Wirklich matt ist es nicht, aber auch nicht glänzend... ich finde es recht natürlich.
Wirklich matt ist es nicht, aber auch nicht glänzend... ich finde es recht natürlich.
Matt auf keinen Fall. Bei mir Tendenz glänzend, aber ich habe auch eine sehr ölige T-Zone. Bei kalter Witterung ist es genau richtig, dann glänzt es auch nicht so sehr, sondern wirkt sehr natürlich. Aber auch dann nicht: matt![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Nicht matt klingt guuut. Vielen Dank! Ich hoffe, dass ich eine passende Farbe finde (bin eher eine Blassnase), aber dann werde ich mir die wohl für den WInter zulegen.
Also ich hab eher trockene Haut und wenn ich es benutze mach ich oben drüber immer noch Puder, um es etwas zu mattieren. Richtig glänzend ist es aber auch nicht. Schwer zu beschreiben.![]()
Ich hab nochmal die beiden Puder von Hauschka verglichen, das lose und den kompakten. In dem kompakten hab ich gesehen ist Talkum enthalten in dem losen nicht. Ich meine ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass Talkum nicht so gut sein soll. :gruebe: Wisst ihr was darüber? Habt ihr das auch gehört?
Ich wollte mir den kompakten jetzt eigentlich doch bestellen, obwohl ich den losen sehr gerne mag und auch schon den Balancing Puder habe, allerdings glimmert der ja leicht und das mag ich im Winter gar nicht. Und der lose ist eben für unterwegs wenn ich weg bin sehr unpraktisch. Allerdings irritiert mich jetzt dieses Talkum. In dem losen ist das nicht enthalten, in dem Balancing Puder allerdings auch,von daher.
Noki, hab ich meinen kompakten nicht mal von dir bekommen? Hättest den besser mal selber aufgehoben
Ich vertrag ihn jedenfalls gut, hab schon das Pfännchen erreichtmacht ein natürliches Finish. Über Talkum hab ich mir selber noch keine so großen Gedanken gemacht...
Wikipedia sagt:
Nach der Einatmung von feinem Talkpulver können sich allerdings in den peripheren Atemwegen Entzündungen abspielen, die zu sogenannten Fremdkörpergranulomen führen (siehe auch: Silikose). Granulombildung erfolgt auch auf der Haut, wenn zu grobkörniges (>100 µm Partikelgröße) Puder angewendet wird. Dies ist besonders bei offenen Wunden problematisch.
Gesundheitliche Probleme sind zudem bei faserhaltigem Talkum zu erwarten, das eine ähnliche Wirkungen wie Asbest hat. Faserhaltiges Talkum darf daher zu pharmazeutischen Zwecken nicht eingesetzt werden. Zudem konnte auch nachgewiesen werden, dass Talkpartikel Tumore in den Eierstöcken und in der Lunge verursachen können.[11] [12] [13] Inwiefern eine sorgsame Kontrolle bei Kosmetikprodukten erfolgt, ist jedoch unklar. Insbesondere bei Importprodukten ist daher Vorsicht angezeigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Talk_%28Mineral%29
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Das klingt ja schlimm - aber ehrlich, seit Jahrzehnten bestehen fast alle Puder (einschliesslich Babypuder) überwiegend aus Talkum, und wie viele Fälle von Siikose oder anderen Erkrankungen, die von Talkum herrühren, sind bekannt?Ich habe 17 Jahre lang in diversen medizinischen Fachbereichen gearbeitet, und mir ist kein einziger Fall untergekommen
Wobei ich natürlich keine Statistik oder genauere Untersuchungen darüber durchgeführt habe
Wahrscheinlich macht es auch die Dosis, wie so meistens. Und Kompaktpuder staubt ja auch nicht so wie loser Puder. Bei Silicea ist es ja ein ähnliches Problem.
Ich mag auch lieber Kompaktpuder, weil ich generell dieses Gestaube nicht so mag
Aber danke, LaFeeMorte, für das Recherchieren!
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Mit dem Töchterchen ist auch die Stone Colour Palette ausgezogen. Nun könnte ich selbst in mutigen Momenten keine AMU's testen. Jetzt ziehe ernsthaft ihre Anschaffung in Erwägung, weil die Farben wirkungsvoll aber doch dezent sind.![]()
Kannst du dir ja noch ein bisschen überlegen und dann vielleicht zu Weihnachten wünschenhast du die Palette von deinem Töchting denn ab und zu mal benutzt?
Fühl dich gedrückt!![]()
Danke, Anni.An Weihnachten
habe ich noch gar nicht gedacht. Mit der Palette war ich ab und an recht erfolgreich... im Dunkeln.
![]()
Gestern war ich in der großen Stadt und habe unentschlossen vor der Stone Colour Palette gestanden...
