Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 17 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2013
    Beiträge
    5

    Dünne Haare wachsen lassen

    Hallo ich muss jetzt auch mal schreiben (bin neu hier ).
    Ich habe blonde haare und auch sehr sehr dünnes haar. Von der länge her gehen sie momentan ein gutes stück über die schulter aber sie sind sehr unvoluminös weil meine haare zudem auch noch sehr glatt sind. Deshalb trage ich sie meistens zu einem dutt oder so. Denkt ihr wenn ich sie noch weiter wachsen lasse, so dass sie auch der brust liegen würde das gut aussehen? Ich weiß so ohne bild kann man das schlecht beurteilen, aber könnte es sein dass sie nicht mehr so "platt nach untenhängend" aussehen, wenn sie auch der brust aufliegen?
    Ich hoffe ihr wisst was ich meint :P Ich träume schon länger von langen haaren.. Hab sie seit ich 11 bin immer schulterlang. Als kind hatte ich sie immer richtig lang. Und wieder kürzer schneiden will ich sie eigentlich ungern..
    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
    Danke

  2. #2
    NicoleP
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Hallo Vicks, probier es doch einfach mal... abschneiden kannst du sie ja jederzeit wieder, wenn sie dir optisch zu dünn werden.
    Ich lasse auch gerade wachsen, hatte aber schonmal lange Haare... dann einen Bob, den alle bei mir "ganz toll" fanden. Aber irgendwann will man auch wieder langhaarig sein. Trotz dünner Haare (meine sind echt sehr fein). Mit guten Volumenprodukten und evtl. ein paar "Duttwellen" kann das auch ganz gut aussehen... kommt auch auf Gesichtsform und Körperbau an, finde ich. Zierliche Frauen können auch lange, feine Haare tragen (ich bin nicht zierlich, daher muss ich immer Volumen rein"zaubern"... ;) )

  3. #3
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Einfach ausprobieren. Vorallem darauf achten, dass die Spitzen gepflegt und nicht fisselig aussehen. Ich finde, dass sieht gerade bei ohnehin schon feinen, langen Haaren nicht gut aus. Wenns dir nicht gefällt, kannst du sie ja immer noch abschneiden lassen. Meine Haare sind auch eher fein und ich lass sie dennoch wachsen. Ich finds wichtiger, dass die Haare gepflegt aussehen, nicht jeder kann eine tolle Mähne haben, aber deswegen müssen die Haare ja nicht per se schlecht aussehen.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Hatimon1976
    Registriert seit
    24.11.2013
    Beiträge
    15

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich bin auch für probieren obwohl ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen kann, dass das so toll aussieht. Aber ich geh möglicherweise auch zusehr von mir aus. Hab auch sehr feine Haare und lang sieht total Sch.... aus.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Alex Blaine Layter
    Registriert seit
    22.09.2013
    Beiträge
    48

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Probier es doch mal mit einem neuen Pflegeprogramm. Meine Haare sind dünn und fein, wenn auch naturgewellt. Als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, waren sie schnell fettig und hatten nur für ungefähr fünf Stunden nach dem Waschen Volumen. Wellen gabs nach dem Bürsten auch nicht mehr, also nur glatt, fizzelig runter. Dann habe ich erst zu silikonfreien Shampoos und später zu Haarseife gewechselt und meine Haare sind kaum wieder zu erkennen. Sie sind immer noch dünn und fein, aber sie haben Volumen, fallen besser und sehen gesünder aus. Sie haben jetzt APL und ich würde sie gerne noch bis BWL wachsen lassen. Hätte ich früher nie für möglich gehalten, weil sie immer weggebrochen sind. Mit richtiger Pflege kann auch dünnes Haar lang werden und fein aussehen. Kostet nur ein bissl Geduld.

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Du kannst mit dünnen langen Haaren ja auch Frisuren machen (Dutts, Zöpfe, Hochsteckfrisuren...) das kann auch toll aussehen (hier gibts irgendwo nen Bilderthread, da sind auch einige mit eher dünneren Haaren). Und wenn Du sie dafür eingeflochten hast, kannst Du sie am nächsten Tag aufmachen und hast ein paar wellen (sprich: mehr Volumen) drin. Ich würds auch ausprobieren, v.a. wenn es Dein Traum ist. Hast ja nix zu verlieren...

