Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 181 von 182 ErsteErste ... 81131161171179180181182 LetzteLetzte
Ergebnis 7.201 bis 7.240
  1. #7201
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.273
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ui der klingt sehr interessant, aber der Preis ist ganz schön happig. Da kommt bestimmt auch eine Probiergröße. Die würde ich vielleicht mal testen.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  2. #7202
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Dank Vitamin C ist die nichts für mich. Ich weiß, ich will auch das Vitamin-C-Serum mal testen, aber bei der SC ist es ja zwangsweise täglich dabei. Das wird für mich nicht funktionieren. Aber für die, die täglich Vitamin C benutzen, ist das auch preislich attraktiv.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  3. #7203
    Allwissend Avatar von Mondlicht
    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    1.023
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe die be routine straffende Sonnencreme LSF 30 (4 Sachet jeweils 2 m, gesamt 8ml) getestet. Ich muss die Hälfte von dem Sachet nehmen, weil es sonst zu viel für mein Gesicht ist. Laut Anleitung muss man die Creme in Layering Technik auftragen. Daher kann ich es nicht für fettige Haut/Mischhaut empfehlen.
    Gestern hatte ich Eucerin Oil Control Sonnencreme LSF 50+ gekauft und hoffe, dass bei meiner Mischhaut (T-Zone ist wegen Hormonumstellung noch fettiger geworden) besser funktioniert. Gekauft habe ich es mit 3 Euro Rabatt in der Apotheke (mit Rabatt hat es dann 19,95 Euro gekostet).
    Ich werde die be routine Sonnencreme auf meinen Körper aufverbrauchen, da ist es nicht so schlimm mit leicht öliger und etwas klebriger Textur.

  4. #7204
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ist dieser Labello mit LSF 50 neu oder ist der einfach nur komplett an mir vorbei gegangen? Kennt den jemand? Sieht ganz nett aus, obwohl ich's ja immer nicht so ganz verstehe, warum ausgerechnet in solche Produkte unbedingt noch deklarationspflichtige Duftstoffe rein müssen, wenn auch in vermutlich nur sehr geringer Menge:

    https://www.labello.de/neuigkeiten-a...HSaVxYw1RoTMLz

  5. #7205
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hätte ja gesagt, den gibts schon ewig. Ich muss allerdings gestehen, dass ich keinen Sonnenschutz auf den Lippen verwende, insofern bin ich da nicht im Thema. Aber er kommt mir bekannt vor!
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  6. #7206
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass die klassischen Lippenpflegestiftmarken lange immer nur maximal LSF 15 angeboten haben. Irgendwann habe ich deshalb gar nicht mehr bei denen geguckt. Darum war ich jetzt überrascht, dass es inzwischen doch ein paar mehr Lippenpflegestifte mit LSF 50 gibt. Könnte aber gut sein, dass es die schon länger gibt. Hat mich nur gewundert, weil ich irgendwie noch nie jemanden über diesen speziellen Labello habe reden hören.

  7. #7207
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.295
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Also einen gelben Labello mit LSF gibt es sicher schon ewig, aber mit der Frage nach dem LSF Faktor hast du mich jetzt verunsichert. Ich könnte nicht sagen, ob es den tatsächlich schon länger mit 50 gibt

  8. #7208
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    843

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Auf IG hatte ich jetzt erst vor einigen Tagen Werbung dazu gesehen und da sagten sie, neu nun mit LSF 50.
    Liebe Grüße von Zaire

  9. #7209
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Würde auch tippen, der ist neu. Ich dachte, der alte hätte LSF30 gehabt . Angesprochen hat er mich jedenfalls nie. Früher zu wenig LSF, Duftstoffe und dann auch noch teurer als die von Sundance oder Sun ozon. Gab für mich bisher keinen Grund den auszuprobieren.

  10. #7210
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.273
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hab mir ja das letzte Mal den von Paula mitbestellt, aber noch gar nicht genutzt. Sollte ich mal tun. Hab bisher noch keine Lippenpflegestifte mit LSF benutzt. Weiß auch nicht warum.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  11. #7211
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe auch immer den von Paula. Schmeckt halt ein bisschen nach UV-Filtern. Stört mich persönlich jetzt nicht. Den finde ich vom Lippengefühl her mit am angenehmsten. Sundance und Sunozon empfinde ich als leicht stoppig, trocken und Squeeze Tuben mag ich nicht bzw. finde sie in der Anwendung nicht so praktisch wie Stifte.

