Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 815 von 843 ErsteErste ... 315715765795805813814815816817825835 ... LetzteLetzte
Ergebnis 32.561 bis 32.600
  1. #32561
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    vielleicht fühlst du dich besser, wenn du dir die gefakten herbste aus dem faq ein bisschen durch schaust? egal ob echter oder unechter herbst. dort kannst du dich, glaub ich, gut orientieren. für die gefakten herbste mag es nicht farbtypgerecht sein. gut ausschaun tut es allemal.

  2. #32562
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also als Fake-Herbst steht da ja nur Kate Walsh, und bei der hab ich selber bei Grey's Anatomy schon gedacht, "Holla meine Liebe, sieht zwar gut aus, aber eientlich bist du doch ein Sommer "
    Also da finde ich mich dann deutlich wärmer, auch ungeschminkt (Ha! )

    Mein allerschönstes Kompliment, das ich öfter bekomme, ist, dass ich Leute an Julia Roberts erinnere - wer mein Gesicht gesehn hat, weiß, dass es daran eigentlich nicht liegen kann, außer vielleicht, dass ich auch immer sehr breit lache
    Aber wenn ich geschminkt bin hab ich wirklich so ziemlich ihr Kolorit - und da die überall als Herbst gehandelt wird, kann es dann so schlimm ja nicht sein, selbst wenn es eventuell gefakt wäre (und wir wissen ja auch nicht, wie sie ungeschminkt aussieht, ist ja angeblich von Natur aus dunkelblond )

    Und da ich eh nie ungeschmink bin -Who Cares?

    Na ok, Laune wieder besser

  3. #32563
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ach, ich dachte, das waren mal mehr

  4. #32564
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Rotkehlchen: "schweinchenhaft" solltest Du echt nicht persönlich oder verletzend nehmen, das ist hier im Thread ein Standard-Ausdruck, wenn das Rosige in der Haut unvorteilhaft betont wird.

    Google mal nach Fotos von Boris Becker (Frühling), der trägt öfter mal Farben, bei denen man den Effekt sehr krass sieht.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  5. #32565
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich weiß ja, Laureley, aber trotzdem macht mich das dann traurig, weil ich denke "Aber ich find meine Haut doch mit der Haarfarbe zum ersten Mal seit Jahren schön, bin ich denn so geschmacksverirrt?!"

    Zu Boris:

    http://www.borisbecker.com/fileadmin...ilder/1_18.jpg

    Hui, direkt das erste Bild Da frag ich mich ehrlich gesagt, ob er wohl Sonnenbrand hat oder echt so ist ?!

    Aber so seh ich z.B. definitiv NIE aus, so gut ist dann mein Auge, dass ich sowas merke und vermeide

    Das ist eigentlich mein Hauptaugenmerkt bei Farben, wie sie auf den Teint wirken, da ich ja ab und an mit Unreinheiten kämpfe, und die mit schlechten Farben hundertmal mehr auffallen.

  6. #32566
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  7. #32567
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ui, auf dem ersten Foto hätte ich jetzt spontan auf Sonnenbrand getippt, aber auf dem zweiten find ich es super, ich steh aber auch auf Herbst-Männer, vor allem die mit dunkelroten Haaren
    (so arg blasse Frühlingsmänner wie Boris Becker habens hingegen schwer bei mir, wohingegen ich das an Frauen einfach fantastisch finde)

  8. #32568
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Warme Typen haben oftmals sehr rosige bis rötliche Haut (beim Herbst findet man oft die Beschreibung "ruddy"). Da gerade Herbste oftmals sehr schlecht bräunen bzw. sehr blass sind, sehen die falschen Farben an solchen Typen meist ganz besonders schlimm aus: Sie wirken leichenblass, aber die Röte bleibt, d.h. sie sehen aus, als würden sie gleich an einem Herzkasper versterben.

    Bei Christian sieht man das auf vielen Bildern sehr gut, da er viel Schwarz trägt, was nicht völlig grottig ist, weil er ein recht dunkler Typ ist, aber für seinen Teint ist das halt Gift.

