Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    passende Pflege

    Hallo,

    ich suche nach einer passnden Pflege für meine (Gesichts)Haut. Leider bin ich immer etwas ratlos, weil ich meine Haut nicht in einer der Kategorien (fettig/unrein, trocken, sensibel) zuordnen kann. Ich habe unreine (wobei das noch schön geredet ist, ich habe Akne) Haut, die aber gleichzeitig nicht fettig ist. Sie trocknet zu sehr aus, wenn ich entsprechend "aggressive" Produkte verwende. Mit Allergien habe ich allerdings keine Probleme.
    Könnt ihr mir etwas zum Reinigen und Cremen empfehlen, was "gute" Inhaltsstoffe hat und zu meiner Haut passt? Super wäre natürlich, wenn (Akne)Narben vorgebeugt werden würden oder die Narben irgendwie "gestrafft"/vermindert werden würden.

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: passende Pflege

    Kann mir hier keiner helfen und einen Empfehlung geben?

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: passende Pflege

    Ich hab auch trockene aber empfindliche haut und nehm gerne die Isana med Tagescreme und als milde Reinigung das Terra naturi Waschgel für trockene Haut!

  4. #4
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: passende Pflege

    ich habe unreine und stellenweise sehr ölige haut, der großteil meines gesichts ist aber staubtrocken. als sanfte reinigung kann ich dir den alverde seide-reinigungsschaum empfehlen, für den preis kannst du den einfach mal ausprobieren. ich benutz den nur abends (zum abschminken). dachte früher immer, ich müsse die haut morgens auch regelrecht sauber waschen damit ich keine pickel bekomme, aber nur kurz mit wasser reicht völlig!

    was du als vorbeugung gegen aknenarben probieren kannst, sind aufgelöste aspirin-tabletten, da gibts nen extra thread zu, erstaunlich, aber mir hilfts, hab neulich ausprobiert und unreinheiten heilen dann ziemlich schnell ab (ich mach das allerdings nur partiell und nicht zu oft, da es etwas austrocknet)

    als tagespflege bin ich nach ewigem ausprobieren bei der lavera calendula mischhaut creme angekommen, die mattiert ganz leicht aber ist immer noch reichhaltig genug.

    lass vor allem im winter die finger von mehr oder weniger scharfen reinigungsgels etc

    die incis bei lavera und beim seideschaumn sind nk-gemäß in ordnung, da dürftest du keine probleme mit bekommen

    achja, falls deine haut weniger fett sondern mehr feuchtigkeit braucht (die verstopft zumindest keineporen) kannst du ja mal aloe vera gel pur versuchen (gibts bei behawe) ich hab mir das vor kurzem bestellt und geb es wie ein serum unter meine cremes, das ist toll. gar nicht funktioniert haben bei mir leider alle möglichen öle

    ich wünsch dir viel glück dass du das richtige für dich findest
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  5. #5
    Mondenkind
    Besucher

    AW: passende Pflege

    Die Weleda Mandel Serie könnte was für Dich sein. Je nach gewünschter Reichhaltigkeit gibts eine Feuchtigkeitscreme und eine reichhaltigere Gesichtscreme. Die Produkte sind sehr mild und beruhigen die Haut.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: passende Pflege

    Danke für eure Antworten!

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich mich nicht schminke (überhaupt nicht). Ist es dann trotzdem sinnvoll, morgens und abends unterschiedlich zu waschen/pflegen?
    Ich habe auch nicht eine typische Mischhaut - also dass manche Bereiche eher fettig sind und andere eher trocken. Da ist ein eher minimaler Unterschied zwischen den Gesichtsbereichen.
    Ich habe die letzten Jahre von Avene die Serie für überempfindliche Haut benutzt. Die Creme ist, glaube ich, sehr reichhaltig. In letzter Zeit hatte ich die Pflege etwas vernachlässigt und nur selten die Creme benutzt und ich habe schnell bemerkt, dass sich Falten sehr viel schneller einprägen. Ich denke mal, weil die Haut zu trocken ist. Aber brauche ich da wirklich eine so reichhaltige Creme? Ich habe von dieser Creme von Avene (und auch von der Reinigungslotion) die Inhaltsstoffe mal "durchgecheckt" und die sollen wohl nicht so ganz gut verträglich sein, einige jedenfalls. Deswegen suche ich nach etwas Neuem. Ich brauch etwas, was die Poren nicht verstopft (also die Akne fördert), aber eben meine Haut auch ausreichend versorgt.