    Klar gibt's online relativ viel Auswahl, aber manchmal braucht man halt schnell was vor Ort bzw. löst jetzt keine Onlinebestellung nur wegen eines LSF Pflegstifts aus. Von daher finde ich es ganz gut, wenn es nun auch in den Drogerien mehr Auswahl im Bereich der Pflegstifte mit LSF 50 gibt.

  12. #7212
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.827

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hab den LSF 50 Stift von Rossmann. Schmeckt ein bisschen komisch, aber ansonsten gut. :)

  13. #7213
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.03.2024
    Beiträge
    53

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich bin auf der Suche nach Sonnencremes für den Körper, die wir zusammen mit unserer Kleinen (2 Jahre) nutzen können und die vom Hautgefühl angenehm sind.

    Muss ich da irgendetwas besonderes beachten, z.B. extra für Kinder deklarierten Sonnenschutz kaufen oder spielt das keine so große Rolle?

    Das Sunozon Med Sonnengel LSF50 hatten wir letztens probiert und fanden es nicht so toll.

  14. #7214
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich zitiere dazu mal Ying/die Skingeneurin, die das neulich in ihrer Story schön zusammen gefasst hat:

    In absteigender Wichtigkeit:

    Sehr wichtig:

    1. hoher Schutz. Am besten 50+

    2. Das Kind mag das Gefühl auf der Haut. Beim Auftrag kann man evtl. mit einem Makeup Ei oder Pinsel nachhelfen für den Spaß-Faktor.

    Auch wichtig:

    3. Bei empfindlicher Haut evtl. auf Duftstoffe und Ethanol achten.

    Bisschen wichtig:

    4. Wenn genug Auswahl übrig bleibt, kann man die mit moderneren Filtern wählen. Ist aber schon Nerd-Level.


    Sidenote: Ying hat selbst ein Baby mit Neurodermitis. Beim Thema Sonnenschutz für Kinder fließen bei ihr also einerseits ihre beruflichen Kenntnisse, aber andererseits natürlich auch ihre persönliche Erfahrungen mit ein.

  15. #7215
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.03.2024
    Beiträge
    53

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ok, alles klar. Also macht man beispielsweise mit einer herkömmlichen Drogerie-SC wie der "Sundance Kids Sensitiv Sonnenmilch 50+" erstmal nichts verkehrt.

  16. #7216
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Nope. Auch bei Kindern gilt: am wichtigsten ist imnernoch, dass der Sonnenschutz überhaupt und auch in ausreichender Menge getragen wird.

    Die hier finde ich eine der angenehmsten aus der Drogerie:

    https://www.dm.de/garnier-ambre-sola...QaAgXrEALw_wcB

    Die hier finde ich eine der besten aus der Apo:

    https://www.eucerin.de/produkte/sonn...ch-lsf-50-plus

    Und auch wenn Sprays ein paar Nachteile haben (man sollte sie nicht einatmen, ausreichende Menge ist nicht so leicht abzuschätzen,...) sind sie mMn halt doch einfach sehr unkompliziert im Auftrag, was ein großer Pluspunkt bei Kindern ist. Außerdem fühlen sie sich leicht kühl beim S Sprühen an, was im Sommer deutlich angenehmer ist als so ne lauwarme Pampe aus der Flasche. Mein Patenkind wollte sich im Alter von 3-5 partout nicht eincremen lassen. Da hat man halt auch nicht jeden Morgen die Geduld für oder Lust auf das Gebrülle. Und das auch noch im Urlaub. Wir haben sie dann immer beim Vorbeiflitzen am Strand mit dem Spray angesprüht. Das fand sie witzig. Nicht optimal, sie hatte natürlich zusätzlich auch noch ein UV-Shirt an, aber besser als nix. Das hier finde ich sehr angenehm. Das habe ich selbst jeden Sommer in Gebrauch, wenn's schnell gehen muss und unkompliziert sein soll oder ich einfach nur schnell an einer Stelle den Schutz auffrischen möchte:

    https://www.zalando.de/garnier-kids-...4g005-s11.html

    Gerade bei Kindern würde ich auch nochmal gezielt auf Sonnenschutz über Kleidung, Kopfbedeckungen, o.ä. achten. Sonnencreme ist gerade bei Kindern oft nur die halbe Miete. Während wir Erwachsenen in der Freizeit oft freiwillig Schatten aufsuchen und/oder auch seltener stundenlang im Wasser planschen, rennen Kinder halt viel mehr rum, spielen und bewegen sich viel, und reiben und schwitzen dabei natürlich auch viel schneller Sonnencreme wieder ab.