    Besser (auch wenn ich natürlich nicht sagen kann, ob das Bild bearbeitet ist oder er geschminkt ist):

    http://farm2.staticflickr.com/1331/1...7628aff254.jpg
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  9. #32569
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich mag Christian
    Und wie Laureley sagte, war das schweichenmäßig" auf keinen Fall böse gemeint.
    Das rote Aussehen kann ich bestätigen Am Bauch sieht man aber, dass der Gesamteindruck meiner Haut gelb mit einem Hauch Peach ist, denn dort ist meine Haut ruhiger.
    Allerdings habe ich auch schon sehr rosige Sommer gesehen. Bei denen wird die Rötung aber meist gut durch kühle Farben ausgeglichen (ganz verschwinden tut sie nicht, aber sie wird unauffälliger). Eine Freundin ist meiner Meinung nach ziemlich sicher Sommer, hat aber manchmal einen Hang zu Frühlings- oder hellen Herbstfarben (sie färbt aber auch die Haare hellgoldblond) und da sie auch ziemlich rot im Gesicht ist, fällt das dadurch natürlich extrem auf.

  10. #32570
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, rosige Sommer gibt es natürlich auch. Das ist ja primär eine Frage der Hautdicke bzw. der Durchblutung und Gefäßlage. Mit den richtigen Farben sollte das aber halt bei allen Typen weniger werden, sich besser ins Gesamtbild einfügen oder sogar ganz verschwinden bzw. nach gesund-rosig-frisch aussehen. Und nicht nach Bluthochdruck, Schweinchen oder Herzkasper.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  11. #32571
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bei mir war es so, dass mit kühl Indigo-mit-Braun-gefärbten Haaren jeder Pickel un vor allem die Augenringe unüberdeckbar hervorstachen - meine Mutter ist richtig erschrocken, als sie mich damit zum ersten Mal gesehn hat.

    Und beim Henna haben alle gesagt "Oh, das sieht aber natürlich aus, als hättest du von Natur aus rote Haare!" - also denk ich mal so schlecht kann das nicht sein

  12. #32572
    Handtaschen-Retterin Avatar von Tigerlily
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    2.905

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Mein Mann ist auch so ein richtig rosiger Sommer. Er ist sehr sehr blass mit vielen warmgelben Somersprossen, messinggelb-blonden Haaren (aber mit aschigem Unterton) und orangerotem Bart. Würde fast keiner auf den ersten Blick für Sommer halten, der "unwissende" erste Blick sieht da einen Paradeherbst . Wenn man dann aber sieht wie sein Teint bei kühlen graugrüns und dunklen kühlen Graus und vor Allem aber gedeckten Hellblaus total ruhig, gesund und viel weniger rot wird dann sieht man dass er Sommer sein muss. Er hat aber auch eine richtig ausgeprägte Blaustärke, er KANN garnichts anderes sein . Aber in den falschen Farben wird er so richtig schweinchenrosa, ganz übel. Zum Glück hat er keine falschen Farben im Schrank, er greift sogar von selber meist nach den richtigen und für den Rest hat er ja mich . Aber grad so auf den ersten Blick uneindeutige Typen haben es da glaub ich oft schwer.
    "Ja ich bin dankbar, tja, wem auch immer, ein gesundes Herz, zwei gesunde Kinder." (Beginner, "Gustav Gans")


  13. #32573
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich glaub mir hat das Ganze jetzt gezeigt, dass ich ein bisschen weg von dem ewigen Gedankenmachen um den Farbtyp will - ich bin ja offfensichtlich sowieso uneindeutig - dunkel und gedämpft beachte ich sowieso seit ich etwa 16 bin, und vielleicht geh ich dazu zurück, einfach mal wieder alles in der Richtung anzuprobieren und zu gucken, in was ich mir gefalle.

    Ich bin ja sowieso IMMER geschminkt, vor allem immer mit dominanten, oft recht dunklen Lippietönen, und wenn es dazu passt, warum nicht
    Vielleicht fang ich ja an, mir in dunklem Sommertannengrün zu gefallen, dann kauf ich das ZUSÄTZLICH zu, nicht anstatt Rostrot

    (Auch wenn ich nicht glaube, dass ich mich je mit Beerenfarben, Blau und Silberschmuck anfreunden werde, und deswegen weiterhin überzeugt bin, dass ich eigentlich ein warmer Typ bin )

  14. #32574
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Oh, einen Pulli in der Farbe würde ich auch tragen.