  7. #7
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Laß sie wachsen und guck, ob Du Dich damit wohlfühlst. Wer sagt, daß Haare immer dick und voluminös sein müssen? Ich denke, die wenigstens Frauen haben solche Haare- Wallemähne ist nicht Standard.
    Sehe es auch so, daß es eher darauf ankommt, daß sie gepflegt sind. Laß Dir bloß keine Stufenschnitte oder sowas beim Friseur andrehen, das sieht meiner Meinung nach noch trauriger aus. Das Volumen wirdallerdings nicht besser, je länger sie sind..
    Wenn sie lang sind, kannst Du Dir nachts einen Zopf flechten und drauf schlafen, dann hängen sie nicht so platt runter am nächsten Tag.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Noch zwei Tipps für die Nacht: http://www.beautyjunkies.de/forum/th...1#post10990702 :)

  9. #9
    Colleen
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich habe auch sehr dünnes Haar, das ich aber unbedingt lang tragen möchte. Ich trage deswegen seit einigen Jahren Tape-Extensions und bin sehr glücklich damit. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache und auch keine günstige Lösung, aber es schadet meinen Haaren nicht und ich kann mir so den Traum von langen, vollen Haaren erfüllen.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Purple-Rose
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    139

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Schließe mich hier vielleicht mal an. Habe dünnes bzw. feines Haar und am Oberkopf auch weniger:( mit leichter Naturwelle. Versuche jetzt trotzdem mal vom Pixie auf Kurz-Bob... Ich hoffe ich halte durch..
    Ach ja, ich versuche zumindest nur noch silikonfreie Shampoos zu nehmen. Gerade versuche ich ein Pulvershampoo von Eliah Sahil Volume and Shine und bin total begeistertBeim Haarstyling habe ich Schaum von Alverde, der ist auch wirklich gut für NK und jetzt habe ich aber auch einen Ansatzschaum von KMS California zum Test (nicht NK).
    Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendige kann ich verzichten.
    *Oscar Wilde

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von cuore
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    5.398
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Dann melde ich mich auch noch, hatte bis vor gut 2 Monaten Inka Bause Schnitt und möchte die Haare gerne wieder schulterlang, wird sicherlich lange dauern, weil sie extrem ausgefranst sind. Aber sie wachsen schnell und ich war letzte Woche schon beim Friseur um die ersten Fransen wegzunehmen, sieht schon etwas besser aus. Ich habe vile, aber feine Haare und wenn nach wenigen Stunden, die Frisur zusammenklatscht könnte ich wahnsinnig werden. Letztes Jahr hatte ich sie schon kinnlang, hat aber etwas trutschig bei mir ausgesaehen, vermute dass ich schon grosse Stufen brauche. Einfach mal abwarten, was draus wird, zuviel Arbeit darf die Frisur auch nicht machen.
    Als ich letztes Jahr mit Inkaschnitt aus dem Friseurgeschäft kam ( die Frisur war mein Wunsch, steht mir auch gut), da hat es mir schon wieder gestunken, dass, ich 10 Monate gezüchtet und wieder mal nicht durchgehalten habe. ich habe bestimmt die letzten 20 Jahre die Haare kurz oder ultrakurz.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    volumen ist nicht alles. gepflegtes, langes, schnurglattes, glänzendes seidenhaar kann auch toll sein mit so einem haartyp hast du gegenüber den volumigeren typen einen vorteil: glanz und natürliche seidigkeit.

    ich hab ebenfalls feine, absolut glatte haare, wenn auch von der menge her viel, aber die feine glatte struktur lässt die haare halt optisch dünn wirken, und trag sie seit keine ahnung wievielen jahren lang, meist bhv rum.

    am besten stufenlos, weil stufen in den längen die fülle klauen und ich achte sehr auf eine gerade und volle kante. es gibt viele frauen, bei denen ich glatte feine lange haare super finde, zB heidi klum, die ist ja auch nicht gerade mit der dicksten mähne gesegnet.

  13. #13
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.558

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Purple-Rose Beitrag anzeigen
    Schließe mich hier vielleicht mal an. Habe dünnes bzw. feines Haar und am Oberkopf auch weniger:( mit leichter Naturwelle. Versuche jetzt trotzdem mal vom Pixie auf Kurz-Bob... Ich hoffe ich halte durch..
    Die wenigen Haare am Oberkopf sind auch mein Problem... Manchmal reizt es mich schon, die Haare wieder länger zu haben (zwischen Ohren und Kinn, also nicht richtig lang), aber so richtig konnte ich mich noch nicht dazu durchringen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von cuore
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    5.398
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Probieren, wenn du dich nicht mehr sehen kannst, ab sind sie gleich.

