Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 96 von 418 ErsteErste ... 4676869495969798106116146196 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.801 bis 3.840
  1. #3801
    Inventar Avatar von ElizaDay
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.683

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Lotte85
    Hallo!
    Hatte nicht eine von euch einen Versandhandel gefunden, der auch Rhababerwurzel führt? Ich habe bisher nämlich noch keinen gefunden...Kann diejenige vielleicht die Adresse hier posten? Das würde mir sehr weiterhelfen.
    lg, Lotte

    hallo lotte,

    rhabarberwurzeln hab ich hier gefunden: link

    lg, eliza

  2. #3802
    Nimue
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    So, jetzt sind die Haare trocken. Die Farbe hat sich kaum geändert. etwas Dunkler und oranger wurde es. Dabei hatt eich eine rechte Menge Indigo hinzugegeben. Irgendwie hat mein Haar rotpigmente lieber als Braunpigmente Ist aber nicht so tragisch.

    Ich habe diesmal keien Zusätze genommen, keine Säure, kein Tee, nur Wasser. und siehe da, es hat kein bischen gejuckt während des Einwirkens, und auch jetzt fühlt sich die Kopfhaut gut an! Naja, gut ist übertrieben aber es juckt nicht so wie auch schon

    Edit:
    Achja, Joghurt und ein minibisschen Jojoba-Harakur waren drin. Aber ich glaube, es war die Säure, die meiner Kopfhaut nicht gut tat.
    Geändert von Nimue (23.04.2006 um 19:28 Uhr)

  3. #3803
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Silke: Vielen Dank trotzdem für's Nachschauen! Bei dem Freiburg-Shop hatte ich schon gefragt, ich glaube es war derjenige, den ich über Ebay gefunden hatte. Auch dort keine 4141 mehr.

    Ich denke ich werde mich jetzt in die Reihe der BJs einreihen, die versuchen ihren Henna-Orangestich loszuwerden. Dann gibt's jetzt also erstmal wieder ein paar Haarkuren zum Farbeziehen...


    @Lotte85: Ich hab das Rhabarberwurzelpulver schon bei Nierle bestellt, allerdings schrieben sie, dass sie es nicht auf Lager haben. Dauert wohl noch zwei Wochen...

  4. #3804
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hallo, wollte mich hier auch nochmal dazu gesellen

    hab vor allem mal eine frage bzgl. des phf-faq-threads. also da steht ja man könne schwarz und rot miteinander mischen (oder nacheinander?also erst mit rot vorpigmentieren?) um ein warmes braun zu erzielen. wer hat damit schon erfahrungen gemacht oder weiß wie's genau geht? also mischverhältnis, etc....

    danke und lieber gruß
    lilyrose

  5. #3805
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @ Eliza: vielen, vielen Dank!
    Ich weiß jetzt auch, warum bei meiner Suche nix rauskam: habe Rhabarber falsch geschrieben ...und sowas hatte Deutsch-LK.....
    lg, Lotte

  6. #3806
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hat wirklich niemand eine Idee zu meinem Post von gestern? Schade

  7. #3807
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Nimue
    Natürlichohne Probesträhne.
    Ist viel besser ohne Probesträhne, mach ich auch so. Dann ist es immer eine Überraschung wie die Farbe wird und das macht Spass.

  8. #3808
    Fortgeschritten Avatar von Polgara
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    297

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich mache auch nie eine Probesträhne. Da bin ich viel zu ungeduldig. Erstmal 4 Stunden Probesträhne und dann nochmal 4 Stunden hennaen? Nein danke.
    Haartyp: 1bfii
    Länge: shoulder 36 cm (Juni '08)


    Ziele:
    ampit 55 cm (ca. Jan. '10)
    bsl 60 cm (ca. Jul '10)
    mid back 68 cm (ca. März '11)
    waist 73 cm (ca. Aug. '11)
    hip 80 cm (ca. März '12)

  9. #3809
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich mache auch fast nie eine Probesträhne. Aber ich gehöre ja auch zu den rot/orange Färbern, da ist das Risiko ja ziemlich gering.
    lg, Lotte

  10. #3810
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Mädels ihr müsst mir unbedingt helfen!!!

