Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 25 1231121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Teetrinkerin
    Besucher

    Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Welche Sonnenschutzprodukte sind dieses Jahr Eure Favoriten?

  2. #2
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ha sehr gut! Jetzt schon mal anfangen ^.^

    Aaalso dieses Jahr wird im Gesicht die hochgelobte Kimberly Sayer ausprobiert & am Körper wird's wohl doch wieder was Weißes von alverde :( Nachdem Eco mich letztes Jahr nicht überzeugt hat ...

    Für Vorschläge im NK-Bereich bin ich aber immer offen =)

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    34

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich hab lange täglich ladival genutzt und bin dann nach scannen der incis und in Anbetracht dessen, was da hormonell in die Muttermilch gehen kann (ich stille) erstmal im Boden versunken. Hab dann lange recherchiert, weil ich eigentlich doch gern täglichen Sonnenschutz möchte im Sinne der hautkonservierung. Der soll aber möglichst unbedenklich sein, also auf jeden Fall Naturkosmetik.
    Hatte dann auch überlegt es mit Kimberly zu probieren, jedoch irgendwo doch nicht so super Berichte bezüglich des Schutzes gelesen. Jetzt mach ich zwar grad eine Nulldiät im Gesicht, hab mich aber letztendlich von sunumbra überzeugen lassen (Inspiration kam glaub ich von wasmachtheli) und eine Tube bestellt. Nicht billig, aber es gibt wohl fast immer einen Rabattgutschein auf der Seite (nur online aus usa bestellbar) und so bin ich bei ca. 25€ gelandet. Allerdings bin ich sonst Kosmetik-technisch minimalistisch, sodass es für mich okay ist hier ein wenig zu investieren.
    Ach ja, was natürlich dabei ganz wichtig ist: der uva-Schutz soll sehr hoch sein (in usa wird der in Sternen angegeben) und genau so wichtig- sie weißelt nicht!

    (Hab mir im ersten Naturkosmetik-Wahn eine von Lavers geholt, die etwa der Konsistenz von penatencreme entspricht ;p)

  4. #4
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Am Körper ist mir das Weißeln fast egal, hab' mich iwie dran gewöhnt. Aber im Gesicht sieht alverde wirklich aus wie ne Maske mit Nivea-Creme - nur das die wohl irgendwann einziehen würde im Gegensatz zu der!

    Hoffe alverde kommt dieses Jahr endlich auf die Idee, mal was getöntes zu machen. Habe schon bei der Hotline angerufen und das angeregt. Da würde ich dann auch bei der Konsi Abstriche machen, wenn man es nur nicht so sieht!

    Der KS traue ich auch irgendwie nicht so recht über den Weg ... und dann noch dieses Zitronenöl :-\

  5. #5
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Gibt es inzwischen in der Drogerie eine Sonnencreme für das Gesicht, die mit der Avene Cleanance vergleichbar ist? Ich mag es nicht, wenn die Creme zu arg fettig/ölig aussieht. Meine Tube ist aber schon zu lange geöffnet, die kann ich im Prinzip wegwerfen und es wäre schön, wenn ich für meinen Urlaub eine preisgünstigere Alternative finden würde...

  6. #6
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich hoffe seeehr, dass ich heuer mit eurer Hilfe hier meinen HG finde.
    Ich vertrage ganz viele Inhaltsstoffe nicht, deshalb lieber NK.
    Aber da ist das weißeln echt ein Problem, find ich.

    Im KK-Bereich war ich anfangs mit Avene ganz zufrieden. Hab mir aus der normalen=weißen und der getönten Sonnenmilch SPF50+ eine Mischung gemacht. Ohne Silis, gut. Aber: Mein Gesicht brannte selbst im Schatten wie verrückt und war ganz rot, schlecht.

    Also wieder zurück zur NK.
    Aber: Entweder nur mit Titanoxid (nur UV-B Schutz) und ohne Zinkoxid (UV-A und UV-B). Oder sowas von fettig-schmierig. Pickelalarm!

