Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 826 von 843 ErsteErste ... 326726776806816824825826827828836 ... LetzteLetzte
Ergebnis 33.001 bis 33.040
  1. #33001
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich kann Dir ja ein bisschen was zu mir erzählen - ich bin gedämpft und kalt, aber das heisst natürlich nicht, dass gewisse Parallelen zwischen uns automatisch bedeuten, dass wir der gleiche Typ sind. Wenn Typen so einfach zu unterscheiden wären, säßen wir jetzt nicht hier.

    Meine Augen kennst Du ja, meine Haarfarbe ist hellbraun (nicht bis wenig aschig), meine Hautfarbe ist oliv, mittlere Dunkelheit, ich verliere auch im Winter eine gewisse Grundtönung nicht. Keine Sommersprossen, schnelles, tiefes Bräunen, kein Sonnenbrand (es sei denn, ich schlafe in der Sonne ein oder sowas).

    Ich trage meine Naturhaarfarbe. Vorher hatte ich die Haare jahrelang rot gefärbt, was mich in Bezug auf meinen Farbtyp völlig auf die falsche Fährte geführt hat. Ich musste zwangsweise Farben tragen, die zusammen mit den Haaren funktionieren. Dummerweise gab es nicht viele, die mir auch zu meiner Haut und meinen Augen gefielen, entsprechend war ich jahrelang ziemlich eintönig und unfarbig unterwegs.

    Mir stehen besonders gut:

    * Brauntöne, am besten Graubrauns / Taupe-Töne, Bitterschoko u.ä. Mir stehen keine sehr warmen Brauntöne wie Karamell, Cognac o.ä., darin sehe ich gelbsüchtig, müde und schmuddelig aus

    * Lila, so ziemlich alles

    * Beerentöne, gerne satt, aber nicht kreischig. Generell stehen mir keine kreischigen Farben, deswegen ist Pink auch so eine schwierige Farbgruppe für mich

    * Blau- und Petroltöne, die Petrols eher blaulastig als grünlastig, bester Blauton ist rauchiges Dunkelblau

    * Weiß (gebrochen, kein Gelbstich)

    * Grüntöne, die zu meiner Augenfarbe passen (Tannengrün, kühles Graugrün usw.)

    * Kalte Rottöne (Weinrot, Kirschrot usw.)

    Edit: Ganz vergessen: Grau steht mir auch gut.

    Mir stehen nicht:

    * Gelb (mit Ausnahme von Pastellzitronengelb, aber ich bin in Pastell generell nicht gut)

    * Orange

    * Die oben erwähnten sehr warmen Brauntöne

    * So ziemlich alle Grüntöne (je gelber, um so schlimmer)

    * Gelbliches Weiß

    * Gelbliche oder orangige, also warme Rottöne (Rostrot, Ziegelrot usw.)

    Als Schmuck steht mir: Gebürstetes Weißgold, angelaufenes Silber, nicht zu gelbes Altgold (gerne dieser typische grünliche Modeschmuck-Ton)
    Geändert von laureley (05.08.2012 um 16:21 Uhr) Grund: Grau
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  2. #33002
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ sarahkay: ich bin auch schon die ganze Zeit dabei mein Auge zu schulen. Früher dachte ich immer rot wäre grundsätzlich warm (nur mal als Beispiel). Ich lese, vergleiche Farben, probiere aus und lerne.
    Wie gesagt es macht durchaus Spaß. Und wenn es dann mit der Zeit auch noch zu einem schöneren Ergebnis führt: das wär doch toll!
    Besonders schwer habe ich es bei braun. Da habe ich noch gar kein Gefühl für warm, kalt und neutral.
    Das rot in der mitte (also weder warm noch kalt) ist dann aber ein Winter-Rot, habe ich das richtig verstanden?

  3. #33003
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ laureley, danke für Deine weiterfühnde Antwort.
    Wenn wir beide zum gleichen Farbtyp gehören sollten, dann doch mit einigen gravierenden Unterschieden:
    ich werde nahezu gar nicht braun (eher rot auch wenn der "brant" schon raus ist), kriege im Sommer die Sommersprossen, die im Winter weg sind. Hennarot wirkt wegen blass und Sommerspossen bei mir nicht gefärbt.
    Grün, dachte ich zumindest immer, geht von Tanne bis Mai...
    Von Gelb habe ich immer die Finger gelassen
    Ich hatte noch nie etwas in Pastell oder Pink oder überhaupt Rosa.
    Braun kaufe ich ohne zu unterscheiden, weil ich immer dachte: geht alles. Da bin ich jetzt aber nicht mehr so sicher.
    Antraziet oder graustichiges blau habe ich auch (daher auch Fotos damit).

