Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 296 von 418 ErsteErste ... 196246276286294295296297298306316346396 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.801 bis 11.840
  1. #11801
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    .

  2. #11802
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.865

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    habe mal ne frage:

    habe meine haare vor 3 1/2 wochen mit ner intensivtönung beim frisör dunkelbraun mit nem schuss lila drin getönt
    habe nun schon einen kleinen ansatz der heller ist son blondton, könnte ich jetzt mit phf drüber gehen ohne das man einen ansatz sieht?

    LG

  3. #11803
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo!
    Wollte morgen das 1. mal mit henna färben (vorher hab ich immer nur indigo benutzen), eigentlich nur wegen pflege u für einen leichten warmen schimmer. Wie mischt man denn henna am pflegendsten? Kann man wie bei indigo milch probieren, oder ist es bei henna nicht empfehlenswert?
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  4. #11804
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hm mal schauen, ob ich helfen kann...

    Zitat Zitat von Lussuria Beitrag anzeigen
    habe nun schon einen kleinen ansatz der heller ist son blondton, könnte ich jetzt mit phf drüber gehen ohne das man einen ansatz sieht?
    Dunkelbraun mit nem Schuss lila? Also grundsätzlich kannst du schon mit PHF drüber, die Frage ist nur, ob du bei PHF bleiben willst oder ob du irgendwann wieder mal ne Intensivtönung machen willst...

    Zitat Zitat von kittysonne Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Wollte morgen das 1. mal mit henna färben (vorher hab ich immer nur indigo benutzen), eigentlich nur wegen pflege u für einen leichten warmen schimmer. Wie mischt man denn henna am pflegendsten? Kann man wie bei indigo milch probieren, oder ist es bei henna nicht empfehlenswert?
    Henna kannst du mit allem möglichen mischen, am besten wäre für den Anfang vielleicht Tee...

  5. #11805
    BJ-Einsteiger Avatar von Angie01
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    26

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Was kann ich machen damit meine Haare nach dem Färben nicht so trocken sind? (Sie sind trockener als sonst nach dem Waschen...)

  6. #11806
    pati
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich habe Milch und Sahne und noch etwas Condi genommen und danach waren die Haare super gepflegt.

  7. #11807
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hallo ihr, ich färbe immer chemisch schwarz, aber so langsam wird mir angst und bange bei den sachen, die ich hier immer so lese... jetzt habe ich mal eine frage:

    erstens: wo kauft ihre eure pflanzenhaarefarben?
    zweitens: wenn ich die haare einmal mit pflanzenhaarfarben gefärbt habe, dann ist doch schluss mit chemischen farben, oder? gibt das nicht irgendso eine reaktion?

    danke für eure antworten, die hier vielleicht schon stehen, aber die 1200 seiten krieg ich so schnell nicht durch

  8. #11808
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Mit schwarz habe ich keine Erfahrung, aber guck mal hier.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  9. #11809
    BJ-Einsteiger Avatar von Angie01
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    26

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Ich habe Milch und Sahne und noch etwas Condi genommen und danach waren die Haare super gepflegt.
    Aber dann wirkt meine PHF nicht so gut (braun-umbra Logona) wenn ich Säure dazugebe.
    Condi könnte ich probieren!

  10. #11810
    pati
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Angie01 Beitrag anzeigen
    Aber dann wirkt meine PHF nicht so gut (braun-umbra Logona) wenn ich Säure dazugebe.
    Condi könnte ich probieren!

    Duch den Condi fande ich auch die Konsitenz schöner, es ist etwas, wie soll ich sagen, cremiger geworden.

  11. #11811
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    wo ist meine nachricht? *wunder*

    kann ich meinen blonden ansatz mit phf schwarz nachfärben?

