Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 21 von 24 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 840
  1. #801
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.041
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @foxqueen: in der Neheri ist auch Salz enthalten, ob sie jetzt aber eine Salzseife oder eine Soleseife ist, kann ich nicht genau sagen
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  2. #802
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Danke .
    Dann schreib ich sie einfach sicherheitshalber mal auf meine Kaufkandidatenliste .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  3. #803
    Inventar Avatar von Glamour
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Um dich noch unentschlossener zu machen würde ich dir die Shymira empfehlen. Die enthält auch Salz, neben anderen schönen Sachen. Ich benutze sie seit ein paar Tagen und finde sie klasse.
    Liebe Grüße von Glamour

  4. #804
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich muss sie eben einfach ALLE testen ! Aber nacheinander. Momentan tendiere ich zu der Salty Cloud Sensitiv, weil ich mit etwas zu wenig Pflege i.d.R. weniger ein Problem habe als mit etwas zu viel.

    Im Übrigen: Wenn ihr so von der "Salty" schwärmt, meint ihr damit schon die Salty Cloud oder? Nicht, dass ich das jetzt die ganze Zeit falsch verstanden hab...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  5. #805
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.041
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich muss sie eben einfach ALLE testen ! Aber nacheinander. Momentan tendiere ich zu der Salty Cloud Sensitiv, weil ich mit etwas zu wenig Pflege i.d.R. weniger ein Problem habe als mit etwas zu viel.

    Im Übrigen: Wenn ihr so von der "Salty" schwärmt, meint ihr damit schon die Salty Cloud oder? Nicht, dass ich das jetzt die ganze Zeit falsch verstanden hab...
    Ja, ich glaube mit der "Salty" ist immer die Salty Clouds gemeint. Aber darf ich dich fragen, woher du das "sensitiv" hinten dran nimmst? Gibt es vielleicht etwas, was ich nisher übersehen hab`?
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  6. #806
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Miss Bennet.. vor ein oder schon zwei Jahren hat Kirsten mal eine kleine Charge salty clouds sensitiv gemacht für eine Beauty und hat die Reststücke dann als Goodies verteilt.. die gibt es aber so viel ich weiss nicht mehr Vlt ist noch ein Stück Rest ?

    Neheri und Shimyra sind beides Soleseifen, mir persönlich sind die noch lieber als reine Salzseife.. erstens weil sie schäumen..zweitens weil sie eben milder sind.. bei der reinen Salzseife ist ja oft is zu 50 % Meersalz enthalten.. die meisten ( Ausnahme bei Wolkenseifen, Olivias Bounty und Kaiserins Steinzeit ) schäumen so gut wie gar nicht..

    Soleseifen dagegen finde ich persönlich traumhaft ..
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  7. #807
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.041
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Lilie für die Aufklärung!

    Soleseifen scheint meine Gesichtshaut als "kurmäßige" Reinigung zu vertragen. Die letzten Tage mit der Neheri haben meine Haut nicht verschlechtert. In der restlichen Zeit bin ich mit Honigseifen (aktuell: Honigkind) sehr zufrieden.

    Leider macht ihr das unbeständige Wetter zu schaffen. Zu reichhaltige Pflege bei zu mildem Wetter gibt Pickel; zu wenig Pflege bei zu kalten Temperaturen aber auch.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  8. #808
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Oh, das hatte ich nicht ganz mitbekommen, dass es die Salty Clouds sensitiv nicht mehr gibt ...schade, hat mich soo angefixt...

    Aber dafür habt ihr mich jetzt auch mit Soleseifen angefixt . Schäumen klingt super und mild erst recht!

    Hat jemand für mich genauere Details zur Zusammensetzung/Reichhaltigkeit der Neheri und Shimyra (die website ist ja grad down)? Sind die auch so wie Salzseifen gut für Mischhaut?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  9. #809
    Inventar Avatar von Glamour
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich habe Mischaut und komme sowohl mit der Neheri (da habe ich schon ein Stück verbraucht) als auch mit der Shymira gut klar. Die Shymira gefällt mir aber einen Tick besser, liegt wahrscheinlich an der Rügener Heilkreide.

    Habe momentan echt eine schöne Haut (für meine Verhältnisse).
    Liebe Grüße von Glamour

  10. #810
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Dann fang ich einfach mal mit der Shimyra an - klingt jedenfalls super ! Danke! Ich bin heute mal spontan in einen Bioladen rein und hab mir eine Ziegenmilchseife geholt. Für die Hände ist das schon mal DER Hit. Auch hab ich so ein kleines Lavendelölseifenherz wieder gefunden, das ich mal in einem Bioladen gekauft hatte (da kenn ich aber die INCIs nicht) und seit ich die zum Duschen verwende, hat mein Rücken ENDLICh aufgehört zu jucken, die Pickel heilen ab und die Haut ist seit langem zum ersten mal geschmeidig um den Hals rum .