    Jetzt, in der kalten Jahreszeit, mische ich die fettige John-Masters-SPF30 mit Mineral-Foundation. Das geht noch am Besten.
    Aber im Sommer?
    Vielleicht gibt's bis dahin was gaaanz tolllles Neues?!

  7. #7
    Regentochter
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich habe es aufgegeben, die ideale Sonnencreme zu finden bzw. weiter zu suchen. Letzten Sommer habe ich mich nochmals durchs NK-Sortiment durchgetestet, von den in meinen Augen extrem teuren Eco-Sachen über die Clowncremes von Alverde bis hin zu Lavera und Co. Alles ein voller Reinfall. Klebt, glänzt, schmiert, weißelt, und ich kriege bei dem pappig-abdichtenden Zeug jedesmal noch dazu Pickel. Das war's für mich. Sowas kaufe ich nie mehr. Egal wie toll die Versprechungen und INCIS klingen.

    Die Cremes mit den chemischen LSF mag ich aber auch nicht, die sind mir zu gefährlich für die tägliche Benutzung.

    Ich werde mir irgendeine halbwegs erträgliche billige Sonnenschutzcreme im Drogeriemarkt besorgen, Eigenmarke Rossmann z.B., und die nur benutzen, wenn ich wirklich in der Sonne bin, Radtouren mache, wandern gehe oder länger sonst in der Sonne bin.

    Ansonsten setze ich bei Sonnenschutz in Zukunft auf: direkte Sonne, vor allem mittags, meiden, Hut aufsetzen, evtl. lange Ärmel, und Sonnenschutzcreme nur wenn unverzichtbar.

  8. #8
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Haha , Regentochter, du sprichst mir aus dem Herzen!

    Aber die UVA-Strahlen sch**en sich ja nix um Mittagszeit, drinnen-oder-draußen, Mit-oder-ohne-Hut, etc.

    Und da ich eine Creme verwende, die die Haut extrem lichtempfindlich macht, bin ich halt doch auf der Such nach etwas, das mich vor den biestigen UVA- und UVB-Strahlen (zumindest im Gesicht!) schützt.

  9. #9
    Regentochter
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ja, klar, altweibersommer, wenn man eine Creme verwendet, die die Haut extrem lichtempfindlich macht, muss man etwas mit LSF benutzen. Würde ich in dem Fall auch. Da genügen wahrscheinlich nur wenige Sonnenstrahlen, um die Haut schon zu schädigen und zu verbrennen. In so einem Fall muss man echt sehr aufpassen.

    Meine Haut ist Gottseidank nur normal sonnenempfindlich. Ich vertrage keine längere Sonneneinstrahlung ohne Sonnenschutzcreme, aber wenn ich mal kurz an der Bushaltestelle oder sonstwo in der Sonne stehe, macht mir das nichts aus. Ich habe sogar den Eindruck, seit ich keine Cremes mit hohem LSF mehr benutze (habe ich früher getan), ist meine Haut viel weniger empfindlich gegenüber Sonne geworden. Als ich früher noch LSF 50 verwendete, durfte ich ohne Sonnenschutz keine zehn Minuten in der Sonne sein, und schon wurde die Haut rot, heiß und brannte. Jetzt, wo meine Haut sich selbst offenbar wieder einen Lichtschutz aufbauen kann, passiert das auch ohne LSF nicht mehr, jedenfalls nicht, wenn ich nur mal normal beim Einkaufen unterwegs bin, kurz mit dem Rad wohin fahre oder auf dem Balkon mal zehn Minuten mein Gesicht in die Sonne halte. Ich werde nicht braun, bin auch nie lange genug in der Sonne, um es werden zu können, und wenn ich Urlaub in südlichen Ländern oder am Strand machen würde, hätte ich ernsthaft ein großes Problem mit dem Sonnenschutz. Da ich aber ein "Schattenmensch" bin und direkte Sonneneinstrahlung nicht mag, fahre ich eh nirgends hin, wo die Sonne vom Himmel knallt, oder meide sie tagsüber.