    Rotkehlchen, bei dir bin ich nach wie vor nicht sicher, aber mein Monitor ist auch nicht optimal, deshalb halte ich mich da zurück. Aber wenn du willst hilft vielleicht auch ein Lidschattentest, ich persönlich finde goldigen Bronzefarben bei Herbsten oft sehr schön, bei Sommern machen sie aber eher müde rote Augen. Das ist zumindest meine Wahrnehmung. Falls du einen e/s in der Farbe hast, vielleicht mal erst das AMU schminken und dann nach dem genauen Angucken erst die Foundation auftragen. Vielleicht gibt dir das ja noch einen Hinweis.

    Und ansonsten kannst du dich trösten: Immerhin bekommen - durch die vielen Fotos - die "schwierigeren" Fälle hier normalerweise auch Tipps welche Farben besonders gut bei ihnen gehen und welche nicht. Da sind die "Paradefälle" schlechter dran, die werden nur mit einstimmiger Meinung "abgestraft".

  15. #32575
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, ich habe graugrüne Augen mit ocker-senfig-gelben Strukturen drin - solche goldigen Bronzetöne passen zwar grundsätzlich zur Farbe der Iris, aber im Gesamtbild sehe ich grausam aus. Müde, blass, scheckig-fleckig, kränklich.

    Und man sollte sowas natürlich ohne Foundation testen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  16. #32576
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Oh hey, Freckle, dann hab ich was ziemlich Eindeutiges - mein absoluter Lieblingslidschatten, der meine Augen ganz simpel solo auf dem Oberlid augetragen irgendwie viel schöner macht als ungeschminkt, ist "Mr. Copper's Fields" von Catrice, den trage ich heute und hab mich eben beim Händewaschen noch gefreut, wie gut er mir steht

    Edit: Werd ihn morgen früh dann mal ohne Foundi testen

  17. #32577
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich zwäng mich mal hier dazwischen. Bei mir scheitert die Einordnung schon an der Haarfarbe. Ich hab meine original Haarfarbe seit über 20 Jahren nicht gesehen. Da ich aber gerade am überlegen bin das blond rauswachsen zu lassen und die Tönung gerade auch rausgewaschen ist, sieht man zu ganz schön viel Ansatz. Das sieht zwar grauenvoll aus, aber mir wäre sehr geholfen, wenn man anhand der Bilder das Braun einer Temperatur zuordnen könnte. Ich hielt mich immer für einen Herbst, aber wennschon mir das Braun so ansehe, ist es doch recht aschig.
    Die Bilder sind zum Teil drinnen und zum Teil draußen. Ich hoffe, man erkennt was.
    Meine Augen sind Braun.
    *weg*
    Geändert von -|Birthday Party|- (28.03.2012 um 20:39 Uhr)

  18. #32578
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    im vergleich mit dem goldgelb schaut halt alles aschig aus. da kann man nix drüber aussagen.

  19. #32579
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    matilda, ich bin (inzwischen) ein aschiger Herbst und ich glaub eneleh und arachne auch. Das sagt alleine noch nichts aus.

  20. #32580
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, ich habe auch ein (warmen) Aschblond, das je nach Tageslaune mal mehr und mal weniger aschig aussieht Es gibt Tage, da ist es beinah ausschließlich rotblond, und dann wieder eher warm-grau-messingfarben woran das liegt, habe ich allerdings noch nicht herausgefunden (es sind nicht ausschließlich die Lichtverhältnisse, dass Haare in der Sonne wärmer sind, weiß ich und das ist hier auch nicht gemeint).

  21. #32581
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Na gut, danke ihr Lieben, einen Versuch war es Wert. ich tön dann mal wieder drüber, traurig genug zu sehen, wie die Haare wirklich aussehen.

  22. #32582
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ich hab letztens ein bild von mir gefunden, da sieht man ganz schon viel naturhaarfarbe um meinen kopf - da hatte ich semesterferien gehabt und ewig nicht blondiert - aber so zu färben ist wohl ein ding der unmöglichkeit:

    http://www.abload.de/img/p11600141hij9.jpg
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  23. #32583
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Du siehst trotzdem hübsch aus, hekate!