    Aber ich war zum Beispiel ziemlich überrascht, dass mit einem blau-grauen Oberteil plötzlich ein beeriger Lippenstift (den ich sonst nicht mit der Kneifzange angefasst hätte) ganz gut geht.
    Schlimm ist ja auch, dass man auf sich selber bezogen überhaupt nicht neutral gucken kann. Da sind so viele verschiedene Berieren im Kopf die man erstmal los werden muss. Aber ich arbeite daran

    Edit: und ich dachte lange, das Orange gut geht für mich. Das ist ja im Moment quasi die Schlüsselfrage, ob ich da schlichtweg falsch lag, liege.

  4. #33004
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Pastell, generell helle Farben sind an mir auch sehr schwierig.

    Pink ist schnell zu kreischig (und dabei auch noch recht hell), Beerentöne sind viel besser.

    Rosa war mit den rotgefärbten Haaren ein Super-GAU (Pink auch), ausserdem bin ich als Mensch nicht so wirklich der Typ für Rosa, aber es steht mir. Nicht als Lippenstift (da ist irgendwie immer etwas falsch, zu hell, zu Barbie, zu whatever - hier sind auch wieder Beerentöne besser), aber als Lidschatten (ganz helles, blasses, kühles Rosa wie MAC Pink Freeze - es darf nicht zu viel Farbanteil drin sein, sonst sehe ich durch den Rotgehalt verheult aus) und auch als Kleidung - aber ich muss mit einer dunkleren Farbe kombinieren (Braun, Dunkelblau o.ä.), sonst sehe ich ausgewaschen aus.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  5. #33005
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Ilkyway:
    Ich bin auch immer noch für Sommer. Die warmen Farben lassen dich meiner Meinung nach schmuddelig wirken.

    Zum Thema Braun: Laureley hatte hier irgendwo einmal im Thread geraten, einfach eine eindeutig kühle Farbe an die Farbe, bei der man sich nicht sicher ist, zu halten. Durch den Vergleich macht man es dem Auge sehr viel leichter zu erkenne, ob eine Farbe nun warm oder kalt ist.

    Am Besten wäre wohl ein eindeutig kühles Rosa. Ich benutze aber auch einfach irgendein anderes Teil im Laden, dass meiner Meinung nach eigentlich farblich gut zum Ausgangsteil passen würde und natürlich eindeutig kühl ist. Wenn dieses Teil dann nicht richtig zum anderen aussieht kann ich mir ziemlich sicher sein, dass es die falsche "Temperatur" hat.

  6. #33006
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finde es ganz spannend mit Farben ganz bewusst zu experiemtnieren. Bisher habe ich immer nur versucht darauf zu achten große Voupas zu vermeiden. Jetzt würde ich gerne dahin kommen (änlich wie du, laureley und auch andere hier) sicher sagen zu können: das geht toll, das geht gar nicht und mit einem Auge zu kann ich das gerade noch machen.
    Mein Mann und ich haben gerade nochmal mit der Silberfolie hin und her probiert. Wir sehen es leider beide nicht.
    Mit gold wirke ich auf uns weniger blass, eben etwas wärmer aber in bezug auf Hautunruhe oder Augenschatten können wir keine Verschlimmerung feststellen.
    Mit der silberseite wirke ich blasser aber nicht krank dabei.
    Der meiste Schmuck den ich habe ist übriegens Bi-Color. Ohne es zu wissen scheine ich da schon länger unentschlossen zu sein .

  7. #33007
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ Fia, danke für Deine nochmalige Einschätzung.
    Das mit dem gegenhalten ist ein guter Tip, da bin ich bisher nur bei Lipenstiften drauf gekommen. (Als ich warme Coralle gesucht habe habe ich es so gemacht, weil ich es anders nicht sehen konnte.)
    Coralle steht mir glaube ich übriegens nicht. Da finde ich es viel leichter als bei Orange zu sehen. Allerdings ist Coralle ja auch wieder recht hell.