  15. #15
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich habe seit Jahren Haarausfall und sowieso schon eher feines Haar. Momentan trage ich sie gut kinnlang, würde sie auch gerne wieder wachsen lassen. Da ich Locken habe, kann man das fehlende Volumen immer noch recht gut kaschieren, an manchen Tagen sieht es aber auch nur schei**e aus. Ich versuche sie jetzt auch wieder länger zu tragen und hoffe, es klappt. Es geht mir sehr ab, auch mal einen Dutt oder geflochtenen Zopf zu machen. Ich finde, mit den richtigen Pflegeprodukten kann man auch viel erreichen.

    Ich versuche es jetzt einfach. Abschneiden geht immer und ratzfatz.
    Alles Liebe Sommi

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von cuore
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    5.398
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Und das rauszüchten mit den doofen Übergängen dauert immer ar...lang, leider.

  17. #17
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich lasse meine auch einfach wachsen, obwohl ich an anlagebedingtem "Haarausfall" leide. (Der Oberkopf ist einfach dünn.) Sehen sch... kurz aus und sch... lang und mir selber gefällt es eben sch... lang besser. Man muss aber auch Kommentare aushalten von Leuten, die einem weismachen wollen, so dünne Haare sehen nur kurz gut aus.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  18. #18
    Amalia
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Meine Haare sind auch dünn und fein und lang.
    Dazu wachsen gerade zwischendrin einst abgebrochene Haare wieder nach (jubel).
    Tatsächlich wollen Friseure/Kolleginnen einem wahlweise einen Haarschnitt oder Volumen-Maßnahmen aufschwatzen.
    Nö.
    Meine Haare sind wie ein feiner, langer Schleier um mein Haupt. Volumen wird überbewertet und ist außerdem ziemlich 80er.
    (Ist zwar ein Kerl, aber nur mal so: kann sich jemand Elrond aus dem Herrn der Ringe mit Volumen vorstellen? Na bitte, wir haben Elbenhaar, basta).

  19. #19
    ad fontes Avatar von Violet
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.455

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Legolas mit über Kopf geföhntem Volumen-Bob

    Also ich finde auch, das langes, feines Haar sehr schön und elegant aussehen kann, wenn es schön gepflegt ist. Mein Haar ist auch sehr fein und irgendwo zwischen Schulter und BHV-Länge. Als ich noch die Pille genommen habe, waren sie auch ganz glatt. Das hat sich jetzt wieder geändert und manchmal wünsche ich mir das sogar zurück.

    Ich würde nach einer guten, passenden Pflege für Glanz suchen und kann den Vorschlag mit dem Zopf über Nacht bestätigen.
    Alles ist möglich, vorausgesetzt, daß es genügend unvernünftig ist. (Niels Bohr)

  20. #20
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Violet Beitrag anzeigen
    Legolas mit über Kopf geföhntem Volumen-Bob
    Alles Liebe Sommi

  21. #21
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von GelberLidschatten Beitrag anzeigen
    Ich lasse meine auch einfach wachsen, obwohl ich an anlagebedingtem "Haarausfall" leide. (Der Oberkopf ist einfach dünn.) Sehen sch... kurz aus und sch... lang und mir selber gefällt es eben sch... lang besser. Man muss aber auch Kommentare aushalten von Leuten, die einem weismachen wollen, so dünne Haare sehen nur kurz gut aus.
    Ach, das kenn ich doch auch nur zu gut, ich darf mir auch immer anhören, dass länger bei mir einfach "nicht geht"

    Meine Haare gefallen mir kinn-/schulterlang gut, aber manchmal träume ich halt auch von laaaaaaaaaaaaaaangen Haaren. Jetzt gerade bin ich wieder in einer Phase, wo ich sie gerne wachsen lassen würde. Mal schauen.

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von cuore
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    5.398
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Da ich ja meine Haare nicht mehr färbe und nur noch mit Shampoobars wasche, sehen die im Moment auch ohne Schnick Schnack ganz manierlich aus und wachsen wie irre. Wenn das so weitergeht könnte ich bis Halbjahr die erste Etappe geschafft haben - hoffentlich bleibt es so.