    Ich steh jetzt demnächst vor der Wahl alles wieder durchzusträhnen oder rauswachsen zu lassen und mich von meiner NHF überraschen zulassen. Bin von beidem nicht begeistert.

  24. #32584
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    vielleicht gibt es ja einen plan c?

  25. #32585
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht, was diese Spitze soll, aber wenn du dich dann besser fühlst
    Wenn du meine "Farbtypgeschichte" tatsächlich komplett gelesen hättest, wüsstest du, dass ich gar kein Herbst sein, sondern tatsächlich einfach nur eine Einschätzung wollte. Ich könnte und konnte mit jeder Einteilung leben, war aber natürlich zwischenzeitlich teilweise irritiert, da sich für mich teils widerprüchliche Aussage zur Einteilung ergaben, die ich, auch um das System als solches zu verstehen, hinterfragt habe.
    Und wenn du meinen Post weiterhin richtig gelesen hättest, sagte ich auch da, dass ich dir glaube, das die Bilder nicht farbecht sind und dewegen keine Bestimmung zuließen, zumal ich genau davor schrieb, dass die Bestimmung nun mal daran hängt.
    Wenn sich nun, wenn ich älter werde, herausstellt, dass ich doch ein Sommer bin, tja, dann ist das so, davon würde meine Welt nicht untergehen
    Arachne, ich habe meine Bemerkung nicht als Spitze gemeint.
    Ich wollte mit dem Smilie zum Ausdruck bringen, dass ich deine "Farbtypgeschichte" kenne und zum Schluss ja auch dabei mitgewirkt hatte. Tut mir ehrlich leid, wenn du das so missverstanden hast.

    Ich hatte mich auch nicht auf deinen Post mit meinen Bildern bezogen. Manchmal kommt das geschriebene Wort halt nicht so an, wie das gesprochene, weil man ja das Gesicht nicht sieht.

    Wenn ich älter werde und graue oder weiße Haare habe, dann könnten mir lt. 12er-Typologie die Farben der light-spring oder sogar soft autumn Palette besser stehen. Ich lass mich mal überraschen. Vielleicht bin ja in 10 Jahren noch in diesem Forum, dann werde ich berichten.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  26. #32586
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Dann vergessen wir das Missverständnis einfach

  27. #32587
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    vielleicht gibt es ja einen plan c?
    Ja, das kann sein. Ich versuche gerade mich mit PHF anzufreunden.

  28. #32588
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bin neu hier und würde gerne meinen Farbtyp mal bestimmen lassen.
    Bin ich hier richtig und was muss ich nun weiter machen?
    Liebe Grüße
    Bemata

  29. #32589
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo Bemata!
    Alles wichtige findest du in den FAQ... Lies dir das doch erst mal (zumindest Teile davon) durch und dann kannst du gerne Frgaen stellen, falls irgendetwas unklar ist oder so...

  30. #32590
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo Bemata, wenn du hier nach deinem Farbtyp fragen willst, solltest du als Erstes die FAQ durchlesen.

    Edit: lexaandra war schneller.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  31. #32591
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Dann vergessen wir das Missverständnis einfach
    OK
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  32. #32592
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das habe ich breits gemacht, aber irgenwie blick ich nicht durch bzw. verstehe es einfach nicht.
    Ich bin mir wegen meines Typ unsicher und würde einfach mal gerne ein unabhängige Meinung von Menschen hören, die mich noch nie vorher gesehen haben.
    Bin ich nun hier richtig oder doch nicht?
    Bitte helft mir auf die Sprünge!
    Danke!

  33. #32593
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    In den FAQs steht welche Bedingungen die Fotos die du zur Bestimmung machen musst erfüllen müssen und welche Zusatzinfos du hier im Thread noch geben solltest.

  34. #32594
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Danke! Das habe ich auch gelesen, ich habe auch bereist Fotos gemacht, aber wohin mit diesen? Ich habe gelesen, dass ich diese im privaten Bereich hochladen kann, aber dafür bin ich noch nicht lange genug angemeldet.
    Gibt es eine andere Möglichkeit?