  10. #10
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Wie gut dein Nick zu deiner Beschreibung passt, Regentochter xD

    Ich bin eigentlich auch nicht sonnenempfindlich. Ich hatte in meinem Leben vielleicht zwei ganz leichte Sonnenbrände, die am nächsten Tag wieder weg waren. Da war ich aber ausch schwimmen und bin in der Sonne eingeschlafen. Gerade im Sommer fühle ich mich mit ausreichendem Sonnenschutz einfach wohler. Deswegen möchte ich in meiner Tagespflege für das Gesicht schon gerne einen LSF haben. Nach einigen Experimenten, werde ich wohl wieder zur Clinique City Block wechseln. Die LSF 25 sollte reichen, hat dann auch nur mineralische Filter, ist getönt, weißelt nicht und ist ganz normal im Einzelhandel erhältlich (Produkte für den täglichen Bedarf bestelle ich ungerne zwangsweise im Internet). Einziges Manko ist die rutschige Konsistenz, aber die kann ich sehr gut mit Puder setten. Ich werde dazu mal im Sommer ein MSF Natural von Mac probieren, damit ich etwas mehr Deckkraft bekomme.

  11. #11
    Regentochter
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von wasabinuss Beitrag anzeigen
    Wie gut dein Nick zu deiner Beschreibung passt, Regentochter xD
    Ja, nicht wahr? Eigentlich müsste ich mich aber Schattentochter nennen, denn Regen mag ich genauso wenig wie pralle Sonne. Wenn ich aber die Wahl zwischen 38 Grad Hitze und praller Sonne einerseits und andererseits 20 Grad und Regen hätte, wüsste ich ohne nachdenken zu müssen, wofür ich mich entscheiden würde.

    Vom Clinique City Block habe ich schon viel gehört und gelesen. Scheint teuer, aber gut zu sein. Vielleicht probiere ich den mal. Ist halt leider nur fürs Gesicht.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Regentochter, ich kaufe mir auch nur noch im Hochsommer eine billige Sonnencreme vom Discounter, verwende die, wenn´s unbedingt sein muss und gut is. Ich bekomme hierzulande eh so gut wie keinen Sonnenbrand. Da müsste ich mich vermutlich schon stundenlang in die pralle Sonne knallen, was ich aber nicht tue .

    So beim "normalen" Aufenthalt im Freien werde ich ja nicht mal braun, geschweige denn, dass ich rot werden würde (habe allerdings aufgrund südländischer Gene auch eine sonnenunempfindliche Haut, auch wenn sie von Natur aus sehr hell ist).

    Im letzten Sommerurlaub habe ich mir allerdings einen - für meine Verhältnisse - heftigen Sonnenbrand im Gesicht geholt (zwei von meinen drei Männern, die zusammen mit mir "verbrannt" sind, haben allerdings nur müde über meine Röte gelächelt, die sahen viel viel schlimmer aus ). Weil ich meiner Natur gemäß keinen Sonnenschutz aufgetragen habe, da es nicht besonders warm war. Aber merke: Wind plus Sonne plus Meer ergibt Sonnenbrand, auch wenn es gefühlt nur 20 Grad hat und man eigentlich nur herumlatscht und sich nicht bewusst in die Sonne knallt .

    Aber man lernt ja nie aus .
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  13. #13
    Regentochter
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Oh ja - Wind plus Sonne plus Meer .... Da reicht schon die Nordsee, wo's mich kühle Natur oft hin verschlägt. Dieses Lehrgeld habe ich auch schon zahlen müssen. Sogar Wind plus Meer plus nur wenige Sonnenstrahlen zwischendurch ist eine verhängnisvolle Kombination.

    Aber da, wo ich wohne und arbeite, gibt es weder viel Wind noch viel Sonne und schon gar kein Meer, insofern denke ich über den City Block nochmal nach und werde mich vermutlich eher wieder im Schatten herumdrücken als an mir herumzucremen.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ja gut, mein Wohnort ist auch weder windig noch besonders sonnig (Nebelloch ) und liegt schon gar nicht am Meer. Und an meinem Arbeitsort ist die Gefahr eines Sonnenbrandes auch eher nicht gegeben (Büro im 7. Stock mitten in der City - und noch dazu liegt mein Büro so, dass ich sogar im Hochsommer oft froh bin, wenn mal ein paar Sonnenstrahlen den Weg zu mir finden ).