  23. #23
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.530
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Dann melde ich mich auch noch, hatte bis vor gut 2 Monaten Inka Bause Schnitt und möchte die Haare gerne wieder schulterlang, wird sicherlich lange dauern, weil sie extrem ausgefranst sind. Aber sie wachsen schnell und ich war letzte Woche schon beim Friseur um die ersten Fransen wegzunehmen, sieht schon etwas besser aus. Ich habe vile, aber feine Haare und wenn nach wenigen Stunden, die Frisur zusammenklatscht könnte ich wahnsinnig werden. Letztes Jahr hatte ich sie schon kinnlang, hat aber etwas trutschig bei mir ausgesaehen, vermute dass ich schon grosse Stufen brauche. Einfach mal abwarten, was draus wird, zuviel Arbeit darf die Frisur auch nicht machen.
    Als ich letztes Jahr mit Inkaschnitt aus dem Friseurgeschäft kam ( die Frisur war mein Wunsch, steht mir auch gut), da hat es mir schon wieder gestunken, dass, ich 10 Monate gezüchtet und wieder mal nicht durchgehalten habe. ich habe bestimmt die letzten 20 Jahre die Haare kurz oder ultrakurz.
    Klingt nach mir. Ich hatte auch meine ganze Teenizeit bis in die 20er eine ähnliche Frisur, bis es mich packte und ich unbedingt lange Haare wollte... Der Übergang, wenn es dann über die Ohren Richtung Kinn geht und dann bis zur Schulter, ist echt hart. Weil ich auch sehr feine Haare habe (Zopfumfang <6cm), war dann auch irgendwann mit Stylingprodukten nichts mehr zu retten. Ich bin in der Übergangszeit sehr oft zum Friseur gegangen und hab mir eine möglichst passende Frisur schneiden lassen, einen durchgestuften Bob und später Longbob, und dann immer wieder viele Stufen, aber wenn ich aber heute die Fotos sehe, sieht das alles verboten aus Es hat mir aber beim Durchhalten geholfen.

    Im Alltag hab ich möglichst viel mit Haarbändern, Tüchern, Spangen und Clipsen kaschiert...

    Langfristig haben sich Stufen bei mir auch eher als Volumenräuber herausgestellt und ich bin heute noch dabei, Stufen und den ehemals schrägen Pony rauszuzüchten

  24. #24
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich habe unten noch ein paar Stufen drin und das sieht noch dünner aus bei fast schulterlang jetzt. Ich glaube, ich lasse nachschneiden, so dass die Stufen draußen sind und versuche es dann nochmal. Aber sie sind generell so dünn und fisselig, dass ich nicht glaube, dass ich es nochmal schaffen kann.
    Alles Liebe Sommi

  25. #25
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ach...was nützt es einem, wenn man die Haare kurz hat weil das laut Friseur der einzig mögliche Schnitt ist, sich aber nicht wohlfühlt?
    Ich hab auch feines, langes Haar, obgleich jeder Friseur versucht einem Stufen oder was 'freches kurzes' aufzuschwatzen.
    (Bei den Vorschlägen roll ich immer vor 'Begeisterung' mit den Augen)
    Bei mir sind sie nicht ganz schnittlauchglatt, aber nahe dran, ich mache mir häufiger über Nacht Sockenlocken (insgesamt ca 5 Socken , Haar Partienweise aufrollen, trocknen lassen et voila...gibt Wellen und Volumen) oder, wenn ich etwas motivierter bin, auch gerne mal große Heizwickler rein.

    Wenn ichs glatt aber nicht platt möchte, nutze ich das 'Dust it' Volumenpuder von Osis (das einzige das bei mir hinahut, drogerieprofukte kann ich alle vergessen).

    Wenns schön gepflegt ist, sehe ich nicht warum man dünnes Haar nicht lang tragen sollte.