  17. #7217
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.03.2024
    Beiträge
    53

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    UV-Anzug und Sonnenhut sind bei uns Pflicht.

    Beziehen sich deine positiven Erfahrungen mit dem Garnier Sensitiv auf die alte oder die neue Formulierung? Zu der Neuen liest man ja einige negative Bewertungen.

  18. #7218
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich merke keinen Unterschied zwischen alt und neu. Hab nichtmal mitbekommen, dass was geändert wurde? Kaufe die halt jedes Jahr und benutze sie. Ich habe ganz normale Haut am Körper. Weder trocken noch fettig. Ich müsste mich also z.B. nach dem Duschen nicht zwingend eincremen und die Haut würde nicht spannen. Bei mir zieht die wie eine ganz normale Creme ein. Also klar merkt man wirklich immer ein bisschen, dass man etwas gecremt hat, das liegt nunmal in der Natur der Sache. Nur Nichts fühlt sich an wie Nichts. Bin da aber auch ehrlich am Körper null empfindlich und auch nicht so wahnsinnig pingelig. Soll halt nicht klebrig oder fettig sein und mehr will ich gar nicht. Natürlich noch vor UV-Strahlen schützen, aber das sehe ich jetzt mal als Grundvoraussetzung von wirklich jeder Sonnencreme an.

  19. #7219
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Den Today Sensitive Sonnenbalsam hat Eneleh mal empfohlen und der ist auch wirklich gut, vor allem für den Preis. Man fühlt sich minimal eingecremt, aber nicht fettig oder klebrig.

    https://shop.rewe.de/p/today-sensiti...-200ml/8195614

    Müsste ich jetzt ohne Rücksicht auf das Budget rein nach kosmetischer Eleganz, Tragekomfort und kaum vorhandener Spürbarkeit auf der Haut einen Liebling wählen, dann fiele meine Wahl auf die Eucerin Oil Control Dry Touch Body Gelcreme. Den Duft finde ich etwas unnötig, aber rein vom Hautgefühl her ist die wirklich schon sehr nah an perfekt dran.

  20. #7220
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Gerade entdeckt, ist wohl neu von SVR. Die Marke war ja mal recht beliebt hier. Hab aber schon länger nix mehr über deren Produkte hier gehört. Ein Sonnenschutzspray, das auf der Haut knistert. Sowas gab's in meiner Jugend schonmal. Vllt. durchaus interessant für kleine Kinder, die Eincremen total doof finden:

    https://de.svr.com/products/new-sun-...41280381518021

    Es gibt auch eine Schaumcreme fürs Gesicht. Da steht nicht dabei, dass die neu wäre. Gehört habe ich aber noch nie was von der, aber wie gesagt: irgendwie hat schon länger niemand mehr über SVR gesprochen. Sieht ja irgendwie schon lustig aus. Kennt die jemand?

    https://de.svr.com/products/sun-secu...137ba506&_ss=r
    Geändert von jasminbluete (18.05.2024 um 01:15 Uhr)

  21. #7221
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.875

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die SVR Blur hatte ich vor Jahren mal, da war sie noch stark parfümiert. Weiß nicht, ob sich noch etwas anderes in den inci geändert hat. Ich hatte dazu auch geschrieben, kann man also suchen, wenn man möchte. Hatte eine lustig moussige Konsistenz, aber auch ein sehr silikoniges Gefühl (deswegen auch "blur"). Unter Schaumcreme stellt man sich wahrscheinlich eher etwas leichteres vor. War nicht schlecht aber dank extrem-Parfüm damals nicht wirklich interessant.

  22. #7222
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    843

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Nope. Auch bei Kindern gilt: am wichtigsten ist imnernoch, dass der Sonnenschutz überhaupt und auch in ausreichender Menge getragen wird.

