Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 62 von 427 ErsteErste ... 12425260616263647282112162 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.480
  1. #2441
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Vesuvia Beitrag anzeigen
    Mal zwei von meinen, wie immer sehr unscharfen , Ansatzbildern.
    Ich finde, danach könnte es alles werden, sogar dunkelblond. Ich hab aber eigentlich definitiv mittelbraunes Haar



    edit: Hab im Langhaar-Plauder-Thread (da schaut nicht jeder) mal ein altes Foto reingestellt, wo man etwas die Naturhaarfarbe sehen kann (vom letzten oder vorletzten Jahr).
    Hat ein bisschen Ähnlichkeit mit meiner Haarfarbe. Ich guck jetzt mal nach dem Bild im Plauder-Thread

  2. #2442
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ lou-lou23: Ich hab nicht ganz aufgepasst. Wenn die "Grüne" Farbe von PHF herrührt -> reichhaltige Spülung (SBC), ist es Chemie -> Schwimmbad (Chlor bleicht fast alles weg.).

  3. #2443
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    hhmmm?....chlor bleicht fast alles weg, aber das anti algen zeug mach die haare ja grün...also hmm?
    sind das deine eigenen erfahrungen?

    ich hab mist gemacht mädels...und ich bin natürlich wieder auf die nase geflogen...jetzt muss ich wirklich zum frisör
    ich war es satt mit dem ganzen rumgepansche um dei farbe anzugleichen und dachte ich krieg das sicher selber irgendwie hin...einmal eine kleine chemie hilfe
    hab letztens so ein schönes goldblond in einer box gesehen was mich angelacht hatt... hab mir gedacht das ich damit so eine art blondiewäsche machen könnte...und es gekauft
    danach habe ich gemerkt das es garkeine blondierung ist (ich kenne mich hier mit den marken und begriffen, in dem berich, einfach noch nicht so gut aus)...es war eine blondfärbung ohne amoniak...ich dachte ich könnte sie ja auf diesen dunklen fleck schmieren und ganz kurz drinnen lassen (wollte ja nicht ganz so hell werden wie auf der verpackung angepriesen*wird ja eh immer einiges dunkler als das foto*)...also habe ich eine probesträne gemacht und gemerkt das sie garnicht viel heller geworden ist...erst alls die angegebenen 25 minuten um waren wurde sie etwas heller...und zwar genau wie ich das wollte...ach war ich froh...
    habe dann gedacht das ein goldblond was nicht wirklich hell wird sicher auch meine grünen strähnen neutralisieren...
    also hab ich mir kleine abgränzungen mit haargummis zwischen naturhar und den zu bleichenden chemieleichen gemacht um den ansatz nicht zu erwischen *ZUMGLÜCK*

    resultat: die grünen strähnen sind NOCH GRÜNER!!!!

    das dunkle ist etwas besser...naja...ich hab jedenfalls eben richtig ausgiebeig geweint...wie das nur ein beautyjunkie wohl macht...
    warum hab ich das gemacht ich depp!
    wär ich doch zum frisör gegangen oder hätte einfach abgewartet wie ihr mir es geraten habt...

    also...haltet durch macht sowas nicht
    wenn angleichen dann bei einem kompetenten frisör!

    traurige grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  4. #2444
    BJ-Einsteiger Avatar von Seepferd
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    3

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo!

    ich würde auch gerne mit machen!
    Ich hatte immer wieder blondierte Strähnen, was ja auch gut aussieht, aber sie sind so trocken, dass die Spitzen immer nur noch kaputt gehen!

    jetzt sind die hellen Strähnen schon fast bis zur Mitte vom Hinterkopf raus. aber es nervt, dass sie immer noch so kaputt sind!

    würd mich freuen, wenn wir uns gegenseitig etwas aufbauen und motivieren!

