Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 45 ErsteErste ... 891011122030 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @Solera: Wow.. so ein schönes Rot! Ist wirklich gut gelungen
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  2. #362
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Ui, Solera! Hübsch!

    Ich bin mal gespannt was sich auf meinem Kopf bis heute Mittag entwickelt Habe nämlich gestern Nachmittag auch mein Henna "angesetzt" mit Zitronensaft, ganz arg eingepackt und ins warme Schlafzimmer gestellt. Eine wirkliche Veränderung konnte ich bei der Pampe allerdings auch nicht feststellen - vllt. doch noch zu kalt? Aber die Heizung "geht" nicht mehr, also wusste ich nicht wie ich es noch anstellen sollte. Na ja - aber nun hab ich es auf dem Kopf. Übrigens Sante Flammenrot mit ein etwas rotblond.. Mal sehen was das gibt : )

  3. #363
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    ich hatte es gestern schon im henna-forum geschrieben, jetz aber hier nochmal angebracht, da mir noch niemand auf meine frage bzgl. meiner wunschfarbe geantwortet hat.

    Zitat Zitat von fabia Beitrag anzeigen
    guten morgen! :)

    ich hatte gestern schon ein paar seiten in diesem forum durchstöbert. da ich grad erst angefangen habe mit henna zu färben und sich dies noch nicht zu meiner vollen zufriedenheit entwickelt hat, habe ich hier nach anregungen gesucht. da jetz immer noch einige fragen offen sind, werfe ich die einfach mal in den raum...

    ich habe von natur aus das allseits bekannte 0815-straßenköterblond. allerdings habe ich über mehrere jahre (ca. 4-5) meine haare in schwarz, braun, dunkelbraun, schwarz-rot etc. gefärbt. nun habe ich mir vor 1,5 wochen meine haare von meiner freundin mit henna (logona naturrot 50:50 logona mahagoni) färben lassen. da mein ansatz schon ca. 3 cm zu sehen war, stellten wir auch dort ganz schnell die große veränderung fest. hehe
    nunja, es war sagen wir mal schön orange. *gg* außerdem war es in den dunklen längen kaum sichtbar und recht unregelmäßig. hier mal zwei bilder :D: http://hometown.aol.de/FallenVIIstar/IMG_0018.JPG
    http://hometown.aol.de/FallenVIIstar/IMG_0013.jpg

    da mir das so nicht gefiel, bzw. die farbe fand ich schön, nur nicht so an mir... haben wir es nach 3 tagen wiederholt. diesmal mit zwei packungen mahagoni von logona. diesmal hat sie die längen auch gleich mit henna bearbeitet und nicht erst nach dem gesamten-ansatz-färben. das ergebnis war, dass das orange etwas dunkler wurde, nicht mehr so grell gelb-orange, und die längen die farbe auch gut angenommen haben. d.h. sie schimmern jetzt schön rot-orange im licht. :)

    so, nun meine fragen. :D

    1. wie bekomme ich einen schönes warmes rot mit henna hin?
    2. wie schafft ihr das überhaupt euch diese riesenmasse alleine in die haare zu spachteln? habt ihr da n paar anwendungstipps für mich?

    das wären erstmal die farben die mich am meisten beschäftigen. würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

  4. #364
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @solera: Super schöne Haare und Farbe!

    LG, Skrölle

  5. #365
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von Frl.W Beitrag anzeigen
    Ui, Solera! Hübsch!

    Ich bin mal gespannt was sich auf meinem Kopf bis heute Mittag entwickelt Habe nämlich gestern Nachmittag auch mein Henna "angesetzt" mit Zitronensaft, ganz arg eingepackt und ins warme Schlafzimmer gestellt. Eine wirkliche Veränderung konnte ich bei der Pampe allerdings auch nicht feststellen - vllt. doch noch zu kalt? Aber die Heizung "geht" nicht mehr, also wusste ich nicht wie ich es noch anstellen sollte. Na ja - aber nun hab ich es auf dem Kopf. Übrigens Sante Flammenrot mit ein etwas rotblond.. Mal sehen was das gibt : )
    wie schon gesagt, ich dachte ja erst, bei mir hats gar nciht funktioniert/ war zu kalt, was auch immer, weil da kein wirklich deutlicher Farbumschlag zu sehen war.. die oberste Schicht war lediglich etwas dunkler als das darunter, aber definitiv immernoch grün.. scheint also bei den PHF (meins war ja auch Sante) nicht unbedingt zu passieren..

