotzdem ab dem 2. Tag. Probiere ich nochmal.
Dann bin ich mal gespannt wie unsere werden. Wenn sie matschig sind könnte man ja noch Ketchup daraus machen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich wünsche Euch Glück.
Ketchup ist hier keine Option.
Die Enkel mögen das manchmal, muss dann aber auch nach ihrem Gaumen sein.
Wir beide brauchen das komplett garnicht. Auch keine rote Soße zu Nudeln.
Ist jetzt eine Zeit, da könnte mein Tag 48h haben. Da verbasselt man auch was. Tomaten gibt's auf jeden Fall nochmal im Glas, sind genug da.
Wir brauchen auch selten mal Ketchup, wenn würde ich nur eine kleine Menge machen. Tomatensoße haben wir heute auch gekocht. Pasta essen wir allerdings auch selten.![]()
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Die Tomaten haben wir heute probiert. Es hat geprickelt auf Zunge.Aufgeplatzt und matschig war nichts.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Haben sie Euch denn geschmeckt, Chey?
Ich will am WE einen neuen Versuch starten.
Yemanja, hast Du schon wieder etwas probiert?
Nein. seit es so heiß ist, habe ich kein Interesse mehr am fermentieren. 1 Kimchiglas und 1 Rotkohlglas fermentieren noch vor sich hin. Mal sehen, wann ich die öffnen werde...
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach