Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 148 von 154 ErsteErste ... 4898128138146147148149150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.881 bis 5.920
  1. #5881
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Dann Reiniger, konsequent Sonnenschutz und eine Creme, ein Serum, Fluid, o.ä , welches sowohl zu deinem Hauttyp wie auch deinem Hautzustand passt. Die beiden Sachen können sich überschneiden, müssen es aber nicht und u.U. auch unterschiedliche Bedürfnisse hervorrufen.

  2. #5882
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    843

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Zitat Zitat von Sportyspicy Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von Balea die Cica-Creme in dem großen Pott?

    Ich suche eine "Familien-Creme", die meine Töchter morgens und abends benutzen können, ich bin und wieder für die Hände, trockene Stellen etc. und mein Mann ebenso. Besondere Anforderungen haben wir nicht, sie sollte natürlich nicht reizend oder belastend für die (Kinder-)Haut sein, möglichst parfumfrei (weil sicherlich auch das Baby hin und wieder was abbekommt), pfkegend und/oder gerne heilend, weil die Mädels gerade jetzt bei der Kälte trockene Haut haben, gerne mal trockene Lippen und cerltete Wangen. Ich creme.sie ab und zu mit einer Wind- und Wetter creme ein und das mögen sie gar nicht. Sie wollen und sollen ja auch selbst cremen können und dürfen. Sollte daher ein Tiegel/Pott sein.

    Zur Auswahl stehen:
    eben die Balea Cica-Creme
    die Mixa Ceramide-Creme
    die Mixa Panthenol-Creme
    die Nivea Repair und Care Creme
    die Cerave Creme

    Andere Vorschläge sind gerne willkommen.

    Zur reinen Lippenpflege benutzen die Kinder Sheabutter, habe aber das Gefühl, das reicht nicht alleine (zum.Heilen bei aufgesprungenen oder rissigen) Lippen aus. Daher zusätzlich eine Panthenol-salbe, die abends auf die Lippen kommt.
    Wir nutzen die Cerave Feuchtigkeitscreme für die ganze Familie, den Pott mit dem Spender drauf. Den finde ich sehr praktisch, da man da auch nicht immer die Finger reinsteckt. Meine Kinder finden sie toll und nutzen sie täglich. Ich nutze die selbst auch als Nachtcreme im Gesicht.

  3. #5883
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Danke Jasminbluete.
    Ok, auf welche Inhaltsstoffe kann ich achten, wenn zur Mischhaut ein paar schuppige Stellen dazu gekommen sind? Erst seit kurzem. Etwas was Feuchtigkeit spendet oder? Ein Serum wahrscheinlich, oder? Ich denke komedogen sollte es nicht sein, da manche Stellen ja fettig sind. Bin noch unsicher, was jetzt eigentlich brauche oder welchen Hautzustand ich gerade hab. Habe ich jetzt trockene Fetthaut oder noch fettig-etwas trockene Mischhaut mit Schuppen obendrauf... schwierig gerade. T-Zone ist feucht, leicht fettig, Wangen irgendwie normal bis trocken aber es schuppt auch hier und da etwas.

  4. #5884
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Also, seborrhoea sicca, umgangssprachlich auch trockene Fetthaut genannt, ist ein sehr seltener Hautzustand.

    Deiner Beschreibung nach ist dein Hauttyp eine klassische Mischhaut. Unter Hauttyp versteht man die gängige Einteilung in ölig, Misch, normal und trocken (fettarm). Der Hauttyp ist genetisch und hormonell vorgegeben und ändert sich daher im Laufe des Lebens bei den meisten Menschen nicht so wahnsinnig arg. Hormone haben den größten Einfluss auf den Hauttyp, was man daran sieht, dass starke hormonelle Veränderungen durchaus einen Einfluss auf ihn haben können, wie durch die Pille, die Wechseljahre oder durch Hormongabe, wie es z.B. bei Transmenschen der Fall ist.

    Unter Hautzustand versteht man den vorübergehenden oder plötzlich eintretenden Zustand der Haut. Also alles, was nicht von Anfang an schon immer da war. Darunter fallen also div. Hauterkrankungen wie z.B. Akne, Rosazea, usw., und so Begriffe wie dehydrierte, gereizte, empfindliche, sensible, barrieregestörte, usw. Haut.