    Heute wird es wohl mit neuen Fotos nichts, das Wetter will einfach nicht mitspielen.

  8. #33008
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe im Sommertypthread vor einer ganzen Weile einmal ein Foto eingestellt, von der Ausbeute einer Shoppingtour mit meiner Freundin:


    Ich finde das Bild so toll, weil die Farben alle so wunderbar miteinander harmonieren.

    Könntest du dir jetzt z.B. dazu in dem Haufen ein Orange, Maigrün oder Narzissengelb vorstellen? Ich nämlich nicht. Zumindest würde es meiner Meinung einfach nicht dort hinein passen bzw. wie ein Fremdkörper aussehen.

    Und genau über solche Vergleiche wirst du sicher schnell lernen, welche Farben harmonieren und welche nicht. Da bin ich mir sicher.

  9. #33009
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Wenn man ein eindeutig kühles Rosa nimmt, sieht man z.B. bei Brauntönen sehr gut, was geht und was nicht. Mein Freund ist Herbst, deswegen hängen hier oft sehr warme Brauntöne auf dem Wäscheständer, da wird mir immer ganz anders, wenn die in der Nähe meine Rosa-Töne hängen. Das beisst sich nämlich wirklich richtig fies. Zu kühlen Brauns ist die Kombi mit kühlem Rosa aber traumhaft schön.

    Mit Blau o.ä. kann man das nicht machen, das beisst sich eigentlich mit nichts wirklich, aber Rosa ist ein sehr guter Indikator. Wobei man Beissen von Gefallen unterscheiden muss. Manche Leute mögen z.B. Rot zu Lila prinzipiell nicht, auch wenn es sich rein farblich nicht beisst.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  10. #33010
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Ilkyway: Wie sieht es denn bei Dir ganz konkret mit Beerentönen und Lila aus? Bei den "gedeckten Herbsten", die ich kenne (sie sind Herbst, sehen aber auf den ersten Blick wie Sommer aus, kommen mit einigen Sommerfarben auch ganz gut durch, blühen aber erst in warmen Farben wirklich auffällig und sichtbar auf, die Haarfarbe leuchtet auf einmal, die wirken "farbiger", gesünder, bekommen einen warmen Glow usw.), sind das die Farbgruppen, bei denen man eigentlich am deutlichsten sieht, dass sie rein von der Farbe her falsch für sie sind, mit der Haut zusammenknallen.

    Aber grundsätzlich sieht man bei diesem Typ ("gedeckter Herbst") am besten, was Sache ist, weil warme Farben so auffällig besser sind als kalte.

    Bei mir ist es so, dass man es auch am besten über warme Farben sieht, weil die so auffällig schlechter sind (ich wirke gelbsüchtig, schmuddelig, müde, scheckig usw.).
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  11. #33011
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    An Beerentönen habe ich (glaube ich) nur ein Oberteil was ganz gut geht. Lila habe ich gar nicht und auch noch nie gehabt, weil meine Mutter zur 68-Welle gehörte und ich mir dadurch Lila grüntlich über gesehen habe.
    Da werde ich einfach mal in einen Laden gehen und mir etwas lilanes anhalten müssen.
    Aber der Rosatest für Braun gefällt mir gut, da werde ich nachher mal meine Brauntöne mit überprüfen.

  12. #33012
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das Foto ist ein tolles Beispiel, Fia!

    Und die Farben sind total schön

    Ilkyway, ich denke mit ein bisschen ausprobieren und Farben gucken wird das schon- damit hat sogar mein Freund ein Grundverständnis von Farbtypen gekriegt, und der hätte vorher alles zusammengemixt.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  13. #33013
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ Fia, ich finde das Foto auch toll, allerdings stand bisher keine dieser Farben auf meiner Einkaufsliste... wenn ich bei Sommer bleibe muss ich neu gucken lernen.
    Aber junimondify, da gebe ich dir recht, ich bin auch ganz sicher, dass das wird.
    Ich hätte im Moment nur zwei Oberteile, die ich sicher dazu packen könnte. Alles andere würde einen eigenen Haufen ergeben.

  14. #33014
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich werde in der Woche nicht dazu kommen Fotos zu machen. Ich habe beschlossen, dass ich mich jetzt mal bis Freitag so gut ich es kann in Sommerfarben kleide und schminke um das zu Testen. Und dann werde ich am Samstag Herbstfarben nutzen so dass mein Mann und ich es mal im Kontrast beurteilen können.
    Vielleicht hiflt das ja weiter. Denn bisher war ich entweder wischi-waschi oder Herbst, so dass Sommerfarben auch einfach ungewohnt sind.

