Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 42 von 427 ErsteErste ... 22324041424344526292142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.680
  1. #1641
    Fortgeschritten Avatar von icee
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    344

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Schöne braune Augen! Erinnern mich an Cassis ... Braune Augen zu blonden Haaren finde ich wie gesagt total schön, siehe

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ch#post2871877
    Dankeschön! Allerdings fand ich meine Augenfarbe nie wirklich passend zu meinen aschigen Haaren,denn die meisten Leute mit aschigen Haaren haben ja meistens eher kühle blaue,graue oder blaugraue Augen.

    Ich empfinde mich mit meiner Naturhaarfarbe weder als blond noch als braun was wohl auch daran liegt,daß ich die Farbe nicht wirklich benennen kann.

  2. #1642
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    so, bin nun auch wieder da.

    mit der farbe selber bin ich sehr zufrieden soweit.
    muss aber gleich erstmal in die wanne und mir den silikonscheiß aus den haaren waschen. ich kann richtig zusehen, wie die haare anfangen sich zu krisseln...

    fotos gibt's dann wohl morgen, wenn das wieder etwas heller ist. bei kunstlicht hat man ja schon vorher kaum einen unterschied gesehen.

    und hier schneit's grad.


  3. #1643
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von icee Beitrag anzeigen
    Allerdings fand ich meine Augenfarbe nie wirklich passend zu meinen aschigen Haaren,denn die meisten Leute mit aschigen Haaren haben ja meistens eher kühle blaue,graue oder blaugraue Augen.
    Ja, Menschen mit braunen oder braungrünen Augen landen leicht in der falschen Farbkiste, weil die Augenfarben halt irgendwie warm wirken (Braun ist in Farbpsychologie eine warme Farbe, Blau eine kalte). Kommt dann noch ein gelblicher oder oliver Hautton dazu, sind die Leute meist felsenfest davon überzeugt, ein warmer Farbtyp zu sein.

    Man muss sich aber vor Augen halten, dass die Mehrzahl der Menschen auf der Welt Winter, also kalte Farbtypen, mit braunen Augen und teilweise deutlich gelblicher oder oliver Haut sind (Farbige, Orientalen, Asiaten, Südländer etc.).

    Auch wirken nicht-aschige Haarfarben meist deutlich "wärmer" als aschige, d.h. das ist auch noch eine Komponente, die gerne eine falsche Fährte legt. Genauso wie das Ausbleichen von helleren Haaren, das meist ins Goldene, Gelbliche oder Rötliche geht. Oder das Aufleuchten im Sonnenlicht, was auch in den warmen Bereich geht, bei nahezu allen Haarfarben.

    Man muss sich also wirklich auf den Unterton des Teints konzentrieren. Da der bei den meisten Menschen nicht sichtbar ist, weil ein Oberton drüber liegt bzw. Unterton und Oberton zusammen einen ganz eigenen Gesamteindruck ergeben, ist das mitunter nicht einfach. Zum Beispiel bei Asiaten fiele vermutlich niemandem ein, vom rosa-bläulichen Unterton zu reden, weil der Gesamteindruck halt gelblich ist. Sie sind aber unterdrunter rosa-blau und damit kalt (Winter).

    Bei Sommern sind braune und braungrüne Augen gefühlt seltener als bei Wintern, dafür sehen braune Augen zu den meist helleren Haaren besonders hübsch da ungewöhnlich aus.

    Ich empfinde mich mit meiner Naturhaarfarbe weder als blond noch als braun was wohl auch daran liegt,daß ich die Farbe nicht wirklich benennen kann.
    Kannst Du Dich erinnern, ob Deine Naturhaare auf Sonnenlicht reagieren, also ob sie heller werden? Ansonsten gibt's nur abwarten und überraschen lassen.