Die Vernunft hat gesiegt und das Teil blieb im Laden. Hab mir schließlich nur den Pflegestift nachgekauft.![]()
Och, an Staubtüchern herrscht kein Mangel.![]()
Prussie, ich würde auch lieber nach einer der anderen beiden Paletten gucken, Die haben einen dezenten, schönen Schimmer, den ich für uns schön Gereifte vorteilhafter finde. Die Stone Colours sind farblich sehr schön, aber sie sind so matt, dass sie bei mir gerne Fältchen betonen. Ich habe vor einiger Zeit die neue Palette gekauft (habe gerade den Namen nicht parat), die finde ich viel schmeichelhafter.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ja, Lapis. Schimmer schmeichelt schon (schschsch). Blaue Töne (Glamour-Palette) und Lila/Rosa (die LE davor) stehen mir nur nicht. Die Stone Colour Palette wäre farblich schon genau mein Ding... wenn ich mich denn zum Tragen außerhalb meiner 4 Wände durchringen könnte. Besäßen die Farben besagten Schimmer, wäre die Palette gewiss schon meine und eventuelles Einstauben hätte ich vermutlich wohlwollend in Kauf genommen (weil die Gier so groß ist ;)).
Trägst du täglich AMU?
Nein, nur Mascara täglich. Aber ich habe inzwischen so viel geübt, dass ich für meine Verhältnisse gut mit Lidschatten umgehen kann und sie an mir mag. Mehr als dezent wird es sowieso nie.
Die Glamour-Palette hat nur einen Blauton, den hellen. Mit dem weiß ich auch noch nicht allzu viel anzufangen. Der dunkle Ton geht sehr ins Graue und trägt sich wunderbar. Die beiden dunklen Farben sind toll als Eyeliner.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich habe die Stones zur Zeit exzessiv in Gebrauch. An Tagen, an denen ich es nicht sooo matt mag, gebe ich einen Highlighter Stift (wachsige Konsistenz) aufs Lid und dann erst die Lidschatten. So kommt ein zarter Schimmer durch und die Farben an sich sind auch etwas intensiver. Das wär dann die Variante für fortgeschrittene Anfänger![]()
@prusseliese: Vielleicht legst du dir dann lieber einen Mono statt eine Palette zu? Es gibt ja soooo viele schöne Farben und wenn eh nicht so übermässig viel Lidschatten benutzt, "Muss" ja eine Palette nicht sein, wenn dich keine 100% überzeugt. Sprach die Vernunft, die bei mir leider öfter mal aussetzt.
Mein Balancing Powder wird bald leer, der Boden ist schon total sichtbar in der Mitte...![]()
Naturkosmetik-Messi
Langhaar-süchtig
Mein Blog: Pink up your life into a fairytale
Hast ja Recht.![]()
Eine Farbe wie Glam Mauve (Alverde) wäre schön. Den hatte ich mal (----> hab ihn ans Töchterchen weitergegeben) und dann ist er "uns" komplett zerbröselt.![]()
Jetzt, wo die sonnenärmere Jahreszeit die vornehme Blässe betont,wird das Rouge 03 rosé eher für einen frischeren Teint sorgen.
Ich vermute mal, weil meine Haut einen gelblichen Unterton hat, wirkt sie jetzt mit dem natürlichen Rot 02 irgendwie unnatürlich fade.![]()
Bei mir sieht das rote Rouge auch nicht mehr so gut aus wie im Sommer (meine Sommerbräune im Gesicht ist auch völlig verschwunden).
Ich bin schon vor einigen Wochen wieder auf rosé umgestiegen.
Hallo Ihr Lieben,
bin auch ein Fan von Dr. Hauschka Deko. An Rouge benutze ich die Nummer 03 im Wechsel mit dem Bronzer, den ich dann auch als Rouge missbrauche.
Die beiden sind schöne warme Farben und wirken sehr natürlich.
LG
Sonnenblume
Mhm, ich meine das peachige Rouge. *Guckt noch mal nach*. Oh habe mich vertan, dass ist die Nummer 4 die ich immer benutze. Bei der Nummer 3 hast Du natürlich recht
LG
Prussie, das geht mir aber genauso.Das Rouge rosé ist im Winter optimal, im Sommer dagegen find ich das natürliche rot schöner. Meine Haut hat auch einen gelblichen Unterton.
Naja, so hat man wenigstens eine gute "Ausrede", beide Rouges zu besitzen.Ich hab ja sonst auch immer das roséfarbene im Sommer benutzt, bis ich mir dann irgendwann mal das natürliche rot zugelegt hatte und mir da dann gesagt wurde, dass das im Sommer ja viel harmonischer wirkt, was ich selbst dann auch festgestellt habe. Hätte ich nie gedacht, denn im Laden in dem Tester sieht die Farbe sehr unpassend aus wie ich finde.