  15. #33015
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    So, nun melde ich mich hier wieder. Ich habe mir laureleys Bedenken in Bezug auf eine Farbberatung per Foto noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ich glaube ich würde gerne nochmal einen anderen Weg versuchen. Hier in der Province sind ja Farbberater eher selten.
    Aber Ende des Monats bin ich für 4 Tage in Berlin. Vielleicht kann jemand eine gute Farbberaterin (bitte nach dem 4-Farbsystem) in Berlin empfehlen? Dann würde ich nämlich versuchen dort einen Termin zu bekommen.
    Ich könnte dann hinterher hier davon berichten, wenn es von Interesse ist.

    Also: weiß jemand eine gute Adresse für Farbberatung in Berlin?

    Meine "Sommerwoche" hat nur zum Teil funktioniert: ich fand es zwar nicht schlecht, fand dann aber Herbstfarben als Kontrastprogramm auch nicht schlecht. Damit bin ich also nicht weiter gekommen. Aber farben war nehmen trainiert sich immerhin schon mal langsam.

    Schöne Grüße
    Ilkyway

  16. #33016
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ilkyway, ich persönlich wäre zu skeptisch um mir in "freier Wildbahn" eine Farbtypberatung zu suchen und es an Deiner Stelle hier nochmal versuchen

    Du brauchst auch keine 20 Farben zu fotografieren, es reichen eindeutige warme (gelb orange gelbgrün z.B.) und kalte Farben (blau grau lila z.B.), Gold und Silber in Form von Schmuck oder eben die Rettungsdecke

    Die Feinheiten, ob Du ein eher gedämpfter Typ bist kann man ja später rausfiltern

    Ich habe damals glaube ich dreimal Fotosessions machen müssen bis die Fotos brauchbar waren
    Die beste Position war schließlich bei mir in der Wohnung an einem Fenster mit Sonnenflutung - die Kamera auf ein Stativ geschnallt und meine Position habe ich nicht verändert
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  17. #33017
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Danke sarahkay für deine Antwort. Ohne eine ausdrückliche Empfehlung würde ich auch keine weitere Farbberaterin mehr aufsuchen.
    Wenn keiner einen heißen Tip für mich hat werde ich es nochmal mit Fotos versuchen. Aber es könnte ja sein, dass hier jemand gute Erfahrungen gemacht hat?

  18. #33018
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich kenne selbst in meiner Umgebung niemanden, kann dir damit also leider nicht weiterhelfen...

    Schade, dass deine Probetage dir nicht weitergeholfen haben. Welche Farben hast du denn getragen (bei beiden Seiten)?
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  19. #33019
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    junimondify, mit dem Probetragen meinte ich meinen Versuch, eine Woche nur kalte Farben anzuziehen. Blushes zum Testen konnte ich am Wochenende nicht auftragen und Fotografieren, weil wür überraschend Besuch bekamen und mir das zu peinlich war.
    Ich bin noch nicht so der Blush-Profi und die beiden die ich besitze, da weiß ich leider noch nicht sicher, ob die nun warm oder kalt sind.
    Blushen mit Lippenstift habe ich noch nie probiert, dass werde ich dann "üben" wenn ich doch noch eine Runde Fotos mache.

  20. #33020
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, habe ich auch so verstanden. Mit beide Seiten meine ich Sommerseite und Herbstseite, hab mich etwas verquer ausgedrückt
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  21. #33021
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ah okey, dann war meine Antwort natürlich falsch:
    Mein Ergebnis war: Antrazit, dunkles Blaugrau und Türkies (eher blaustichiges) gehen alle gut, aber das warme grün und das Orange sahen dann am Ende der Woche trotzdem nicht verboten aus (ich wollte ja quasi meine Augen mal umgewöhnen um dann im Kontrast besser sehen zu können, ob die warmen Farben dann deutlicher als falsche Farben für mich raus kommen.
    Was ich aber jetzt schon sehen kann: mischen ist doof. Ich habe jetzt tatsächlich meine Handtaschensammlung nach kalten und warmen Taschen durchsucht um jeweils die passende 'Tasche zu haben (darüber habe ich vorher gar nicht nachgedacht

  22. #33022
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also wenn Blaugrau und Türkis gut sind, kann ich mir den Herbst eigentlich nicht vorstellen...