    Ich bin auch eher der Schattentyp, große Hitze und pralle Sonne ist eigentlich so gar nicht meins. Was mich aber nicht davon abhält, im August z.B. durch Las Vegas zu stiefeln (und mich gefühlte 1 Mio. mal zu fragen, was um alles in der Welt mich dazu gebracht hat, diesen Ort zu besuchen - und es ist ja nun nicht so, dass ich nicht bereits aus eigener Erfahrung wüsste, WIE heiß es dort ist. Nein, ich war da auch schon vorher mal im Hochsommer und auch da habe ich mir dieselbe Frage gestellt ).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  15. #15
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.458
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Im Gesicht mag ich das Korres Yogurt Fluid LSF30 und das Caudalie Polyphenol Serum LSF20 gerne, beide machen bei mir keine Pickelchen und ich schwitze nicht drunter

    Btw, nehmt ihr noch Produkte vom letzten Sommer oder kauft ihr dann neu, ich hab von beiden noch jeweils die Hälfte drin und im Kühlschrank lagernd, im Winter benutze ich keinen extra Sonnenschutz, da nehme ich nur Fondi mit LSF15
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  16. #16
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    @Regentochter,

    von Paulas Choice gibt es ganz viele TC mit LSF 30 und mehr, manche mit chem. Filtern, aber auch ein paar mit mineralischen Filter. Sind halt sehr teuer. Aber ich finde diese Cremes sehr gut. Habe auch viele probiert und war mit keiner Sonnencreme zufrieden.

  17. #17
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    gonzo, würdest du die Incis von der Korres Creme abfotografieren? ich finde die auf die schelle ferade leider nirgendwo

  18. #18
    Regentochter
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    @Regentochter,

    von Paulas Choice gibt es ganz viele TC mit LSF 30 und mehr, manche mit chem. Filtern, aber auch ein paar mit mineralischen Filter. Sind halt sehr teuer. Aber ich finde diese Cremes sehr gut. Habe auch viele probiert und war mit keiner Sonnencreme zufrieden.
    Danke für den Tipp. Bei Paulas Choice schrecken mich aber gleich eine Reihe von Punkten ab, zudem bestelle ich nur ungern Pflegesachen online. In Ausnahmefällen mache ich es mal, aber dann bestelle ich immer gleich einen größeren Vorrat von den Cremes, Seifen etc., die ich regelmäßig benutze, damit es sich lohnt. Bei einer Sonnencreme hat das aber keinerlei Sinn, zumal wenn ich nicht weiß, ob ich sie vertrage und ob sie mir gefällt.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.458
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von wasabinuss Beitrag anzeigen
    gonzo, würdest du die Incis von der Korres Creme abfotografieren? ich finde die auf die schelle ferade leider nirgendwo
    Kein Foto aber die Inci
    http://www.greenglam.de/Korres-Sunsc...auttypen-40-ml
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  20. #20
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Danke!

    Warum muss in solchen Produkten nur immer Alkohol drin sein...hmpf. Eigentlich versuche ich den zu vermeiden, aber er ist in fast allen Produkten enthalten, die ich irgendwie interessant finde. Das ist immer etwas Lotto, ob meine Haut den verträgt.

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.687

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    soweit ich weiß wurde der City-Blocker von Clinique letztes Jahr geändert und enthält jetzt nur noch Titanium-Dioxid als Filter, wobei dieser als Nano vorliegt. Das Zinkoxid wurde ganz rausgenommen, wobei gerade dieses einen guten UVA-Schutz abgiebt. Titaniumdioxid schützt leider nicht vollständig vor den UVA-Strahlen, die besonders langwelligen werden nicht abgehalten, also nicht über das ganze Spektrum. Ich weiß allerdings nicht genau, wie weit das bei Nanos anders ist. Ich habe etwas Bedenken und sehe Nanopatikel in Sonnenpflege eher kritisch.
    Mir ist Zinkoxid (ohne Nano) lieber, deswegen nehme ich weiter die Aknedermsalbe, die natürlich keine richtige Sonnenpflege ist.