    @ Funke und Skrölle: danke =)
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  6. #366
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    cool.. man kann echt zugucken, wie das Rot immernoch intensiver wird das ist doch mal was.. nun muss ich nur noch zwei Tage ohne waschen durchstehen... ich bin leider Haarwasch-Junkie.. meine Haare fetten aber auch am Ansatz unglaublich schnell nach und hängen dann stränig runter
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  7. #367
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    warum sollte man 2 tage die haare nicht waschen? geht da die farbe wieder flöten?

  8. #368
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von Solera Beitrag anzeigen
    cool.. man kann echt zugucken, wie das Rot immernoch intensiver wird
    äscht?
    *hm*
    Bei mir ist seit heut Mittag nicht viel passiert glaub ich... *in den Spiegel guck*
    nope.

  9. #369
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von fabia Beitrag anzeigen
    warum sollte man 2 tage die haare nicht waschen? geht da die farbe wieder flöten?
    das nicht direkt, aber das Henna oxidiert ja noch ne Weile weiter, die Farbe wird etwas dunkler/ intensiver.. so sagt man.. bis jetzt hab ich das noch nie durchgehalten, aber dieses Mal bin ich fest entschlossen. Das Rot ist soooo toll =)
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  10. #370
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von Frl.W Beitrag anzeigen
    äscht?
    *hm*
    Bei mir ist seit heut Mittag nicht viel passiert glaub ich... *in den Spiegel guck*
    nope.
    vielleicht bilde ichs mir auch nur ein, aber ich habe das Gefühl, das Rot wird intensiver..
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  11. #371
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @Fabia: Das Rot wird mit der Zeit dunkler, je öfter du es zb anwendest. Was du aber auch machen kannst ist, die Tips vom e-book (link ist auf der ersten Seite dieses Threads zu finden, ooooder im Haarforum halt oben die Pflanzenhaarfarben F.A.Q., falls dir die normale Heisswasser-methode lieber ist) zu befolgen und dein Rot mit Indigo zu mischen. (=Henna schwarz genannt), dann wird es auch dunkler. Also ich trage das Zeug meistens mit diesen engen Latexhandschuhen auf, mit denen aus der Packung komme ich gar nicht zurecht. Dann fange ich an einer Seite vom Kopf an und ziehe mir einen Scheitel, packe dort was drauf (bis ganz hinten durch), klappe um, ziehe den nächsten Scheitel und weiter.. dann "schiebe ich mir die Haare hoch, mache hinten im Nacken den Ansatz und anschliessend packe ich halt den Rest in die Längen und *mantsche* es so richtig durch. Vielleicht hilft es dir ja schon, es ein bisschen flüssiger zu machen, dann lässt es sich leichter verteilen!
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  12. #372
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    danke funke! :D

    ja eigentlich will ich die farbe ja nicht wirklich dunkler haben sondern eher mehr rot. hehe, naja, muss ich's eben noch n paarmal wiederholen, damit's sich vll. in die von mir gewünschte richtung verändert. ich befürchte wenn ich indigo beimische... dass es dann mehr ins kühle geht, vll. sogar nen violetten stich bekommt. ich weiß et nüsch... ???

    und mit deiner methode... puuuh, da würden mir die arme lahm. meine haare sind auch noch so lang. und wenn ich es allein mache, erwische ich alles so unregelmäßig am hinterkopf. *g*

  13. #373
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @Fabia: ok, wenn du kein Indigo nehmen möchtest, aber trotzdem ein schönes warmes Rot erreichen willst, solltest du bei Mahagoni bleiben das ist das dunkelste Rot soweit ich weiss.

    Wenn deine Haare sooo lang sind.. könntest du auch probieren es über der Badewanne kopfüber reinzupacken, unten halt eine grosse Schüssel drunter stellen. Für meine drei Flusen hat sich diese Methode noch nicht gelohnt Ansonsten: eine Freundin zur Hilfe holen..
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  14. #374
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @ fünkchen...

    ja, ich nehm einfach weiter mahagoni, vll. wechsel ich mal zwischen den verschiedenen marken.
    ...und das mit'm kopp über der wanne werd ich das nächste mal ausprobieren.
    meine freundin hat's die letzten beiden male gemacht , ich will sie da nicht zu stark belasten.