    @Bloendchen: Das klingt doch schon mal gut!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  4. #1644
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ein paar Sätze dazu stehen im Blondinen-Thread... Hier die Bilder:




    Geändert von Novocaine (06.03.2008 um 00:44 Uhr)

  5. #1645
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @Novocaine:

    Tolle Farbe und hübscher Schnitt! Da ist aber vermutlich jemand erleichtert, oder?
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  6. #1646
    Fortgeschritten Avatar von icee
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    344

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ laureley: Ich habe auch mal gelesen,daß die meisten Menschen Wintertypen sind. Wie kann man den Unterton seiner Haut herausfinden? Meine Haut sieht meiner Meinung nach zum Beispiel eher rosig-blass aus. Ich empfinde mich wegen meiner aschigen Haare und der rosigen Haut nicht als warmen Farbtypen,weswegen ich ja gerade meine braunen Augen immer irgendwie "unpassend" fand.

    Ich kann mich nicht daran erinnern,wie meine Naturhaare auf Sonnenlicht reagieren. Da muß ich mal abwarten.

  7. #1647
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von icee Beitrag anzeigen
    @ laureley: Ich habe auch mal gelesen,daß die meisten Menschen Wintertypen sind. Wie kann man den Unterton seiner Haut herausfinden?
    Es gibt leider kein Patentrezept (sonst wäre es bei professionellen Farbtyp-Beratungen auch keine sauteure Angelegenheit über x Stunden). Bei manchen Leuten ist es absolut offensichtlich, was sie sind, da braucht man keine ******* Bei allen anderen muss man rumprobieren.

    Bei manchen sieht man es über die Metalle (Gold, Silber) gut: Gelbgold sieht bei vielen kalten Typen farblich fies zur Haut aus, während Silber bei vielen warmen Typen wie ein Fremdkörper auf der Haut wirkt, also sehr unnatürlich, kalt, auffällig, kontrastreich. Manche warme Typen empfinden das aber nicht als negativ, sondern spielen bewusst mit diesem Warm-Kalt-Kontrast. Bei anderen geht es aber ins Erfrorene, Leichige (bei meinem Freund wird mit Silber die umliegende Haut ganz bläulich-leichig-kalt), die meiden Silber dann. Anders herum gibt es diverse kalte Typen (gerade Winter), die einen wahren Goldtick kultivieren. Ich kann Gelbgold aber nicht als Schmuck tragen, weil ich es farblich eklig zu meiner Haut finde. Man muss also schauen, ob eines der Metalle furchtbar ist. Falls nein, funktioniert der Metalltest an der betreffenden Person nicht.

    Generell muss man sich klar machen: 90% der Menschen auf der Welt sind kalt (weltweit mehr Winter als Sommer, allerdings in unseren Breitengraden mehr Sommer als Winter).

    Frühlinge und Herbste sind sehr selten und ungewöhnlich. Deren Farbpaletten basieren auf warmen Gelb-, Rot-, Orange- und Grün-Tönen, sowohl als reine Farben (Sonnengelb, Orange etc.) als auch als Stiche und Beimischungen (warmes Rosa hat Gelb- oder Orangestiche, also Lachsrosa etc.).

    Sonnengelb, Goldgelb, gelbliches Kiwigrün, Goldbraun, Hellorangerot, Lachspink etc. für Frühlinge.

    Maisgelb, Senfgelb, Ockergelb, Orange, Rostrot, Rostbraun etc. für Herbste.

    Wenn man mit Orange und Gelb nichts anfangen kann, stehen die Chancen sehr hoch, dass man kalt ist. Kalte Typen haben kein Orange, und Gelb nur in ganz bestimmten Varianten (Sommer hat ein vanilliges Pastellgelb und ein helles, säuerliches Zitronenfaltergelb; Winter hat von Zitronengelb die kreischig-knallige Variante). Anders herum sind die meisten Grau- und Blautöne höchst unvorteilhaft für warme Typen.