  5. #5885
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Die schuppig, trockenen Stellen können auf div. Ursachen hinweisen. Gestörte Hautbarriere, falsche Pflege, jahreszeitbedingte Trockenheit, o.ä.

    Trockene Hautstellen können tricky sein, weil viele nicht unterscheiden können zwischen trocken, weil feuchtigkeitsarm und trocken, weil fettarm. Oberflächlich betrachtet sieht die Haut in beiden Fällen gleich aus. Trocken halt.

    Wie reagiert deine Haut denn, wenn du Pflege auf die trockenen Stellen aufträgst? Und welche Pflege nutzt du für die Stellen? Feuchtigkeitsspendende oder rückfettende?

  6. #5886
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ich behaupte, mindestens 80% aller trockenen Häute sind feuchtigkeitsarm, nicht fettarm. Wenn Du Dir also unsicher bist, in welche Richtung Du jetzt erst mal losmarschieren sollst, kannst Du entweder eine professionelle Beratung bei einer Kosmetikerin in Anspruch nehmen, Dir ein Hautanalysegerät kaufen oder mal schauen, ob Du eine Apotheke findest, die eine Hautberatung anbieten und gleich Dein Gesicht auch durchmessen. Oder Du nimmst erst mal den wahrscheinlicheren Fall an und gehst davon aus, dass Deinen schuppigen Stellen Feuchtigkeit fehlt.

    Aus der Erfahrung, mit welchen Produkten ich gut zurecht komme, kann ich folgende Produkte empfehlen:

    Cerave Creme-zu-Schaum-Reiniger: Ein guter Kompromiss zwischen cremig und schäumend. Macht gut sabuer und trocknet nicht aus. Wenn Du mit Deiner Reinigungsmilch zufrieden bist, kannst Du auch dabei bleiben. Ich persönlich halte Reinigungsmilch nicht für die beste Wahl bei Mischhaut.

    Paula's Choice Resist-Toner oder Paula's Choice Calm-Toner: Ein Toner ist natürlich kein Muss, aber er sorgt zum einen für den Extrakick Feuchtigkeit, und zum anderen sind die Toner von Paula knackevoll mit tollen Inhaltsstoffen, sie können also ein Aox-Serum ersetzen, sind aber viel günstiger. Beide von mir verlinkten Toner sind nicht wässrig, sondern milchig und eher pflegend. Allerdings ist Paula's Choice natürlich nicht gerade ein Schnäppchen. Aber ich kenne keinen günstigen Toner, der an Paula herankommt. Solltest Du in Erwägung ziehen, die Sachen zu testen, komm unbedingt in den Paula-Thread rüber - wir geben Dir Tipps, wann die guten Rabattaktionen kommen und was es an Möglichkeiten gibt, Versandkosten zu sparen (z.B. wenn Du Dir erst mal eine Probegröße bestellen willst).

    Cerave feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege
    : Eine ganz leichte Feuchtigkeitspflege, die nicht fettet und die Hautbarriere stärkt. Bei Bedarf könntest Du sie ergänzen um die Cerave Allzweck-Feuchtigkeitscreme, die eher okklusiv ist und als letzte Schicht die Feuchtigkeit einschließt.

    Sonnenschutz ist sehr schwer zu empfehlen, weil das so individuell ist, was man mag und verträgt. Also noch individueller als die anderen Schritte. Ganz neu herausgekommen ist der UVA-Booster von Skingineered, das ist ein Eine-Frau-Startup, das nur dieses eine Produkt vertreibt. Ich habe ihn neu in der Routine und bin begeistert. Er ist leicht pflegend, aber nicht speckig und legt den Schwerpunkt auf UVA-Schutz. Leider ist auch er nicht ganz günstig.

    Eine Routine könnte also so aussehen:

    morgens
    Weleda Reinigungsmilch
    Paula's Choice Calm-Toner
    bei Bedarf Cerave feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme
    Skingineered UVA-Booster

    abends
    Cerave Creme-zu-Schaum-Reiniger
    Paula's Choice Calm-Toner
    Cerave feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme
    bei Bedarf Cerave Allzweck-Feuchtigkeitscreme