  15. #375
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    mit der Überkopf-Methode kam ich gar nicht klar .. hab das jetzt das erste Mal versucht und in der Mitte sozusagen gewechselt, weils mich irre gemacht hat nicht zu sehen, wo ich schon eingematsch habe und wo nicht^^.. außerdem ist eh der Großteil neben die Schüssel getropft und nicht rein.. nene, das ist für mich so gar nichts..
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  16. #376
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    ich hab mir heute nen haufen flammenrot mit apfelsaft und zitronensaft vermanscht, morgen wird dann gehennat ^^

  17. #377
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von stormflower Beitrag anzeigen
    morgen wird dann gehennat ^^
    ...und fotos gezeigt!

  18. #378
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Ich hab eine Frage zu der *Anwendungsmethode* von Henna und Indigo: Ist es nun besser beides einzeln aufzutragen (also erst 2 -3 Std das angesetzte Rot, und DANN 2 Std das Indigo drüber), oder einfach das *saure* Henna mit dem Indigo zusammen mischen (wie im E-book) und dann drauf? Ist eine Methode die bessere oder beide gleich gut? Gibt es da Erfahrungsberichte?

    Lieben Dank
    Geändert von Bellis (19.05.2007 um 07:32 Uhr)
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  19. #379
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von fabia Beitrag anzeigen
    ...und fotos gezeigt!
    selbstverfreilich ^^

  20. #380
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von Funke Beitrag anzeigen
    Ich hab eine Frage zu der *Anwendungsmethode* von Henna und Indigo: Ist es nun besser beides einzeln aufzutragen (also erst 2 -3 Std das angesetzte Rot, und DANN 2 Std das Indigo drüber), oder einfach das *saure* Henna mit dem Indigo zusammen mischen (wie im E-book) und dann drauf? Ist eine Methode die bessere oder beide gleich gut? Gibt es da Erfahrungsberichte?

    Lieben Dank
    so viel ich weiß kommts dabei ja auch drauf an, was du erreichen willst.. für nen Braunton ist mischen besser, für schwarz erst rot, dann schwarz. So stehts ja auch im ebook..


    Hier auch noch mal die Frage: Weiß jemand, wo ich in Hamburg reines Indigo und reines Henna (ohne Picramate) herbekomme? (Müller gibts hier nicht)

    lg Sol
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  21. #381
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @Solera: ui danke.. weia ich brauche ne Brille! Hab die Passage mit dem "erst Rot dann Schwarz" wohl glatt überlesen! War wohl sehr fixiert auf die Brauntöne
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  22. #382
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Hier auch noch mal die Frage: Weiß jemand, wo ich in Hamburg reines Indigo und reines Henna (ohne Picramate) herbekomme? (Müller gibts hier nicht)


    Vielleicht SANTE bei DM?? Oder Reform/Bioladen?

    Ich hab eine Frage zu der *Anwendungsmethode* von Henna und Indigo: Ist es nun besser beides einzeln aufzutragen (also erst 2 -3 Std das angesetzte Rot, und DANN 2 Std das Indigo drüber), oder einfach das *saure* Henna mit dem Indigo zusammen mischen (wie im E-book) und dann drauf? Ist eine Methode die bessere oder beide gleich gut? Gibt es da Erfahrungsberichte?



    Ich würde auch sagen: Für ein Braun, zuerst Rot anrühren, dann über Nacht stehen lassen dann Schwarz dazu.
    Und für Schwarz nicht mischen sondern erst mit Rot vorpigmentiern und dann mit Schwarz drüberfärben

  23. #383
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Beim letzten Mal hielt ja das Braun ned so dolle trotz der "sauren" Methode. Vielleicht probier ich einfach mal aus, es nacheinander draufzupappen.
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  24. #384
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Habe diesen Thread ein bisschen überflogen und bin seeeeeeeehr neugierig geworden! Möchte das jetzt unbedingt auch mal probieren (bis jetzt habe ich immer nur die alte "mit heissem Wasser anrühren" Methode verwendet).

    Ich habe nur eine Frage und sorry wenn die schon beantwortet wurde: geht das auch mit den Sante Farben die nicht nur aus reinem Henna bestehen? Löst der Zitronensaft/Apfelsaft/etc. nur die Pigmente aus Henna und Indigo?