  22. #22
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich mixe mir seit ein paar Monaten meinen mineralischen Sonnenschutz in der Handfläche zusammen, meine wichtigste Basis hierfür ist die Innisfree No Sebum Sun MILK(!) SPF50+ http://www.ebay.de/itm/171631530327?...%3AMEBIDX%3AIT
    Das hat mir hier im Forum Agata mal empfohlen, danke nochmal dafür!
    Die Milk ist sehr flüssig, leicht verteilbar und richtig trocken-mattierend, enthält massig Zinkoxid und weisselt etwas. Aber das lässt sich durch geschicktes Schichten oder mischen gut umgehen. Alleine angewendet ist mir persönlich die Milk etwas ZU fettfrei/trocknen, wobei bei meiner Haut sonst quasi alles zu schmierig und reichhaltig ist. Mit einem kleinen Klecks sämtlicher anderer mineralischer Sonnencremes, die mir sonst viel zu fettig sind, wird's dann perfekt

    Und dann hab ich für mich noch zwei andere Verwendungsmöglichkeiten entdeckt:
    1. Toll gegen schnelles Nachfetten, so lange hat bei mir noch nichts anderes den Glanz hinausgezögert. Ich nehme zwischendurch auch öfter mal chemischen Sonnenschutz (Piz Buin Dry Touch) aber trage auch dann eine hauchfeine Schicht der Innisfree Milk auf. Macht einen Riesenunterschied bei mir.
    2. Als fettfreie "Zinksalbe" über Nacht auf Unreinheiten oder Stellen die Unterstützung beim Heilen gebrauchen können. Funktioniert für mich besser als alle anderen Zinkcremes oder Pickeltupfer

    Tolles Zeug
    INCI: http://3.bp.blogspot.com/-iCzK5o-OHC...ngredients.jpg
    Ist eine koreanische naturnahe Kosmetikmarke, muss man halt auch von dort bestellen mit der entsprechenden Versandzeit. Bei mir war bislang immer alles nach 2-3 Wochen da, am besten immer nur ein Produkt bestellen damit der Zoll nicht das Minipäckchen überprüfen will.

  23. #23
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    soweit ich weiß wurde der City-Blocker von Clinique letztes Jahr geändert und enthält jetzt nur noch Titanium-Dioxid als Filter, wobei dieser als Nano vorliegt. Das Zinkoxid wurde ganz rausgenommen, wobei gerade dieses einen guten UVA-Schutz abgiebt. Titaniumdioxid schützt leider nicht vollständig vor den UVA-Strahlen, die besonders langwelligen werden nicht abgehalten, also nicht über das ganze Spektrum. Ich weiß allerdings nicht genau, wie weit das bei Nanos anders ist. Ich habe etwas Bedenken und sehe Nanopatikel in Sonnenpflege eher kritisch.
    Mir ist Zinkoxid (ohne Nano) lieber, deswegen nehme ich weiter die Aknedermsalbe, die natürlich keine richtige Sonnenpflege ist.
    Das Nano ist für mich im ersten Moment nichtmal so das riesen Problem (einfach weil: Nano ist gefährlich, chemische Filter sind gefährlich, Sonne ist gefährlich...joa..ne), aber die können doch nicht einfach das Zinkoxid da rausnehmen!!?? ohne vernünftigen UVA-Filter nützt mir der gane Spaß auch absolut nichts

    Edit: Ich habe die Incis nur bei Codecheck gefunden. Leider habe ich keine Ahnung, in wie fern die aktuell sind, der Artikel wurde das letzte Mal im August geändert. Da ist auf jeden Fall Zinkoxid drin, allerdings sehr, sehr weit hinten. Der Anteil sollte unter 1% liegen. da es noch hinter den Konservierungsstoffen liegt. Ich glaube, da ist das wohl eher nicht für die Sonnenschutzwirkung enthalten, oder? http://www.code***********/kosmetik_k...eer_25_SPF.pro

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.687

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    vllt sollte man Clinique mal anschreiben, warum das Zinkoxid raus ist? Mehrere fanden die alte Version besser.