    Achso, und gibt es auch etwas was die Poren verfeinert?
    ..Man schmiert sich die aufgelösten Aspirintabletten dann auf die Haut?

    Aloe vera habe ich auch "in Natura" hier, also als Pflanze. Die soll ja Narben eigentlich auch ganz gut vorbeugen. Ich hatte nur irgendwie immer das Gefühl, dass das Gel bei mir Unreinheiten verursacht. Jedenfalls wenn ich es länger als ein paar Stunden drauf behalte, z.b. über Nacht.

    Ich werde die von euch empfohlenen Produkte mal ausprobieren, dankeschön.

  7. #7
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: passende Pflege

    Saskia,

    ich würde Dir Heilerde empfehlen. Zum tägl. Reinigen (dünn anrühren und kurz einwirken lassen) und als Maske ein bis zwei Mal pro Woche (dicker anrühren und lange drauflassen, evtl. auch gemischt mit Honig, Öl, etc.). Gibt es bei dm von Luvos, ca.5 Euro.

    Danach würde ich, wenn Du überhaupt das Gefühl hast, Du brauchst Creme, eine milde Creme mit wenig und guten Inhaltstoffen benutzen, z.B. Weleda Mandel, wie bereits genannt oder eine Creme mit Urea, so kriegst Du vielleicht die Pickel schneller in den Griff. Da hatte ich den Kneipp Intensiv-Balsam Nachtkerzenöl und Urea, der war Klasse.
    Alles Liebe Sommi

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: passende Pflege

    Hallo Bahia!

    trocknet Heilerde die Haut nicht so aus?
    Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass ich eine Creme brauche. Wenn ich die Haut nur wasche, spannt sie etwas.
    Ich habe übrigens meine Akne für meine Verhältnisse ganz gut im Griff. Früher hatte ich mittelschwere bis schwere Akne, momentan nur noch leichte. Es sind aber auch mehr die großen Poren/Narben, die das Hautbild trüben, als die Unreinheiten. Ich wusste allerdings auch gar nicht, dass Urea gegen Hautunreinheiten wirkt...

  9. #9
    Mondenkind
    Besucher

    AW: passende Pflege

    saskia, schau Dir mal den folgenden Thread an, vielleicht hilft Dir der weiter. Der erste Beitrag ist sehr informativ - einer der besten Beiträge im ganzen Forum

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=69921

  10. #10
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: passende Pflege

    Zitat Zitat von saskia_89 Beitrag anzeigen
    Hallo Bahia!

    trocknet Heilerde die Haut nicht so aus?

    Ich lasse die Erde nie ganz antrocknen, das wäre für meine äußerst sensible Haut zuviel des Guten. So macht sie aber gut sauber und trocknet nicht aus. Wenn ich dagegen einmal ein "normales" Waschgel nehme, kann ich mir die Haut in Fetzen abziehen...

    Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass ich eine Creme brauche. Wenn ich die Haut nur wasche, spannt sie etwas.
    Ich habe übrigens meine Akne für meine Verhältnisse ganz gut im Griff. Früher hatte ich mittelschwere bis schwere Akne, momentan nur noch leichte. Es sind aber auch mehr die großen Poren/Narben, die das Hautbild trüben, als die Unreinheiten. Ich wusste allerdings auch gar nicht, dass Urea gegen Hautunreinheiten wirkt...
    Vielleicht cremst Du mal nur morgens und abends versuchst Du das anfängliche Spannen auszuhalten. Es geht nämlich vorbei, wenn die Haut wieder lernt, sich selbst zu regulieren. Dauert allerdings eine Weile. Vielleicht schaust Du auch mal hier rein, ebenfalls sehr interessant.
    Alles Liebe Sommi

  11. #11
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: passende Pflege

    Hallo Saskia,

    1.) Aknehaut (auch bei abgeheilter oder schwacher Akne) sollte immer von einem fähigen Dermatologen begutachtet werden. Speziell wenn es um die Narbenpflege geht, ist die Rumprobiererei im eigenen Badezimmer erstens meist sinnlos, zweitens nur auf kurzfristige Ergebnisse ausgelegt und drittens teuer.