    Gruß Sandra

  5. #2445
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich hätte Eure Beiträge etwas aufmerksamer lesen sollen...
    Mich nervt total, dass meine blonden Strähnen wieder durchkommen. Bevor ich das Unternehmen "zurück zur Natur" startete, habe ich mir den Kopf komplett in Braun einfärben lassen. War bislang auch alles okay. Der Ansatz weicht zwar von dem gefärbten ab, aber noch im erträglichen Rahmen. Drei Monate war alles gut und jetzt kommen plötzlich die ganzen Strähnen wieder durch...
    Hier wurde oft von der aufhellenden Wirkung von SBC gesprochen. Habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Ich wollte schließlich nicht aufhellen. Wofür die Abkürzung SBC stand, war mir auch Schnuppe. AAAAAAARG! Ich nutze seit gut einem Monat SBC (Sante Brillant Care). So ein Mist!!! Ich habe mir damit die Farbe aus den Strähnen gezogen. Ich ärgere mich so.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  6. #2446
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @hasepell:

    bei mir zieht die SBC absolut keine farbe. und bei den meisten chemie-gefärbten so auch nicht. das gilt eigentlich eher für PHF.
    das wird bei dir vermutlich eher daran liegen, dass die pröse haarstuktur der strähnchen die farbe nicht halten kann und die pigmente einfach wieder rausfallen, weil die haarschichten hinüber sind.


  7. #2447
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Das stimmt! War bei mir ähnlich. Da hat wirklich nix mehr gehoben auf meinen blonden Strähnchen.
    Ich hatte mir dann eine Mittelbraune Coloration drüber färben müssen, weil schon allmählich 10 cm Natur rausgeguckt haben. Jetzt nach nem halben Jahr etwa kommen schon wieder ganz leicht die blonden Strähnchen durch, aber den Übergang sieht man nicht mehr so arg

  8. #2448
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich hab auch Farbenprobleme und zwar: Mein Längen leuchten im Sonnenlicht rötlich. Ich hatte währen meiner Rauszüchterzeit mal PHF (ganz wenig gemixt mit Spülung und Honig, als Kur) und eine braun-Schaumtönung benutzt. Im indirekten Licht sieht man nichts, aber in der Sonne.
    Hab überlegt mit einer aschblonden Tönung drüberzugehen oder mit Silberspülung....meint ihr das bringt was?

    Auch die ehemals schwarzel Längen scheinen im Sonnenlicht sehr rot und das würde ich gern abschwächen.

  9. #2449
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @lou-lou23 Meine Erfahrung ist, dass Chlor die Haare bleicht. OK, das ist keine große Erkenntnis. Zuerst die leicht zu zerstörenden später auch die stabileren. Natürlich sind die "warmen" Roten instabiler als die "grünen", aber chemische Farbstoffe sind leichter zu lösen als Natürliche. (Hier, die Roten allerdings auch zuerst.) -> Man bleicht sich an die Reste der Naturfarbe heran.
    Ob man das Ergebnis dann so stehen lassen will, ist eine andere Sache. Man verliert einfach Farbe.

    @nanni82: Du kannst es ja mal versuchen, aber ich glaube, Du hast ganz schlechte Karten.

  10. #2450
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich hab nich ausgehalten, hab vorletztes we gefärbt. und zwar leuchtendes hellbraun von diadem. wirklich schöne farbe die zufällig genau zu meiner naturhaarfarbe passt ( habe den ansatz nicht mitgefärbt )
    ich hoffe nur die farbe verblasst nicht so schnell und wird rötlich so wie meine letze färbung

    @ nanni
    du kannst es ja mal versuchen. allerdings hat es bei mir nie was gebracht. ich hab eine dunkelschblonde schaumtönung schon öfters versucht (goldwell), aber gebracht hat es weder was auf hellbraunen, mittelbraunen haaren und auch nicht bei blonden strähnchen
    aber gibt es nicht im friseirladen aschfarben ( also reines asch ohne den zusatz blond, braun) ? wenn ich mich nicht irre???