    Die hier finde ich eine der angenehmsten aus der Drogerie:

    https://www.dm.de/garnier-ambre-sola...QaAgXrEALw_wcB

    ....
    Der ist auch unser beliebtester daheim, sowohl bei den Kindern (Klein+Tennie) und auch uns Erwachsene. Er zieht so gut weg, kaum bis gar nicht mehr spürbar, glänzt nicht, einfach super und unkompliziert.
    Liebe Grüße von Zaire

  23. #7223
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.577

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Schnatz Beitrag anzeigen
    UV-Anzug und Sonnenhut sind bei uns Pflicht.

    Beziehen sich deine positiven Erfahrungen mit dem Garnier Sensitiv auf die alte oder die neue Formulierung? Zu der Neuen liest man ja einige negative Bewertungen.
    Bei uns auch Sonnenschutzkleidung und außerdem meiden wir die Sonne im UV Maximum (von ca 11:00 bis 14:00 mindestens - Baden gehen wir erst am späten Nachmittag). Wir versuchen uns eher viel im Wald z.B. auzuhalten.
    Mein jüngeres Kind (bräunt nicht - keltischer Typ) neigt sicherlich dank Hauttyp am ganzen Körper zu Sommersprossen und hat dank unserem Umgang mit der Sonne nur minimale Sommersprossen auf der Nase.
    Klar eingecremt wird dennoch, aber mir reicht das, da wo man es nicht vermeiden kann.

    Ewig kann man es nicht so durchziehen. Aber je älter die Kinder werden, desto besser (HAut wird wenigstens dicker). Wie ich das im Teenageralter hinbekomme, werde ich dann mal sehen. Mehr als mein bestes tun, kann ich eh nicht... Mein Mann ist z.B. ein hoffnungsloser Fall. Da kann ich auf ihn einreden, was ich will. Er cremt nur, wenn man es ihm schon sagt und das auch nur minimal "Habe doch eh genug aufgetragen..." Ja, da kann ich auch nix machen...

  24. #7224
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.765

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Schnatz Beitrag anzeigen
    Ok, alles klar. Also macht man beispielsweise mit einer herkömmlichen Drogerie-SC wie der "Sundance Kids Sensitiv Sonnenmilch 50+" erstmal nichts verkehrt.
    Ich hab die hier vom Rossmann:
    https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4305615827780

    Fürs Gesicht mag ich die gerne. Aber für den Körper finde ich sie deutlich zu "cremig". Ich mag aber allgemein das Gefühl "eingecremt" am Körper nicht, selbst leichte Bodylotion ist mir eigentlich schon zu viel.

  25. #7225
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.765

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    [...] Außerdem fühlen sie sich leicht kühl beim Sprühen an, was im Sommer deutlich angenehmer ist als so ne lauwarme Pampe aus der Flasche. [...]
    Ich pack die SC meistens in eine Kühltasche. Da wird sie dann nicht ganz so warm. Gibt auch IsoTaschen für Flaschen, ggf. mit einer Kühlmanschette oder einfach einem Coolpad drin. Wobei ich beides vorher nicht ins Gefrierfach sondern nur in Kühlschrank legen würde.

  26. #7226
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.295
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei uns wird auch auf UV Kleidung bei den Enkelkindern gesetzt, wobei der Kleinere mit seinen 9 Monaten sowieso nur im Schatten unter Sonnensegeln ist. Der Größere ist knapp 2,5 Jahre, den konnten wir natürlich letztes Jahr schon nicht nur im Schatten festhalten . Da sind UV Kleidung und Kopfbedeckung sehr nützlich.
    Wir verwenden bisher die Sundance Kids.
    Achja, und Sonnenbrille

    Mein Sohn ist da sehr genau und cremt sich immer ein, Schwiegerkind hat das so übernommen, seit sie schwanger war und ich bin sowieso ein SC Nerd die Kinder kennen also gar nix anderes.

  27. #7227
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Die SVR Blur hatte ich vor Jahren mal, da war sie noch stark parfümiert. Weiß nicht, ob sich noch etwas anderes in den inci geändert hat. Ich hatte dazu auch geschrieben, kann man also suchen, wenn man möchte. Hatte eine lustig moussige Konsistenz, aber auch ein sehr silikoniges Gefühl (deswegen auch "blur"). Unter Schaumcreme stellt man sich wahrscheinlich eher etwas leichteres vor. War nicht schlecht aber dank extrem-Parfüm damals nicht wirklich interessant.
    Ah, jetzt blicke ich es. Das ist einfach nur schlecht übersetzt auf der Webseite. Die getönte wird als Mousse bezeichnet, die beiden ungetönten - je 1x mit und 1x ohne Parfüm - als Schaumcremes, weshalb ich davon ausging, dass die vielleicht neu sein könnten, weil ich noch nie was von einer Schaumcreme von SVR gehört habe. Aber auf der Verpackung steht auch bei den beiden ebenfalls Mousse drauf.