    Ich färbe ja jetzt auch schon seit fast einem Jahr mit PHF. Von Natur aus bin ich so wie das Mädchen auf Seite 361 (von Holger das erste Bild). Hab ich irgendwie die Chance auf eine Farbe wie die auf meiner Sig? Ach ja, dunkler sind sie von meiner Färberei bisher eigentlich nicht wirklich geworden. Ich möchte doch unbedingt total rote Haare haben *heul* Färben tu ich eigentlich immer mit Flammenrot von Sante. Kann mir irgendwer helfen, ich brauch unbedingt knallrote Haare!!!

  11. #3811
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @ Felicia:
    Welche Farbe haben deine Haare denn jetzt? Wenn du immer mit Flammenrot färbst, ja wahrscheinlich einen Orangeton, oder? Also ich denke, dass du zu rot eher mit Naturrot als mit Flammenrot kommst. Es färben glaube ich auch mehrere Leute mit Mahagoni in die Richtung?! Helfen könnten dir auch die Pflanzenhaarfarben der Beautyjunkies, die du bei Jia findest..hab leider gerade den Link nicht parat ..

    Liebe Grüße,
    Sol (die heute ne stundenlange Zitronen-Öl-Kur-Sonnen-Session hinter sich hat und sich nicht sicher ist, ob der Eindruck von heller gewordenem Haar Tatsache oder nur Wunschtraum ist^^)
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  12. #3812
    Nimue
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Kann das sein dass das Haar (bzw. Indigo) etwas nachgedunkelt ist und ein bissl Aschiger geworden ist? Ich vermutete eher, dass der Orangestich noch deutlicher wird. Oder ist das auch eher ein Wunschtraum?

  13. #3813
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @solera
    ich finde sie schauen aus wie dunkler Kupfer oder so. Werden die Haare mit naturrot nicht lila? Mein Freund sagt eh ich hätte angeblich schon eine lila Strähne

  14. #3814
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @ Felicia: Hast du da jetzt schonmal geguckt?

    http://www.beautyofnature.de/

    Da ist ja auch angegeben, wie die Leute zu ihren Haarfarben gekommen sind. Lila sind meine Haare mit Naturrot nicht geworden. Nur zu dunkel, aber da kann man ja aufpassen und nur den Ansatz nachfärben, wenn man schlau ist ..

    Gruß,Sol
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  15. #3815
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    die Seite mag ich nicht, da werd ich nur neidisch vielleicht sollte ich ja mal mahagonie mit flammenrot ( hab doch soviel flammenrot daheim...) mischen!?! Meine Haare haben in etwa den Ton von Tagesstern auf dem ersten Bild, vielleicht etwas mehr ins kupfrige aber nicht dunkler!!! Danke für deine Hilfe!!

    Gruß
    Felicia

  16. #3816
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich hab meine erste Haarwäsche nach der Färbung hinter mir Trotz Farbshampoo, Essig-Rinse und SBC mit Einwirkzeit unter einer Minute ist die Farbe raus, kein Rotstich mehr drin... Naja, kann man nichts mehr ändern, nur was mach ich denn das nächste mal anders? Die Colorcreme länger einwirken lassen?

    Robin

  17. #3817
    Experte Avatar von widdsch
    Registriert seit
    11.03.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    581

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ähm welche Colorcreme, Robin? Die von Logona?
    Weil darüber gibts einen Extrathread und offenbar die einhellige Erfahrung, dass die Farbe zwar wunderbar praktisch ist und gut riecht, aber nicht lange hält..

  18. #3818
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hi Robin!

    Nimm lieber keine SBC...zu viele Öle. Die nehm ich nur in der Woche bevor ich wieder färb...nach 4, 5 Wochen geht damit immer noch Farbe raus. Sonst nehm ich lieber die alverde Sachen...

