Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 47 von 54 ErsteErste ... 27374546474849 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.880
  1. #1841
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ach, das freut mich sehr!Die Armoazone-Sachen sind wirklich überwiegend göttlich..ich muss mich immer sehr zusammenreißen..und es macht wirklich soo viel Spaß, das selber Rühren..ich glaube, in einem früheren Leben war ich mal Alchemistin..Ja, ich wünsche Dir viel Spaß und gute Ergebnisse!
    LG
    rasasayang

  2. #1842
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.005

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich habe eine ungewöhnliche Frage: Kann man die Hy-Säure auch mit Gesichtswasser zu einem Hy-Gel mischen? Also, kein Wasser, kein Weingeist usw.... Wollte einfach nur das Alterra Wildrose GW mit etwas Hy-Säure mischen... Mir geht´s dabei um die Konservierung des Gels. Wenn ich nur Wasser nehmen würde, dann wäre das Gel ja nicht ausreichend konserviert?!

    Was meint ihr?
    Ganz liebe Grüße Amicella

  3. #1843
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ja, das ist in der Tat ein Problem..lösen kannst Du das natürlich in Gesichtswasser..wenn nur Wasser, nimm 15 % Weingeist und/oder noch einen Konservierer mit ins Boot..dann müsste das gehen.
    LG
    rasasayang

  4. #1844
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich hätte auch eine kurze Frage: Wie kann ich eine Sole gelig machen ?

  5. #1845
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.422

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch eine kurze Frage: Wie kann ich eine Sole gelig machen ?
    Mit einem Gelbildner, wie Xanthan! Oder klappt das nicht wegen des Salzgehaltes?

  6. #1846
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das ist eben das, was mir auch Kopfzerbrechen macht...

  7. #1847
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.422

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Das ist eben das, was mir auch Kopfzerbrechen macht...
    Versuche es doch einfach mal mit einer kleinen Menge, dann wirst du sehen ob es geht oder nicht

  8. #1848
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich möchte das erste Mal selbst etwas anmischen. Und zwar habe ich mir Bay Öl gekauft und möchte es in 200ml Sensitiv Shampoo geben. Wieviele Tropfen reines äth. Öl nehme ich da?
    Und kann ich einen Rest Haaröl (ca. 5 ml) da mit reinmischen (Traubenkernöl, Jojobaöl und ein paar äth. Öle)?
    Alles Liebe Sommi

  9. #1849
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.005

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    @ Rasasayang: Danke für deine Antwort!
    Ganz liebe Grüße Amicella

  10. #1850
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich hatte schon öfters ein Problem beim Einstellen des pH-Wertes. Ich mache das mit Indikatorpapier. Aber bei einer Creme wird das Papier ja gar nicht richtig nass und damit tut sich auf dem Indikator gar nix. Kennt jemand das Problem?

  11. #1851
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    hm, eigentlich funktioniert das schon ganz gut. einfach kurz reinhalten und dann abstreifen. so mach ich das immer und kann den PH Wert gut erkennen.

  12. #1852
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hab mit 2 Indikatorpapieren getestet: Beim Universal Indikatorpapier müsste der pH bei etwa 5 liegen, wenn er sich nicht verfärbt, bei meinen Indikatorstreifen jedoch müsste sich das 3. von 4 Kästchen bei pH 5 grünlich verfärben. Was mich verwirrt, beide Indikatoren verändern sich überhaupt nicht... Vielleicht hab ich jedes Mal zufällig einen pH-Wert von 4-komma-irgendwas erwischt...?

  13. #1853
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    punktgenau ist es natürlich nicht. ich würde sagen, wenn das Universal Indikatorpapier Gelb-Orange bleibt, dann kannst du davon ausgehen, dass du richtig liegst. wenn du es ganz genau wissen möchtest, müsstest du ein andres Messsystem wählen. ich denke aber dass man mit dem Papier ganz gut hinkommt.
    ich messe immer mit diesen Streifen:
    http://www.amazon.de/BIOTICANA%60s-I...305400&sr=8-11
    und die Spannweite zwischen Gelb, Grün und Orange finde ich enorm. da muss man viel Milchsäure beigeben um sich farblich zu verändern. deswegen denke ich, dass man über die Kommastellen hinwegsehen kann.

  14. #1854
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    doppelt

  15. #1855
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Dann war ich wohl wirklich immer rund um pH 5. Danke Birthday Party!