    Das wäre so eine Mischung aus günstig und teuer. Die Cerave-Sachen sind preislich schon etwas höher als Drogeriemarktware, haben aber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  7. #5887
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Als Nicht-Cerave Fan werfe ich mal als Alternative für eine barrierestärkende Creme diese Creme von Balea in den Raum:

    https://dm.de/balea-barriereschutz-c...teilen.laufend

    Ein günstiger und leicht feuchtigkeitsspendender Toner, ebenfalls von Balea:

    https://dm.de/balea-toner-beauty-exp...teilen.laufend

    Da kein chemisches Leave-on Peeling gewünscht wird, könnte ein Enzymreiniger bzw. säurebasierter Reiniger eine Alternative sein. Der würde die Hautschüppchen sanft lösen, die Talgproduktion leicht regulieren, und somit ermöglichen, dass nachfolgende Pflege überhaupt erst gut in die Haut einzieht. Da könnte man es ebenfalls mal mit einem von Balea probieren:

    https://dm.de/balea-peeling-cleanser...teilen.laufend

    Zu guter Letzt. Pflege muss man nicht immer komplett im ganzen Gesicht verteilen. Unterschiedliche Hautpartien können unterschiedliche Bedürfnisse haben, ganz besonders bei Mischhaut. Es spricht überhaupt nichts dagegen, die T-Zone nur mit leichter, feuchtigkeitsspendender Pflege zu versorgen, weil die kaum Rückfettung braucht und eine etwas pflegendere Creme dann auch nur auf die trockenen Hautpartien an den Wangen aufzutragen.

  8. #5888
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ergänzend: ein Enzym- oder säurebasierter Reiniger ist nichts für jeden Tag. Solche Spezialreiniger sind als Add ons, welche man vllt. 1-2x die Woche verwendet zu verstehen. Für die tägliche Reinigung sollte zu einem milden, aber gründlichen Reiniger greifen. Sofern man mit Reinigungsmilch rundum zufrieden ist, spricht nichts dagegen und dann bitte auch dabei bleiben.

    Ich schließe mich aber Almut an, dass ich persönlich Reinigsmilch nicht ganz so optimal für Mischhaut finde. I.d.R. sind Reinigungsmilche auf Rückfettung ausgelegt, was für fettarme Haut auch super ist, da diese Rückfettung braucht. Bei diesem Hauttyp bleibt dann auch nur ein minimal pflegender Film auf der Haut zurück. Mischhaut ist aber, wie Almut schon richtig angemerkt hat, meist nicht super fettarm, weshalb sie so viel Rückfettung im Reinigungsschritt nicht braucht, was sich dadurch bemerkbar macht, dass die Reinigungsmilch einen spürbar aufliegenden Film hinterlässt, der sich eher unangenehm anfühlt, als sei das Gesicht nicht richtig sauber geworden. Erfahrungsgemäß bevorzugen Mischhäute eher das Gefühl einer frischen, restlos sauberen Haut und profitieren auch davon, dass der Überschuss an Sebum gründlich abgenommen wird. Falls man also doch nicht ganz so glücklich mit einer Reinigungsmilch sein sollte, könnte ein Wechsel zu einem milden Gelreiniger, o.ä. sinnvoll sein.

  9. #5889
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Danke euch beiden für eure Mühe. Das ist schonmal sehr hilfreich! :)

    @Jasminbluete: Ich reinige zuerst mit Weleda Reinigungsmilch Sensitive, dann trage ich entweder aufs noch feuchte Gesicht den i+m Feuchtigkeitsbooster für normale Haut auf oder davor ein reines Melissenhydrolat und danach die Creme von i+m aus der Sensitive Reihe (Freistil sensitiv Creme). Habe alle Produkte übers ganze Gesicht verteilt. Stimmt eigentlich, dass man das vielleicht ja gar nicht braucht. Logisch. Danke!

    Mache ich aber nicht immer alles. Hab auch mal Pflegepausen eingelegt, wo ich weder reinige noch creme. Meine Haut sprach darauf gut an und hatte sogar am Morgen ohne Reinigung weniger Hautunreinheiten, als den Tag davor. Wenn meine Haut rein und durchfeuchtet aussieht, lasse ich sie in Ruhe. Wenn sie Hilfe braucht, helfe ich ihr. So war das bisher.

    Ging ganz gut, Haut sah gesund aus, mit dem üblichen Mischhaut Aussehen eben. Nur jetzt seit ungefähr einer Woche kamen die schuppigen Stellen dazu. Eher an der unteren Wangenpartie. Sind nach der Creme erstmal nicht sichtbar, tauchen aber wieder auf.