    Danke!

  25. #385
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von Asuka Beitrag anzeigen
    Habe diesen Thread ein bisschen überflogen und bin seeeeeeeehr neugierig geworden! Möchte das jetzt unbedingt auch mal probieren (bis jetzt habe ich immer nur die alte "mit heissem Wasser anrühren" Methode verwendet).

    Ich habe nur eine Frage und sorry wenn die schon beantwortet wurde: geht das auch mit den Sante Farben die nicht nur aus reinem Henna bestehen? Löst der Zitronensaft/Apfelsaft/etc. nur die Pigmente aus Henna und Indigo?

    Danke!
    guck mal ein paar Seiten vorher oder in den großen Henna/PHF Thread. Ich habe meine Färbung mit Sante Naturrot gemacht. Indigo darf man nicht sauer anrühren , das braucht eine basische Umgebung... mit den Brauntönen haben hier aber auch schon einige Leute mit der sauren Methode gute Erfolge erziehlt, musst du mal durchgucken. Bei rein Henna/ Indigo gilt: Henna sauer anrühren, für braun Indigo erst kurz vor der Verwendung anrühren und dann zum Henna mischen. So hab ich das verstanden =)..

    lg Sol
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  26. #386
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    hab heute 200g henna mit 400ml bio-zitronensaft angerührt...
    au backe, hoffentlich wird das morgen was.

  27. #387
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Danke für deine Antwort, Solera!

  28. #388
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Hallo.
    Das möchte ich auch mal ausprobieren, ich benutze ja Sante Bronze, womit sollte ich die am besten anrühren?
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  29. #389
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    *args*

    hab das gerade gemacht mit der säure-methode... diese zum ersten mal, und zum ersten mal allein. *mir wie ein baby vorkomm*
    und bei mir färbt das zeugs wie verrückt auf der haut. orangenalarrrm!

    jetz werden meine haare bestimmt auch so orange. das wollte ich doch gar nicht!

  30. #390
    ira
    Besucher

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    War ja in den Staaten die letzten elf Tage und habe da das hier entdeckt: Da konnte man sich für relativ wenig Geld loses Henna nach Bedarf abwiegen lassen. Ich habe mir etwa 11oz (ca. 320gr) Henna (5oz) und Indigo (6oz) für 13$ (etwa 10€) abwiegen lassen.

    Dazu habe ich Amla-Pulver mit Spirulina für 14$ gekauft (dass Spirulina enthalten war, habe ich erst nach dem Kauf entdeckt ).

    Habe dann Mittwoch Abend das Henna mit Orangen- und Zitronensaft angerührt (riecht vieeeeeel besser als Apfelsaft!) und gestern Abend mit Wasser und zwei EL des Amla-Pulver, das ich mit heißem Wasser angerührt habe, aufgefüllt. In den Indigo-Brei habe ich einen EL Backpulver beigemengt, weil das Indigo das letzte Mal so gut wie nicht gefärbt hatte und ich denke, dass es daran lag, dass die Mischung insgesamt zu sauer war. Das ganze habe ich dann fast drei Stunden einwirken lassen und heraus gekommen ist ein neutrales Mittelbraun mit vereinzelt orange-roten Reflexen!!!! Meine Haare glänzen irre und sind viel weicher als sonst! Vielleicht liegt es am Spirulina, das man ja auch manchmal in Glanz-Shampoos findet (meine Mama hat so eins) und das sehr proteinreich ist . Jedenfalls sind meine Haare echt toll und ich hoffe, dass ich das Pulvergemisch Amla-Spirulina auch in Deutschland entdecke oder es sonst bestellen kann. Vielleicht schaffe ich es diesmal, Fotos einzustellen.

  31. #391
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    So ich werde heute wieder färben, diesmal wohl etwa Hälfte Zitrone, Hälfte Apfelsaft! Geht das? Wo liegt der Unterschied ob jetzt Apfelsaft oder Zitronensaft?

    Und kann mir vielleicht *bettel* nochmal einer erklären (hab den Überblick verloren...) wie lange man die Pampe ziehen lassen muss um welches ergebnis zu erhalten?