    Und zwischen "nicht verboten aussehen" und zum Typ passen ist es ja noch ein großer Unterschied- ich denke also, du kannst vielleicht Herbstfarben tragen, aber ob sie dich strahlen lassen ist nochmal eine andere Frage.

    Ein großer Fortschritt ist allerdings, dass du selber Farben beurteilen lernst. Es kann wirklich viel ausmachen ein Outfit zu tragen das zwar nicht optimal ist, aber das in sich stimmig aussieht
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  23. #33023
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Türkis zählt zu den Herbstfarben. Wenn du auf dieser Seite bis zu "Original CMB Autumn" runterscrollst, kannst du die Herbstpalette aus dem Buch von Carole Jackson (4er-Typologie) sehen.
    http://seasonalcolor.yuku.com/topic/6/Autumn

    Wenn das Türkis heller und noch einen Hauch gelblicher ist, dann zählt es zu den Frühlingsfarben und wird bei C.J Zartes und Intensives Aquamarin genannt.
    http://colorconnection.yuku.com/topi...S#.TunxR_LyQVY

    Wobei in der Sommerpalette von C.J. ein Pastellaquamarin zu finden ist.
    http://seasonalcolor.yuku.com/topic/4/Summer

    Die Farben sind im Buch noch etwas anders, hier sind sie gescannt, und das verfälscht sie natürlich ein bisschen.
    Geändert von Süßmatz (14.08.2012 um 17:41 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  24. #33024
    mit L! Avatar von Iynn
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.045
    Meine Laune...
    Busy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also diese ganzen Pastellblaus/Türkise sind für mich als sommer suboptimal. Ich kann eigentlich die anderen beiden blau/Türkisfarben der anderen beiden Paletten in deinen Beispielen eher tragen, als die "Sommerblaus". Vor allem die blauTöne aus der Herbstpalette sind meine besten blaus - und nein, ich bin kein verkappter Herbst.

  25. #33025
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Lynn das bist du wahrhaftig nicht.
    Wie ich schon schrieb, die Paletten sind gescannt und wie das nun mal auf Fotos so ist, die Farben entsprechen höchstwahrscheinlich nicht den Originalfarben. Ich habe das Buch und dort sind die Farben viel kräftiger, beim Frühling auch viel klarer abgebildet. Aber das ist auch Druck. In den original Farbpässen werden die Farben nochmal wieder anders sein. Ich kann nur für einen Frühlingspass sprechen, weil ich den im Original habe.

    Na ja, es sollte ja auch nur dem allgemeinen Überblick dienen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  26. #33026
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Süßmatz, ich hab das Buch auch.
    Die Fotos von den Farbpaletten sind ja leider sehr verfälscht- die Color me beautiful Herbst-Farbpalette ist auf dem Foto viel zu wenig gesättigt und viel kühler als im Original, da sind Falscheinschätzungen ja leider vorprogrammiert...

    Da Ilkyway aber von einem sehr blauen Türkis sprach habe ich an ein "normales" Türkis gedacht, also eine kühle Farbe, eben weil sie es im Zusammenhang mit Graublau nannte- also eben keine Herbstfarben.
    Als "Bestimmungsfarbe" für einen Herbst würde ich türkis keinesfalls bezeichnen, eben weil es für einen Herbst ein sehr spezielles Türkis sein muss und weil es je nach Abstufung schnell in einen anderen Typ rutschen kann.

    Da hängt es vielleicht sogar ein bisschen an der Übersetzung- "turquoise" im englischen Gebrauch empfinde ich als ein sehr grünes Türkis, was ja vielleicht an einem Herbst geht. Was ich im deutschen unter türkis verstehe ist sehr viel blauer und wird im englischen oft als turquoise blue bezeichnet. Oder geht es da nur mir so?
    Geändert von junimondify (14.08.2012 um 18:32 Uhr)
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  27. #33027
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja schade, dass es offenbar unmöglich ist die Farben vernünftig abzubilden. Die Paletten der verschiedensten Hersteller sind ja untereinander auch noch wieder unterschiedlich.

    Ich würde auch Türkis nicht als Bestimmungsfarbe nehmen, genausowenig wie Petrol.