    Meine Haut sieht meiner Meinung nach zum Beispiel eher rosig-blass aus. Ich empfinde mich wegen meiner aschigen Haare und der rosigen Haut nicht als warmen Farbtypen,weswegen ich ja gerade meine braunen Augen immer irgendwie "unpassend" fand.
    Hast Du mal versucht, die Augen richtig kalt zu schminken, um sie näher an den Rest ranzuführen? Cassi hat in ihrem Tagebuch (ziemlich weit hinten) ein Foto mit Silber am Auge, das sieht absolut klasse aus ...
    Geändert von laureley (04.03.2008 um 19:29 Uhr) Grund: Nicht "Lachrosa" ;-)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  8. #1648
    Fortgeschritten Avatar von icee
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    344

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ laureley:

    Ich gehöre zu denen,die Silber bevorzugen. Zu ausgesprochen warmen Tönen die ins gelbe,goldene oder orangene gehen fühle ich mich nicht wirklich hingezogen. Ich habe zum Beispiel ein goldgelbes Oberteil,aber es gibt Farben,die mir wesentlich besser stehen. Bei meiner Kleidung mag ich Farben,die ins pastellige,rosane und bläuliche gehen. Grautöne mag ich auch gerne. Beim Make-Up bevorzuge ich eher kühle Farben,aber dezente,pastellige Apricottöne mag ich auch. Im Farbtypthread habe ich auch schon öfters hereingeschaut. So richtig warm (Orange,Gold) schminke ich mir die Augen eigentlich nie,abgesehen davon habe ich auch nichts in diesen Farben. Ich habe zwar einen kupferbraunen Kajal und einen kupferbraunen Lidschatten,aber ich finde nicht,daß es völlig verboten aussieht.

    Hier sind noch ein paar AMU-Bilder von mir. Ganz links siehst Du den kupferbraunen Lidschatten und kupferbraunen Kajal. In der Mitte trage ich fliederfarbigen Lidschatten und den Essence Kajal "Rockstar" von dem ich - ich glaube im Sommertypenthread - viel positives gelesen habe. Ganz rechts trage ich silbernen Lidschatten und grauen Kajal.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #1649
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    SO ich gebs zu, ich war nicht ganz artig heute ...mein cm naturansatz stört mich zwar nicht wirklich, allerdings der übergang zum blöden blondierten- damit ich mal wieder wie ein Mensch ausseh hab ich mir nach langer Überlegung doch mal wieder die Feuermohn tönung vom rossi aufn kopp geklatscht und bin hin und weg vom glänzen - mein Ansatz ist jetzt zwar immernoch dunkel aber der übergang ist viel besser- ich hoffe es wäscht sich gut wieder raus, so dass ich trotz tönung einigermaßen meine naturgetreue Haarfarbe wachsen lassen kann. Und wenn ein rotstich bleiben sollte, dann ist es ja kein richtiger ansatz und damit kann ich leben !

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  10. #1650
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von icee Beitrag anzeigen
    Beim Make-Up bevorzuge ich eher kühle Farben,aber dezente,pastellige Apricottöne mag ich auch.
    Ja, das "leidige" Apricot- und Peachthema ... Manche kalte Typen schwören drauf, weil es halt so freundlich, warm, kuschelig etc. aussehen würde. Meine Mutter (Hardcore-Sommer) ist auch so ein Fall ... Es ist sicherlich noch besser als z.B. echtes Orange (weil auch deutlich kühler), aber immer noch zu warm. An mir sehen solche Töne angemalt, krank und fiebrig aus, mich macht Blush in kühlem Pink, Rosa, Pflaume etc. natürlich frisch, ohne angemalt auszusehen. Ist halt wie die Schmuckgeschichten individuell verschieden, selbst innerhalb des gleichen Farbtyps.

    Ich habe zwar einen kupferbraunen Kajal und einen kupferbraunen Lidschatten,aber ich finde nicht,daß es völlig verboten aussieht.
    Es muss ja auch nicht alles gleich schrecklich und verboten aussehen. Andere Sachen wären aber halt besser. Und AMU muss man eh immer im Gesamteindruck sehen. Wenn ich mir kupferroten Lidschatten auf die Augen pinsele, leuchten meine Augen (grün) auch super. Aber im Gesamteindruck sehe ich verheult / krank / verprügelt aus. Auf Deinen Bildern finde ich die silbrigen Sachen am schönsten. Die warmbraunen Sachen wirken irgendwie leicht entzündet ... Man sieht, dass es nicht ganz richtig ist, obwohl es farblich zur Iris passt.