    Danke Almut, der UVA Booster klingt interessant. Mal schauen, ob ich mir den leisten kann. Wäre aber schon schön. Gibt's da vielleicht auch was ähnliches was günstiger ist oder ist in normaler SC genug UVA Schutz drin?

    @Jasminbluete: Warum magst du Cerave nicht? Mag deine Haut lieber was anderes oder sollte ich etwas über die Marke wissen?

    Ich hatte nach der Reinigungsmilch eigentlich immer ein sauberes Gefühl. So stark fettet die wohl nicht. Mich interessiert trotzdem, ob ich da noch was optimieren kann. Ein Peeling könnte ich mir vorstellen, was nicht so reizend ist.

  10. #5890
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ach ja und leider leider habe ich gestern eine leichte Reaktion auf das Serum? gehabt. Hatte gerötete Haut aber nicht im ganzen Gesicht. Schmerzen hatte ich keine. Daher überlege ich mal ein anderes zu probieren aber vielleicht war es auch das Melissenhydrolat oder die Kombi?

    PS.: noch was wichtiges vergessen. Hatte vor Jahren mal Proben (weiß nicht mehr was )von Paula aber nicht vertragen. Daher hatte ich sie natürlich nicht benutzt und wieder gestrichen. Es ändert sich aber an Inhaltsstoffen oft was. Vielleicht könnt ichs mal wieder probieren. Aber der Preis....

  11. #5891
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Nee, gegen CeraVe spricht gar nichts. Die Produkte sind solide formuliert. Die meisten, inkl. mir, sind hier nur schon so lange dabei, dass wir es uns leisten, pingelig zu sein und Produkte rein aufgrund ihrer Textur bzw. ihres Hautgefühls nicht zu mögen. Was ja durchaus auch ein ausschlaggebender Faktor sein kann, ob man bei einer Pflege bleibt. Was sich für einen nicht gut anfühlt, verwendet man dann halt auch nicht gern und regelmäßig.

  12. #5892
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Die Gereiztheit könnte auf das Serum und das Hydrolat zurück zu führen sein und evtl. damit verbunden auch das Schuppen, als Reaktion auf die Irritation. Die meisten hier vermeiden Beduftung, insb. ätherische Öle und deklarationspflichtige Duftstoffe. Hydrolate enthalten ätherische Öle und das Serum wimmelt nur so von deklarationspflichtigen Duftstoffen. Solche Inhaltsstoffe können die Haut reizen und haben keinen Nutzen für die Haut, weshalb es nicht unbedingt immer so eine gute Idee für jede Haut ist, sich damit regelmäßig einzucremen. Duftstoffe irritieren die Haut, was ja genau das Gegenteil von dem ist, was man eigtl. erreichen möchte. Und Irritationen können eine Vielzahl von anderen Reaktionen hervorrufen. Verstärkte Sebumproduktion und damit einhergehen mehr Unreinheiten, weil die Haut durch mehr Sebum versucht, die angegriffene Hautbarriere zu "ersetzen". Eine gestörte Hautbarriere wiederum hält Feuchtigkeit schlechter in der Haut, was wiederum zu trockener, gereizter, angegriffener Haut führen kann. Und natürlich können durch wiederholen Gebrauch auch Unverträglichkeiten bis hin zu Allergien aufgebaut werden.

  13. #5893
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Könnte sein. Schade, falls es das Serum ist. Fand es jahrelang toll.
    Die trockenen Stellen sind absolut neu und kamen auch ohne den Auftrag des Serums. Vielleicht auch vom Winter? Aber die Hautreaktion kam definitiv nach dem Auftrag der Pflege, mäh. :(
    Hm, interessant. Ich schau mir mal die von euch vorgeschlagenen Produkte an.
    Was haltet ihr von Thermalwasser? Hab eins von la Roche Posay. Vertrage ich gut. Könnte ich mir als Ersatztoner vorstellen.

  14. #5894
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ach, grundsätzlich sind Thermalwasser ganz nett. Kann man machen, die Tendenz hier geht aber eindeutig eher zu "richtigen" Tonern, die der Haut auf eine sehr leichte und sofort einziehende Art ein paar Antioxidantien, Feuchtigkeitsspendender wie bspw. Glyzerin, Hyaluron, o.ä. oder beruhigende Inhaltsstoffe wie z.B. Panthenol zuführen. Gerade Häute, die nicht viel Fett als Pflege brauchen, profitieren davon, so die Haut zu versorgen, ohne dass sich das Ganze gleich nach zu viel anfühlt.