  32. #392
    ira
    Besucher

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Zitat Zitat von Chamäleon Beitrag anzeigen
    So ich werde heute wieder färben, diesmal wohl etwa Hälfte Zitrone, Hälfte Apfelsaft! Geht das? Wo liegt der Unterschied ob jetzt Apfelsaft oder Zitronensaft?

    Und kann mir vielleicht *bettel* nochmal einer erklären (hab den Überblick verloren...) wie lange man die Pampe ziehen lassen muss um welches ergebnis zu erhalten?
    1. Zitronensaft ist saurer (2,4) als Apfelsaft (3,5) und deswegen potienziell reizender, es macht aber kaum einen Unterschied, der "dye-release" braucht möglicherweise etwas länger, aber es funktioniert genauso gut. Die Mischung solltest du über Nacht oder 24h ruhen lassen, im Eingangspost von Minthe findest du heraus, wie man merkt, ob die Mischung fertig zum färben ist (braune Oberfläche, der Rest noch grün).

    2.a) Wenn du die Pampe nicht lange genug oder zu lange ruhen lässt, verliert sie, bzw. hat weniger Färbekraft. b) Die Einwirkedauer auf den Haaren bestimmt je nach Länge die Farbintensive und wie dunkel es ist. Sprich: Je länger, desto intensiver (und röter), aber auch dunkler.

  33. #393
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @Chamäleon: Ich lasse die Pampe immer 4 Stunden drauf. (50% Indigo + 50% % Henna = bei mir!!! braune Haare)

    Normalerweise ist es ja so, dass je länger man die PHF drauf lässt, umso mehr färbt das Henna, also umso röter das Ergebnis.

    Ob das jetzt aber bei der amerikanischen Methode auch so ist, weiß ich nicht.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  34. #394
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Danke ihr beiden!

    Kann ich dem ganzen denn irgendwas hinzufügen damits eben NICHT rötlich wird? - aber schwarz solls ja auch nicht rauskommen, ich will ein mittelbraun! Ich habe das Logona braun natur, das soll ja eh nicht so nen rötlichen Stich drinhaben....hab damit auch letztens gefärbt, war auch nicht rötlich aber ich habe schon vor ~2 Jahren mit Flammenrot gefärbt einige mal eund ich kreige den Stich bis heute nicht raus! Will den jetzt halt einfach nicht fördern

  35. #395
    ira
    Besucher

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Genau dafür fügt man der Mischung am besten Amla hinzu. Wenn du noch mal im E-Book gucken gehst, findest du bei den Seiten über die Braun-Mischung ein Vergleichsfoto von Henna/Indigo mit und ohne Amla - sehr beeindrucken. Du findest das Bild auf Seite 33.

    Hier das Bild: klick

    Edit: Die Qualität von dem Link ist viel schlechter als im E-Book, sieh dir das lieber noch mal im Original an, welches viel heller ist.
    Geändert von ira (01.06.2007 um 14:20 Uhr)

  36. #396
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Danke ira....wo kriegt man Amla denn her? ISt das so in nem Päckchen, also die Aufmachung von PHF oder so?

  37. #397
    ira
    Besucher

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Amla bekommt man bei ebay (hier zum Beispiel) oder in indischen Shops in größeren Städten. Ich habe mir mein Amla-Pulver aus den Staaten mitgebracht, habe hier keines gefunden und wollte nicht bestellen.

    Ich kann dir nur dringend davon abraten, dass wesentlich leichter zu beschaffende (jedenfalls für mich) Amlaöl zu benutzen: Erstens ließ sich der Brei extrem schlecht auswaschen und zweitens und noch schlimmer, hat die Farbe keine zwei Wochen gehalten!

  38. #398
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    Dankeschön, Fragestunde beendet! Werd mal bei ebay bestellen, aber für die nächste PHF, die heute is schon zurechtgemacht

  39. #399
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    @Chamäleon: Ich habe mein Amla auch im Internet bestellt; u. a. auch bei demselben e-bay-shop. Zwischen Bestellung und Ankunft der Ware lagen aber mind. 5 Wochen (keine Ahnung, ob das immer so ist.) Vielleicht gibt es ja auch einen Amla-Engpass, nachdem so viele BJ`s das Amla entdeckt haben
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  40. #400
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: HENNA so intensiv wie nie! (Dank amerikanischer Methode)

    bwaaaaaah ne dann werd ich woanders kaufen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.