    Aber ich glaube, wir sollten mal langsam in den Farbtyp-Thread rüber, das ist ja mittlerweile arg OT ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  11. #1651
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    @Novocaine:

    Tolle Farbe und hübscher Schnitt! Da ist aber vermutlich jemand erleichtert, oder?
    Dankeschön! Ja, allerdings Jetzt ist alles gut
    Jetzt kann ich mich wieder offiziell zu den Rauszüchtern gesellen, wenn ich jetzt auch erstmal auf meinen Ansatz warten muss. Und dann wird es wohl auch nochmal eine Längenanpassung geben, aber das ist ja erlaubt

  12. #1652
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Sei bloß froh, dass Du gezwungen warst, so viel Länge unfreiwillig herzugeben. Was runter ist, ist runter, und Du hast den Kopf ruckzuck komplett in Naturhaarfarbe, viel schneller als wir ganzen "Ooooh, ich mag nicht abschneiden"-Feiglinge.

    Also: Glückwunsch! Das war bestimmt eine sehr stressige und belastende Zeit für Dich, aber mit einem guten Ende!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  13. #1653
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    "Ooooh, ich mag nicht abschneiden"-Feiglinge.
    Stimmt, bei uns dauert das schon etwas länger. Obwohl ich ja auch gern so einen tollen Bob hätte
    Einfach mal wieder ne Frisur
    Leider hab ich im Moment nicht wirklich Geld für den Friseur. Vielleicht ein anderes Mal

  14. #1654
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Naja, wenn ich nicht so risikofreudig gewesen wäre, hätte ich auch nicht so viel abschneiden müssen... bis September 07 war ich ja langhaarig und blond Allerdings tröste ich mich ein bisschen damit, dass die Längen so tocken und klettig waren, das war ja der Auslöser für die Veränderung... Aber wenn ich mit der Ausgangshaarfarbe mal zum Frisör gegangen wäre, hätte man das sicher auch ohne Abschneiden hingekriegt:


    Dafür hab ich jetzt mal alle Haarfarben an mir gesehen, beschlossen dass mir Braun auch steht, aber ich blond sein will, und kann jetzt beruhigt den Rest meines Leben blond bleiben (Oder bis die Haare zu sehr nachgedunkelt sind.)
    Und stressig war es wirklich. Erst die ganzes Heller-werde-Versuche, dann die letzten 4 Tage mit pippigelben Haaren... Aber irgendwie drückt es tatsächlich auch die Stimmung, wenn man sich nicht wohlfühlt, weil man zb eben seine Haarfarbe nicht mag.
    Jetzt bin ich wieder blohond!!

  15. #1655
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Cassi: Ich hab mir grade deine Haare angeguckt, die sind doch wunderschön!
    Auf was züchtest du denn raus? Wenn der Ansatz ganz anders ist als der Rest, kann ich gut verstehen, dass man radikal sein will. Wie ich schon mehrmals wiederholt habe mag ich ja keine Ansätze, deswegen hab ich ja auch diese ganze Prozedur auf mich genommen

    edit: Ich werd einfach immer mal wieder ein paar Bob-Fotos einstreuen, bis du so sehr angefixt bist dass du losrennst und dir einen schneiden lässt
    Geändert von Novocaine (04.03.2008 um 22:41 Uhr)

  16. #1656
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Cassi Beitrag anzeigen
    Obwohl ich ja auch gern so einen tollen Bob hätte
    Meine Mama hat sich auch Bob schneiden lassen.

    Wir hatten letztens telefoniert (das war das Gespräch, bei dem meine früheren, sehr hellen, orangen Rottöne als "unelegant" und "provozierend" bezeichnet wurden ), da erzählte sie mir das. Die Strähnchen nicht mehr so hell (oho, sie hat mir zugehört, als ich Weihnachten herummäkelte, dass die Strähnchen zu hell wären) und die Haare von schulterlang auf Bob.