  16. #1856
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    gerne

  17. #1857
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    ich bin gerade etwas ratlos. ich verwende Abends schon seit längerem eine Ölmischung. in dieser Mischung sind ausser kaltgepresster Öle und Fette noch Lipodermin und Urea drinnen. ich hatte noch nie Probleme damit und jetzt hat sich in einem 2 Wochen altem Fläschchen unten so ein komischer weisser Flaumberg gebildet
    der Flaumberg bildet eine Kugel und bleibt am Boden. wenn ich das Öl schüttel verteilt sich das Zeug und das Öl wird homogen, wenn auch einen Tick trüber.
    ist das Schimmel? die Mischung riecht ganz normal.
    hatte ich noch nie bislang. das Öl steht im Badezimmer und dort hat es an die 18-20 Grad.

  18. #1858
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    ich bin gerade etwas ratlos. ich verwende Abends schon seit längerem eine Ölmischung. in dieser Mischung sind ausser kaltgepresster Öle und Fette noch Lipodermin und Urea drinnen. ich hatte noch nie Probleme damit und jetzt hat sich in einem 2 Wochen altem Fläschchen unten so ein komischer weisser Flaumberg gebildet
    der Flaumberg bildet eine Kugel und bleibt am Boden. wenn ich das Öl schüttel verteilt sich das Zeug und das Öl wird homogen, wenn auch einen Tick trüber.
    ist das Schimmel? die Mischung riecht ganz normal.
    hatte ich noch nie bislang. das Öl steht im Badezimmer und dort hat es an die 18-20 Grad.
    Hast Du mal das Öl in einen wärmeren Raum gestellt? Ich kenne das Phänomen auch nur von kälteren Räumen, obwohl 18-20 Grad ja ganz normale Temperatur sind Manchmal ist die Abstellfläche des Öls kälter als die Raumtemperatur, ich hatte mal ein Öl auf dem Boden stehen und da ist es dann trüb geworden. Das alles hilft Dir wahrscheinlich nicht wirklich weiter...
    Geändert von Fräulein Schnee (25.02.2013 um 13:14 Uhr)

  19. #1859
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Wenn es Schimmel ist, dürfte es sich allerdings nicht durch einfaches Schütteln wieder lösen. So ein Pilz bildet ein Geflecht, welches sehr robust ist und sich nicht einfach lösen lässt. Deshalb denke ich nicht, dass es sich bei dem Flaumberg um Schimmel handelt.

  20. #1860
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Patunia Beitrag anzeigen
    Wenn es Schimmel ist, dürfte es sich allerdings nicht durch einfaches Schütteln wieder lösen. So ein Pilz bildet ein Geflecht, welches sehr robust ist und sich nicht einfach lösen lässt. Deshalb denke ich nicht, dass es sich bei dem Flaumberg um Schimmel handelt.
    Ich wäre jetzt auch nicht von Schimmel ausgegangen. Schimmel bildet sich meiner Erfahrung nach nur an der Oberfläche, weil er doch Luft und Feuchtigkeit braucht.

  21. #1861
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    danke euch für die Antworten. ich hab in der Zwischenzeit nachgelesen und vermute, dass es sich um das Avocadin oder die Liposome handelt, die sich nicht optimal mit dem Öl verbinden und schwerer sind und sich daher absetzen. die Mischung steht nicht im Kühlschrank, daher kann es nicht durch die Kälte kommen. wenn ich es schüttel, verbindet sich alles einheitlich.
    ich dachte an Schimmel, wegen dem Harnstoff. er ist zwar feinst gemörsert, aber ich dachte, dass sich Schimmel gebildet hat, weil er sich im Öl nicht schnell genug auflöst. bestimmte Zusätze können ja im Öl Schimmeln. aber nach dem was ich gelesen habe, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Schimmel an Harnstoff ansetzt, daher denke ich wirklich, dass es an den schwereren Fetten liegt, also an Avocadin oder den Liposomen.
    in einer Mischung mit Shea, die gut vermischt war, hatte ich das nämlich noch nie.

  22. #1862
    BJ-Einsteiger Avatar von Jeany107
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    141
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo ihr Lieben.
    Ich bin noch Anfänger und experimentiere noch ein bisschen..
    Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich mit normalem Kakaopulver beduften kann? Aendert das was an der Haltbarkeit? Bleibt der Duft ueberhaupt?
    Bestimmt doofe Fragen, freue mich trotzdem ueber Antworten ;)
    LG
    Irgendwo zwischen Versager und Superstar.