    2.) Auch bei problematischer Haut gilt: je sanfter die Reinigung, desto besser. Wir geben all unseren Patienten zunächst einmal die Hausaufgabe, alle scharfen Mittel abzusetzen, eine Woche pflegetechnische Nulldiät zu halten und die Haut dann einen Monat lang mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen reizfrei zu cremen und zu pflegen. Sowohl von LaRoche-Posay als auch von Avène und anderen Herstellern gibt es sehr simpel formulierte Reinigungsprodukte (für überempfindliche Haut, kennst du ja schon - dabeibleiben!), dazu empfiehlt sich eine dünn aufgetragene Basiscreme. In erstaunlich vielen Fällen stellt sich da ein unerwarteter Erfolg ein, der Rest muss danach auf die passende Spezialpflege umgestellt werden.

    3.) Inhaltsstoffe haben auf dem Papier nichts zu sagen, es geht um deine persönliche Erfahrung damit. Daraus erwächst ein anderer Hinweis für unsere Patienten: niemals die INCIs googlen, da kommt nichts gutes bei raus. Mineralöl macht pauschal Pickel, ätherische Öle sorgen pauschal für Allergien, NK ist pauschal schlecht für dies, KK ist pauschal schlecht für das und ganz schlimm ist die blaue Nivea. Alles Blödsinn.

    Du hast ein Hautproblem - eines, das dich höchstwahrscheinlich jeden Tag, bei jedem Blick in den Spiegel unterschwellig beschäftigt. Es geht hier nicht darum, die Reinigung und Pflege zu finden, die du die nächsten sechzig Jahre lang nimmst. Es geht um einen ersten Therapieansatz, um den Zustand deiner Haut erst einmal in grundsätzlich bessere Bahnen zu lenken.

    Long story short: vergiss die INCI-Panik, kümmere dich um deine Haut.

    4.) Zusammenfassend: eine Woche Nulldiät, dann reduzierter Pflegeansatz mit simpel formulierter Reinigungslotion und Basiscreme (Unguentum emulsificans aquosum aus der Apotheke ist ein guter Anfang). Hautarzttermin wg. individuellem Ansatz zur Pflege und Reduzierung der kleinen Aknenarben.

    Viel Erfolg!

  12. #12
    CorTiMam
    Besucher

    AW: passende Pflege

    Hallo Sabinchen, eine möglicherweise doofe Frage, aber bei der Woche Nulldiät, heißt das dann auch, nur mit Wasser oder gar nicht zu waschen?

    Also jegliche kosmetischen Mittelchen, egal ob Reinigung oder Pflege, wegzulassen?

  13. #13
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: passende Pflege

    Hallo Barbara,

    Nulldiät bedeutet lediglich, kosmetische Mittel abseits des Wassers wegzulassen. Waschen darf man die Haut auf jeden Fall - es geht nur darum, externe Reizungen durch eventuelle Kurzzeitreaktionen auf Inhaltsstoffe möglichst zu vermeiden. Also: keine Reinigungsmilch, möglichst kein Make-up, keine Creme, kein Gesichtswasser.

  14. #14
    CorTiMam
    Besucher

    AW: passende Pflege


  15. #15
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: passende Pflege

    Bei mir reizt sogar Wasser im Moment. Am besten gehts meiner Haut (abgesehen vom Schuppen und dem Juckreiz), wenn ich garnix mache.
    Alles Liebe Sommi

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: passende Pflege

    Danke für eure Antworten!