  11. #2451
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hm mein Ansatz ist jetzt olivblond und mein hoffentlich letzter Braunabstufungs-Versuch somit gescheitert. Ich denke Khadi Dunkelbraun zu bestellen kann ich mir sparen... Meine Haare nehmen gar nix mehr an, an Farbe - und es sind ja die Nachwachsenden, an denen irgendwie nix dran sein kann böses von den Chemieversuchen.. von daher verstehe ich es nicht. Und hab nun auch irgendwie keine Optionen mehr.
    Ausser doch Hardcorereauszüchten oder doch mal zum Frisör zu gehen scheint mir.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  12. #2452
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von orchidea Beitrag anzeigen
    aber gibt es nicht im friseirladen aschfarben ( also reines asch ohne den zusatz blond, braun) ? wenn ich mich nicht irre???
    Im Friseurbedarf gibt es von Lóreal Luocolor eine Tönung in Asch, die heißt dann P01 oder 02 (auf keinen Fall 03, das ist gold!)

    Die in Gold hatte ich drauf und die war echt total heftig glänzend! Ich hab richtig auffällig geleuchtet.

    Hab aber schon ein paar mal gelesen, dass sich Luocolor im Gegensatz zu anderen Haarfarben rauswaschen und rausziehen lässt. Hab das auch relativ schnell mit Schuppenschampoo und SBC geschafft.
    Wer sich auf das Experiment Färben mit Luocolor Asch einlassen möchte, hat also noch die Chance es zu entfernen, wenn es nichts wird.

    Aber irgendwie lese ich hier nur von Färbeunfällen.Ich würds lassen....

  13. #2453
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Danke für eure Tips.

    Nur das Asch zu verwenden tarue ich mich nicht. Ich werde einfach mal so ne Schaumtönung in Aschblond ausprobieren, bis auf ein paar Euro hab ich da ja nix zu verlieren.

  14. #2454
    Sayuri-Silaris
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo erstmal! Nachdem mich Google immer wieder hierher gelotst hat dacht ich mir ich meld mich auch mal an

    Ich versuch grad von braun zu meiner Naturhaarfarbe straßenköterblond zurückzukehren. Eigentlich gefällt mir die jetzige Farbe recht gut, allerdings scheint das regelmäßige Färben allmählich seine Spuren zu hinterlassen. Meine Haare sind total trocken und brüchig. Könnt jeden Morgen heulen wenn ich mir durch die Haare fahr weil da soviel mitkommt...
    Naja, momentan versuch ich mit regelmäßigen und immer helleren Tönungen den Übergang möglichst unauffällig zu halten (der Plan ist die alte Coloration rauswachsen zu lassen, den Ansatz solang mit Tönungen zu kaschieren und das Tönen aufzugeben sobald die Färbung raus is in der Hoffnung dass dann das Blond wieder kommt). Meinen Haaren gehts dadurch nur leider auch nicht besser.. Hat irgendjemand Pflegetipps um die Haare solange in Schuss zu halten bis sie sich von der Coloration erholt haben und schonendere Ideen für den Übergang von braun zu blond? Ich bin mit meinen Ideen nämlich leider am Ende...

  15. #2455
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe



    Zitat Zitat von Sayuri-Silaris Beitrag anzeigen
    Meinen Haaren gehts dadurch nur leider auch nicht besser.. Hat irgendjemand Pflegetipps um die Haare solange in Schuss zu halten bis sie sich von der Coloration erholt haben und schonendere Ideen für den Übergang von braun zu blond?
    Man muss sich klar machen, dass man sich zwischen bestimmten Sachen einfach entscheiden muss, dass man nicht alles haben kann.

    Wenn Du ständig nachfärbst, werden Deine Haare leiden, egal, wie gut Du sie pflegst. Ausserdem verdoppelst Du doch durch das ständige Überfärben die Zeit, die es dauert, bis alles Natur ist. Du glaubst zwar, dass Du am Ende komplett eine gefärbte Farbe hast, die Deiner Naturhaarfarbe entspricht, Du also ansatzfrei rauswachsen lassen kannst, aber ich habe noch von niemandem gehört, bei dem die gefärbte Farbe dauerhaft passte, das blich immer zu irgendwelchen gelben oder orangen Scheusslichkeiten aus, oder die gefärbte Farbe erwies sich gleich nach dem ersten Zentimeter Rauswuchs als falsch.