  12. #11812
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Also bei mir hilft alles nichts. Ich habe bisher glaub ich Milch, Yoghurt, SBC, Alverde Z/M und Öl ausprobiert und meine Haare waren nachher immer strohtrocken.
    Deswegen mach ich am Tag nach dem Färben immer eine Kur in die Spitzen, lasse also den Ansatz aus und weine der Farbe nach die danach mit ausgespült wird. Danach geht es dann.
    Ich glaube beim nächsten Mal werd ich versuchen das Pulver nur mit Milch oder Yoghurt anzurühren, vielleicht hilft das ja...

  13. #11813
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Mamori Beitrag anzeigen
    Also bei mir hilft alles nichts. Ich habe bisher glaub ich Milch, Yoghurt, SBC, Alverde Z/M und Öl ausprobiert und meine Haare waren nachher immer strohtrocken.
    Deswegen mach ich am Tag nach dem Färben immer eine Kur in die Spitzen, lasse also den Ansatz aus und weine der Farbe nach die danach mit ausgespült wird. Danach geht es dann.
    Ich glaube beim nächsten Mal werd ich versuchen das Pulver nur mit Milch oder Yoghurt anzurühren, vielleicht hilft das ja...
    Meine Haare sind nachher auch relativ trocken, daher mache ich nach dem Auswaschen immer ganz kurz Alverde Z/M rein, lasse das aber nicht lange einwirken sondern wasche es sofort wieder aus, das zieht bei mir keine Farbe raus und hilft gegen die Trockenheit.
    “Freedom is a length of rope. God wants you to hang yourself with it.” - Castiel, SPN

  14. #11814
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    huhu! Habe eine Frage: Gibt es vielleicht auch extra einen Fotothread von verschiedenen PHFs?

  15. #11815
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Jupp, da gibts ne tolle Seite, hier!

  16. #11816
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Mmh... das scheint mir alles sehr rot bzw. dunkel zu werden.

    Hatte meine mittel-aschblonden Haare früher immer im Ton Noisette von Movida

    http://www.garnier.de/img/our_produc...18138_pack.jpg

    Kriegt man sowas mit einer PHF hin? Und wenn ja, welcher Marke/Nuance kommt dafür in Frage?

  17. #11817
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Das hier sieht doch fast genauso aus?

    Du kannst ja auch problemlos braun mit blond mischen

  18. #11818
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wenn Deine Haare nicht sehr dunkel sind, könntest Du Khadi Nussbraun mit nicht zu langer Einwirkzeit probieren.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  19. #11819
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Da würd ich aber vorher auf jeden Fall vorher eine Probesträhne machen. Meine Haare werden mit Nußbraun ein ganzes Eck dunkler.

  20. #11820
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Auf meinen mittelblonden Ansätzen hat es genau die Farbe bei 1 Stunde Einwirkzeit.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  21. #11821
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Sweet: Das ist viel dunkler als Noisette, und die Ausgangshaarfarbe ist ja auch eine ganz andere.
    @Hyazinthe: Nein, meine Haare sind nicht dunkel, typisches Mittel-Asch-Blond halt. Die Farben höhren sich interessant an. Wäre einen Versuch wert
    @Mamori: Und nix ohne eine Probesträhne. Da gehe ich auf Nummer sicher!

  22. #11822
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Okay, ich lass es immer drei Stunden drauf. Dann wird es dunkler.

  23. #11823
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich bin auch ziemlich erstaunt, dass die Farbe bei so kurzer Einwirkzeit dauerhaft ist. Außerdem sind meine paar Grauen genauso abgedeckt wie die Naturfarbenen.
    Nur auf den Längen, die vorgefärbt waren sind die Haare dunkler geworden. Aber da keine krasse Farbstufe drin ist, sieht das recht natürlich aus.
    Mit dem Hellbraun waren die Haare auch nicht heller, aber das war so ein sehr warmer Ton mit viel Gold. Das sah bei mir nicht gut aus.
    Mit dem Nussbraun hab ich mich jetzt angefreundet.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  24. #11824
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Hyazinthe: Das hört sich ja gut an. Wird das Nussbraun denn leicht rötlich?