    @Sabinchen_Pupinche:
    zu 1).
    Was die Narben angeht, probiere ich noch gar nicht wirklich rum. Wie dringend ist das eigentlich? Sollte ich deswegen jetzt shcon zum hautarzt oder erstmal abwarten, bis die Akne ganz weggeht (wobei ja gar nicht sicher ist, ob sie überhaupt jetzt noch wesentlich besser wird, bin ja schon 21).
    Ansonsten habe ich bisher nur ab und an reines loe Vera Gel auf die betroffenen Stellen geschmiert. Wobei ich mir auch gar nicht sicher bin, ob ich nicht eigentlich vielmehr ein Problem mit großen oren habe als mit Narben.

    zu 2).
    Ich habe nur ganz am Anfang mal etwas Aggressiveres ausprobiert. Da das total nach hinten losging, bin ich dann bis jetzt noch, bei Avene hängen geblieben. Reinigungslotion und Creme für überempfindliche Haut. Ich habe morgens und abends gewaschen und morgens gecremt. Vor einem jahr bin ich dann was die Reinigung betrifft auf das seifenfreie Reinigungsgel von Avene Cleanance umgestiegen (aus dem Grund, dass es ergiebiger ist). Und momentan habe ich das alles insgesamt etwas vernachlässigt. oft nur mit Wasser gewaschen, wenn überhaupt und auch nur selten gecremt. Eine Woche ohne alles könnte hinhauen. Wobei ich nicht weiß, ob die Nulldiät bei mir überhaupt sinnvoll ist, da ich ja vorher auch shcon die ganze Zeit so mild gepflegt habe?!
    Was hälst du denn von dem seifenfreien Reinigungsgel? Ist das auch ok statt der Reinigungslotion für überempfindliche Haut? Und was ist mit der Creme für überempfindliche Haut? Du empfiehlst ja eine andere....ich weiß halt nicht, ob die Creme für überempfindliche Haut so gut ist bei unreiner haut, da sie doch ziemlich reichhaltig ist meines Wissens nach.

    edit: Ich habe ebend nochmal deinen Beitrag durchgelesen. War es so gemeint, dass ich die Aveneprodukte eh nur für einen Monat benutzen soll? Und was danach?
    Geändert von saskia_89 (16.02.2010 um 14:01 Uhr)

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: passende Pflege

    @Bahia:
    Ich creme generell eigentlich nur morgens. Allerdings habe ich in letzter zeit wirklich wenig gecremt und eben aber das Gefühl, dass die Haut irgendwie angegriffen ist. Dass sie Pflege braucht.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: passende Pflege

    Da der Faden hier leider im Forum untergegangen ist...darf ich noch mal fragen, wie ich nun weiter vorgehen soll?

    1)Soll ich jetzt vom Avene Cleanance seifenfreien Reinigungsgel wieder auf die Avene Reinigungslotion für überempfindliche Haut umsteigen?

    2)Soll ich die vorgeschlagene Creme Unguentum emulsificans aquosum mit der Avene Reinigung(je nachdem welche es halt sein soll, siehe 1)) dann dauerhaft benutzen oder soll das nur eine Übergangslösung sein?

    LG

  19. #19
    CorTiMam
    Besucher

    AW: passende Pflege

    Zitat Zitat von saskia_89 Beitrag anzeigen
    Da der Faden hier leider im Forum untergegangen ist...darf ich noch mal fragen, wie ich nun weiter vorgehen soll?

    1)Soll ich jetzt vom Avene Cleanance seifenfreien Reinigungsgel wieder auf die Avene Reinigungslotion für überempfindliche Haut umsteigen?

    2)Soll ich die vorgeschlagene Creme Unguentum emulsificans aquosum mit der Avene Reinigung(je nachdem welche es halt sein soll, siehe 1)) dann dauerhaft benutzen oder soll das nur eine Übergangslösung sein?
    LG
    Hast Du denn schon damit angefangen? Kannst Du schon beurteilen, ob es Dir gut tut, bzw. ob es ausreicht?

    Falls es sich gut anfühlt, bleib doch einfach eine Weile dabei, das Beste, was Du Deiner Haut gönnen kannst, dürfte wohl - neben milden und simplen Pflegeprodukten Kontinuität sein.

  20. #20
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: passende Pflege

    Zitat Zitat von saskia_89 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten!