    Wobei ich demnächst eine Verdichtung mit Haartapes anstrebe, bei der momentanen Länge hilft auch das Beste Styling nurnoch bedingt (ca 45cm Länge).
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  26. #26
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.530
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von SmilingJeany Beitrag anzeigen
    Ach...was nützt es einem, wenn man die Haare kurz hat weil das laut Friseur der einzig mögliche Schnitt ist, sich aber nicht wohlfühlt? Ich hab auch feines, langes Haar, obgleich jeder Friseur versucht einem Stufen oder was 'freches kurzes' aufzuschwatzen. (Bei den Vorschlägen roll ich immer vor 'Begeisterung' mit den Augen)
    Dünne Haare bleiben dünn, egal bei welcher Länge... ich empfand die Kombination fein&kurz nicht als den Stein der Weisen, weil der Stylingaufwand echt enorm war. Bis man in feines, kurzes Haar den gewünschten Stand bekommt, muss schon einiges passieren. Und die Friseure wollen einem das dann immer als so unendlich praktisch verkaufen ala "Ach, nur kurz mit Wachs durchwuscheln"

  27. #27
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von SmilingJeany Beitrag anzeigen
    Ach...was nützt es einem, wenn man die Haare kurz hat weil das laut Friseur der einzig mögliche Schnitt ist, sich aber nicht wohlfühlt?
    Genau. Das bin einfach nicht ich. Ich fühle mich eher nach Flower-Power-Hippie Mädchen mit langen Haaren und Maxirock oder langem Kleid.

    Meine Haare sind momentan ein bisschen länger als schulterlang, diesmal will ich stark bleiben und sie nicht wieder kinnlang schneiden lassen. Ich hab Phasen, wo ich das will, weil es mir ja prinzipiell steht, aber lieber wären mir eben laaaaaaaaaange Haare.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Dünne Haare bleiben dünn, egal bei welcher Länge... ich empfand die Kombination fein&kurz nicht als den Stein der Weisen, weil der Stylingaufwand echt enorm war. Bis man in feines, kurzes Haar den gewünschten Stand bekommt, muss schon einiges passieren. Und die Friseure wollen einem das dann immer als so unendlich praktisch verkaufen ala "Ach, nur kurz mit Wachs durchwuscheln"
    das ging mir ganz genauso. ich musste als kind die haare immer kurz tragen, bzw wurden sie mir immer abgeschnitten. so schrecklich dünne häßliche haare kann man doch nicht wachsen lassen

    und so dachte ich selber auch lange, und habs irgendwann einfach gemacht. ich hatte auch von kurz bis bob alles, und auch da waren sie einfach immer unfüllig und dünn. ich glaube dieser punkt, daß fülle und ansatzvolumen mit der länge abnehmen, betrifft eher diejenigen, die auch welches haben dünnes, feines glattes haar hat es nie, egal mit welcher frisur außer man tupiert vlt mit 1 flasche haasrpray zum 80 er look auf was aber auch nur eine gefühlte halbe stunde hält

    allerdings musste ich es bisher noch nie erleben in meinem erwachsenem alter mit langen haaren, daß man mich zu pfiffigen kurzhaarfrisur überreden wollte

    friseure mögen meine haare oft gerne, weil sie sich da recht pflegeleicht und brav verhalten, bzw sehr leicht und einfach zu kämmen usw sind. mir werden meistens die haare nur mit der runbürste auf volumen gefönt, was erstmal auch toll aussieht, so für 1 std, dann fallen sie wieder zusammen

    mir hat es im übergang sehr geholfen, die haare zu stufen. normal mag ich keine stufen, aber zum runter wachsen lassen würde ich mir jederzeit welche schneiden lasse. man kann damit einfach bessere übergangsfrisuren mit zopf usw machen, als wenn sie gleich lang sind. und wenn sie über das gröbste drüber sind, stufen rauswachsen.