Aber im Sommer einfach perfekt, es wirkt dann sehr natürlich und nicht wie Rouge, im Winter dagegen ist es wiederum das roséfarbene, was dann natürlicher wirkt. Ich find das irgendwie lustig.
Ich kann mich aber auch gar nicht entscheiden, welches ich lieber mag. Ich mag beide sehr und je nach Jahreszeit eben das eine oder das andere, wobei ich das natürliche rot erst diesen Sommer für mich entdeckt habe.
![]()
Geändert von Noki (15.11.2011 um 12:47 Uhr)
Der Trend geht ohnehin zum Zweitrouge, Noki.
Meine Tochter hat mir ihre Schminkkommode vermacht. Tja, und nun steh' ich da, mit fast ohne Schminke und "muss" sie doch füllen.
Darauf würden sich natürlich auch die Pflegepräparate vom Doc gut machen.
Die Jagdsaison ist quasi eröffnet...
Ooooh, was denn für eine Schminkkommode?? *neugier*
Die Doc-Produkte würden sicher sehr edel darauf aussehenich finde ja, dass Hauschka so'n bisschen wie das "Chanel" der Naturkosmetikmarken ist. Schwarz-Gold und schlicht, aber trotzdem sehr edel - ich mag sowas ja total! Auch die Pflegeprodukte sehen irgendwie edel aus, v. a. die Glasflaschen
Viel Spaß beim Jagen, Prussie - oder wie sagt man: Waidmanns Heil!
Ich liebe ja Schminkkommoden, habe aber leider keinen Platz dafür *seufz* habe deswegen nur ein Smink"regal" ...
Das sieht sehr hübsch aus, Anni.Ich sehe TBS White Musk EdP auf dem Schminkregal und viiiel Alverde. Ich habe letztens das Vanilla Vanille getestet.
Macht Spaß solche Fotos anzusehen.
Ich muss die Kommode zunächtst einmal abschrubben.Prusselina ist, was das Schminken betrifft eher künstlerisch und leicht chaotisch angehaucht. Das schöne Teil ähnelt einer Werkbank.
Ich mach vielleicht bei Zeiten mal ein Foto
... von der gesäuberten Werkbank, versteht sich.
Das Schminktischchen gehört ursprünglich sowieso mir und weil es aus Naturholz ist und somit nicht zu Töchterchen's neuer Einrichtung paßt, blieb es hier.Find ich gut!
Oh ja, White Muskkein besonders teures oder luxuriöses Parfum, aber ich mag es trotzdem sehr gerne und es riecht mittlerweile (nach 6 Jahren) einfach irgendwie nach "mir"
Viel alverde, aber auch ein bisschen Hauschka ... aber alverde ist einfach erschwinglicher momentan ... Ich mag aber alle meine Sachen
Ich würde mich sehr freuen, wenn du ein Bild deiner neuen/alten "Werkbank" posten würdest! Ich schau mir sowas nämlich auch immer gerne an und damit es kein OT ist, kannst du ja zumindest testweise deine Hauschka-Sächelchen obendrauf drappieren![]()
Wie versprochen, hier ein Foto von der mager bestückten Werkbank.![]()
Geändert von prusseliese (20.11.2011 um 20:14 Uhr)
Die rosane Kitschblümchengirlande ist noch aus Töchterchen's Zeiten, ebenso das rote Röschen am Spiegel unten links.
Und das bleibt auch alles ganz genauso, wie es ist.Wenngleich es leicht girly-mäßig und nicht altersgerecht ist.
Den hochlehnigen Korbstuhl muss man sich denken. Der ist so hochlehnig, dass man das Kommödchen nicht gesehen hätte.
Geändert von prusseliese (16.11.2011 um 12:40 Uhr)
Oh, wie schön! Und ich sehe viele kleine Hauschka Schätzchen, Noa von Cacharel und dein Pandora Armband! Sehr hübsch, aber es sieht gar nicht wie eine Werkbank ausund Girlande und Rose passen gut ins Bild und zur Wand dahinter, also keine Sorge
außerdem wissen wir eh, dass du ein girly Girl bist
![]()
Mir ist übrigens noch eingefallen, womit du es anstelle von der Stones Palette probieren könntest, wenn es neutral, aber ein bisschen schimmernd sein sollte ... Die Hauschka Lidschatten in pfirsichblüte und graubraun und als matten Lidschatten zum Verblenden gibt es von alverde neuerding einen Mono-Mattlidschatten in "Vanille" ... wobei du da preislich auch schon bei ~25 Euro wärst und die Stones Palette ja dann auch nur noch ein bisschen mehr kostet. Wie gesagt ist die Stones Palette aber matt, aber das weisst du ja - hast sie ja schon benutzt. War nur so ne Idee von mir![]()
Danke für den Tipp, Anni.![]()
Ich werde mir die Solo's nochmal ganz genau ansehen. Wobei mich der Graubraune (schimmert er?) eh anfixt und ich meine mich zu erinnern,dass sich der hübsche Pfirschifarbene 03-er (?) auf meiner Haut sozusagen unsichtbar gemacht hat.