    @Sabinchen_Pupinche:
    zu 1).
    Was die Narben angeht, probiere ich noch gar nicht wirklich rum. Wie dringend ist das eigentlich? Sollte ich deswegen jetzt shcon zum hautarzt oder erstmal abwarten, bis die Akne ganz weggeht (wobei ja gar nicht sicher ist, ob sie überhaupt jetzt noch wesentlich besser wird, bin ja schon 21).
    Ansonsten habe ich bisher nur ab und an reines loe Vera Gel auf die betroffenen Stellen geschmiert. Wobei ich mir auch gar nicht sicher bin, ob ich nicht eigentlich vielmehr ein Problem mit großen oren habe als mit Narben.

    zu 2).
    Ich habe nur ganz am Anfang mal etwas Aggressiveres ausprobiert. Da das total nach hinten losging, bin ich dann bis jetzt noch, bei Avene hängen geblieben. Reinigungslotion und Creme für überempfindliche Haut. Ich habe morgens und abends gewaschen und morgens gecremt. Vor einem jahr bin ich dann was die Reinigung betrifft auf das seifenfreie Reinigungsgel von Avene Cleanance umgestiegen (aus dem Grund, dass es ergiebiger ist). Und momentan habe ich das alles insgesamt etwas vernachlässigt. oft nur mit Wasser gewaschen, wenn überhaupt und auch nur selten gecremt. Eine Woche ohne alles könnte hinhauen. Wobei ich nicht weiß, ob die Nulldiät bei mir überhaupt sinnvoll ist, da ich ja vorher auch shcon die ganze Zeit so mild gepflegt habe?!
    Was hälst du denn von dem seifenfreien Reinigungsgel? Ist das auch ok statt der Reinigungslotion für überempfindliche Haut? Und was ist mit der Creme für überempfindliche Haut? Du empfiehlst ja eine andere....ich weiß halt nicht, ob die Creme für überempfindliche Haut so gut ist bei unreiner haut, da sie doch ziemlich reichhaltig ist meines Wissens nach.
    edit: Ich habe ebend nochmal deinen Beitrag durchgelesen. War es so gemeint, dass ich die Aveneprodukte eh nur für einen Monat benutzen soll? Und was danach?
    Von der Avene-Creme für überempfindliche Haut gibt es 2 Versionen - eine für normale Haut und eine extra reichhaltige. Die für normale Haut ist eher leicht und dürfte auch für unreine Haut geeignet sein. Ansonsten gibt es ja noch die Emulsion für Mischhaut und die Hydrance legere für normale bis Mischhaut, oder die Creme aus der Cleanance-Serie.

    Zur Reinigung nehme ich die Clean AC seifenfreie Reinigungscreme, obwohl ich ja keine Akne mehr habe. Aber ich brauche trotzdem was gründliches, weil sonst meine Poren total verstopfen, gleichzeitig darf es aber nicht austrocknend sein. Die Clean AC verfüllt diese Ansprüche bestens.

    Cremen tue ich im Moment mit der Hydrance rich. Die ist absolut super für mich. Eine der wenigen Cremes, die bei mir reichhaltig genug ist ohne komedogen zu wirken.

    lg Julikäfer

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    10

    AW: passende Pflege

    Danke für eure Antworten!

    @CorTiMam:
    Ich habe noch nicht damit angefangen. Momentan benutze ich das Avene Claenance Reinigungsgel und die Avene Creme für überempfindliche Haut, das jedoch eher unregelmäßig. Ich wasche oft auch nur mit Wasser und creme gar nicht.

    @Julikäfer:
    Ich benutze die für normale Haut, dachte aber immer, dass die auch recht reichhaltig ist.


    Ich würde jetzt entweder bei "meinen" Produkten bleiben oder aber wieder auf die Avene Reinigungslotion für überempfindliche Haut und die Creme Unguentum emulsificans aquosum umsteigen.
    ?

