Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 92 ErsteErste ... 8182627282930384878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.120
  1. #1081
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Danke

    Bestens... ich glaub die 12/89 und ich, das ist die große Liebe
    Hab auch sehr intensiven Glanz am Ansatz und im Deckhaar Das funkelt richtig
    Fügt sich wie immer nahtlos ins Gesamtbild ein.

    Ich nehm die Farbe fast seit es sie gibt Als es sie noch nicht gab, war es die 12/81.

  2. #1082
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Toll, das es gelungen ist und Du einen schönen Glanz hast.

    Vielleicht wäre das ja auch was für mich, wenn ich mal keine Strähnen mehr will.Und ohne orange/gelb Stich.
    Hast Du wieder 12% 1:2 genommen?
    Geändert von Diana Valesko (20.11.2014 um 18:16 Uhr)

  3. #1083
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Na klar, volle Power

    Hat meine gute Friseurin auch immer so gemacht, die ist mir jetzt einzig zu weit weg. Auf die Idee mit 9% bin ich nie gekommen Werd ich mal testen an einer Probestelle.

  4. #1084
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Befürchte liebe Farbschwester, dass das mit 9% bei unserem dunklen Haar dann kupfrig wird, das kriegt man doch ganz schlecht weg. Aber an einer Strähne untendrunter kannst Du es ja testen.

  5. #1085
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    :leiderja: Die Befürchtung hat ihre Berechtigung.

  6. #1086
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Das wäre übel bei Deiner Länge, denn dann musst Du mit Blondierung ran, wenn erst mal richtig orange -Kupfer drin ist.

  7. #1087
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Genau so ist es, einmal das Kupfer drin half bisher nur über Strähnen rausblondieren.

    Und nun hab ich doch so mühsam die Blondierung geschlagene 4 Jahre rauswachsen lassen

    Hast du eigentlich mal mit Drogerie heller gefärbt? Ich stand jetzt mal aus Neugier vor dem Regal. Find das nur bei diesen Farben immer etwas schwer zu kalkulieren, weil ich bisher nie ersehen konnte, wieviel % verwendet werden.

  8. #1088
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Die Drogerie habe ich einmal zur Nachbesserung gehabt, hat nicht funktioniert. Ich vermute 3% nehmen die, damit ja nichts passieren kann, deshalb ist man dann auch orange. Nee da trau ich mich nicht dran.

    Denk an Deine Mühe der letzten 4 Jahre, jetzt bist Du am Ziel

    Never change a winning horse.

  9. #1089
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Hallo,

    ich fange nach langer Zeit auch wieder an blond zu werden über Strähnen.Wie lange hat das bei Euch gedauert,bis es gut aussah.
    Und welche Kur empfiehlt Ihr?
    Liebe Grüße! Serina

  10. #1090
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Hallo Serina, meine Haare sind kein gutes Beispiel bei mir hat es mindestens 4 Jahre gedauert, bis ich endlich zufrieden war.
    Nehme WEN almond mint als Kur.

    Willst Du zum Friseur gehen, oder es selbst machen?

  11. #1091
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Hallo Diana,
    nein ich war beim Friseur.
    Was mir eben jetzt nicht gefällt,ist das es noch so dreifarbig aussieht,blond,kupfer und dunkel.
    Aber ich weiß ja,dass es dauert.
    LG! Serina

  12. #1092
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Puh, also damals von jahrelang dunkel gefärbten Haaren auf Blond, das hat schon 1/2 Jahr gedauert bis es rein war. So nach 3x durchsträhnen deutlich Blond, aber reiner und klarer Ton erst später.

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Die Drogerie habe ich einmal zur Nachbesserung gehabt, hat nicht funktioniert. Ich vermute 3% nehmen die, damit ja nichts passieren kann, deshalb ist man dann auch orange. Nee da trau ich mich nicht dran.