    Testen würde ich bei Herbst gegen Sommer mit:
    Rostrot gegen Kirschrot und Weinrot
    Camel gegen Rosabraun
    Orange und Lachs gegen Puderrosa und Pink
    Moosgrün und Gelbrün gegen Blaugrün
    Geändert von Süßmatz (14.08.2012 um 18:40 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  28. #33028
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    junimondify und Süßmatz, danke für Eure weiterführenden Ausführungen. Ihr beide stellt quasi mein Dillemma da. Eine von Euch hatte auf Sommer, die andere auf Herbst getipt.
    Ganz klar lassen mich die Sommerfarben etwas blasser aussehen. Das ist es glaube ich, was mich immer gestört hat (da ich eh schlecht braun werde und das früher aber gerne geworden wäre). Daher komme ich mir in Herbstfarben etwas frischer vor. Die Frage scheint zu sein, ob es wirklich frischer ist oder eher gelblich-kränklich.
    Aber immerhin kann ich inzwischen einen Unterschied sehen der sich durch alle kalten bzw. warmen Farben zieht.
    Und Tatsächlich ist ein abgestimmtes Outfitt schon mal allemal besser als ein unüberleges Mischmasch.

  29. #33029
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ilkyway frischer siehst du in den Farben aus, die dir schmeicheln. Sie glätten das Hautbild, reduzieren optisch Fältchen, Linien und Augenschatten. Dein Gesicht rückt in den Vordergrund, während die Farbe mehr im Hintergrund bleibt. D.h. man sieht in dein Gesicht und nicht dauernd auf die Kleidung.

    Kränklich lassen dich die falschen Farben aussehen. Die Haut wirkt schmuddelig, Nase/Mundlinien, Augenschatten und Hautunreinheiten werden hervorgehoben. Dein Gesicht wird in den Hintergrund gedrängt, die Farbe drängt sich auf. D.h. man sieht nicht in dein Gesicht, weil der Blick ständig zur Kleiderfarbe wandert.

    Ich denke, dass dir von den Herbstfarben Lachstöne besser stehen würden als Orange, Cremetöne besser als Maisgelb und Senf, Rost besser als Tomatenrot. Ich kann mir an dir gut helles Moosgrün, Limonengrün, Erbsengrün, Olivgrün, Türkisgrün, Jadegrün und Petrolblau vorstellen. Aber auch ein warmes Graugrün, Naturbraun und Bronze. Also die helleren, mehr gedeckteren Herbstfarben als die leuchtenden oder dunklen. Das müsstest du mal an dir testen.
    Es ist bei den Sommertypen genauso, nicht jede Sommerfarbe steht jedem Sommertyp gleich gut.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  30. #33030
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Da gehen unsere Meinungen auch wieder auseinander, ich fand Ilkyway gerade in den dunklen Farben gut (aber eben Sommerfarben)- Bordeaux, tannengrün und marine zum Beispiel.

    Eins meiner Lieblingsfotos ist dieses hier, weil die Haut zwar blasser, aber auch klar und frisch wirkt:
    http://s1253.photobucket.com/albums/...=Tannengrn.jpg
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  31. #33031
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    junimondify, ich glaube ich muss noch lernen Fotos anstendig zu verlinken. Ich muss noch lernen einzelne Fotos zu verlinken.
    Aber gerade Grün finde ich besonders schwierig, weil ich mich da bisher in JEDEM grün wohl gefühlt habe.
    Ich werde diese Blush-Fotos machen. Da mache ich doch dann das Rouge sicherlich eher "doll" auf die Wangen, oder?

  32. #33032
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das Verlinken einzelner Fotos ist ganz einfach. Wenn du in photobucket bist, kannst du ja auf einzelne Fotos klicken, um sie zu vergrößern. Dann gehst du in die Adressleiste, kopierst die URL die da steht (also irgendwas mit photobucket.com/blablablaganzvielezahlen/dunkelrot z.B.) und fügst sie hier mit "Link einfügen" ein.
    Du kannst sie auch als kleine Fotos hier einfügen, wenn du möch****** in deinem Album (also wenn alle Fotos aufgelistet sind) bietet photobucket dir den "IMG Thumb" Code an, wenn du den kopierst und einfügst sehen wir ein kleines Bildchen, das sich beim draufklicken vergrößert.