    Und natürlich kommts auch auf die Farbe draufan, obs hält oder nicht...Rot hält doch normalerweise eh noch am besten?!

    lg, Dani

  19. #3819
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Huhu

    Ich habe blonde Strähnchen und einen ätzenden Ansatz (dunkelblond mit Grauanteil - örks) Die Kupferblond Cremefarbe von Logona hat nicht soviel gebracht, ich möchte aber zunächst mal am Oberkopf nur die Ansätze (damit das Gesträhnte bleibt, sieht nämlich gut aus) und den Rest komplett einfärben. Ich dachte dabei entweder an Logona Sahara (das gibt so einen Zimtton, oder?) oder sogar an Terra v. Sante oder ein Gemisch von beidem. Was meint ihr? Was kann man denn hineinmischen? Tee? Zitrone?
    Habt ihr eine Idee? (Bestimmt sind schon reichlich Anregungen in diesem Thread vorhanden, den ich immer mal wieder mitverfolge. Aber er ist sooooooo lang. Das schaff ich nicht )
    Liebe Grüße

    Glitzi

  20. #3820
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo Glitzerfee!
    Bei diesen Nuancen kenne ich mich nicht so aus,aber Sahara müsste schon passen.Rotblond von Sante wird logischerweise roter und Goldblond vielleicht zu gelblich.Möchtest du die Farbe abdunkeln,oder warum Terra dazu?

    Zum Anrühren vielleicht Kamillentee verwenden,das soll einen schönen hellen Goldschimmer machen.Du könntest auch noch Joghurt zur Pflege dazu machen.

    Lg

  21. #3821
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    huhu!

    mal eine frage: ich habe seit einigen tagen bemerkt, dass ich schuppen habe. schuppen! hatte ich das letzte mal vor zehn jahren!

    an meiner haarpflege habe ich nichts verändert außer eben der tatsache, dass ich einige male gehannt habe. aber davon bekommt man doch eigentlich keine schuppen oder?
    helft mir mal bitte. schuppen durch henna? hätte ja eher gedacht, das henna schuppen vertreibt... (haha, bei dem gruebel-smiley schneit's jetzt natürlich! )
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  22. #3822
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Glitzerfee
    Ich möchte bei meinem mittelbraunen Haar auch nur einen braun-Goldton erreichen.Deshalb nehme ich braun natur von Logona.Das wird nicht so dunkel!Habe auch schon 1-2 Eßl. Goldblond von Logona beigemischt.Das gibt auch auf meinen grauen Haaren einen schönen Goldton.Habe übrigens auch 3 Strähnchen (aber chemisch).
    Bei Sahara wäre ich vorsichtig,es sei denn Du möchtest einen rot/orangeton.Terra wid dunkler als braun natur.Habe ich schon getestet und bleibe nun bei meinem braun natur vonLogona.Mit Kamillentee rühre ich grundsätzlich den PHF-Brei an.Lasse den Tee immer einen Tag ziehen (zwischendurch immer mal wieder kurz aufkochen)

    @venera
    Das habe ich auch oft nach dem PHFärben!Ich denke der feuchte Brei ist ja einige Stunden (zumindest bei mir) auf dem Kopf und der Kopfhaut.Dadurch quillt ja auch die Kopfhaut etwas auf und ich denke das sich dadurch bei einigen Schuppen bildet.Da hilft bei mir nur kuren.Der Farbpflege-Condi von Logona ist da ganz gut,da der ja auch zur Farberhaltung dient.Massiere den einfach gut auf die Kopfhaut ein.Muß nicht viel sein.Andere Condis ziehen vielleicht zuviel Farbe.

    Kolibri

  23. #3823
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo Yamina, hallo Kolibri!

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Ich war wieder voreilig und habe besorgt: Logona Goldblond und Sahara und wollte das eigentlich mischen. An Terra dachte ich zuerst, weil mir der Farbton gut gefällt und er nicht so rötlich ist. Aber der ist dann wohl doch zu dunkel. Das mit dem Braun Natur leuchtet mir auch ein. Der ist ja noch etwas heller. Einen Orangeton möchte ich überhaupt nicht. Ich hatte Sahara mitgenommen, weil ich befürchtete nur Goldblond würde sich vermutlich in meinen Haaren verlieren. ( Wie das Kupferblond ja auch) Hm - vielleicht versuche es ich und mische nur ganz wenig Sahara hinein und falls es dann tatsächlich orange werden sollte , guck ich dumm aus der Wäsche und färbe notfalls dann mit braun drüber. Oder soll man zwischen PHF Färbungen auch lieber eine gewisse Zeit warten?