  28. #7228
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.950

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hat jmd den Test gestern auf RTL gesehen?
    https://www.rtl.de/cms/weichmacher-s...e-5078487.html
    Am Donnerstag soll dazu wohl auch ein Test in der Zeitschriftschrift Ökotest erscheinen.

  29. #7229
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das ist doch schon wieder ein alter Hut. Ging hier mal vor ein paar Wochen drum. Und entgegen reißerischen Schlagzeilen, deutet die Studienlage bisher darauf hin, dass Sonnencremes bzw. Uvinal A+ nichts oder nur sehr wenig damit zu tun haben.

  30. #7230
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich zitiere mich mal selbst vom 11.3. Mehr zur Diskussion rund um das Thema findet sich auf Seite 176 dieses Threads:.
    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Hier eine nette Zusammenfassung, was zum jetzigen Zeitpunkt alles als mögliche Quelle für den erhöhten Phtalatgehalt in Betracht gezogen wird.

    Kurz: der Stoff wurde in einigen SCs gefunden und zwar nur in solchen mit Uvinul A+. Aber nicht in allen. Mehr als die Hälfte der SCs mit Uvinul A+ wies keine Verunreinigung auf und es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Konzentration des UV-Filters und der Höhe des Phtalatgehalts.

    Der Stoff wurde in Slowenien in 95% aller Hausstaubproben gefunden.

    Der Stoff wurde in der Türkei in 90% aller getesteten PVC-Spielzeuge gefunden.

    Der Stoff wurde in Kinderkleidung nachgewiesen.

    Laut der FCC-migex-Datenbank wurde der Stoff in Lebensmittelkontaktmaterialien, sowohl aus Plastik wie auch aus Papier nachgewiesen.

    Momentaner Stand der Dinge. Uvinul A+ ist weder drinnen noch draußen. Fest steht aber, dass die gefundenen Mengen zu gering sind, um als alleinige Ursache in direkter Relation zu den erhöhten Werten im Urin zu stehen.

    https://www.instagram.com/p/C4XsYkJN...VzMmE1dXR3bA==

  31. #7231
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.151
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich musste heute den Rest vom Transparent Lab Invisible SPF wegwerfen. Es war nicht mehr viel drin, aber was heute rauskam, war gefühlt flüssiges Silikon.
    Das wollte ich mir nicht mal auf den Hals schmieren.

    Ich habe den Bericht gestern gesehen und es war sehr darauf eingeschossen, dass der Weichmacher ja nur aus Sonnencreme kommen kann und nicht noch woanders her.

  32. #7232
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.950

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ja der Bericht war auf jeden Fall RTL typisch reißerisch. Nur ist es schon interessant dass die Urin-Werte sich innerhalb weniger Tage so ändern wenn alle Umgebungsfaktoren (selbe Wohnung, selber Teppich, selbes Auto usw) bei den Testkandidaten ja unverändert blieben.
    Aber ich weiß natürlich auch dass ein richtiger Test auch eine Kontroll-Gruppe mit Creme ohne LSF braucht und mehr Teilnehmer notwendig wären als 5 oder 10 Personen.

  33. #7233
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hätte ja mal die Frage interessant gefunden, ob der Stoff in den Verpackungen der entsprechenden SCs nachzuweisen gewesen wäre. Rein am Filter kann es ja nicht liegen, sonst hätten alle SCs mit Uvinal A+ als Filter mit dem Stoff belastet sein müssen. Die Hälfte war aber ja nicht belastet. Keine Ahnung, ob das chemisch möglich ist, aber es könnte ja z.B. sein, dass Uvinul A+ in der Lage ist, den Stoff aus bestimmten Verpackungsmaterialen zu lösen oder aber mit diesen reagiert und dabei entsteht der Stoff.