    Denk an Deine Mühe der letzten 4 Jahre, jetzt bist Du am Ziel

    Never change a winning horse.
    So ist es

    Eine Freundin färbt mit Drogerie heller, aber wenn ich es mir mal genau überlege, ist sie schon NHF sehr hell und es wird trotzdem sehr goldig 3% könnte daher echt hinkommen.

  13. #1093
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Ich mag keinen Goldton an mir, das ist ja bei niedrigem Peroxyd so. Aber ich hatte beim Hellerfärben mit 9% auch schon Rotgold am Ansatz, am besten fahre ich für meine Ansatzhellerfärbung mit 6%.

    Serina machst Du Haubensträhnen? Wie machst Du die Prozedur? Kupfer hört sich nicht gut an, das ist kaum wegzukriegen.

  14. #1094
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Zurück vom Friseur ..... aaaalso, wenn 9/96 eine Rot-Schattierung hat, dann so dezent, dass ich es bei dem Kunstlicht nicht sehe. Echt blöd, dass es so früh dunkel wird. Ich bin gespannt, wie es bei Tageslicht aussieht morgen!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  15. #1095
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Chili-Sister, schade, dass Du es selbst heute nicht richtig sehen kannst. Morgen früh aber.... Bin gespannt.

  16. #1096
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Ja, aber echt .... also einen richtigen Touch rötlich kann es nicht haben, das würd ich auch bei Kunstlicht sehen.

    Aber es ist nicht gelb, orange oder so .... (schonmalgut) *g*
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  17. #1097
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Du wolltest aber bisschen rötlich gel?

  18. #1098
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Ja - es sollte ein leichtes Rotblond werden ....
    SO hätte ich es mir gewünscht.
    SO scheint es eher zu sein (kann ich erst morgen beurteilen).
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  19. #1099
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Das 2. würde mir besser gefallen. Ich weiss, Dir das 1. Also müssen wir uns gedulden.

  20. #1100
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Ja - ich glaube, ich wache morgen früher auf als normalerweise am Samstag ... *lol*
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  21. #1101
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Hoffe nicht, denn es ist doch so lange dunkel....

  22. #1102
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Also, am Samstag schlaf ich schon bis 9 Uhr normalerweise ...
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  23. #1103
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    :::: OK da wirds ja langsam hell....

  24. #1104
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Hallo Diana,

    ich lass das machen über Folienstähnen.
    Hab damals die Erfahrung aber gemacht ,dass auch das kupfer dann weg war.
    Nur im Moment stört es mich eben.
    LG! Serina

  25. #1105
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Dann muss der Friseur viele ganz feine Strähnchen ziehen, dann geht das kupfer auch schneller weg.

  26. #1106
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    so, jetzt kommt der bilderpost mit 4 jahren haargeschichte.

    zu allererst:

    komplettblondierung mit drogerieblondierung (stufe 5-7 oder l++), einwirkzeit fast 60 minuten und abmattiert mit silbershampoo



    damals war ich mit der haarqualität zufrieden, sie waren kräftig und ca. midback von der länge her. ab und zu mal trocken, aber nix schlimmes.


    dann mitte 2012 der versuch, etwas dunkler zu werden. koleston in tonhöhe 8 und 9, fragt mich nicht, welche nuancen. es ist nur wahnsinnig rötlich geworden. am schlimmsten wars im tageslicht, mit blitz gings immer noch.



    mit locken wars schöner:




    ich bin dann, wie gesagt, zu 12/89 gewechselt, teils mit 12/11 oder 12/81 gemischt. die tonhöhe wurde ähnlich wie mit der blondierung, jedoch von der haarqualität wesentlich schlechter. feiner, fisseliger, und irgendwie nicht mehr "so viel haar" - kann an hormonumstellungen liegen oder einfach daran, dass blondierte haare einfach rauer sind.