  29. #29
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von SmilingJeany Beitrag anzeigen
    Ach...was nützt es einem, wenn man die Haare kurz hat weil das laut Friseur der einzig mögliche Schnitt ist, sich aber nicht wohlfühlt?
    Ich hab auch feines, langes Haar, obgleich jeder Friseur versucht einem Stufen oder was 'freches kurzes' aufzuschwatzen.
    (Bei den Vorschlägen roll ich immer vor 'Begeisterung' mit den Augen)
    (ca 45cm Länge).
    Genau, die meisten Friseure haben jahrelange Erfahrung mit polangen, feinen Haaren und was da möglich ist. Demnach dürfte mein Kopf nicht existieren, weil nicht möglich
    Und wenn mir einer mit frech und kurz kommt, könnte ich abrasten. Ich will keine frechen Haare. Ich bin ein erwachsener Mensch und keine 7jährige Rotzgöre.
    Kann Deine " Begeisterung" voll und ganz nachvollziehen
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  30. #30
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    dünnes, feines glattes haar hat es nie, egal mit welcher frisur außer man tupiert vlt mit 1 flasche haasrpray zum 80 er look auf was aber auch nur eine gefühlte halbe stunde hält
    .
    Ich möchte nur der Vollständigkeit halber darauf hinweisen, dass dafür in den 80ern Zuckerwasser oder Caprisonne verwendet wurde. Und das hielt* gg*
    Spaß beiseite- Du hast recht, es ist 80er..Wer sagt eigentlich, dass Volumen sein muß? Und wo fängt Volumen an?
    Je länger die Haare, desto bequemer ist es meiner Meinung nach, wenn sie nicht so arg dick sind. Dünn ist immer so eine subjektive Sache, finde ich.
    Aber man will ja meistens das, was man nicht hat, was Haare angeht, oder?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  31. #31
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich denke, man muss halt das mit den Haaren machen, was mit den Haaren gut möglich ist und sich nicht von irgendwelchen Moden verrückt machen lassen. Ich meine, gut gepflegte Haare, die natürlich wirken, sind doch immer noch besser als mit aller Kraft (und fast das unmögliche wollend) seine Haare der Mode anzupassen, indem man Haare toupiert (weil Volumen hipp ist), Haare umfärbt (damit die Farbe "passt") oder wellig angelegte Haare immer glättet. Ich denke auch, es gibt viel mehr Möglichkeiten, was man mit seinen Haaren machen kann als was Friseuren so bekannt ist (da finde ich dieses und andere Foren sehr inspirierend). Es gibt zum Glück eine ganze Vielfalt von Haaren/Frisuren, die gut aussehen. Und letztlich weiß man selbst am besten, was einem steht.

  32. #32
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Nur Mut, lass sie wachsen!
    Meine beste Freundin hat auch sehr sehr feine dünne blonde Haare. Sie trägt sie seit ihrer Kindheit lang, meist zwischen Taille und Hüfte. Sieht sehr schön feen-mäßig aus. Ihr Vorteil und auch deiner: feine Haare werden nicht zu schwer bei zunehmender Länge und trocknen schneller. Zudem ist Haarschmuck je nachdem meist günstiger, wenn man nur kleine Größen kaufen muss.

    Lass sie einfach mal wachsen und probiere mehrere Frisuren durch. Abgeschnitten sind sie schnell, solltest du sie doch nicht mehr mögen.


    EDIT:
    Du wirst dann sicher hier und da einen kommentar á la "Die sind zu dünn für die Länge, schneid sie ab!" hören. Muss sich meine beste Freundin auf der Arbeit regelmäßig gefallen lassen. Hier gilt: auf Durchzug schalten. Es sind DEINE Haare, dir müssen sie gefallen und dünne Haare sehen nicht voller aus, nur weil sie kurz und "trendig" geschnitten sind.
    Du solltest nur aufpassen, dass die Spitzen nicht zu fransig und splissig werden - das fällt bei dünnem Haar schneller begativ auf, als bei dickeren.

  33. #33
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Beiträge
    1.644

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich habe leider auch sehr dünne Haare, in der Pubertät bekam ich eine Naturkrause und so sahen die Haare dicker aus, als sie dann lang waren, waren es Wellen. Mein Zopfumfang liegt bei 5-5,5cm. Leider wurden meine Haare durch die Pille immer glatter und seit dem sehen meine Haare wieder dünner aus.

  34. #34
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.530
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Du solltest nur aufpassen, dass die Spitzen nicht zu fransig und splissig werden - das fällt bei dünnem Haar schneller negativ auf, als bei dickeren.
    Und da hab ich jetzt gemerkt, dass ich mich da auch oft täusche. Ich denke, ich hab gespaltene Enden aber wirklich sind es dann zwei oder drei Haare, die nur eng zusammen hängen. Aber wegen der geringen Dicke, sieht es aus wie ein Haar mir zwei Enden. Schon allein deswegen ist S&D wohl nichts für mich, ich würde da ganz viel abschneiden, was gar nicht splissig ist.

  35. #35
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    habe auch sehr feine und empfindliche Haare. Seit Teeniezeiten versuche ich sie länger wachsen zu lassen aber bis
    zu einer gewissen länge geht es und dann ist Schluss. Das sieht dann einfach nicht mehr gut aus. kann man nicht erklären, muss es einfach hinnehmen.
    Dazu kommt, dass die auch nicht gleichmäßig oder so schnell wie bei anderen wachsen. Ich muss immer regelmäßig zum Spitzen schneiden, ansonsten sind die splissig oder fransig. Mal ein Jahr nicht schneiden lassen, wäre für mich nicht machbar
    Mein Glück sind meine Naturlocken/wellen, die geben mir Volumen und lassen nach mehr aussehen.