    Wobei wir dann im Grunde imnernoch nicht viel weiter wären, weil selbst dann weiterhin ein großes Teil des Puzzles fehlen würde. Hab's schonmal erwähnt, 2018 haben knapp 12 Millionen Deutsche angegeben, an 21 Tagen oder mehr Sonnenschutz zu verwenden. Das bedeutet, dass 70 Millionen keinen oder so gut wie nie Sonnenschutz benutzen. Wenn sowieso kaum jemand Sonnenschutz benutzt, wie können dann so viele Urinoben durchgängig belastet sein?

  34. #7234
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.740

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ist das bei euch auch so, dass seit letztem Jahr, aber dieses Jahr noch mehr, ihr endlich nicht mehr angeschaut werdet, als hättet ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn ihr täglichen Sonnenschutz erwähnt? Kam jetzt drauf, weil die Urinrückstellproben ja aus der Zeit der Pandemie stammen und zu der Zeit regelmäßiger Sonnenschutz definitiv nichts war, was irgendjemand praktiziert hätte, außer uns paar Skincarenerds und evtl. noch ein paar Leuten, die aus medizinischen Gründen darauf angewiesen waren. Im Gegenteil. Manchmal hatte ich echt das Gefühl, ich hätte genauso gut sagen können, ich rauchte jeden Tag eine Crackpfeife, so dermaßen ungewöhnlich und übertrieben kam das meinem Umfeld vor. Dem selben Umfeld, das jetzt aber dank einer gewissen Präsenz des Themas in den Medien, so tut, als hätte es die Anwendung von täglichem Sonnenschutz höchstpersönlich erfunden Mir soll's recht sein. Hauptsache, die Leute sind nun etwas sensibilisierter in Bezug auf die div. Maßnahmen, die man treffen kann, um übermäßige UV-Belastung zu vermeiden.

  35. #7235
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.151
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    In der Tat ist es etwas besser geworden.

    Ich musste allerdings neulich bzgl korrekter Menge aufklären.
    Reaktion "häh dann geht das doch total schnell leer" - ach.

    Grade bei Männern finde ich es aber echt schwierig, und ich kenne einige mit recht wenig Haaren und Hautkrebs in der Familie, die sich trotzdem nicht eincremen.
    Mein Freund trägt wenigstens Hut und mittlerweile wird es auch besser mit eincremen.

  36. #7236
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.506

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe keine Ahnung, wie es der Rest meiner Welt mit Sonnenschutz hält. Nur von meinem Mann weiß ich logischerweise (ich kenne ja den Inhalt seines Badezimmerschrankes und was er so bei mir ordert, wenn ich bei DM bestelle), dass er keinen Sonnenschutz verwendet. Ansonsten ist das in meiner Bezugsgruppe kein Smalltalkthema.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  37. #7237
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.273
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mein Mann hält auch nichts von Sonnenschutz. Er nimmt ihn nur, wenn er im Garten arbeitet und die Sonne richtig ballert oder im Urlaub am Strand. Auch in meinem Bekanntenkreis und Familienkreis ist Sonnenschutz meist nur ein Urlaubsthema.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  38. #7238
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.151
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich rede da mittlerweile auch aktiv drüber.
    Wobei wir im Freundeskreis auch alle durchaus in der Richtung interessiert sind.

  39. #7239
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.950

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mein Freund hat recht helle Haut und Sommersprossen auf den Schultern. Sobald er länger als 30min draußen ist cremt er sich im Frühling/Sommer ein (wandern, Kajak fahren, Strandbar, Biergarten usw) und trägt meist dazu noch ne Cap.
    Wenn er sich da nicht eincremt eher aus Verpeiltheit und nicht weil er es als unnötig empfindet.

  40. #7240
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.389

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ist das bei euch auch so, dass seit letztem Jahr, aber dieses Jahr noch mehr, ihr endlich nicht mehr angeschaut werdet, als hättet ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn ihr täglichen Sonnenschutz erwähnt?
    Ja, ich erlebe außerhalb meiner Skincare Bubble immer häufiger, dass täglicher Sonnenschutz nicht mehr als völlig absurd angesehen wird.

    Gleichzeitig habe ich aber den Eindruck, dass das Geschwurbel noch schlimmer geworden ist. Damit meine ich nicht mal die aktuelle Diskussion wegen des Weichmachers, sondern insgesamt solche Aussagen wie z.B. dass Sonnencreme Krebs verursache, hochgefährliche Chemikalien enthalte, man weder Sonnencreme noch Sonnenbrille benötige usw.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.