    das ist ein foto aus dem letztjährigen sommer, seitdem hat sich in punkto farbe/qualität nichts mehr getan, außer, dass sie sich nach dem "chemischen haarschnitt", von dem ich ein paar seiten vorher erzählt habe), nun endlich erholt haben. ich gewinne auch langsam wieder an länge dazu. nur fein bleiben sie halt *schnüff*



    kitschbild, hahahaha


    ich hätte gerne die haarqualität wie vor 4 jahren und dazu den tollen schimmer von der farbe. aber anscheinend kann man nicht alles haben.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  27. #1107
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Hekate! Ich such Chilli-Sister, die heute noch nix gepostet hat, hoffentlich ist sie nicht enttäuscht und schreibt deshalb nicht,
    was sehe ich da!! Wow! das. sind ja mal Bilder, solche langen Haare hattest Du mal unfassbar! Schade, was Du da durchmachen musstest, so ein Verlust ist wie ein Schock. Das letzte Bild ist so süss, wirklich, sie sind ja schon wieder lang. Und die Farbe ist gut. Relativ hell ists schon, aber ohne negative Farbeinflüsse und gepflegt glänzend. Gefällt mir sehr gut. Die 12/89 ist also auch Deine Farbe. Das Rötliche ist nicht meins, aber das Lockenbild ist einfach göttlich, hoffentlich schaffst Du das nochmal.

    Meine Haare sind nach ein paar Wäschen jetzt irgendwie gelblich, das hasse ich. Evtl. mache ich einige dunkle Strähnen rein, mir steht es zu hell nicht, und ich bin derzeit auch für meine Verhältnisse relativ hell.


    hab mich sehr über Deine Bilder gefreut. Pass bloss jetzt auf Deine schönen Haare auf.
    Will jetzt unbedingt das Seidenkissen haben, das soll viel haarschonender sein. Wär ja auch was für Dich.

  28. #1108
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    naja, samstag abends haben viele auch was anderes vor als gemütlich auf dem sofa zu fläzen - ich bin nur heute endlich ganz umgezogen und hab zum fortgehen keinen nerv mehr. chilli schreibt bestimmt noch

    manchmal bin ich zu ungeduldig beim ansatznachfärben und dann wirds etwas gelblich - das ist dann aber beim nächsten mal weg. bin beim auftragen der farbcreme nicht so penibel - außerdem soll man die längen ja auch immer etwas mit einemulgieren zum schluss.

    ich merke beim zopfflechen eine immense verbesserung. im frühjahr war er noch richtig ätzend, da sprangen mir ziemlich weit oben noch strähnen raus, jetzt wird er zum ende hin immer dicker. es würd mich freuen, wenn vom wachstum mal unten an den spitzen was ankommt.

    hab grad beim mann etwas gejammert wegen der haare - seine lösung war der friseur. NEIN! da bringen mich keine zehn pferde hin. nicht mal zum schneiden. bäh! dann sind sie schlüsselbein lang. nen "clavi-cut" will ich nicht!



    diana, gegen den gilb nehm ich halt immer silbershampoo. aber wenns insgesamt zu hell ist, bringts das ja auch nicht. ich hab mir seinerzeit mit 17 oder so in die blondierten haare mal dunklere strähnchen setzen lassen. resultat: eine woche später hatten meine ma und ich sie einzeln rausgesucht und wieder hellblondiert. bäh! ich mag nimmer dunkel sein
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  29. #1109
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Wenn Du ungeduldig bist beim Ansatzfärben, ist das beim nächsten Färben weg oder bim nächsten Waschen?
    Sind denn Deine Haare wieder sehr lang? Kann das auf dem letzten Bild nicht so sehen.
    Du hast ja blaue Augen, ich braune, da sieht das ganz helle blöd aus, ausserdem bin ich um einges älter als Du.
    Dann kann man schnell billig aussehen.