    Wichtig ist bei Vergleichsfotos mit Rouge immer, dass die Farben ungefähr gleich doll aufgetragen sind und gleich "ausgefallen" sind- also würde ich z.B. nicht unbedingt ein warmes, gedämpftes terracotta mit einem recht knalligen lila vergleichen, da ist klar dass das lila als relativ unnatürliche Farbe rein vom Empfinden her nicht so gut wirkt, auch wenn es vielleicht sogar besser passen würde. Da empfiehlt sich z.B. eher ein Rosenholzton, die Lippenstiftsommerfarbe überhaupt wenn man sich so die Threads durchliest.

    Ansonsten kannst du gerne experimentieren, Fotos wo du nur leicht Farbe aufträgst und Fotos wo es sehr krass aussieht, jeder Vergleich kann hilfreich sein.
    Geändert von junimondify (15.08.2012 um 13:15 Uhr) Grund: Bild entfernt
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  33. #33033
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Danke für die Tips, junimondify. Ich glaube ich werde heute Abend (wenn ich früh genug zu Hause sein sollte) meine Lippenstifte swatchen. Denn gerade bei den nicht so "extremen" Farben finde ich manchmal die Unterscheidung zwischen Warm und Kalt noch schwer. Z.B. habe ich heute Frostet Plum (57) von Annemarie Börlind drauf und könnte ums verrecken nicht sagen, ob der nun warm oder kalt ist.

  34. #33034
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Huch! Ja, nim das bitte wieder raus. Aber als Beispiel war es gut. Ich danke dir.
    Schon komisch, wenn einem das eigene Gesicht hier plötzlich entgegen schaut.

    OT: sag mal, hier haben so viele sehr ähnliche Avatas (so wie deiner auch). Kann man solche irgendwo selbst gestallte oder aussuchen?

  35. #33035
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die sind mit dem Lunaii Dollmaker erstellt:
    http://lunaii-dollmaker.com/

    Probier einfach mal etwas rum, damit kann man schon ein paar lustige Sachen machen

    Ich kenne den Lippenstift in Natura nicht, aber nach Internetswatches sieht der mir stark nach einer kühlen, gedämpften Sommerfarbe aus.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  36. #33036
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.300
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    auf Bildern ist das immer schwer zu sagen, die Hautchemie spielt auch eine Rolle
    Hier http://3.bp.blogspot.com/-fEOxZ-3gzH...nstifte_30.jpg und hier http://3.bp.blogspot.com/---AMnqeg2i...nstifte_11.jpg (jeweils ganz links) sieht er kühl aus und erinnert mich vom Farbton her an MAC Syrup http://karlasugar.net/wp-content/upl...k-1-Medium.jpg

  37. #33037
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Danke junimondify für den Avatar-Tip. Das werde ich heute Abend mal austesten.

    @Tigerkatzi: das heißt haber auch, dass er unter umständen warm wirken könnte je nach Typ? Also es bleibt ja alles ein bisschen kompliziert

  38. #33038
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.300
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich kenne den den Lippenstift in Natura nicht, kann mich also grundsätzlich nur an Bildern orientieren. Je nach Hautchemie wirken Farben dann aber an Personen individuell wieder anders.
    Der Farbton auf den Bildern ist für mich nicht warm.
    Ich würde aber nicht ausschließen, dass erstens die Bilder verfälscht sein könnten und zweitens der Lippenstift an einem Herbst nicht unmöglich aussehen könnte, wenn die Hautchemie entsprechend mithilft.

    Das ist für mich keine eindeutige Farbe, um warm/kalt festzumachen

  39. #33039
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    sagt mal, kann ein sommer eigentlich auch dunkelbraune augen haben? ich finde diesbezüglich nichts, nur haselnuss habe ich gefunden.

  40. #33040
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich glaube Tigerkatzi, das ist genau eins meiner Probleme, dass ich mich zur Zeit immer mit so uneindeutigen Farben im Gesicht durchschummel, dass ich mich nicht für warm oder kalt entscheiden muss. Mein haupt-Rouge scheint ja auch so eine uneindeutige Farbe zu sein, wie ich bei den Chanell-Profis festgestellt habe.
    Aber ich werde das Rätzel schon Stück für Stück auflösen.
    Ich finde die Geduld und Hilfsbereitschaft hier immer wieder sehr erfrischend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.