    Unter Umständen können manche Thermalwasser nicht ganz so ideal sein, da sie häufig einen zu hohen pH-Wert, nämlich den von Wasser haben. Wasser hat ca. einen pH-Wert von 7. 7 ist also ph-neutral, l weil es genau in der Mitt der pH-Wert Skala liegt, die von 0 bis 14 geht. Es ist aber nicht hautneutral. Gesunde Haut hat einen sauren pH-Wert, der bei einer gesunden Haut irgendwo zwischen 4,3 bis 5,7 angesiedelt ist. In diesem sauren Milieu fühlt sich das Mikrobiom der Haut am wohlsten und hat es am leichtesten, eine intakte Hautbarriere mit einer gesunden Balance zu halten.

  15. #5895
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Danke für die Hilfe, Jasminbluete.
    Hast du dein umfangreiches Wissen fleißigem Anlesen zu verdanken oder hast du sogar beruflich damit zu tun?

  16. #5896
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Eher über die Jahre angelesen. Beruflich nur bedingt. Ich arbeite für die BASF, da kommen u.a. eben auch so gut wie alle kosmetischen Grundstoffe her, d.h. durch mein Interesse am Thema, kann ich bei uns auf Fachliteratur oder das Wissen von echten Profis in dem Bereich zurückgreifen und mir Sachen erklären lassen. Aber selbst habe ich keine Ausbildung in die Richtung.

    Falls du auf Instagram oder TikTok unterwegs bist, kann es sich lohnen, dort ein paar ausgewählten Accounts zu folgen. Es gibt im Bereich Kosmetik so einige Ammenmärchen, die mehr auf Hörensagen und weniger auf wissenschaftlichen Fakten und Studien beruhen. So hat man zumindest die Möglichkeit, eine insgesamt informiertere Entscheidung zu treffen, statt einfach glauben zu müssen, was man halt so hier und da hört.

  17. #5897
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Danke Almut, der UVA Booster klingt interessant. Mal schauen, ob ich mir den leisten kann. Wäre aber schon schön. Gibt's da vielleicht auch was ähnliches was günstiger ist oder ist in normaler SC genug UVA Schutz drin?
    Ja, das wäre schön, wenn es so was wie den UVA-Booster in günstiger gäbe. In normalen Sonnencremes beträgt der UVA-Schutzfaktor mindestens 1/3 des Lichtschutzfaktors (der ja den Schutz vor UVB-Strahlung angibt). Dafür gibt es das Zeichen "UVA im Kreis". Wenn das drauf ist, trifft die 1/3-Regel zu. So, nun sind 1/3 von LSF 50 nur knapp 17 und 1/3 von LSF 30 sogar nur 10. Der Schwerpunkt bei Sonnencremes liegt eindeutig auf dem Schutz vor UVB-Strahlung. Bei vielen Tagescremes mit Lichtschutzfaktor weiß man überhaupt nicht, wie es um den Schutz vor UVA-Strahlung bestellt ist. Wie Du schon richtig sagst, ist UVA-Strahlung aber mehr oder weniger immer da, während UVB-Strahlung im Schatten und bei starker Bewölkung sehr gering ist und im Winter abhängig vom Sonnenwinkel noch mal geringer. Es macht also total Sinn, gerade im Winter den Schwerpunkt auf UVA-Schutz zu legen, und da setzt dieser neue UVA-Booster an. Die Herstellerin ist wie gesagt eine Einzelperson, die in Kleinmengen produzieren lässt, das treibt natürlich den Preis.

    Dass Dir knapp 40 Euro zu teuer sind, kann ich aber auch gut verstehen, denn das ist ja ein Pflegeschritt, der täglich anfällt, und geizig beim Auftrag sollte man auch nicht sein. Der Sonnenschutz sollte also nicht nur zur eigenen Haut, sondern auch zum eigenen Geldbeutel passen. Wenn Du Dich mal durch den Sonnenschutz-Thread liest, es gibt einige Produkte mit akzeptabler kosmetischer Eleganz und hohem LSF - ich denke an so was wie Eucerin Oil Control. Da bist Du preislich ungefähr bei der Hälfte, was ja immer noch eine Hausnummer ist. Es gibt auch einige Produkte von Sundance (Dm-Eigenmarke) oder Sun Ozon (Rossmann-Eigenmarke), die natürlich erheblich günstiger sind, es aber von der kosmetischen Eleganz her nicht mit hochpreisigen Produkten aufnehmen können. Aber wie gesagt, das ist sehr individuell. Der beste Sonnenschutz für Dich ist einer, den Du gern täglich in ausreichender Menge auftragen magst und kannst.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  18. #5898
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Cool, Jasminbluete. Das ist schon ziemlich praktisch.