    Einfach mal wieder ne Frisur
    :leiderja:
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  17. #1657
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Novocaine Beitrag anzeigen
    Cassi: Ich hab mir grade deine Haare angeguckt, die sind doch wunderschön!
    Auf was züchtest du denn raus? Wenn der Ansatz ganz anders ist als der Rest, kann ich gut verstehen, dass man radikal sein will. Wie ich schon mehrmals wiederholt habe mag ich ja keine Ansätze, deswegen hab ich ja auch diese ganze Prozedur auf mich genommen

    edit: Ich werd einfach immer mal wieder ein paar Bob-Fotos einstreuen, bis du so sehr angefixt bist dass du losrennst und dir einen schneiden lässt
    Kannste machen Ich schau mir gerne Bobs an. Das ist so eine Frisur die mir richtig, richtig gut gefällt

    Ich weiß noch nicht so recht was meine Naturhaarfarbe ist
    Hier mal ein Bild, aber das ist noch nicht wirklich aussagen. Manchmal sieht es braun aus, manchmal heller. Ich schätze es wird hellbraun sein oder sowas


  18. #1658
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, auf dem Foto finde ich das auch ziemlich hellbraun.
    Wie bist du gefärbt? Dunkelbraun oder schwarz? Dann ist der Übergang ja nicht ganz so krass.

  19. #1659
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Es war mal schwarzbraun, jetzt ist es total ausgewaschen und schimmert rot wegen dem Henna. Also ein Mischmasch aus braun und rot
    Bin noch sehr unentschlossen was die Farbe angeht, ich warte mal noch etwas ab. In der Sonne sieht es nämlich so aus

    http://i184.photobucket.com/albums/x...Ansatz/ans.jpg
    http://i184.photobucket.com/albums/x...z/ansatz04.jpg

    Leuchtet so golden

  20. #1660
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hm, da hilft wohl nur Abwarten Hast du denn keine alten Fotos? Seit wann färbst du schon?
    Aber ich bleibe bei Hellbraun

  21. #1661
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich färbe seit ich denken kann
    Alte Fotos habe ich schon, aber ich kann nie sagen ob ich zu der Zeit gefärbt habe oder nicht
    Und ältere Bilder sind halt Kinderfotos, da bin ich so:
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P7270015.jpg
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P1230010.jpg
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P7270005.jpg
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P7270007.jpg

  22. #1662
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Oh, du warst ja süß
    Aber das ist tatsächlich etwas schwierig. Die blonde Strähne auf dem einen Bild ist aber nicht Natur, oder? Auf den Bildern sind sie ja schon eingermaßen hell. Aber ich bleibe weiterhin bei hellbraun Würde mich freuen, Aschblond ist ja tatsächlich die deutsche 0815-Haarfarbe...

  23. #1663
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Doch die eine Strähne da ist Natur In dem Alter hab ich noch nicht gefärbt und auch meine Mutter hätte mir keine Strähne in die Haare gebleicht. Das war im Urlaub irgendwo in Spanien, wo das Bild entstand. Hat also die Sonne gezaubert

    Hab noch mehr Bilder, wo die Haare so hell aussehen. Aber da war ich halt noch klein, die dunkeln ja im Alter meist nach. Ich versuche mal morgen die Bilder gescheit abzufotografieren. Kann leider nicht scannen

  24. #1664
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hui, so krass geht das? Bei mir passiert da irgendwie gar nix, egal wie lange ich in der Sonne bin.
    Aber es ist keine Regel, dass nur blondes Haar ausbleicht, oder? Sonst müssten wir dich dann ja doch blond nennen.