    Kolibri, wieso lässt man denn den Tee einen Tag ziehen und sollte ihn immer wieder aufkochen?
    Liebe Grüße

    Glitzi

  24. #3824
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo,

    ich bilde mir ein das die Teefarbe dann intensiver wird !
    Also wenn Du kein Orangeton möchtest wäre ich an Deiner Stelle mit Sahara vorsichtig.Den das tendiert schon heftig zu rot/orange.Aber trotzdem viel Freude beim Färben!

    Kolibri

  25. #3825
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hi Kolibri!
    Ich glaube, du hast recht. Ich habe mir gerade nochmal die Farbkarte von Logona etwas genauer angeschaut. Beim Grauanteil nehmen sich die Ergebnisse von Goldblond und Sahara eigentlich nichts. Ich werde von dem Sahara vllt. doch besser Abstand nehmen und entweder nur mit Goldblond färben oder etwas braun natur hineinmischen, wg. der Ansätze.
    Puh - gut dass ich nochmal nachgefragt habe
    Liebe Grüße

    Glitzi

  26. #3826
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Das habe ich auch oft nach dem PHFärben!Ich denke der feuchte Brei ist ja einige Stunden (zumindest bei mir) auf dem Kopf und der Kopfhaut.Dadurch quillt ja auch die Kopfhaut etwas auf und ich denke das sich dadurch bei einigen Schuppen bildet.Da hilft bei mir nur kuren.Der Farbpflege-Condi von Logona ist da ganz gut,da der ja auch zur Farberhaltung dient.Massiere den einfach gut auf die Kopfhaut ein.Muß nicht viel sein.Andere Condis ziehen vielleicht zuviel Farbe.
    hallo kolibri,

    danke für deine antwort. bist du denn ansonsten auch schuppenfrei?

    ich finde das ziemlich blöde: färben und schuppen bekommen. grummel. muss ich wohl kuren. aber dann sind die haare so elendig fluffig...

    ich habe die alverde-spülung da, die ist ganz okay, denke ich (soll ja zumindest keine farbe ziehen).
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  27. #3827
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo Kolibri!

    In welchem Verhältnis mischst du denn das Braun mit Goldblond?
    Liebe Grüße

    Glitzi

  28. #3828
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Glitzerfee
    Da ich meistens nur den Ansatz färbe nehme ich 1/2 braun natur und so einen gehäuften Eßl. goldblond,habe auch schon 2 genommen.Wenn Du ein ganzes Päckchen nimmst natürlich mehr.Probiers doch erst mal aus.Wenns Dir gefällt nimmst Du etwas mehr.Je mehr,je "goldiger" wird der Farbton.
    Habe deswegen mal bei der Logona-Hotline angerufen und denen gesagt das ich braun natur und goldlond mischen möchte.Die Dame sagte mir das dies nichts bringen würde,-dann könnte ich sofort Maronenbraun nehmen.Ich finde maronenbraun wird aber eher orangebraun/karottig-und das wollte ich nicht!Deshalb bleibe ich bei der Mischung!Kleiner Tipp:Ich glaube den hat mir Godiva mal gegeben:Der lose Kamillentee vom Dm (ganze Blüten) ist günstig und viel farbintensiver !
    Viel Freude!

    Kolibri

  29. #3829
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo!