    @Almut: Danke schonmal für die Empfehlung. Ja, die Eucerin ist nicht billig aber das kann ich mir schon eher vorstellen. Ist auch besser, wenn sie alltagstauglich ist. Sonst verwendet man's ja doch nicht oft genug. Man kann ja wechseln um Kosten zu sparen, auch mal die Drogerie SC zwischendurch. Im Sommer finde ich es noch akzeptabel, wenn man glänzt, da es egal ist weshalb. Vom Schwitzen oder der SC, kommt manchmal optisch aufs selbe hinaus. Nur im Winter klebt ja alles an Schal, Mütze etc., da bringts teilweise nicht soviel. Den Thread schau ich mir mal an. :) Danke!

  19. #5899
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Was mir im Drogeriebereich noch eingefallen ist: Das getönte Sonnenfluid von Sundance. Das wurde mir im Sonnenschutz-Thread auch mal empfohlen als "ähnlich zur getönten Resist von Paula". Ich habe es aber noch nicht getestet. Ich finde ja immer, Glanz ist gleich viel weniger schlimm, wenn die Haut dabei wenigstens ebenmäßig aussieht. Der Nachteil ist, wenn man es im Gesicht nicht mag, ist es schwieriger, es woanders zu vercremen (obwohl ich getönten Sonnenschutz auch schon auf den Handrücken aufgebraucht habe, aber optimal finde ich das nicht).

    Da könntest Du aber bei Interesse auch noch mal im Sonnenschutz-Thread nach Erfahrungen zu diesem Fluid fragen.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  20. #5900
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Aus der Drogerie finde ich immernoch das Garnier Fluid am besten. Hat auch einen hohen UVA-Schutz, ich meine PPD 45? Irgendwas um den Dreh rum. Muss man halt gucken, ob man mit der relativ hohen Menge Alkohol klar kommt, die empfindliche Häute reizen kann:

    https://dm.de/garnier-ambre-solaire-...teilen.laufend

    Aber am besten ist wirklich, wenn man ein bisschen im Sonnenschutzthread mitliest und vllt. einen erfahrenen Hautzwilling findet, an dem man sich ein bisschen orientieren kann. Asiatischen Sonnenschutz gibt's ja heutzutage auch in D sehr einfach über Douglas, DM und Co. beziehen. Der könnte auch noch in Frage kommen, weil er auf die tendenziell eher öligen asiatischen Häute und das häufig schwül, warme Wetter dort ausgelegt ist und daher meist schön leicht und feuchtigkeitsspendend und weniger fettig ist.

  21. #5901
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Oooooh ja, das Garnier-Fluid fand ich auch - leider bin ich auf Dauer irgendwie nicht damit klargekommen. Aber das Finish war klasse.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  22. #5902
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Danke euch. Da meine Haut zurzeit empfindlich ist, wage ich es mit dem hohen Alkoholanteil lieber nicht. Das Sundance Fluid scheint mir zu dunkel für mich. Deswegen wäre ein Schutz von 50+ auch meine erste Wahl. Die asiatischen SC interessieren mich ziemlich. Sind vom Preis bestimmt auch nicht ohne, oder? Hatte mal vor Jahren eine, die es natürlich nicht mehr gibt. Der Nachfolger kostet das doppelte. Mal schauen.

  23. #5903
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Kennt jemand von Isana die neuen Seren?

    Mich interessiert das Gycerin-Serum mit 15% Glycerin https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4305615951409

    Oder das Overnight-Serum, ebenfalls mit Glycerin, aber nur 5% und zusätzlich mit Niacinamide https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4305615900759

    Welches ist "besser"?

  24. #5904
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    32.932
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Guten Morgen zusammen

    Ich hätte eine Frage.