    Ich glaube, dass ich mit dunklen Haaren mich auch nicht mehr sehen könnte. Die Strähnchen machen den Gesamteindruck etwas dunkler, denn sie vermischen sich in der Masse, bei den geschädigten Haaren.
    Blaushampoo lässt die dunklen Strähnen rötlich werden, da muss ich aufpassen. Eigentlich hilft nur drüberfärben oder Strähnen. Aber wenns nix wird.....
    Mein Mann sagt auch immer dass ich Verschlimmbesserung mache.
    Aber Friseur niemals

  30. #1110
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Servus in die Runde .... ich habe heute Morgen geknipst, war danach aber immer auf Achse bis vor ner halben Stunde.
    Jetzt dacht ich mir, ich lad eines der Bilder noch fix hoch.


    Bei Tageslicht sieht man schon "etwas" sehr dezent rot-violettes .... ich glaube, beim nächsten Mal, wenn ich diese Farbe nochmal machen lasse (was ich vorhabe), dann ist es mehr gesättigt. (ausser die Farbe hält keine Woche, dann überleg ich mir was anderes)

    Auf dem Bild sieht es an der Ponypartie und an den Seiten anders (gelblicher) aus wie "oben auf dem Kopp" .... ich seh das im Spiegel nicht so (mein Freund auch nicht) Keine Ahnung ob das die Kamera macht, oder ob die Ansätze wirklich n' Tucken anders sind ...

    >>>> bitte das Bild nicht zitieren / Danke <<<<
    Geändert von Chilli-Sister (23.11.2014 um 17:15 Uhr) Grund: >> Foto wieder weg <<
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  31. #1111
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Hi, Chilli, sieht super aus, Violett sehe ich jetzt keins,die Seiten sind marginal heller, aber das kann täuschen. Beobachte mal, ob sich die Farbe hält und nicht auswäscht. Also ist echt gelungen.

  32. #1112
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Dankeschön.
    Mir gefällt es auch - obwohl ich mir etwas mehr rötlichen Effekt gewünscht hätte. Aber wie gesagt, ich beobachte die Haltbarkeit und möchte gern noch beim nächsten Mal (in 4 Wochen) mit der gleichen Farbe drüberfärben lassen.

    (normalerweise gehe ich alle 5 Wochen - aber diesmal gehts wegen Feiertagen etc. nicht anders)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  33. #1113
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Chilli-Sister, wieso färbst Du nicht selbst? Wenn es um mit Peroxyd a eine einzelne fertige Farbe geht, dann kannst Du es doch 1:1 mit Peroxyd anmischen, dann kannst Du immer nachfärben, wenn Dir danach ist. Schneiden, ok, das traust Du Dich nicht, da muss der Friseur her, aber wenn Du bei der 9,96 bleibst , könntest Du es selbst machen.

  34. #1114
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    ich glaub, die 9,96 war bei mir damals auch dabei. keine ahnung. ich seh da auf dem foto auch nix und find den ton prima für dich. so raspelkurze haare brauche in der farbe was besonderes, finde ich


    diana, wenn ich die farbe zu kurz einwirken habe lassen, dann ändert sich da mit dem waschen nix mehr, bzw. es wird sogar eher schlimmer, weil der perlton der 12/89 rausfällt und dann kommt das gelbe grauen ganz zum vorschein.

    meine haare sind jetzt bh-verschluss-lang, aber leider sehr zipfelig. ich schummele abends zum ausgehen manchmal mit clip-in-extensions etwas mehr volumen dazu. aber das ist für den alltag keine dauerlösung, in der schule, wenn das jemand sieht, bin ich dann "die mit den falschen haaren"