  25. #11825
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Bei mir fast gar nicht. Nur in der Sonne leuchtet ein leichter Kupferstich.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  26. #11826
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Achso... Noisette hat schon einen offensichtlichen roten Touch. Also ein ganz helles rotbraun könnte man sagen.

  27. #11827
    pati
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Nachdem ich jetzt zur pflege gold-blond benutzt habe würde ich das nächste mal gerne einen leichten rotstich in meine Haarfarbe bringen.
    Währe da Nussbraun-Kastanie richtig oder ist es zu rot?
    Könnte ich auch etwas davon in das gold-blond mischen um die Farbe nicht so intensiv werden zu lassen?

  28. #11828
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wie funktioniert eigentlich das mit den Probesträhnen? Ich will irgendwann mit Henna anfangen (wann weiß ich nicht ... ). Wahrscheinlich kaufe ich mir eines von Logona oder Sante.

    Wie will muss ich für eine Probemenge mischen? Wie lange muss ich es einwirken lassen?

  29. #11829
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @TinaMS: bei mir ist es nach dem Auswaschen gar nicht rötlich. Aber nach den ersten paar Haarwäschen fällt bei mir immer mehr schwarze Farbe raus und das Rot kommt durch.

  30. #11830
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hey ihr!
    Will gleich mit logona goldblond färben, nur zur pflege. Wie lange soll ich das ganze drauf lassen? Reichen 2 stunden?
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  31. #11831
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    klar, kitty, 2 stunden reichen sicher schon für ein schönes pflege-ergebnis aus! viel glück und einen guten erfolg wünsch ich dir!
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  32. #11832
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Lieb Danke!
    Logona ist der Die konsisitenz ist super, bisher mußte ich immer mit sahne anrühren damit es nicht zu flüssig wird, aber logona wurde sogar mit milch super cremig u roch auch noch angenehm Es war so leicht, ich hatte fast das gefühl mit chemie zu färben!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  33. #11833
    BJ-Einsteiger Avatar von Sarissa
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    140

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Also ich färbe ja schon seit Jahr und Tag mit chemischen Mittelchen. Doch nachdem ich mir den PHF- Thread durchgelesen habe (mehrere Stunden verteilt auf mehrere Tage), war ich stark versucht mitzumachen. Und darum bin ich zum Biosupermarkt meines Vertrauens gegangen und habe mir Logona Color Creme indian summer geholt. Die Benefits fürs Haar sind ja enorm mit PHF...
    Ich werde noch ein paar Haarwäschen abwarten um sicherzugehen, dass die chemische Färbung der PHFung nicht in die Quere kommt und dann mal eine Probesträhne machen und auch an einer unauffälligen Stelle testen, ob mein Ansatz damit auch klarkommt. Ich färbe schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiss, wie meine Naturhaarfarbe aussieht!
    Bin schon sehr gespannt. Mal schauen ob ich mich an die ganze PHF-Sache rantasten kann...

  34. #11834
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wo bekommt man Logona her???
    Ich bin jetzt endlich auf PHF umgestiegen - aber das war so ein derbstes Geschmodder okay, eigentlich klar, hab ja zum ersten mal mit PHF gefärbt...
    oder was kann man machen, wenn die Konsistenz zu flüssig geworden ist???

    Bin so froh das ich umgestiegen bin
    That's just the way it is, things will never be the same...

  35. #11835
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Smoothy
    Ich hab scon müller u sante ausprobiert , aber die beiden ließen sich von der konsistenz überhaupt nicht mit logona vergleichen! Logona hat eine sehr schöne cremige konsistenz die das ganze kinderleicht macht. Eine tolle konsistenz, die nicht tropft hab ich auch mit müller u sante wenn ich das ganze mit sahne anrühre (da ist v.a. der pflegeeffekt super!!)
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  36. #11836
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich poste mal meinen Post vom AmiThread hier noch:

    Ich möchte den Thread nochmal aus der Versenkung holen.