  25. #25
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Nä also dieses Korres Yoghurt Zeug ist raus, Clinique sowieso und Innis free auch ... ich kann nicht sonst auf NK achten und dann bei Sonnenschutz solche Abstriche machen!
    Dieses Jahr kommt ganz bestimmt noch was tolles Neues raus, ganz bestimmt *Daumen drück*

  26. #26
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich finde mich kangsam damit ab, dass es das ideale Sonnenschutzprodukt einfach nicht gibt. Nur mit tollen Inhaltsstoffen, reizfrei, ohne Alkohol und mit mineralischem Filter, der aber nicht weißelt, scheint aus irgendeinem Grund ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Für mich persönlich kam der City Block da noch am ehesten dran, Und den verschlimmbessert Clinique, na vielen Dank auch

    Ich werd wohl wieder auf chemische Filter umsteigen. Meine Haut ist in der regel sehr viel entspanter, wenn ich Produkte ohne Alkohol verwende, deswegen versuche ich erstmal darauf zu achten. Vielleicht bestelle ich mir wieder den City Block SPF 40, wobei ich da auch erstmal gucken muss, ob sie nicht plötzlich auch bei dem den UVA-Schutz quasi rausgenommen haben.

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    34

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Hat denn jemand schon sunumbra probiert? Soll ja von den incis her gut sein, nk, uva-Schutz, mit Zink und Titan aber ohne Nano und ohne weißeln. Hab eine Tube hier stehen, aber mache grad noch Nulldiät wegen meiner POD.

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Mein Sonnenschutz und "anstatt Foundation" HG war lang die getönte Sonnencreme von Avene bis sie umformuliert und verschlimmbessert wurde. Leider enthielt sie plötzlich Aluminium Starch Octenylsuccinate - was bei schlimmen Juckreiz und Hautrötungen verursacht, sowie Isodecyl Neopentanoate was meine Poren verstopft - und war damit für mich nicht mehr benutzbar.

    @altweibersommer: Deine beschriebene Hautreaktion entspricht meiner Reaktion auf Aluminium Starch Octenylsuccinate...

    Ich hatte mir dann die getönte Sonnencreme LSF 20 in der alten Formulierung (die es nicht mehr gibt) auf Vorrat geholt benütze gerade die letzte Tube. Für mich ist die Creme ein echtes Wundermittel weil sie durch die Tönung die Foundation ersetzt und das absolut einzige Sonnenschutzprodukt ist, das bei mir im Gesicht keine Pickel verursacht.

    Jetzt habe ich auf der Avene Seite gesehen, dass "die neue" getönte Creme LSF 30 wieder umformuliert wurde und zum Glück die für empfindliche Haut kritischen Inci nicht mehr enthält.

    Man erkennt die ganz neue Version an dem Zusatz Sun Sitiv - die LSF 50 wurde leider nicht umformuliert.

    Bisher habe ich die ganz neue Version nur auf der Avene Seite gesehen, in den Apotheken wird wohl noch die Vorgänger Version verkauft...

    Hoff mal das bald umgestellt wird, da sich meine ganz alte Version der getönten Creme dem Ende neigt...

    Ich werde berichten, wie ich sie finde, sobald ich sie habe

    Die Incis dieser ganz neuen Version erscheinen mir OK :http://avene.de/produkte/id/sonnencreme-spf-30-getoent/
    und auf Inhaltsstoffe klicken...

    Was meint ihr?

    Liebe Grüße, SuLia

  29. #29
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von ÄnnchenKännchen Beitrag anzeigen
    Hat denn jemand schon sunumbra probiert? Soll ja von den incis her gut sein, nk, uva-Schutz, mit Zink und Titan aber ohne Nano und ohne weißeln. Hab eine Tube hier stehen, aber mache grad noch Nulldiät wegen meiner POD.
    Hallo,
    wie & wo hast du die Tube denn gekauft? Kannst du die INCIs mal bitte abfotografieren?