    ich hab mir das auch mal überlegt, wie lang ich meine blonden haare eigentlich behalten will. ich mein, ich bin jetzt anfang 30, aber die blonden haare hab ich jetzt auch seit ich 15 oder 16 bin.
    grad das blondierte schaut, wie du schon sagtest, an älteren frauen leicht billig aus, vor allem, wenn die ihre rente am strand verbringen und dann so superbraun sind da ist ein schöner "gemäßigter" blondton einfach eleganter. ich finde es bei dir recht passend so wie auf deinem avatar-bildchen.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  35. #1115
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Chilli-Sister, wieso färbst Du nicht selbst?
    Ganz einfach - ich gehe sehr gern zum Friseur. Ich lass mir gern am Kopf rumachen *ggg* .... und da ich sowieso alle 5 Wochen zum Schneiden gehe, dann kann sie auch gleich färben. Ausserdem entscheide ich mich ja öfter mal um, und ich habe keine Lust mir einen Farbbunker hier anzulegen ...
    Und noch ein Grund - wenn ich schon immer sehe, wie lange meine Friseurin Strähne für Strähne am Ansatz-einpinseln ist ... nöööööööö, da hab ich selber keine Lust zu.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  36. #1116
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    hekate, danke dass Die meine Farbe gut gefällt. Leider hat sich der Aschanteil rausgewaschen und ich war gelb.
    Nun habe ich heute einen Marathon hinter mir. Braune Strähnen reingemacht, 6.o mit etwas 9.00 zusammengemischt und 4 %. Ausgewaschen und getrocknet, danach noch Ansätze heller gefärbt. Nun sehe ich mich im Spiegel an Braun!! Ich erschrecke, wenn ich mich im Spiegel sehe- Huch, wo ist mein Blond? Man gewöhnt sich so schnell an Blond und kann dann dunkel nicht mehr leiden. Aber durch meine porösen Haare wäscht sich das schnell wieder aus, denke ich.

    So lang sind Deine Haare schon wieder, toll. Ich fürchte, dass meine von der Färberei der letzten Zeit auch wieder brechen werden.
    Ich denke, es kommt auf den Typ an, manche können Blond bis ins hohe Alter tragen, ohne dabei billig auszusehen.
    Hoffen wir mal, dass wir dazu gehören

    Chilli-Sister, ist doch ok, kenne sonst niemand, der gern zum Friseur geht ausser Dir

  37. #1117
    Experte Avatar von Lexas
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    644

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Chilli-Sister, ist doch ok, kenne sonst niemand, der gern zum Friseur geht ausser Dir
    Doch, hier

    Ich freue mich immer tierisch auf meine Friseurtermine! Ich liebe auch das herumgemache an meinem Kopf und meine Friseurin weiß genau was ich will, ohne dass ich groß erklären muss. Es ist immer sehr nett da mit Cappuccino und Plätzchen und ich genieße meine Freitagstermine wie eine Art Wellneskurzurlaub. Mein gestufter Bob ist immer super geschnitten, da gibt es nix. .....wäre da nicht das Blondproblem in letzter Zeit. Aber was muss ich mir auch so eine radikale Farbveränderung in den Kopf setzen...

    Naja, ich sehe jetzt meinem nächsten Termin mal entlassen entgegen und hoffe, dass die Ansatzfärbung diesmal hinhaut.

  38. #1118
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Echt, ich war Jahre nicht beim Friseur, hab immer so deppert ausgesehen, egal wo ich war, und war totunglücklich mit gelben Strähnen rausgegangen. Anders ginge das nicht bei mir, ja , Ja.
    Ich bin allerdings in der Hinsicht penibel und menge selbst andauernd rum, um perfektes Blond zu haben.
    Deine Freiseurin hat vielleicht in Sachen Färben etwas Nachhilfe verdient Aber nun kann es ja nur besser werden.... sie hat ja schon einige Farben probiert, die nicht ok sind. Grundsätzlich mag ich auch, wenn am Kopp rum gemacht wird, allerdings nicht um hinterher zu heulen und noch so viel Geld zu zahlen.

  39. #1119
    Experte Avatar von Lexas
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    644

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Diana, ich färbe nun auch schon seit fast 20 Jahren, meine ersten Grauen kamen leider sehr früh.