  35. #32595
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Warme Typen haben oftmals sehr rosige bis rötliche Haut (beim Herbst findet man oft die Beschreibung "ruddy"). Da gerade Herbste oftmals sehr schlecht bräunen bzw. sehr blass sind, sehen die falschen Farben an solchen Typen meist ganz besonders schlimm aus: Sie wirken leichenblass, aber die Röte bleibt, d.h. sie sehen aus, als würden sie gleich an einem Herzkasper versterben.

    Bei Christian sieht man das auf vielen Bildern sehr gut, da er viel Schwarz trägt, was nicht völlig grottig ist, weil er ein recht dunkler Typ ist, aber für seinen Teint ist das halt Gift.

    Besser (auch wenn ich natürlich nicht sagen kann, ob das Bild bearbeitet ist oder er geschminkt ist):

    http://farm2.staticflickr.com/1331/1...7628aff254.jpg
    Stimmt, wenn man an Boris Becker, Prinz Harry oder Christian Bale denkt (gerade bei letzterem hatte ich mir nie Gedanken gemacht, welcher Farbtyp er ist, aber es stimmt - er ist tatäschlich Herbst. )

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ja, rosige Sommer gibt es natürlich auch. Das ist ja primär eine Frage der Hautdicke bzw. der Durchblutung und Gefäßlage. Mit den richtigen Farben sollte das aber halt bei allen Typen weniger werden, sich besser ins Gesamtbild einfügen oder sogar ganz verschwinden bzw. nach gesund-rosig-frisch aussehen. Und nicht nach Bluthochdruck, Schweinchen oder Herzkasper.
    Na eben. Wollte ich doch gerade sagen. Ich kenne nämlich wirklich so einige Sommer, die ziemlich rosige Partien im Gesicht und teilweise auch am Körper haben. Viele sind z.B am Hals und Dekollete ziemlich rot und an den Händen, speziell um die Fingerknöchel rum. Kein Scherz.

    Zitat Zitat von Tigerlily Beitrag anzeigen
    Mein Mann ist auch so ein richtig rosiger Sommer. Er ist sehr sehr blass mit vielen warmgelben Somersprossen, messinggelb-blonden Haaren (aber mit aschigem Unterton) und orangerotem Bart. Würde fast keiner auf den ersten Blick für Sommer halten, der "unwissende" erste Blick sieht da einen Paradeherbst . Wenn man dann aber sieht wie sein Teint bei kühlen graugrüns und dunklen kühlen Graus und vor Allem aber gedeckten Hellblaus total ruhig, gesund und viel weniger rot wird dann sieht man dass er Sommer sein muss. Er hat aber auch eine richtig ausgeprägte Blaustärke, er KANN garnichts anderes sein . Aber in den falschen Farben wird er so richtig schweinchenrosa, ganz übel. Zum Glück hat er keine falschen Farben im Schrank, er greift sogar von selber meist nach den richtigen und für den Rest hat er ja mich . Aber grad so auf den ersten Blick uneindeutige Typen haben es da glaub ich oft schwer.
    Find ich lustig, dass du das schreibst, denn das trifft auch auf meinen Freund zu (zumindest das mit der Haarfarbe und den -wenigen- Somersprossen; Bart hat er aber nicht und die Rosigkeit ist zwar vorhanden, hält sich aber sehr in Grenzen). Für den Unwissenden wäre er ein Paradeherbst und ich wäre wohl ein Paradewinter. Und für den extrem Unwissenden mit Sehschaden wäre ich sogar ein Paradesommer
    Geändert von Devasree (29.03.2012 um 16:00 Uhr)

  36. #32596
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bemata, am besten lädst du sie irgendwo anders hoch (z.B. bei imageshack.us, weiß aber auch nicht, welche Seiten da besonders gut sind...) und verlinkst die Bilder dann hier.

  37. #32597
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Vielen herzlichen Dank! So, hier sind meine Bilder!


    Ich bin sehr gespannt, was Ihr sagen werdet!
    Geändert von Bemata (02.04.2012 um 09:36 Uhr)

  38. #32598
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    mit der bildqualität lässt sich leider nichts aussagen.

  39. #32599
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Oh, hier bei mir sieht es gestochen scharf aus, seltsam wieso dann dort nicht!

  40. #32600
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    das phänomen kenne ich!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.