  25. #1665
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Keine Ahnung
    Hab grad ein Urlaubsfoto gefunden.. meine 2 Brüder und ich sind alle blond gewesen als Kinder.
    Die sind auch beide mittlerweile total nachgedunkelt
    Meine Mutter ist halt blond und mein Vater schwarzhaarig. Da hatte das blond keine guten Chancen.
    Meine kleine Schwester hatte allerdings schon immer braune Haare, die war nie so hell wie wir

  26. #1666
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Meine Mutter war als Kind honigblond und ist jetzt braun, und mein Vater ist schwarzhaarig - ich hab mich letztens schonmal gefragt, wie die es geschafft haben, 3 blonde Kinder zu kriegen?

  27. #1667
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hab noch 3 Bilder gefunden, leider alle unscharf. Aber man kann die Farbe erkennen

    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P7270014.jpg (Mein absolutes -Bild)
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P1230003.jpg (9 J.)
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P1230004.jpg
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P1230014.jpg (Jetzt wisst ihr wieso ich lange Haare mag *g*)

  28. #1668
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Sieht so aus, als hättest du ständig deine Farbe gewechselt?

  29. #1669
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Kommt sicher auch immer auf das Licht an. Manche sind draußen gemacht, andere drinnen.
    Naja
    Ich geh jetzt ins Bett Gute Nacht

  30. #1670
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Gute Nacht!

  31. #1671
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Novocaine Beitrag anzeigen
    Aber es ist keine Regel, dass nur blondes Haar ausbleicht, oder?
    Müsste noch genauer untersucht werden, drüber nachgedacht habe ich aber schon öfter mal, ob das ein Kriterium ist. Meine Mutter und mein Bruder - so finster sie auch sein mögen mit ihrem Dunkelaschblond - hellen durch Sonnenlicht auf. Ich wie gesagt so gut wie gar nicht, maximal ein leichter, leuchtender Glow in den Deckhaaren. Richtig ausgeblichene Strähnen o.ä. hatte ich noch nie, auch nicht als Kind auf irgendwelchen Sommerbildern. Meine Haare sahen immer gleich aus ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  32. #1672
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Müsste noch genauer untersucht werden, drüber nachgedacht habe ich aber schon öfter mal, ob das ein Kriterium ist. Meine Mutter und mein Bruder - so finster sie auch sein mögen mit ihrem Dunkelaschblond - hellen durch Sonnenlicht auf. Ich wie gesagt so gut wie gar nicht, maximal ein leichter, leuchtender Glow in den Deckhaaren. Richtig ausgeblichene Strähnen o.ä. hatte ich noch nie, auch nicht als Kind auf irgendwelchen Sommerbildern. Meine Haare sahen immer gleich aus ...
    Also meine Schwester hat auch braunes Haar (http://i72.photobucket.com/albums/i1...e/P1110047.jpg)
    Ihr Haare bleichen auch so gut wie gar nicht aus.
    Sie kam letztens noch an und meinte sie würde sich vielleicht Strähnchen machen lassen oder Blond-Spray kaufen.
    Ich hingegen bekomme nur beim Anblick der Sonne fast platinblonde Strähnen.
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  33. #1673
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    hy! also ich kann mich erinnern, dass meine haare als kind ausgebleicht sind (und ich war immer schon relativ dunkel braun)
    auch bei meiner mutter bleichen die haare im sommer extrem aus (helles braun)

    also von meiner seite her: es bleichen nicht nur blonde haare aus

    das war mein senf dazu :)

  34. #1674
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    So, ich hab mal versucht nicht nur den Ansatz zu fotografieren. Das kriegt meine Kamera nie richtig hin. Hab daher gleich mein ganzes Gesicht genommen, da sieht man auch den Ansatz.

    http://i184.photobucket.com/albums/x...ansatz01-1.jpg

    Als Kleinkind war ich blond. Kann man denn so krass die Farbe wechseln mit der Zeit?

    http://i184.photobucket.com/albums/x...0Hair/zwei.jpg
    http://i184.photobucket.com/albums/x...0Hair/zehn.jpg
    http://i184.photobucket.com/albums/x...r/P1230013.jpg

  35. #1675
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich find es sieht nicht schlimm balkig-ansatzmässig aus oder so.