    Da hätte man gleich von Anfang an rauswachsen lassen sollen. Wäre schneller und besser für die Haare gewesen. Selbst sie direkt eingangs aufzuhellen und neu einzufärben wäre schneller und vermutlich auch besser für die Haare gewesen.

    Jetzt hast Du gefärbten Streifenlook mit anschließendem Rauswachsen gegen eine einheitlich künstliche Farbe, die Dir garantiert Ärger machen wird. Das ist irgendwie doppelt unsinnig.

    Wenn Du nicht hart rauswachsen lassen möchtest, fiele mir nur ein, die Haare so kurz wie erträglich zu schneiden, damit Altlasten runter kommen und die Zeit verkürzt wird. Ich ignoriere meine Haare einfach, trage sie im Zopf (ich lasse Rot gegen Braun rauswachsen) und schneide alle paar Wochen unten ab.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  16. #2456
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe mir im Dezember Strähnchen in meiner Naturfarbe reinmachen lassen (schrecklich dunkelblond), da tut das rauswachsen nicht so weh, also im Auge. Seitdem bin ich standhaft. Ich hab seitdem weder gefärbt oder geschnitten, außer bissel Spliss.

  17. #2457
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich glaub, meine Haarfarbe wird zumindest im Licht so wie hier, also "medium brown" (mit natur blonden Strähnchen): http://www.wigsandeyebrows.com/Color...ediumBrown.jpg Wobei das eher aussieht wie dunkelblond mMn...

    Im Sonnenlicht sieht mein Ansatz wirklich aschig dunkelblond aus, in "normalem" halt braun Aber ich glaub, die Farbe da wird es ganz gut treffen

  18. #2458
    Sayuri-Silaris
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ laureley

    Danke


    Naja, die Grundidee war meine Haarfarbe durch Waschtönungen so lange braun zu erhalten bis die dauerhafte Coloration rausgewachsen ist um anschließend das Tönen wieder sein zu lassen, damit sich die Tönungen rauswaschen und ich wieder halbwegs meine alte Naturhaarfarbe hab, aber das wird wohl leider nicht funktionieren wenn ich mir deine Antwort so durchles, oder? Wär ja auch zu schön gewesen..

    Dann werd ich jetzt wohl damit anfangen müssen das braun rauswachsen zu lassen und künftig zweifarbig durch die Gegend zu rennen. Hatte eigentlich gehofft ich komm drum rum..
    Aber danke für die schnelle Antwort und das "Wachrütteln"
    Geändert von Sayuri-Silaris (21.04.2008 um 21:06 Uhr)

  19. #2459
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ Vesuvia: Das Braun, dass Du da herausgesucht hast, ist schon recht aschig. Es wirkt wie sehr dunkles Blond. Vom Ton her ist es überhaupt sehr dunkel. Auf den Bildern, die Du hier eingestellt hast, sehen die Haare meines Erachtens nach heller aus.
    Du hast doch jetzt Schwarz/Braun bzw. Dunkelbraun gefärbt? Das wäre ja nur ein (oder zwei) Ton dunkler. Da dürftest Du keinen harten Ansatz sehen (oder täusche ich mich da?).

  20. #2460
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, ich hab schwarz-braun gefärbt. Na ja, im normalen, schummrigen Badezimmerlicht sieht man keinen großen Unterschied. Aber wenn ich meinen Kopf so zum Fenster drehe, dass viel Licht auf den Scheitel fällt, sieht die Farbe fast blond aus Das hat mich auch neulich beim Einkaufen irritiert, als ich mich im Spiegel im Tageslicht gesehen habe. Soweit ich weiß, hatte ich eigentlich immer aschiges mittelbraun. Ich hatte meine Naturhaarfarbe zwischenzeitlich auch von 1 1/2 Jahren schonmal und habe das immer als mittelbraun bezeichnet
    Als ich klein war hatte ich allerdings schonmal von der Sonne gebleichte, hellblonde Strähnchen im Haar.