    LG

  22. #22
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: passende Pflege

    Schieb-hat sich denn was getan? Wie gehts dir saskia?
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  23. #23
    Gesperrt Avatar von Alverda
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    752

    AW: passende Pflege

    Zitat Zitat von Sabinchen_Pupinche Beitrag anzeigen
    Hallo Saskia,

    1.) Aknehaut (auch bei abgeheilter oder schwacher Akne) sollte immer von einem fähigen Dermatologen begutachtet werden. Speziell wenn es um die Narbenpflege geht, ist die Rumprobiererei im eigenen Badezimmer erstens meist sinnlos, zweitens nur auf kurzfristige Ergebnisse ausgelegt und drittens teuer.

    2.) Auch bei problematischer Haut gilt: je sanfter die Reinigung, desto besser. Wir geben all unseren Patienten zunächst einmal die Hausaufgabe, alle scharfen Mittel abzusetzen, eine Woche pflegetechnische Nulldiät zu halten und die Haut dann einen Monat lang mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen reizfrei zu cremen und zu pflegen. Sowohl von LaRoche-Posay als auch von Avène und anderen Herstellern gibt es sehr simpel formulierte Reinigungsprodukte (für überempfindliche Haut, kennst du ja schon - dabeibleiben!), dazu empfiehlt sich eine dünn aufgetragene Basiscreme. In erstaunlich vielen Fällen stellt sich da ein unerwarteter Erfolg ein, der Rest muss danach auf die passende Spezialpflege umgestellt werden.

    3.) Inhaltsstoffe haben auf dem Papier nichts zu sagen, es geht um deine persönliche Erfahrung damit. Daraus erwächst ein anderer Hinweis für unsere Patienten: niemals die INCIs googlen, da kommt nichts gutes bei raus. Mineralöl macht pauschal Pickel, ätherische Öle sorgen pauschal für Allergien, NK ist pauschal schlecht für dies, KK ist pauschal schlecht für das und ganz schlimm ist die blaue Nivea. Alles Blödsinn.

    Du hast ein Hautproblem - eines, das dich höchstwahrscheinlich jeden Tag, bei jedem Blick in den Spiegel unterschwellig beschäftigt. Es geht hier nicht darum, die Reinigung und Pflege zu finden, die du die nächsten sechzig Jahre lang nimmst. Es geht um einen ersten Therapieansatz, um den Zustand deiner Haut erst einmal in grundsätzlich bessere Bahnen zu lenken.

    Long story short: vergiss die INCI-Panik, kümmere dich um deine Haut.

    4.) Zusammenfassend: eine Woche Nulldiät, dann reduzierter Pflegeansatz mit simpel formulierter Reinigungslotion und Basiscreme (Unguentum emulsificans aquosum aus der Apotheke ist ein guter Anfang). Hautarzttermin wg. individuellem Ansatz zur Pflege und Reduzierung der kleinen Aknenarben.

    Viel Erfolg!
    Genau zu dieser Erkenntniss bin ich jetzt auch gekommen,nach ca 10 Jahren!
    Ich war wie die meisten hier ganz Incifanatisch und habe mich mit Nivea und Co in 20 Jahren schon mit Krebs im Endstadium im Krankenhaus gesehen...Alles Quatsch.Letzlich gibt es ja auch noch so etwas wie Verbraucherschutz,beispiel:Gefährliche Medikamente werden nicht zugelassen,Gammelfleisch wird aus dem Verkehr gezogen usw.Eines vergessen die selbsternannten Inciexperten nämlich immer:1.Jede Haut reagiert anders auf ein und denselben Inhaltsstoff.2.Auch an den Incis lässt sich die echte Konzentration nicht ablesen.3.Die Wirkung eines Produktes machen nicht einzelne Incis,sondern die Gesamtkomposition aus.

    Ich habe selber mittelschwere Akne.Zuallererst zum Hautarzt!Der konnte mir mit einem AKnegel sehr gut helfen,meine Akne war nämlich schon verkeimt und total entzündet.Danach hilft mir jetzt extrem gut die Seaweedserie von TBS,zusätzlich benutzt ich auch das Teatreepeeling und die Nightlotion.Ein wahrer Segen ist die Teatree Maske,sowas kühlendes hab ich noch nicht erlebt.Ich glaube ich hatte die 4 Stunden drauf weils so schön war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.