Super! Viel Kuschelfreude damit! Und gern mal mit etwas Weichspüler waschen, dann wird’s noch weicher und lädt sich nicht auf.
Super! Viel Kuschelfreude damit! Und gern mal mit etwas Weichspüler waschen, dann wird’s noch weicher und lädt sich nicht auf.
Oh toll. Welches?
Mir gefällt das TAG, aber irgendwie finde ich 89,99 Euro zu teuer, auch wenn es zwei Wäschesets sind.
Ich finde da die Preise bei HSE deutlich besser.
Die Preise von QVC finde ich schon recht happig.
habe mir da heute ein 2er Set Kissen und 2 Decken in verschiedenen Farben gekauft.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Das stimmt, Rosenfee, aber ich habe noch nichts mit Mont Chalet vergleichbares gefunden. Die HSE-Alternative finde ich irgendwie härter und bockiger. Mir reicht allerdings eine Garnitur in uni. Die Muster gefallen mir alle nicht, und den Platz im Schrank, den sie braucht, habe ich auch nicht.
Da ich jetzt einen direkten Vergleich habe von Bettwäsche in Plüschqualität von Mont Chalet und HSE, stimme ich Aldea zu. Mont Chalet lässt sich nicht mit der HSE Qualität vergleichen.
Ich habe die hier.
https://www.qvc.de/MONT-CHALET-Wende...tml?sc=NAVLIST
Auf dem Produktbild fand ich beige nicht ganz so toll, aber in natura ist die soo toll. Das Muster erinnert mich an meine Kindheit (die 70er).
Ich hätte das TAG in getigert genommen. Aber ich weiß auch nicht, ob ich Kunstfaser schlafen könnte. Ich bevorzuge bei Bettwäsche Baumwolle. Am liebsten von Tchibo.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Ich mags von der Haptik nicht und wenn man das nicht bügelt sieht es fürchterlich aus.
Dann noch eher Jersey,aber normsle Mikrofaser ist mir inzwischen lieber und im Winter dann das mit Plüsch.
Aber klar ist ja immer Geschmacksache.
Gibt ja auch genug die Mikrofaser nicht mögen.
So, das war nun der erste Winter mit unseren neuen Traumbausch Winterdecken. Die anfängliche Skepsis ist in Begeisterung umgeschlagen. Ihr hattet Recht. Wirklich, wirklich wie dicke Daunendecken, aber in ganz leicht. Die ungleichmäßige Füllung ist wahrscheinlich produktionsbedingt und so gewollt. Auf jeden Fall merkt man das nicht im Schlafen. Kuschelweich und schön warm und wir haben ein sehr kaltes Schlafzimmer und schlafen zusätzlich ohne Heizung mit offenem Fenster. Ich bin froh, dass ich sie damals nicht zurückgeschickt habe. Heute habe ich die Frühjahr/Herbstdecken von Polysoft wieder eingezogen, da die Winterdecken nun langsam zu warm wurden. Der Unterschied ist immens in der Haptik, aber wenn sie mal nicht mehr schön sein sollten, werden wir auf auch da auf dünnere Decken von Traumbausch umsteigen.![]()
Liebe Grüße von Xanthi!