    Und ja, kann man. Mein Mann war früher strohblond. Richtig doll und jetzt ist er dunkelbraun.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  36. #1676
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, man kann die Haarfarbe so wechseln
    Mein Bruder war als Kind Hellbraun, jetzt ist er beinah Schwarzbraun (oder eben ziemlich Dunkelbraun).
    Ich war als Kind Platinblond/Hellblond und jetzt schaff ich es dem Ansatz nach zu urteilen auf sehr aschiges Mittel-Dunkelblond.
    Aber sowohl bei meinem Bruder als auch bei mir hat die Sonne das Haar zT ausgeblichen

    @Novo:
    Farbe und Schnitt sind wirklich schön, wieviel Stylingaufwand benötigt man denn, damit das so aussieht?

  37. #1677
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich hatte nach der Geburt bzw. als Baby schwarzen Flaum auf dem Kopf, dann als Kleinkind hatte ich mittel- dunkelblonde Haare, dann wurden sie braun, jetzt sind sie dunkelbraun. Also habe ich quasi alle Farben bis auf Rot durch
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  38. #1678
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Cassi Beitrag anzeigen
    Kann man denn so krass die Farbe wechseln mit der Zeit?
    Kann man.

    Meine Mutter hat schwarzblonde Haare (also extremes Dunkelaschblond), mein Vater hatte schwarzbraune Haare.

    Mein Bruder war bei der Geburt weißblond (was meinen Vater fast etwas entsetzte: "Der ist ja so hell?!") und ist auf das gestern gezeigte Dunkelaschblond (was Du für Dunkelbraun gehalten hast ) nachgedunkelt, er ist allerdings immer noch heller als meine Mutter).

    Ich war bei der Geburt pechschwarz und bin langsam heller geworden bis auf mein jetziges, vermutetes "dunkleres Hellbraun". Ich habe auch die Augenfarbe gewechselt (von intensivem Veilchenblauviolett auf Grün).
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  39. #1679
    Fortgeschritten Avatar von icee
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    344

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo an alle,

    Welche Farbglanzshampoos und Haarkuren sollte man bei Aschdunkelblonden Haaren benutzen? Eher etwas für blonde Haare oder eher etwas für braune Haare?

  40. #1680
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Novocaine Beitrag anzeigen
    Aber es ist keine Regel, dass nur blondes Haar ausbleicht, oder? Sonst müssten wir dich dann ja doch blond nennen.
    Was wäre echt mal interessant herauszufinden, ob da ein Zusammenhang zwischen Ausbleichen und Farbtiefe besteht! Wüsste zu gerne, ob ich nicht doch trotz dass ich derzeit arg dunkel wirke sogar noch dunkelblond bin *g*
    Denn ich bleiche in der Tat laut meiner Mum sowie meinen Erinnerungen recht stark aus, obwohl ich derzeit mittelbraun zu sein scheine.

    Mich wundert ausserdem, wie man die Farbtiefe einer Naturfarbe feststellen soll, die ja je nach Länge und Licht völlig anders wirkt / wirken kann?

    Ich kriege bald die Krise Im Sonnenlicht habe ich irgendwie extremst goldene Haare, sehen dann sogar richtig blond aus! Im Raum dann aber wieder wie ein sehr sattes Braun irgendwo. Aschig wie als ich die Haare richtig kurz hatte, sind sie keinesfalls. An der Stelle denke ich gerade auch an Laureleys Worte: Dass die Naturfarbe je nach Länge und Umfeld völlig anders wirkt. Dunkelbraun sind meine Haare keinesfalls.

    Die dunkelaschbraunen Haare meines Mannes wirken "so" heller wie meine, wohl bedingt durch ihre Feinheit und Aschigkeit. Seine abgeschnittenen Spitzen wirken gegen meine zuviel wegrasierten Nackenhaare ganzes Stück dunkler! Echt komisch das alles *g*

    Vielleicht sind meine Haare ja eigentlich heller, wirken aber nur durch die sehr starke Pigmentierung so arg dunkel? Wer weiss
    Viele Grüße

    Jolanthe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.