    Ich habe nur mit Goldblond gefärbt. Donnerwetter, ist das goldig geworden. Sieht aber gut aus. So ein Ergebnis hätte ich nicht erwartet. Ich kenne es ja noch von früher, da hat - bei ähnlicher Ausgangslage - das Goldblond nicht soviel gebracht. Entweder wurde von Logona etwas verändert oder es ist darauf zurückzuführen, dass ich seit kurzem nur noch NK für die Haare verwende.
    Das nächste Mal werde ich für die Ansätze aber etwas braun natur mit hineinmischen.
    Gut, dass ich das Sahara weggelassen habe.
    Liebe Grüße

    Glitzi

  30. #3830
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich habe auch gerade wieder Goldblond auf der Birne und ich liebe die Farbe so sehr das ich wahrscheinlich nie wieder was anderes nehme.

    Und noch dazu richt die echt gut für ne PHF.

    VG von Feng-Shui

  31. #3831
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo,
    @Glitzerfee und @Feng-Shui

    "Ich will Bilder sehen".
    Was habt Ihr den genau für eine Ausgangshaarfarbe???
    Ist ja schön das Goldblond so super anschlägt!Würde das sooooooooooooo gerne mal auf Fotos sehen!

    Kolibri

  32. #3832
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Oh, ich habe so hellbraune Haare mit Resten einer Blondierung von vor ein Paar Jahren noch in den Enden.

    Kann es kaum abwarten bis das alles endlich rausgewachsen ist.

    Im moment sind meine Haare eh noch am trocknen, weil die minimum 3 Stunden dazu brauchen, doch wenn morgen die Sonne scheint dann werde ich meinen Mann mal bitten ein Foto zu machen.

    Bei meiner Ausgangshaarfarbe sieht man eh nur nen kleinen Farbunterschied bei Sonnen- oder Kunstlicht, doch ich will es ja genauso haben.

    Ganz viel Glanz und nur ein bischen changierende Farbreflexe im Licht.

    Bin nicht so der Rottyp, obwohl mir die Farbe auf anderen sehr gut gefällt und mir sicher auch gut stehen würde.

    Rot ist ja ne starke Energiefarbe und davon hab ich eh schon immer viel zuviel, weshalb rot in jeglicher Form an oder auf mir, mich agressiv macht, weil ich dann nimmer weis wohin mit soviel zusätzlicher power.

    VG von Feng-Shui

  33. #3833
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @widdsch und Semiboes: Ja, ich hatte die Colorcreme von Logona drin, weil die Farbe am ehesten meinen Vorstellungen entsprach. Und sah auch super aus Da ich noch ne halbe Tube davon hab, kommt das das nächste mal auch wieder rein. Den Thread über diese Colorcreme muss ich wohl übersehen haben Ich wollte es das nächste mal mit der saueren Zitronen/Melisse Spülung von Alverde probieren, wie godiva das empfohlen hat. Also hab ich heute nach nem dm-Markt in meiner Nähe gesucht, aber oh schock, gibts das in Norddeutschland nicht? Gibts denn ne ähnlich gute, saure Spülung? Die SBC ist gigantisch, aber halt für PHF blöd.
    Und ich würd auch versuchen, selbst anzumischen, aber welches Pulver kommt der "Indian Summer" am nächsten? Ich will meine hellen Haare weg haben, aber auch nicht zu dunkle Haare. Son ganz ganz helles Braun mit leichtem Rotstich wär toll... Hach, ich will ja dabei bleiben, weil ich die besser vertrage als Chemie, aber wenn die Farbe erst nach 4x färben gut hält...

    Gute Nacht,
    Robin
    Long time no see...

  34. #3834
    Nimue
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Robin: Gibt es einen Budnikosvsky (oder so ähnlich) bei dir in der nähe? dort gibts auch alle DM-Produkte, soviel ich weiss. Habe meine Alverde sachen auch mal In nem Budni gekauft.

  35. #3835
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    endlich mal wieder Zeit zum hennan.. aber war zu faul es "richtig" zu machen und hab nur Henna mit Essig und Cassia mit Essig und Kamillensud auf dem Kopf.. Paprika, Rotwein etc. waren mir zu viel Arbeit.
    Ich glaube, ich verkürze aber mal die Einwirkzeit auf 2-3 Stunden. Dann wirds zwar nach unten hin dunkler sein auf die Dauer, aber dann werd ich langsam aber sicher wieder orange, hoffe ich.
    Lieber Gruß,
    Miranda

  36. #3836
    BJ-Einsteiger Avatar von gazelle
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    18

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo und schönen guten Tag!!!