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    34

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    http://www.sunumbra.com/sunumbra-spf30.html
    Ich kann iwie mobil kein Foto anfügen.. Wenn du hier runter scrollst, findest du die incis. Bei codecheck hab ich noch nichts dazu gesehen. Sind die okay?
    Wasmachtheli hatte in ihrem Blog ihre Erfahrungen geschildert und es klang gut. :)

  31. #31
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Jaaa den Blog habe ich auch entdeckt, sehr übersichtliche Zusammenstellung: http://www.wasmachtheli.com/2012/05/...-sonnencremes/

    Aber ich scheue mich, in USA zu bestellen ...

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    34

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Warum scheust du dich denn?

  33. #33
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    U. a. wegen den Versandkosten. Und wenn der Wert doch 40 € oder so übersteigt, bleibt das doch beim Zoll hängen und was mache ich dann?! o_O

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Helianthe
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    37

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Also meine Tube Sunumbra ist nicht im Zoll hängen geblieben.
    Die achten da so ein bissel drauf, dass die das entsprechend deklarieren.

    Mein Lieblings-Sonnencreme ist Sunumbra nicht, muss ich sagen. Sie ist gut, keine Frage, die INCI sind top. Aber sie ist eben auch etwas dickflüssiger. Gut zum schichten (mach ich gerade), aber nichts für volle Lotte zwei Fingerlängen davon ins Gesicht. :)

  35. #35
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Ich bin mit Paulas Hydralight und Skin Recovery super zufrieden, beide SPF 30 und rein mineralisch. Sie weisseln kaum, wenn dann nur kurzfristig und meiner Haut geht es gut.
    Die hellblaue Resist Light war mir zu austrocknend, die ist bestimmt super für fettige oder Mischhaut.

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    34

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Meine sunumbra blieb auch nicht beim Zoll. Allerdings hab ich auch nur eine bestellt und mit dem 30%-Gutschein war ich bei ca. 25€. Manchmal soll es auch noch höhere Gutscheine geben.

  37. #37
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von Schiller Beitrag anzeigen
    Ich bin mit Paulas Hydralight und Skin Recovery super zufrieden, beide SPF 30 und rein mineralisch. Sie weisseln kaum, wenn dann nur kurzfristig und meiner Haut geht es gut.
    Die hellblaue Resist Light war mir zu austrocknend, die ist bestimmt super für fettige oder Mischhaut.
    Oh, ich dachte immer, dass es bei Paula auch nur chemische Filter gibt. Das werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen

  38. #38
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Zitat Zitat von wasabinuss Beitrag anzeigen
    Oh, ich dachte immer, dass es bei Paula auch nur chemische Filter gibt. Das werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen

    Schau dich unbedingt um . Neben "meinen" 2 gibt es eben die hellblaue Resist, die mir zu austrocknend war und die "normale" Resist, die hat aber imho den Nachteil, dass nur TO drin ist und kein ZO.
    Die anderen haben chemische Filter.

  39. #39
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    34

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Leider gibt codecheck aber bei keiner grünes Licht, oder?

  40. #40
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2015

    Das spielt für ich keine Rolle, da mir meine Verträglichkeit wichtiger ist als deren Kriterien. Ich komme mit Paraffin und Silikon in Paula Produkten viel besser zurecht, als mit NK z.B..

Ähnliche Themen

  1. Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014
    Von Teetrinkerin im Forum Hautpflege
    Antworten: 1256
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 13:53
  2. Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013
    Von Teetrinkerin im Forum Hautpflege
    Antworten: 1762
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 18:09
  3. Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnensprays 2012
    Von Teetrinkerin im Forum Hautpflege
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 07:20
  4. DMS-Sonnencreme
    Von im Forum Hautpflege
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 22:03
  5. Make up über der Sonnencreme???
    Von stimpy im Forum Schminktisch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2004, 12:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.