Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 38 von 80 ErsteErste ... 182836373839404858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.520
  1. #1481
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Brot ist im Ofen - so einen süssen kleinen Laib hab ich noch nie fabriziert ...
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  2. #1482
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    ........... Brot of the day
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  3. #1483
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Das sieht so richtig schön urig aus. Konrad steht auch schon wieder zum Warmwerden draußen. Hast Du da ein " tic tac toe"- Muster reingeschnitten?
    Dieses geschwungene Muster find ich auch toll, ist das letzte auf der Seite vor den Brötchen:
    http://brotdoc.com/tag/weizensauerteig/

    Ich versuchs heute mal mit nem Gärkörbchen, hoffe der Teig "babbt "nicht dran fest. Werde mit Mehl nicht sparsam sein.

  4. #1484
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Zitat Zitat von Marille Beitrag anzeigen
    Hast Du da ein " tic tac toe"- Muster reingeschnitten?
    Ja, genau

    Wellenförmig sieht zwar wirklich schön aus, aber mit einem normalen Messer krieg ich das nicht hin. Extra Skalpell oder Rasierklinge anschaffen dafür, mog i net.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  5. #1485
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Hat gut geklappt mit dem Gärkörbchen. Ist nichts kleben geblieben, hab ne Mischung aus Mehl und Stärke reingepudert. Hatte nur zu viel Teig und mußte 2 Körbchen nehmen.
    image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg

  6. #1486
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Schööööööön !! Ist der runde etwas nach oben hochgegangen?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  7. #1487
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Ja, beide sind hoch, der runde etwas mehr.

  8. #1488
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Lady, es tut mir echt leid, der fast durchgetrocknete Konny hat im Kühlschrank Haare angesetzt, obwohl er ohne Deckel drin stand. Ich fange dann nochmal von vorne an.

    Vielleicht kann er ja dann hoffentlich das Weihnachtsfest bei Euch unterm Baum sitzen?


    Gruß Marille

  9. #1489
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    uh, ih...

    Haha, Weihnachtsbrot.

    Ist kein Ding, hasi hat ja nochmal angesetzt, aber der neue ist bockig
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #1490
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Mein Mann sagt ich hätte ihn draußen trocknen sollen. Werd ich jetzt auch so machen

  11. #1491
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.124

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Für solche Fälle habe ich immer eine Trockensicherung meines ST im Keller im Glas.
    Ich habe gerade eben wieder Teig angesetzt, morgen wird gebacken.

  12. #1492
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Vorrat habe ich auch noch genug in Gläsern abgefüllt im Kühlschrank. Wenn der "normale" komplett kaputt ginge, hätte ich auch noch was, was ich dann wieder zum Leben erwecken könnte. Ich wollte von meinem Ansatzsauerteig etwas trocknen um es zu verschicken.
    Lady zweiter Versuch startet gerade. Abgefüllt und zum Trocknen vorbereitet. Ich hoffe diesmal klappt es

  13. #1493
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.124

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Mein Brot steht seit zwei Stunden zum Gehen in der Küche. Der Teig hat heute irgendwie "Ladehemmungen". Nach zwei Stunden ist es kaum aufgegangen. Ich habe jetzt mal den Backoffen kurz angemacht und werde mal schauen, ob das was bringt. Wie viele Stunden hat den bei euch das "längste" Brot zum gehen gebraucht?

  14. #1494
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Nach 3 Std. habe ich es mal in den lauwarmen Backofen gestellt nachdem es nicht richtig voranging. Das hilft immer.
    Über Ladehemmung kann ich heute nicht klagen. Es ist nach 2 Std. schon über den Backformenrand hinausgewachsen. Im Backofen ist es dann eben an einer Stelle über den Rand gelaufen.

  15. #1495
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.124

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Über den Rand ist bei mir noch nie Teig gelaufen.
    Also nach 4 Stunden habe ich das Brot gebacken. Es hatte zwar die Backform ausgefüllt, aber so richtig hoch gegangen in der Mitte ist es leider nicht. Schmecken tut es. Mal sehen wie die Poren im Inneren sind. Werde das Brot nachher noch schneiden, um es einzufrieren.

  16. #1496
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Ich bin heute mal wieder zurück zu alten Ufern, habe den Teig wieder weicher gemacht und ab in die Form:
    image.jpg

  17. #1497
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.124

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Ich habe mein Brot geschnitten und eingefroren. Ich war von den Scheiben innen echt überrascht. Das Brot hat tolle Poren und sieht gut aus.

  18. #1498
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Hallo Zusammen

    Ich würde gerne ein Toastbrot backen. Hat jemand schon Erfahrung damit?
    ♥MAMI ♥

    von Tussi..zu Mutti...