    edit: Hier, das Foto von mir ist schon älter, ich hatte das schonmal im Farbtypen-Thread gepostet. Zumindest der Ansatz dürfte Natur sein, in den Spitzen könnten noch verwaschene Farbreste sein (wenn, dann war das immer schwarz, nie heller ) Klick mich Man erkennt nicht soviel, aber zum Einschätzen dürfte es doch reichen?!
    Geändert von Vesuvia (21.04.2008 um 21:08 Uhr)

  21. #2461
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Vesuvia Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab schwarz-braun gefärbt. Na ja, im normalen, schummrigen Badezimmerlicht sieht man keinen großen Unterschied. Aber wenn ich meinen Kopf so zum Fenster drehe, dass viel Licht auf den Scheitel fällt, sieht die Farbe fast blond aus
    Dann kommt das schon hin. Du hast dann die selbe Haarfarbe wie ich. (Daher hatte ich auch mal nachgefragt. Ich hatte vorher noch keine Zweite mit so dunklen "blonden" Haaren gefunden.) Sind deine Haare im Sonnenlicht auch "rotfrei", so ganz aschig halt? (Im Link zu meinen Haarexperimenten ist auch ein Foto zum Vergleich.)

  22. #2462
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja? Als was bezeichnest du denn deine Haarfarbe?
    Ein Freund von mir hat gemeint, das wird sicher hellbraun

    Also bis jetzt sehe ich keinen Rotstich im Licht. Auf dem Bild, was ich noch angehangen hatte, sahen die Haare aus, als hätten sie einen
    Schwieriges Thema

  23. #2463
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Meine Frisörin hat es als Mittelbraun bezeichnet. Ich mag diese Bezeichnung eigentlich nicht, es ist halt nicht Braun. Es ist sehr dunkles Blond. Laureley hat es mal als "reine Asche" bezeichnet. Das gefällt mir eigentlich am Besten, das trifft es. (Zudem werde ich langsam Grau, das verstärkt den Eindruck noch mehr.)

  24. #2464
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Na ja, dann haben wir aber nicht die selbe Haarfarbe. Ich habe zwar aschiges Haar, aber viele blonde Haare dazwischen, die auch je nach Licht goldig glänzen. Im großen und ganzen finde ich meine Farbe aber schon aschig und nicht goldig

    Hast du dir das Foto mal angesehen, dass ich noch nachträglich verlinkt habe? Manche Strähnen, die vom Licht getroffen werden, wirken da eher aschig, manche fast blond. Die Farbe ist mir ein Rätsel
    Ah ja, im Kunstlich mit Blitz war das dann schon wieder sehr viel aschiger als da mit etwas Sonnenlicht... Hm...
    Geändert von Vesuvia (21.04.2008 um 21:43 Uhr)

  25. #2465
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo Naturhaarfarbjunkies,

    wie würdet ihr diese haarfarbe einstufen / beschreiben?

    Haarfarbe-08.jpg

    noch im dunkelblondbereich oder schon hellbraun oder sogar mittelbraun?
    ist ein farbstich drin? zB gelb, orange, rot, gold...etc..

    was meint ihr?

    achja das foto wurde im garten bei direktem sonnenlicht gemacht.
    (bild wird durch anklicken etwas größer)
    Geändert von .~VanillA~. (21.04.2008 um 21:52 Uhr)
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  26. #2466
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, jetzt hab ich mal zurück geblättert. Die Strähnen sind ja toll. Die sind echt Natur? Dann hast Du richtig mehrfarbige Haare. Vielleicht daher auch der Eindruck. Das ist ja was ganz seltenes, noch ein Grund mehr zum Rauszüchten.
    Bei mir ist von Gold keine Spur. Da haben wir doch unterschiedliche Farben und ... vielleicht findet sich ja doch noch irgendwann ein zweiter Aschkopf.