    Am WE war ich nachdem Haare waschen mal wieder geschockt, weil mir doppelt so viele Haare wie sonst ausgegangen sind.
    Hoffentlich verliere ich jetzt nicht wieder mehr Haare als sonst.
    Habe das Problem schon mal in der Umstellungszeit von Sommer auf Herbst-Winter gehabt.
    Kennt ihr das auch? Meine Friseurin sagt, das wäre normal und kann vorkommen.
    Aber ich bekomme dann immer Panik. Wenn man schon so feine Haare hat.
    Liebe Grüße Hexe

  36. #36
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Und da hab ich jetzt gemerkt, dass ich mich da auch oft täusche. Ich denke, ich hab gespaltene Enden aber wirklich sind es dann zwei oder drei Haare, die nur eng zusammen hängen. Aber wegen der geringen Dicke, sieht es aus wie ein Haar mir zwei Enden. Schon allein deswegen ist S&D wohl nichts für mich, ich würde da ganz viel abschneiden, was gar nicht splissig ist.
    was ist bitte S&D?

    Die Friseure wollen feine Haare auch komischerweise immer stufig schneiden (oder auch kurz bzw. kürzer) und das sieht oft halt gar nicht gut aus. Meine Erfahrung an mir.
    weil die an den Stellen natürlich noch dünner aussehen können und gerade bei Locken.
    Ich habe zwar mittlerweile auch wieder Stufen, denn ganz ohne bekomme ich auch nicht richtig Volumen aber zu viele dürfen es nicht sein. Das ist manchmal echt schwierig, dass jedesmal der Friseurin beizubringen

    Wenn ich anfangen würde, ich wollte keine Stufen. Da könnte ich mir schon wieder was anhören...

    Aber ich sage mittlerweile genau wie und was ich will und wenn ich merken würde, die will mir was aufschwätzen oder so, ist bei mir sowieso Schluss.
    Aber ich habe mittlerweile eine ganz liebe Friseurin gefunden.
    Liebe Grüße Hexe

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    S&D = Search & Destroy (nach einzelnen splissigen Haaren suchen und eliminieren ) gezieltes Rausschneiden von Spliss

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von cuore
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    5.398
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich glaube auch, dass zum rauswachsen, grosszügige Stufen bei mir gebraucht werden-sonst sieht es zu brav und bieder aus.

  39. #39
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    @ hexe,

    das finde ich interessant. seit jahren versucht mir kein friseur mehr stufen aufzuschwatzen, es rät soweit sogar jeder davon ab außer vorn ums gesicht herum daß sie nicht so streng fallen. eigentlich ist es nur einmal passiert und da wurden dann ungefragt auch gleich welche geschnitten

    vlt liegts an meinen glatten haaren, und stufen machen sich bei wellen besser

    auch ein sehr schönes beispiel für glatte, feine dünne lange haare:

    kate aus twilight

    http://www.breakingdawnmovie.org/images/Kate.jpg

    http://img1.wikia.nocookie.net/__cb2...23271342_n.jpg

    http://www.adventuresintwilighting.c...x-Katrina1.jpg

  40. #40
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    S&D = Search & Destroy (nach einzelnen splissigen Haaren suchen und eliminieren ) gezieltes Rausschneiden von Spliss
    Ach so dann habe ich S&D früher auch schon öfters gemacht. Mittlerweile nicht mehr so viel aber ich schneide schon hin und wieder im vorderen Bereich ein wenig die Spitzen nach, wenn die zu dünn u. fisselig werden.

    @Chaotica:
    Meine sehen leider nicht so "dick" wie Kate´s Haare aus, die sind leider feiner bzw. dünner und weniger.

    Warum mir jeder Stufen aufschwatzen will, weiß ich auch nicht. Ich werde beim nächsten Mal das ansprechen und die Friseurin davon überzeugen, warum ich erst mal keine mehr möchte. bzw. den Versuch mal ohne starte.
    Allerdings ist das mit dem Übergang echt blöd, denn die kürzeren müssen geschnitten werden, da die an den Spitzen recht trocken, sehr hell und fisselig sind.
    Mal sehen..
    Liebe Grüße Hexe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.