Wäre ja interessant, ob die neue Variante sich anders verhält.
Wäre ja interessant, ob die neue Variante sich anders verhält.
Gerne. Bin mal gespannt was du sagst. Ich finds genial.
Hallo,
ich bin neu hier in diesem thread und hab mich jetzt eine zeitlang eingelesen...
Hab lange sehr trockene Haare, leichte Naturwelle, aber die sieht man nur am Waschtag, danach sind sie eher strohig runterhängend...
Irgendwie bin ich der Meinung, dass ich meine Haare vom Umstieg von Silikon auf NK aus dem Gleichgewicht gebracht hab. Ich hab nach ca. 1,5 Jahren dann wieder aufgehört NK und Silikonfrei zu verwenden. Aber ich bin auch nicht zurück zu *schäm* head&shoulders (tja, das fand ich gut) oder pantene. Garnier, Nivea, Balea, Gliss... hab jetzt alles hinter mir und erstmal die Nase voll von den Drogerieprodukten. Keine Ahnung ob andere besser sind. Aber jetzt bin ich erstmal hier- musste bei den Preisen schon etwas schlucken, aber zum Glück gibt es ja die Probiergrößen mit 100ml und nachdem eine 250ml-Drogerieflasche bei mir Monate reicht, käme ich damit sicher eine zeitlang aus. Die große Frage ist halt wirklich, was ich nehmen sollte... Ich bin jetzt auf das "no frizz free your hair kit" gestolpert. Aber ich frag mich, ob die silikonfreien Produkte wirklich passen oder meine Haare nur noch struppiger machen werden... und "detox" brauch ich ja auch irgendwie nicht. seufz... (https://www.lookfantastic.de/living-.../12673774.html) - der Vorteil bei den Drogerieprodukten ist halt, dass sie recht günstig sind und es nicht soooo schade ist, wenn man sie mehr oder weniger entsorgen muss... Das hier tut schon mehr weh
- vielleicht hat jemand einen Tip, weil ähnliches Haar(problem).
Danke, Dani
Wenn man das sieht, vergeht einem echt Silikon-Produkte zu benutzen![]()
Kennt jemand den in-Dusch Styler und kann was dazu sagen?
Ich hab es wie eine Kur angewand. Also erst Shampoo, Condi und dann den Styler
Kurz einwirken lassen, dann komplett ausgespült.
Stimmt das so und was genau soll er bewirken?
Ich hab ihn tatsächlich wie eine Art Kur angesehen...
Ich meine, irgendwer hier hatte den und da muss man wohl aufpassen den nicht komplett auszuwaschen, aber trotzdem so weit, dass es die Haare nicht klätschig macht.
Öhm ja, bei mir wurde der nach ner Zeit wieder KOMPLETT ausgewaschen![]()
Mir hat mein "Disaster" mit diesem komischen Color Gaze Schaum schon gereicht. Einmal bissi zu viel und Schwupps Klätschalarm. Von Farbveredeleung bzw ner Farbveränderung fehlte jede Spur. Hm, komisches Produkt ..irgendwie. gut, dass ich nur ne Kleingrösse hab
Vielleicht weis ja noch Jemand was dazu.
Aber schonmal vielen Dank für deine Antwort@noergli![]()
Von LP gibt es jetzt wieder eine Curl-Reihe, wo ein paar Produkte sehr vielversprechend aussehen. Bin mal gespannt wie lang es dauert bis die hier erhältlich sind. Bei den überarbeiteten Masken ging es ja sehr schnell.
Ui super, darauf freue ich mich - danke fürs Bescheid geben, Noergli![]()
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Die Lockenlinie sieht sehr gut aus, selbst als Glatthaar mag ich da bestimmt mal was testen. Lockenprodukte sind ja oft gut feuchtigkeitsspendend.
Ich bin immer noch sehr zufriedene Nutzerin der Colorserie, Shampoo und Condi. Habe da ja auch die Literflaschen, bin also noch eine Weile gut versorgt. Und die PhD Maske liebe ich, die wird bald leer und ich muss mal schauen, ob ich die zu einem guten Preis irgendwo bekomme.
Ich bin total gespannt auf den Enhancer. Ich denke, der würde am besten zu meinen Haaren passen. Hab heute mal nach Ewigkeiten wieder Olaplex 6+7 statt LP Split End Mender benutzt und das hat mich echt bekräftigt, das wirklich zu lassen. Mag es gar nicht an meinen Haaren :/
Noergli
Gibt es den Enhancer in Deutschland schon zu kaufen?
Habe gesehen es gibt eine neue curl Reihe finde sie abet hier in Deutschland nicht zu kaufen...