    Hab schon öfter hier im Forum rumgestöbert, mich allerdings bisher nicht registriert, da ich irgendwie ein kleiner Mailmuffel bin , ok, ok, ich werd' mir in Zukunft Mühe geben Aber vielen Dank im Nachhinein für die vielen Tipps und Anregungen.

    Bin seit ner Weile selbst mit PHF am rumexperimentieren. Letzes Mal habe ich mit Henna Naturrot von Logona vorgef&#228;rbt und am Tag darauf bin ich mit Henna schwarz von M&#252;ller dr&#252;ber gegangen. Ich hatte ja mal gelesen, da&#223; Indigo die Neigung zum Tropfen hat und da&#223; manche es daher mit Alginat oder Pektin anr&#252;hren (finde aber diesen Thread einfach nicht mehr), aber da&#223; das solche Dimensionen annehmen kann, ja das war mir dann auch nicht bewu&#223;t. Nun hatte ich halt keinen Gelbildner zu Hause und da dachte ich, ich r&#252;hr's Indigo halt ohne an. Ich mein, das Auftragen des Indigo war ja schon ein Abenteuer, dagegen ist Henna Conditioner, aber die Masse war kaum aufgetragen und ich stolz und gl&#252;cklich dar&#252;ber diese H&#252;rde genommen zu haben, da entfleuchten aus allen m&#246;glichen Stellen dieses Pflanzenbreiturbans auf meinem Kopf gr&#252;nblauschwarze Rinnsale. Die Pracht war noch nicht mal in Folie eingeschlagen. Ich wei&#223; nicht, ob sich jemand, dem dieses Drama noch nicht wiederfahren ist, vorstellen kann, wieviel "Spa&#223;" ich in den folgenden 2 1/4 Stunden damit gehabt habe. Eigentlich dachte ich, ok, die Farbe ist eh alle rausgelaufen, doch die Haare waren hinterher echt sch&#246;n schwarz, nicht rabenschwarz, sondern sowas wie ein tiefes schwarzbraun, eigentlich wie meine Naturfarbe . Hab dann nach dem Aussp&#252;len (kein Shampoo) noch 2 1/2 Stunden Sant&#233; Brilliant Care draufgepampt, da die Haare schon sehr strohig waren und war ganz gl&#252;cklich als ich nach dem Aussp&#252;len und Haaretrocknen das Ergebnis sah. Ein bisschen getr&#252;bt hat das Gl&#252;cksgef&#252;hl die Tatsache, da&#223; ich beim Haaref&#246;nen ganz indigoblaue Finger bekommen habe. Ich habe 2 Tage ausgeharrt bis ich mir die Haare wusch, dachte, dann h&#228;lt die Farbe besser. Unangenehmerweise war das Abf&#228;rben der Haare nicht nur auf das F&#246;hnen beschr&#228;nkt geblieben, so da&#223; ich auch blaue H&#228;nde hatte, wenn ich mir durch's Haar strich oder so und was ganz allerliebst war, es f&#228;rbte auch meinen Hals und Nacken usw Und diese Erscheinung hielt sich auch noch so 1 - 2 Haarw&#228;schen. Ich hoffe, ich hab' jetzt nicht zu viel gequasselt....ist noch jemand da? < die mu&#223;te ich jetzt einfach hierhin setzen, die is ja so s&#252;&#223;!
    Nun ist es wieder so weit. Ich mu&#223; wieder f&#228;rben. Doch diesmal w&#252;rde ich das Indigo-Gemisch, glaube ich, ganz gerne etwas andicken. Ich habe mir im Reformhaus gemahlenes Agar-Agar besorgt, Pektin war mir zu riskant, da ich eine Allergie gegen &#196;pfel habe. Kann mir evtl. jemand sagen, ob ich das auch verwenden kann und wenn ja wieviel ich benutzen mu&#223; und ob ich das vorher in hei&#223;em Wasser quellen lassen mu&#223; usw. Vielleicht h&#228;tte auch noch jemand einen Rat wie sich das Abf&#228;rben verringern bzw. vielleicht sogar vermeiden l&#228;&#223;t. So, jetzt mach ich aber mal nen Punkt hier . und w&#252;nsch'
    Euch noch 'nen sch&#246;nen Nachmittag! W&#252;rd' mich riesig &#252;ber 'ne Antwort freuen.