    @vanillA: Das ist das, was ich mir unter Braun vorstelle. (Schönes warmes Rotbraun.) Direktes Sonnenlicht ist für die Beurteilung etwas ungünstig. (Rotstich) Indirektes Tageslicht ist besser.
    Geändert von Sendel (21.04.2008 um 21:58 Uhr)

  27. #2467
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja irgendwie sind meine Haare bunt
    Ich hab noch ein Beispielbild gefunden und kann mich nicht zwischen der zweiten (mittelbraun) und der dritten (hellbraun) Strähne entscheiden. Sagen wir einfach mal: beides- aber eher das mittelbraun
    -> Strähnenbilder

    Du findest sicher noch deinen Haarzwilling


    @VanillA, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, die sieht ja wie ich schon bei mir selber verweifle. Ich persönlich finde, es könnte sowohl dunkelblond als auch hellbraun sein.

  28. #2468
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ach Leute ich brauche eure Ermunterung zum Rauszuechten! Ich bin gerade sehr am ueberlegen und wuerde am liebsten gleich in die drogerie stuermen .. Aber natuerlich lasse ichs. Ich finde mein Ansatz sieht soo schlimm aus- nicht das mir die Farbe nicht gefallen wuerde, aber der Kontrast ist so riesig zum blondierten hellorangenen rausgewachsenen Teil und in den laengen bin ich ja eher rotbraun! Ich ueberlege jetzt ernsthaft mir eine Intensivtoenung in Mittel-hellaschblond zu holen (dachte da an Natural and easy Satin blond oder so) einfach damit diese schrecklichen farbunterschiede weggehen (und der rotton gemildert wird- sprich alles kuehler aber bloss nicht dunkler). Weil so wies grad is mag ich nich Zuechten geschweige denn in den Spiegel schauen.

    Hat einer von euch schon mal Aschblond-toenungen (oder faerbungen) ausprobiert zum angleichen??

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  29. #2469
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Sayuri-Silaris Beitrag anzeigen
    Naja, die Grundidee war meine Haarfarbe durch Waschtönungen so lange braun zu erhalten bis die dauerhafte Coloration rausgewachsen ist um anschließend das Tönen wieder sein zu lassen, damit sich die Tönungen rauswaschen und ich wieder halbwegs meine alte Naturhaarfarbe hab, aber das wird wohl leider nicht funktionieren wenn ich mir deine Antwort so durchles, oder?
    Ich will Dir keine Angst machen, aber ich kenne niemanden, bei dem Tönungen wieder rückstandsfrei rausgegangen wären (Ausnahme: Schaumtönungen, aber da haben einige Leute auf strapazierten Haare auch schon die dollen Sachen erlebt mit dauerhaften Farbrückständen bzw. Farbstichen, teilweise sogar grünlich). Was für eine Tönung benutzt Du denn? "Waschtönung" sagt mir nichts ... Ist das sowas wie eine Schaumtönung?

    Zitat Zitat von .~VanillA~. Beitrag anzeigen
    wie würdet ihr diese haarfarbe einstufen / beschreiben?
    Direktes Sonnenlicht ist nicht sinnvoll, da damit so ziemlich jede Haarfarbe rötlich und/oder goldig wirkt. Mach das Bild doch mal bei indirektem Tageslicht.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  30. #2470
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    aber der Kontrast ist so riesig zum blondierten hellorangenen rausgewachsenen Teil und in den laengen bin ich ja eher rotbraun!
    mhja, bei so großen Unterschieden und gleich mehreren Farben kann ich mir gut vorstellen, wie fies das aussieht. Aber ich hätte einfach Angst, den Ansatz mit zu erwischen und wieder von vorne anfangen zu müssen. Hast Du einen Friseur, dem Du vertraust, der die das ein wenig angleichen kann, ohne den Ansatz mit über den Jordan zu schicken?
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  31. #2471
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich hab heute in der Stadt btw ein Mädl gesehen, kurzer Rock, an sich ganz schick und süss zurechtgemacht etc .. und dann etwa BSL lange dunkelbraunrote Haare wo oben die ersten 10 - 15 cm so mittel bis hellblond rauskamen. Es sah schon echt .. etwas .. huh .. aus. *g*

    Dafür hab ich grade "Elisabeth" gesehen und liebe ihre Haarfarbe grad so. Aber Schwarz auf kupferblond .. aaah ich geh noch ein hier ..