    Ich war bislang immer sehr zufrieden mit den Farben die sie mir verpasst hat. Zwar waren die alle im brünetten Bereich, aber auch da gibt es ja verschiedene Nuancen.

    Ich habe leider Gottes extrem viele Rotpigmente in den Haaren, bei mir schaut eigentlich auch jeder Braunton in der Sonne rötlich aus. Da war das blond vielleicht nicht die beste Idee.

    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, eine Chance geb ich dem Blond noch

  40. #1120
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden Teil II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Servus in die Runde .... ich habe heute Morgen geknipst, war danach aber immer auf Achse bis vor ner halben Stunde.
    Jetzt dacht ich mir, ich lad eines der Bilder noch fix hoch.
    Man sieht schon einen leichten rosé-Stich. Willst du den noch mit Directions verstärken?
    In jedem Fall eine Top-Farbe für dich

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    ich hab mir das auch mal überlegt, wie lang ich meine blonden haare eigentlich behalten will. ich mein, ich bin jetzt anfang 30, aber die blonden haare hab ich jetzt auch seit ich 15 oder 16 bin.
    grad das blondierte schaut, wie du schon sagtest, an älteren frauen leicht billig aus, vor allem, wenn die ihre rente am strand verbringen und dann so superbraun sind da ist ein schöner "gemäßigter" blondton einfach eleganter. ich finde es bei dir recht passend so wie auf deinem avatar-bildchen.
    Ist eigentlich schon ein Phänomen, dass deine Haare blondiert so kräftig in den Spitzen waren... das sieht man sonst nur an Südländern, Indern, Chinesen mit ihren dicken Haaren, nur kommen die natürlich nicht auf so ein helles Blond trotz Blondierung

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    hekate, danke dass Die meine Farbe gut gefällt. Leider hat sich der Aschanteil rausgewaschen und ich war gelb.
    Nun habe ich heute einen Marathon hinter mir. Braune Strähnen reingemacht, 6.o mit etwas 9.00 zusammengemischt und 4 %. Ausgewaschen und getrocknet, danach noch Ansätze heller gefärbt. Nun sehe ich mich im Spiegel an Braun!! Ich erschrecke, wenn ich mich im Spiegel sehe- Huch, wo ist mein Blond? Man gewöhnt sich so schnell an Blond und kann dann dunkel nicht mehr leiden. Aber durch meine porösen Haare wäscht sich das schnell wieder aus, denke ich.

    So lang sind Deine Haare schon wieder, toll. Ich fürchte, dass meine von der Färberei der letzten Zeit auch wieder brechen werden.
    Ich denke, es kommt auf den Typ an, manche können Blond bis ins hohe Alter tragen, ohne dabei billig auszusehen.
    Hoffen wir mal, dass wir dazu gehören

    Chilli-Sister, ist doch ok, kenne sonst niemand, der gern zum Friseur geht ausser Dir
    Was hast du nur wieder angestellt Aber das wäscht sich sicher gut aus

    Helles Blond und billig ---- nunja
    Billig hängt aus meiner Sicht von 2 Faktoren ab.
    Zum einen wirkt ein Gelbstich immer schnell billig.
    Zum anderen das Gesamtpaket. Also angefangen davon, wie sind die Haare gepflegt, wie ist die Frau ansich gekleidet, usw.
    Das wirkt eher *preiswert*: http://www.noz.de/version-201/media/...-heik_full.jpg
    Das nicht (mMn): http://ilarge.listal.com/image/74167...kelly-lang.jpg
    Die sind beide keine 20 mehr und etwa im gleichen Alter.

    Mein Vorbild ist ja meine Oma, 70 und heller gefärbt Allein die Haarfarbe macht sie schon optisch um einiges jünger.
    So in etwa: http://ia.media-imdb.com/images/M/MV...14,317_AL_.jpg
    Geändert von nachtbiene (24.11.2014 um 16:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.