    Meine Haut ist im Moment ziemlich empfindlich trocken und juckt.
    Ich suche eine gute schlichte Creme.

    Im Moment verwende ich öfter die La mer med Antistress Creme.
    Sie hilft mir ganz gut.

    Aber vielleicht habt ihr ja noch einen anderen guten Tipp für mich.

    Ansonsten verwende ich von meiner Kosmetikerin Reviderm und Cercadia.
    Was mir aber im Moment nicht reichhaltig genug ist.

    Ich habe leichte Couperose auf den Wangen.

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Ich habe auch schon an LRP gedacht.


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  25. #5905
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Vielleicht von Balea Med die Barriereschutz-Creme?

  26. #5906
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    32.932
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Zitat Zitat von Sportyspicy Beitrag anzeigen
    Vielleicht von Balea Med die Barriereschutz-Creme?
    Ja die wäre bestimmt gut für mich.
    Danke für den Tipp.


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  27. #5907
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.773

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Die benutze ich gerade auch und mag sie sehr gerne.

  28. #5908
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    32.932
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Zitat Zitat von baggins Beitrag anzeigen
    Die benutze ich gerade auch und mag sie sehr gerne.
    Ah gut zu wissen


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  29. #5909
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Von Balea aus der Beauty Expert Serie kommt übrigens ab Januar ein Cleansing Balm raus

  30. #5910
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.012

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Danke, Sportyspicy. Juchhu. Ich hoffe, dass es unparfümiert ist und gut abwaschbar. Wenn nicht, muss Isana dann halt eine verbesserte Version raus bringen . Ich bin gespannt.

  31. #5911
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ich bin auch schon sehr gespannt
    Soll Anfang Januar rauskommen. Habe beim DM ein Magazin "hautnah" mitgenommen, da stehen alle möglichen Neuheiten drin. Hab das vorher noch nie gesehen und ich glaube, das ist so ein internes Heft für die Mitarbeiter Lag jedenfalls an der Kasse

  32. #5912
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    36

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Huhu, wollte mal ein Update geben, wegen meinen Problemen mit den trockenen Stellen. Ich habe mir die Cerave feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme geholt und erstmal auf dem Handrücken ausprobiert. War verträglich u. die Haut sah auch ok aus. Sie hatte einen Film hinterlassen, der blieb. Leider hatte ich am nächsten Morgen trockenere Haut als davor. Ich war skeptisch aber wollte ihr nochmal eine Chance geben und probierte sie im Gesicht. Dort auch verträglich aber ich hatte wieder diesen Film und darunter bildeten sich viele leichte Fältchen. Schon recht schnell nach der Anwendung. Vorher waren sie nicht da. Sah nach Trockenheit aus. Hatte den Eindruck unter dem Film trocknet die Haut aus.
    Naja scheint nichts für mich zu sein. Schade.

    Mein Problem ist allerdings mit einer eigentlichen Übergangslösung verschwunden. Hatte nach der Reinigung das Thermalwasser von LRP und drüber reines Jojobaöl gegeben. Seitdem sind die trockenen Stellen weg. Schon seit 3 Tagen.

  33. #5913
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ich bin gerade etwas irritiert ob meiner Haut - siehst ja normal/unkompliziert und verträgt lediglich Säuren (AHA und BHA) nicht gut, davon wird sie sehr unruhig und pickelig. Retinol, Azelain, Vitamin C und Niacinamide verträgt und mag sie.

    Seit geraumer Zeit benutze ich diverse Seren mit eben diesen Wirkstoffen und täglich Sonnenschutz.

    Zur normalen (Abend)Pflege nehme ich immer mal etwas Anderes, meist Simples. De Zeit benutze ich, eher durch Zufall, von Penaten die Ultra Sensitive Pflegecreme im Weißen Tiegel bzw. Das parfümierte Pendant, die Intensive Pflegecreme - die Incis sind, abgesehen vom Parfum, identisch.