    *wegschleich*
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  32. #2472
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    das klingt so ähnlich toll wie meine absolute lieblingskombination...

    pipigelb blondierte, total kaputte, am besten noch dauergewellte haare und ein dicker, dunkelbrauner, fast schwarzer ansatz. natürlich am besten alles total strähnig, damit das richtig wirkt.
    grad vorhin wieder bei penny gesehen.


  33. #2473
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ooch...ihr seid so gemein
    jaja, schneiden ist manchmal echt die bessere Alternative.

  34. #2474
    Sayuri-Silaris
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich will Dir keine Angst machen, aber ich kenne niemanden, bei dem Tönungen wieder rückstandsfrei rausgegangen wären (Ausnahme: Schaumtönungen, aber da haben einige Leute auf strapazierten Haare auch schon die dollen Sachen erlebt mit dauerhaften Farbrückständen bzw. Farbstichen, teilweise sogar grünlich). Was für eine Tönung benutzt Du denn? "Waschtönung" sagt mir nichts ... Ist das sowas wie eine Schaumtönung?
    Ich mein damit so Tönungen die sich im Laufe der Zeit wieder auswaschen oder sie sollten es zumindest.. Ich benutz derzeit Movida Color (ich weiß, die Inhaltsstoffe sind nicht das wahre, aber bei welchem Chemieprodukt is das schon der Fall ) Die Farbe hält so 6-8 Wochen, also genau bis der Ansatz nicht mehr zu ertragen ist und nachgetönt werden muss. Bisher scheint sie sich auch immer recht gut auszuwaschen und ich denk mir recht viel schlimmer als der "Balken" zwischen dem gefärbten Braun und meinem natürlichen dreckigem Aschblond, den ich vom Rauswachsen bekomme kanns auch nicht werden.. Oder ich hoff es zumindest

  35. #2475
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    Hat einer von euch schon mal Aschblond-toenungen (oder faerbungen) ausprobiert zum angleichen??
    ich hab nur erfahrung mit dunkelaschblond.
    schaumtönungen haben bei mir wie schon geschrieben nie was gebracht
    als färbung allerdings, aus dem friseurbedarfsladen, wurde die farbe sehr schön kühl. allerdings wurde die farbe nach längerer zeit zu einem ausgewaschenem warmen hellbraun (könnte am rotstich der alten drogerie farbe liegen).
    daher die überlegung eine reine aschfarbe zu nehmen

    ähm, wenn ich diese tubenfarben (z.b. asch von luocolor) ohne entwickler benutze, ist das dann wie ne normale auswaschbare tönung? oder bin ich jetz ganz daneben??


    lg

  36. #2476
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.813

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Färbungen bleichen immer aus, auch wenn die Haare dunkler gefärbt waren. Bei mir verblich selbst kalte dunkelbraune "Intensivtönung" (das mit der "Tönung" im Namen ist schon großer Quatsch, denn permanent ist die Farbe trotzdem, wenn auch weniger haltbar als eine Coloration) zu rötlichem braun. Im Endeffekt war es sogar heller als die Naturhaarfarbe! Farbe ohne Entwickler sollte sich eigentlich komplett auswaschen lassen, allerdings natürlich nur, wenn das Haar, auf dem sie angewendet wird, nicht schon irgendwie aufgeraut ist (z.B. durch vorangegangene Chemiefärbungen etc.)
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  37. #2477
    Tinka*
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    hallo liebe "rauszüchterinnen" !

    nur um euch vllt mit nachfärbe-experimenten zu unterstützen:

    im sommer sind meine haare (von natur ein bisschen gesträhnt) in sonne,salz und chlor fast komplett hell geworden... der ansatz ging mir irgendwann so sehr auf die nerven... kann gut verstehen das hier einige nachfärben wollen
    gerade wenn das licht einem von oben auf den kopf donnert ist es schon fies

    ich habe meine haare



    mit Logona Color Creme Nougat braun gefärbt/getönt... hat schönes volumen gegeben und der übergang ist WEG .
    habe aber das gefühl es war nicht sooo haltbar. hab es aber auch auf trockenes haar gegeben und nur eine dreiviertel stunde einwirken lassen...
    (aus vorsicht)