Hab' ich schon erwähnt, dass das 03-er Rouge im Herbst/Winter viel frischer wirkt?![]()
Meines Erachtens nach, schimmert der Graubraune(klingt für mich wie ein Pferd:"Ruhig, Brauner!"
) - ich glaube sogar, dass ALLE Solos vom Doc schimmern und das die Stone Colours Palette die einzigen matten Farben vom Doc enthält
Kannst sie dir ja mal ansehen, denn das kostet ja bekanntlich noch nichts
![]()
Ich komme grad aus der Uni und gehe jetzt joggen, um dem Maharadscha zu entfliehen, der meinen Hausflur beschallt und bis in meine Wohnung dröhnt ... so in etwa: -klick- Fühle mich wie auf einem arabischen Basar![]()
Der Schminktisch könnte mir gefallen.![]()
Mir gefällt der Schminktisch sehr gut, sieht so gar nicht nach einer Werkbank aus.
Aber ganz schön leer isser noch. Prussie, da geht noch was.
Ich sehe z.B. gar keinen Hauschka Gloss, dabei sind die doch sooooo schön.
Was den Schimmer bei den E/S betrifft: Ich hab 6 Monos und alle 3 Paletten. Alle Farben, bis auf die der Stone Colors Palette, schimmern recht dezent.
Anni, lass' uns ein Wasserpfeifchen rauchen.![]()
Und etwas Bauch tanzen.
Wenn du nicht genug Bauch hast, könnte ich dir etwas leihen.
War über ein Jahr in der Bauchtanztruppe.
*klick*
Noki, freut mich, dass dir das Kommödchen gefällt.
Nutellabrot, bei deiner Aufzählung von Hauschka-Deko wäre ein Blick auf dein Schminktischchen sicher sehr interessant.Die Bezeichnung Werkbank hat der Tisch übrigens nur bekommen, weil Prusselina sehr kreativ im Umgang mit ihrer Schminke ist und die Farben scheinbar auf der Tischplatte gemischt hat.
Wenn die Solo's schimmern, werde ich mal verschärft auf den ruhig Brauner schauen.Mal sehen, ob gucken wirklich nix kostet.
![]()
Glosse... meine hat's Töchterchen. Rosa war mir zu girly (da haben wir es wieder :)), aber der Gloss aus der neuen LE wäre mal wieder eine Überlegung wert.Ich lutsche die leider viel zu schnell weg.
![]()
Prussie, eventuell werd ich meine unbenutzten (!) Mono's ins SeSki einstellen.Ich hadere zwar noch momentan mit mir aber ehrlich gesagt was bringt es? Sie schlummern einfach nur in meinem Kosmetikkoffer und bekommen keinerlei Beachtung.
Ich hab es mir jetzt schon länger vorgenommen und doch mach ich es nicht. Ich finde sie einfach zu schade und zu teuer um sie einfach nicht zu benutzen. Das hätte ich mir vielleicht mal vor dem Kauf überlegen sollen.
![]()
Ich besitze den elfenbein, den graubraunen, den pfirsichblüte und den golden earth. Bis auf den golden earth sind alle unangetastet und unbenutzt!Bei dem golden earth sieht man aber auch keinerlei Gebrauchsspuren, da ich ihn nur einmal benutzt habe. Ich hatte ja eigentlich alle noch verschweißt und original verpackt bis ich dann letztens den Pfirsichblüte geöffnet hatte und dieser zerbröselt war. Hab dann ja von Hauschka einen niegelnagelneuen zugeschickt bekommen. Da hab ich dann alle Lidschatten aufgemacht und geguckt ob sie ebenfalls zerbröselt sind. Waren aber alle in Ordnung.
Also auch wenn sie nicht mehr verschweißt sind, sie sind dennoch unbenutzt.
Wie gesagt: Eventuell stell ich sie die Tage ein, ich muss mich da noch etwas überwinden.![]()
Ich hab ja sogar noch die Lavender Dreams Palette, die sollte ich vielleicht auch einstellen.
Und dann hab ich noch einen originalverpackten und verschweißten Mascara.
Ich bin echt nicht mehr zu retten.Ich weiß, haut mich.
Ich bin einfach kein Schminkie.Bis auf Lippie und Rouge kommt bei mir sowieso nie etwas zum Einsatz, von daher: wieso die Schätze noch länger bunkern?
Also Prussie, wenn du möchtest schau einfach die Tage mal ins SeSki.![]()