    Ich habe bisher auf die amerikanische Weise gefärbt. Bevorzugt. Meine Haare haben das Zeug geschluckt wie Wasser

    Nun möchte ich mal die nächsten Färbungen nur mit Sante oder Logona maronenbraun färben. Jetzt weiss ich aber nicht so richtig, ob es das amerikanisch bringt.

    Hat das von euch schonmal jemand bei PHF unterschiedlich probiert? Also nicht das reine Henna, sondern eine Mischfarbe wie maronenbraun etc. mal auf die Ami-Methode (kalt/sauer) oder mal mit heissem Wasser/Tee etc. angerührt? Gibts da einen sehbaren Unterschied?

  37. #11837
    Allwissend Avatar von Pandora75
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hi,

    also ich nehme lieber Sante...auch wenn es gemocke ist.....die Farbe (rotblond benutze ich) ist intensiver als die von Logona (indian Summer ist ja fast das gleiche).

    Was mich noch interessiert...habe beim letztenmal das "Gemocke" besser abkühlen lassen und somit waren die Haare nicht so trocken...
    Aber kurze Fassung amerikanische Art: Mit Yoghurt...über Nacht das "Gemocke" ziehen lassen, und bei rottönen noch z.b Rotwein rein zur intensivieren? Meine jetztige Farbe ich toll....da aber meine Naturhaarfarbe etwas dunkler ist (hatte goldblond chemisch gefärbt vorher), muß ich mir schon überlegen, wie ich die Farbe intensiver bekomme....
    Hat von euch einer hier schon den Unterschied zwischen Sante "Feuerrot" und "Naturrot" getestet? Ich möchte ein Kupferrot...bin mir bei diesen beiden Farbtönen sehr unsicher...sollte später auf Hell-mittelaschblondem Haar (straßenköterblond) gefärbt werden....

  38. #11838
    arwen.blümchen
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich bin ja auch schon so halbwegs angefixt, obwohl ich ja am rauszüchten bin
    Aber das es ja meist nur rottöne oder schwarz gibt, ist es wohl eh schon wieder erledigt, da ich ja ein Sommertyp bin und mir nur kühle Töne stehn.

  39. #11839
    pati
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich möchte bald auch nochmal mit PHF drübergehen aber meint ihr etwa 50% Kastanie und 50% Goldblond oder Cassia machen einen schönen Rotsich oder wirds nur dunkler?
    Ich möchte nähmlich nicht, dass ich dann nen ansatz habe also nur so leicht etwas rötlich.

  40. #11840
    anna.ania
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hey.. ich habe schon vor einigen wochen gepostet wegen meinem zu hellen ansatz...ich habe dann nochmal mit mahagoni gefärbt und als es nachgedunkelt hat, war das reslutat akzeptabel.
    Dennoch habe ich diesbezüglich eine frage.

    ich habe dunkelblonde haare, habe sich dunkelbraun chmeisch gefärbt udn dann mit henna(mahagoni) angefangen... ich will ein schönes dunkles rot erriehcen, so ein kirschrot. Mein ansatz wird aber immer heller als der rest, was auch logisch ist. Das restliche haar ist schön dunkel kirschrot, nur ich schaffe es nicht das der ansatz dünkler wird... nun ja, ich habe mir überlegt (weil ich das auch schon im Forum gelesen habe) das ich mit indigo mischen soll...
    nur welches verhältnis, und was muss ich genau bei indigo beachten, beim einrühern, einwirken... oder soll ich zuerst rot färben und dann kurz indigo rauf?
    ich habe totale panik das ich schwarz mit bissl rotschimmer werde... denn das will ich ja nicht. ich will das man schon erkennt das es ein dunkleskrischrot ist =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.