  19. #1499
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    leider nicht Daluba.

  20. #1500
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Nur mit Hefe (Toastbrot), nicht mit Sauerteig.

    Anton ist erweckt - hatte jetzt 2 Wochen Urlaub der Gute ....
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  21. #1501
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Also falls es jemanden interessiert ich habe gestern mal auf gut Glück ein Toastbrot gebacken. Ich muss sagen, er ist total fluffig weich geworden, richtig toll. Leider habe ich aber zu viel Hefe genommen jnd zu wenig Salz.
    ♥MAMI ♥

    von Tussi..zu Mutti...

  22. #1502
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Lady: Konrad geht am Montag auf die Reise zu Dir. Ich habs nochmal neu gemacht und jetzt isser perfekt. Auf Backpapier ausgestrichen und nach 3 Tagen war er trocken. Die andere Methode hat wieder nicht geklappt.

  23. #1503
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.124

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Ich habe heute tatsächlich mal wieder eine 3-stufige Führung gemacht. Das Brot geht gerade in der Küche. Mal schauen wie es wird.

  24. #1504
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Ich backe erst wieder nächstes WE. Hatte gerade Backpause ....
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  25. #1505
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Zitat Zitat von Marille Beitrag anzeigen
    Lady: Konrad geht am Montag auf die Reise zu Dir. Ich habs nochmal neu gemacht und jetzt isser perfekt. Auf Backpapier ausgestrichen und nach 3 Tagen war er trocken. Die andere Methode hat wieder nicht geklappt.
    das ist ja toll, unserer ist wieder gekippt, mein Mann füttert den immer mit Roggenvollkorn, das is irgendwie nix
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  26. #1506
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Wundere Dich nicht über den Absender, wird über die Poststelle vom Arbeitgeber losgeschickt.
    Ich füttere nur mit normalem Roggenmehl. Ich schätze auch er tut sich mit dem Roggenvollkorn bestimmt schwerer. Was meinst Du mit gekippt? Schimmelig?
    Hier ist ne Seite wie Du aus der "Dörrpflaume" wieder normalen Sauerteig machen kannst:
    http://brotbackforum.iphpbb3.com/for...ren-t2467.html

  27. #1507
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Gerd I roch irgendwie komisch, so süßlich. Gerd II ist tatsächlich geschimmelt - das Problem ist, dass die Spelzen und der Krams vom Vollkorn immer oben schwimmen und das ganze dann nicht mit den Essigbakterien durchtränkt wird. Glaube ich zumindest.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  28. #1508
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Ich füttere immer mit selber gemahlenem Roggenvollkornmehl - ich stell zum Füttern auf kleinste Mahlstufe, da fehlt sich nix - Anton mampft es brav.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  29. #1509
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Gerd war ja noch jung, da ists bestimmt auch kritischer als wenn man so nen altgedienten Herrn hat.

    Dieses Brotforum ist faszinierend
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  30. #1510
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Bald haste auch einen

  31. #1511
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    ich werd davon aber etwas aufheben, zur Sicherheit
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  32. #1512
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Konrad jr. ist da!

    Nochmal ein gaaanz liebes Danke!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  33. #1513
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Super, Danke auch. Dann wünsche ich gutes Gelingen mit ihm

  34. #1514
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Bei mir ist es heute wieder soweit.

    Anton ist Teil eines freigeschobenen Brotes mit Röstzwiebeln.

    Verwendet habe ich:

    Roggen-ST 40 %, Weizenvollkornmehl 60 %, Röstzwiebeln (2 Handvoll), Salz, Zucker, Rosmarin (kleine Prise)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  35. #1515
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Brot ist im Ofen
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  36. #1516
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Foto Story - Brot 8. November
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #1517
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Und hier noch das Anschnittbild:
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  38. #1518
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.124

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Toll. Meins habe ich schon eingefroren. Sah auch gut aus und hatte viele Poren.

  39. #1519
    Marille
    Besucher

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Sieht echt klasse aus
    Ich bin auch regelmäßig am Brotbacken. Meistens in der Form, das klappt am besten.

  40. #1520
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Brot backen mit selbstgemachtem Sauerteig

    Mein Brot ist heute ein Kastenbrot geworden - in 15 Minuten dürfte es fertig gebacken sein.

    Diesmal habe ich was Neues versucht:
    Roggen-ST (25 %), Grünkern-VK-Mehl (50 %), Dinkel-VK-Mehl (25 %), Salz, Kümmel, Koriander, Prise Zucker

    Ich hatte noch nie soviel Grünkern im Brot, bin gespannt ob es schmeckt.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.