  23. #1863
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Beduften vielleicht schon..wobei ich finde, dass "normales" Kakaopulver nicht soo toll riecht..und außerdem vermute ich mal,dass Du dann (Frage ist natürlich, was Du überhaupt rühren willst..?)irgendwie seltsam aussehen wirst..wenn Du Kakakopulvercreme oder Lotion aufträgst..schau doch einfach mal nach Parfümölen..da gibt es ja alle möglichen Geschmacks-bzw. Duftrichtungen..
    LG
    rasasayang

  24. #1864
    BJ-Einsteiger Avatar von Jeany107
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    141
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hihi, stimmt wohl, endlich mal knackig braun.. ;)
    Danke, werde ich dann mal tun.
    Irgendwo zwischen Versager und Superstar.

  25. #1865
    BJ-Einsteiger Avatar von skywalker
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    182

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Guten Morgen zusammen,
    im Cremen und Pflegen / Aha, Bha, Retinol Thread tauchen immer wieder mal Fragen auf, für die wir die Hilfe von euch Fachfrauen bräuchten.
    Momentan z.B. folgendes: braucht ein selbstgerührtes Hydrolat mit 5% Niacinamid und einigen Tropfen Milchsäure (um den PH auf 5,0 zu senken) noch eine Konservierung? Wäre es besser den PH auf 4,0 zu senken, damit das Bakterienwachstum eingeschränkt ist?
    Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe.
    Liebe Grüße,

  26. #1866
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    was meinst du mit einem selbstgerühren Hydrolat? hast du die Sachen in ein gekauftes Hydrolat gegeben oder hast du auch das Hydrolat selbst gemacht - und wenn ja wie? davon ist die Konservierung abhängig. :)

  27. #1867
    BJ-Einsteiger Avatar von skywalker
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    182

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das Hydrolat habe ich gekauft: Cistrosenhydrolat kbA von behawe. Ich habe nur Niacinamid und Milchsäure hinzugefügt.
    Liebe Grüße,

  28. #1868
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Denke eher nicht, dass Du da noch Konservierung brauchst..Nikotinamid und Milchsäure neigen ja nicht zum "Gammeln"..wenn Du noch sicherer sein willst, gib ca.15 % Alkohol dazu..(Weingeist,Wodka,was auch immer..)
    LG
    rasasayang

  29. #1869
    BJ-Einsteiger Avatar von skywalker
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    182

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Herzlichen Dank.
    Liebe Grüße,

  30. #1870
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    ich gebe Rasa Recht, da musst du nicht konservieren. Alkohol würde ich auch keinen hinzufügen, wenns nicht unbedingt sein muss. :)

  31. #1871
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.03.2013
    Beiträge
    13
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo,
    bitte helft mir, ich suche das Wiki! Wer weiß den Weg? Danke!

    Viele Grüße,
    Haferkeks

    Ich suche nämlich Infos und Rezepte zum Selbermischen von MF, Puder und ähnlichem.

  32. #1872
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort



    Ich will ein ganz einfaches Deo aus Kokosöl, Natron und Pfeilwurzelstärke herstellen - ich lese so oft als Mischungsverhältnis "ein Teil Kokos, ein Teil Natron, ein Teil Stärke", ist das gewichtsmäßig oder volumensmäßig gemeint? Ich habe testweise jeweils einen Teelöffel genommen (das waren dann ca. 12gr Kokos, 5gr Natron, 5gr Stärke), aber das hat bei mir heute zu schwach gewirkt.

    Was ist denn das beste Verhältnis?

  33. #1873
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.03.2013
    Beiträge
    13
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Mir wurde geholfen, ich hab`s gefunden!

  34. #1874
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    [QUOTE=Asuka;10609299]

    Ich will ein ganz einfaches Deo aus Kokosöl, Natron und Pfeilwurzelstärke herstellen - ich lese so oft als Mischungsverhältnis "ein Teil Kokos, ein Teil Natron, ein Teil Stärke", ist das gewichtsmäßig oder volumensmäßig gemeint? Ich habe testweise jeweils einen Teelöffel genommen (das waren dann ca. 12gr Kokos, 5gr Natron, 5gr Stärke), aber das hat bei mir heute zu schwach gewirkt.