    Viele Gr&#252;&#223;e
    von gazelle

  37. #3837
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Kolibri
    Hallo,
    @Glitzerfee und @Feng-Shui

    "Ich will Bilder sehen".
    Was habt Ihr den genau für eine Ausgangshaarfarbe???
    Ist ja schön das Goldblond so super anschlägt!Würde das sooooooooooooo gerne mal auf Fotos sehen!

    Kolibri
    Hi Kolibri

    Mal sehen, ob ich das hinbekomme. (Aber sicher heute nicht mehr)

    Ich habe von Natur aus das berühmte Straßenköterblond. Darin befinden sich freundlicherweise noch blondgefärbte (nicht blondierte) Strähnen. Weil ich diese Strähnen gern noch etwas bewahren möchte, ohne mir neue machen zu wollen (olle böse Chemie!!!) färbe ich am Oberkopf lediglich die Ansätze und den Rest komplett. So hatte ich das auch mit der Cremefarbe Kupferblond gemacht, wobei diese kaum sichtbar und zack wieder raus war.
    Bei der Färbung mit dem Goldblond habe ich es genauso gemacht aber das Ergebnis ist ein ganz anderes. Die Haare sehen insgesamt leuchtend Goldblond aus, also auch die blonden Strähnen (auf die ich eigentlich keine Farbe gegeben habe) am Oberkopf leuchten sehr wie blöde. (Sehr praktisch im Dunkeln )
    Allerdings ist mir die Wirkung auf die Ansätze zu blass. Sind zwar dem Haarton angeglichener und nicht mehr ganz so "mausgrau" wie vorher aber ich glaube, etwas Braun zum Gold zu geben bei der nächsten Färbung, wäre nicht schlecht.
    Liebe Grüße

    Glitzi

  38. #3838
    nanna
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Seit vielen Jahren färbe ich nun schon meine mittlerweile relativ grauen Haare mit Henne color Mahagoni dunkel, eine Traumfarbe. Leider sind ja die Picramate nicht wirklich gesund, so daß ich lieber umstellen möchte. Und ich möchte nicht diesen riesenlangen thread durcharbeiten, dafür fehlt mir die Zeit, leider.

    Jetzt habe ich probiert, mit Logona Pulver und dieser Tönungscreme zu färben, es sah abscheulich aus. Das Pulver gab ein mattes Orange, die Paste wurde eher gelb. Naja, heute habe ich Logona Mahagoni mit der halben Packung Henne Color gemischt und das Ergebnis ist ok. Nicht so schön wie allein damit, aber ok. Nun sind aber immer noch die Hälfte Picramate drinne. An die Expertinnen: gibt es irgendetwas auf der Welt, was ich tun kann, doch schönes PHF-Ergebnis ohne Picramate hinzubekommen?

  39. #3839
    Fortgeschritten Avatar von Sternenfrau
    Registriert seit
    28.02.2006
    Ort
    Top of Europe
    Beiträge
    126

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hi Nanna
    kommt mir sehr bekannt vor.... orange und gelblich ... und das auf dunklen Haaren(?).

    Neuerdings misch ich Logona Umbra und Schwarz, ca. 50:50 und verwende Siobhans Rezept, das färbt verlässlich und erspart mir den Gelbstich - der zu meiner Hautfarbe: .. ausschaut

    Siobhans Rezept ist für meine Haare Klasse, wenn ich Mahagony weglasse, sonst driftet die Farbe wieder gen orange-gelb ab.

    LG Sternenfrau
    LG Sternenfrau
    (2aFi)

  40. #3840
    nanna
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wo finde ich Siobhans Rezept???? *hechelhechel*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.