    Und meine Haut ist, seit Benutzung dieser Creme, ganz rein, glatt und feinporig. Wirklich so, dass es auffällt. Fast als ob ein Weichzeichner oder Primer auf der Haut ist Jetzt frage ich mich natürlich, was in dieser simplen Creme enthalten ist (oder was eben NICHT enthalten ist), dass solch einen Effekt erzielt

    Mir ist das früh er auch schon mal aufgefallen, ich habe das nur nicht so bewusst bemerkt, aberbich würde sogar schon ein paar Mal angesprochen, dass meine Haut so glatt und ebenmäßig (geworden) ist

    Hier mal die Incis der Intensiven Pflegecreme (die Ultra Sensitiv ist gleich, nur ohne das Parfum)

    Aqua, Glycerin, Cetyl Alcohol, Glycine Soja Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Olea Europaea Leaf Extract, Dimethicone, Ethylhexylglycerin, Sarcosine, Magnesium Aspartate, Potassium Aspartate, Propylene Glycol, Oleic/Linoleic/Linolenic Polyglycerides, Hydrogenated Palm Glycerides, Potassium Cetyl Phosphate, Zea Mays Starch, p- Anisic Acid, Carbomer, Sodium Cocoyl Amino Acids, Disodium EDTA, Sodium Hydroxide, Citric Acid,Tocopheryl Acetate, Tocopherol, Propyl Gallate, Phenoxyethanol, Parfum

    https://www.dm.de/penaten-baby-pfleg...hoC2ggQAvD_BwE

  34. #5914
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.575

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Das Dimethicone wird wohl den Weichzeichnereffekt machen.

  35. #5915
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Na ja, ich hab schon x Cremes mit Dimethicone und/oder anderen Silikonem benutzt und das war eher ein 0815-Effekt

  36. #5916
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Zitat Zitat von Sportyspicy Beitrag anzeigen
    Von Balea aus der Beauty Expert Serie kommt übrigens ab Januar ein Cleansing Balm raus
    https://dm.de/balea-reinigungsmousse...teilen.laufend

    Inci:
    GLYCINE SOJA OIL, PENTAERYTHRITYL DISTEARATE, LAURETH-4, CETEARYL ALCOHOL, GLYCERYL BEHENATE, HYDROGENATED CASTOR OIL, SQUALANE, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, VITIS VINIFERA SEED OIL, TOCOPHERYL ACETATE, PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL

  37. #5917
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ich hab den Balm heute gekauft, hier stand er schon im Regal

  38. #5918
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.248
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Ich hab beim Rossmann neulich zufällig dieses Intim Reinigungs- und Rasiergel mitgenommen und - abgesehen vom eigentlichen Anwendungsgebiet - macht es sich auch hervorragend als Reinigung fürs Gesicht oder auch zum Haarewaschen bzw. für den ganzen Körper

    https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4305615968742

    Kennt das noch jemand?
    Sind die Incis okay (fürs Gesicht )?

    Aqua, Decyl Glucoside, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Lactic Acid. Sphingomonas Ferment Extract, Sclerotium Gum, Xanthan Gum Sodium Benzoate, Potassium Sorbate

  39. #5919
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Sieht doch gut aus! Ist nicht viel anders als die Jessa. Interessant finde ich das Ferment, darauf stehe ich ja total.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  40. #5920
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    115

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread VI

    Hallo und Frohes Neues Jahr an alle Beauties hier :)

    Ich habe eine komische Frage bzgl. einfachen Fett- und Feuchtigkeitsspendenen Cremes für den Körper – helfen sie langfristig der Haut langsamer zu altern / besser auszusehen oder kann ich getrost auf Eincremen verzichten, wenn ich kein Bedürfnis danach habe?

    An sich habe ich schon trockene Haut, vor allem an den Händen und Unterschenkeln, aber im Unterschied zum Gesicht spannt sie nicht ohne Creme, so dass ich sie auch fast nie eincreme (außer SC, wenn ich mit kurzen Sachen nach draußen gehe).

    Also rein optisch merke ich einen Effekt, wenn ich meine Hände eincreme – sie sehen besser aus und krisseln weniger. Und letztens ist mir aufgefallen, dass auch meine Oberarme ganz komisch aussehen beim Anfassen. Wenn ich an der Haut entlang streichele, bildet sie so komische krisslige kleine Falten – vermutlich aufgrund von Spannungsverlust und Trockenheit (bin 43). Also creme ich sie manchmal ein, wenn ich Oberteile ohne Ärmel anziehe und dann sieht es besser aus. Der Effekt hält aber natürlich nur bis zu nächster Dusche.

    Ich frage mich aber, ob das Eincremen auch einen langfristigen Nutzen hat, also dass die Haut nicht so schnell altert, weniger Spannungsverlust hat etc. Dann würde ich meine Faulheit überdenken :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.