    Hi Asuka

    Da musst du leider selbst testen, welches Mischungsverhältnis das Beste für dich ist.
    Jeder hat da so seine spezielle Mischung, je nach dem wie der eigene Schweiß zusammengesetzt ist und Menge des Schweisses.
    Ich persönlich kam mit dem selbstgemischten Deo überhaupt nicht zurecht.

    In manchen Rezepturen findet man auch Zinkoxid, wirkt entzündungshemmend, äth. Öle antibakteriell, entzündungshemmend und für den Geruch, Magnesiumstearat verbessert die Haftfähigkeit des Puders, Kieselsäure bindet Feuchtigkeit,
    weisse Tonerde hat starke Absorbtionsfähigkeit

    Gutes Gelingen auch wenn ich dir jetzt nicht wirklich weiterhelfen konnte
    LG cremati

  35. #1875
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Danke für die Antwort!

    Ich dachte, vielleicht gibt es ja sowas wie die "Ideal"mischung, also eine, die für die meisten funktioniert. Aber du hast recht, ich muss einfach testen.

    Kokosöl, Natron, Pfeilwurzelstärke, und ein paar ätherische Öle hatte ich halt da, und ich möchte nicht unbedingt noch weitere Zutaten kaufen. Eigentlich müssten die ja reichen.

  36. #1876
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    hey hallo, ich hab folgende Frage - ist es beim Seifensieden eigentlich egal für die Qualität, ob die Seife in einen Block oder in kleinere Förmchen gegossn wird? Zb solche kleinen Halbkugeln a 25-50 gramm?
    Ich mag es bei Seifen lieber kleiner und finde auch kleine Blümchen etc netter zum verschenken...
    Danke schonmal für Antworten!

  37. #1877
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    im Rheinland
    Beiträge
    12

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo, folgende Frage: ich möchte mir aus einem Basisöl und Granatapfelkernöl ein Körperöl mischen. In welchem Verhältnis macht man das, d.h. wieviel Granatapfelkernöl gehören in 100 ml Basisöl? Danke euch! lg primel

  38. #1878
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    38

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo, ich habe auch eine Frage:

    ich würde gerne in die Cremaba Plus Creme von Spinnrad (http://www.spinnrad.de/de/Kosmetik-u...002215169.html) Urea, Vitamin E und evtl. Arganöl einrühren.

    Habt ihr da Vorschläge für die Dosierung? Ich hätte gerne eher ein leichte Creme. Bei dem Urea ist noch das Problem, dass ich leider keine Feinwaage habe, müsste das also pi mal Daumen machen.

    Kann ich das alles kalt einrühren? Und ist noch zusätzliche Konservierung nötig?

    Danke schon mal!

  39. #1879
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Grundsätzlich sollte man, zumindest nach den Angaben für das Produkt,alle Zutaten nachträglich kalt unterrühren können, wobei ich das ja wasserlösliche Urea in etwas wässriger Flüssigkeit erst lösen würde..ansonsten, was die Dosierung betrifft,müsste man natürlich wissen, wieviel Du anrühren willst..ich habe übrigens da vor kurzem so ein kleines Desaster erlebt, hatte eine Probe davon,10 g, und wollte sie endlich mal verbrauchen..untergerührt habe ich ca.1 g Brombeersamenöl (also 10 %),etwas Squalan, und als Wirkstoff Defensil, etwa 0,5g..was soll ich sagen,es war wohl etwas zuviel des Fettigen,jedenfalls hat sich das Produkt nach dem Rühren wieder getrennt, das Öl stand immer etwas auf der Creme..ichhabe dann etwas Lara Care A 200 (von aliacura.dein etwas heißem Wasser gelöst und nochmal untergerührt..jetzt ist es zum Glück stabil..also,Vorsicht! Vielleicht erstmal mit kleinen Mengen testen,wieviel die Cremebasis verträgt..ich habe da auch nicht viel Erfahrung..
    LG
    rasasayang

  40. #1880
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    38

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Vielen Dank für die Antwort. Hm, dann kann ich ja mal so 10-15 g testen. Nur mit dem Urea habe ich keine Ahnung. 2-5% ist ja laut Olionatura ausreichend. Ist da ne Messerspitze schon zu viel? Auf Olionatura steht auch, dass Urea sich in wässriger Lösung zersetzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.