  38. #2478
    BJ-Einsteiger Avatar von erdbeerle
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    hallo alle miteinander!

    ich hab mich bisher leider nur bis seite 54 durchkämpfen können, und dachte mir: bevor ich bei der letzten seite angekommen bin ist meine naturhaarfarbe wieder da. also bin ich einfach mal so frech und schenk mir die restlichen rund 200 seiten

    bin vor ein paar wochen durch zufall auf das thema gestoßen was so alles in shampoos und färbemittelchen drin ist und war geschockt!
    allerdings hat man ja als "bekehrte" erstmal keine ahnung wie mans besser machen soll, doch siehe da: die beautyjunkies kamen daher!
    hab in diesem forum schon so viel nützliche tipps bekommen, ich bin begeistert.
    lange rede kurzer sinn, auch der thread ist mir nicht entgangen und ihr habt mich angesteckt!
    dummerweise hatte ich mir kurz vor meiner "bekehrung" vor ca. 3 wochen gerade erst wieder die haare gefärbt.

    bin trotzdem fest entschlossen zurück zur naturhaarfarbe zu kommen.
    man muss dazu sagen, ich hab schon einiges durch mit meiner haarfarbe. vor 8 jahren bin ich irgendwie auf die idee gekommen mir die haare rot zu färben, dann kam mal braun mit roten enden, dann etwas lilastichiges , dann mal schwarz, zurück zu braun in allen varianten ja und dann kam der letzte sommer ...
    wollte eigentlich nur ein helles braun, doch die katastrophenfriseuse hat mir die farbe 2 1/2 (!!!!) stunden einwirken lassen und ich hatte plötzlich fast blonde haare. mit 3 wochen urlaub in griechenland und rom war das desaster dann perfekt und mein haar leuchtete in wunderbarem blond (das ich nebenbei gesagt nicht wirklich mag. steht mir einfach nicht).
    danach erstmal wieder ordentlich braun drüber geklatscht (5 mal, weils sonst immer nach 2 tagen gleich wieder draußen war) und meine haare brechen ab und sind trocken ohne ende und haben durch das dumme blond jetzt auch noch einen leichten grünstich.

    da kamt ihr gerade recht! hab bereits vor einer woche ca. 15cm abschneiden lassen, weil die enden einfach zu chemiekaputt waren

    bei mir ist leider nur dass problem, dass ich im juni abiball habe und da natürlich ungern mit dickem ansatz auftauchen will. hab also mit meiner friseuse abgemacht, dass sie mir in einem monat die haare mit so einer ganz sanften tönung glaub ich (nur eine chemiekalie die mit nix gemischt werden muss) meine naturhaarfarbe nachbildetet, oder zumindestens etwas was nah dran ist.

    das schlimmste ist, ich habe mir fotos von vor 8 jahren angeschaut, und ich hatte schonmal wunderschöne lange, gesunde, braune haare! warum nur war ich so dumm sie mir zu färben?!?!?!

    Geändert von erdbeerle (22.04.2008 um 11:34 Uhr)

  39. #2479
    Maddy
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Weil man uns in jungen Jahren erzählt wie langweilig Naturfarbe ist. Wie schön das Haar mit so einem Mahagonierot leuchtet. Wieviel endlosen Glanz man bekommt. Wie sehr man seine Persönlichkeit über die Haarfarbe ausdrücken kann

    Endlos lange Liste.


    Hab noch einen Grund gegen erneute Färberei mit Henna/Indigo...
    Mein Abfluss war irgendwie verstopft, Reiniger rein und was kam hoch? Indigo graublaugrüner Schaum mit den schwarzen Müller-Henna Krümeln

  40. #2480
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Langsam fängt man an meinen Ansatz richtig zu sehen, wenn ich die Haare zusammenhab. Da gucken dann die hellen Strähnen raus, sieht irgendwie lustig aus.
    Mal sehen ob ich es, wenn sie länger sind, noch genauso lustig finde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.