    Daher denke bzw. hoffe ich, dass Seife auch in meinem Gesicht der Hit wird ! Freu mich schon so sehr aufs bestellen!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  11. #811
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Shimyra ist eine gute Wahl denke ich ! Damit kannst du nix falsch machen, das Avocadoöl ist eine super Pflegebombe für die Haut und die Heilkreide macht sehr weiche, reine Haut bei mir .. tolles Seifchen.. das enthaltene Salz bzw die Sole ( was ja nur heisst dass das Natriumhydroxid beim Anrühren der Lauge eben in eine gesättigte Salzsole statt wasser gerührt wird ) helfen auch gut gegen Pickelchen und geben der Haut einen extra Schub Feuchtigkeit Ich mag sie gern und drück dir die daumen !
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  12. #812
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Oh, und ich muss noch berichten! Ich hab gestern ja spontan diese Schafsmilchseife gekauft. Hab extra das gestresste Personal umher gehetzt bis mir einer die Inhaltsstoffe zeigen konnte .

    Und ich musste es jetzt einfach mal abends ausprobieren. UND ES IST SO EIN TRAAAAUMM!!

    Ich könnte mich so ärgern, dass ich wie so viele der "Seife ist böse" Philosophie erlegen war! Das ist so viel besser als Creme und Waschgele oder Reinigungsmilch...

    Meine Haut ist ganz glatt und weich geworden, die Unreinheiten sind weiter etwas abgeheilt (wird mit Soleseife bestimmt noch besser) und das Gesicht ist auch schön durchfeuchtet ! Und das ohne blöde Cremeschicht im Gesicht (nervt mich eh immer) und ohne Glanz im Gesicht ! Echt, besser gehts nicht!

    Ich weiss leider nicht wie überfettet die Schafsmilchseife ist, nur dass sie aus Schafsmilch, Rizinusöl und Lanolin besteht. Aber sie scheint mir auf jeden Fall nicht zu fettig zu sein. Jetzt bin ich total gespannt auf die Wirkung der Shimyra oder Neheri^^.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  13. #813
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hey foxqueen, du warst doch so begeistert von Haferflocken - was ist passiert?

    Seifen täten mich ja auch interessieren (gutes Deutsch), aber ich darf doch nichts mehr kaufen...

  14. #814
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    darjeeling,
    Die Haferflocken finde ich prinzipiell auch immer noch gut. Sie haben meine Haut auch schon viel ausgeglichener, reiner und besser gemacht, aber auch nur bis zu einem bestimmten Grad. Dann hab ich gemerkt, dass 2x am Tag Haferflocken wohl etwas zu viel des Guten ist. Es hat meine Haut einfach überpflegt und ich hab dann Unterlagerungen bekommen .
    Ich hab zwar momentan auch eine Creme, mit der ich ganz gut zurecht komme, aber ich möchte versuchen, meine Pflegeroutine möglichst zu reduzieren, weil ich immer mehr merke, dass meine Haut einfach sehr schnell austickt, wenn etwas zu viel wird.
    Und dann hab ich von den Salzseifen gelesen und gerade Salz hat mir am Meer immer so gut getan. Da war mein Interesse natürlich geweckt.
    Vielleicht kann ich dann einfach mit Seife waschen und auf Creme ganz verzichten oder einfach 1x Seife, 1x Hafer oder so.

    Ich bin eigentlich auf die Idee gekommen, weil ich schon ewig eine Lösung für mein Kopfhautproblem suche und deshalb Seife mal versuchen wollte..und da hab ich mich eingelesen .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  15. #815
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hm, das Phänomen kenn ich. Ich hab jetzt ein paar Tage mal gar nicht gecremt und... es ist nichts schlimmes passiert. Ich glaube, meine Haut will sich emanzipieren. Blöd nur, wo ich doch so gern was draufpampse

  16. #816
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Das hab ich demletzt eben auch gemerkt. Ich war über Nacht bei einer Freundin eingeladen und hab tatsächlich nur eine Zahnbürste und ein Waschgel mitgenommen und echt meine Creme vergessen ! Dabei nehm ich selbst bei Wochenenbesuchen zu Hause sonst immer ein Cremesammelsurium mit .
    Und was war passier da über Nacht bei meiner Freundin? Ich habe nichts gemacht, das Waschgel auch nicht benutzt, sondern nur Wasser und meine Haut hat sich mehr beruhigt als in der ganzen restlichen Zeit seit der Hormonumstellung. Und da hab ich gemerkt, dass meine Haut jedes mal dann besonders austickt, wenn sie von etwas zu viel bekommt. Ganz ohne alles geht auf Dauer aber auch nicht, weil meine Haut doch etwas Feuchtigkeit braucht und auf Trockenheit auch wieder mit Unterlagerungen oder Pickeln reagiert . Das Hafer hatte gut geholfen, scheint aber auch nicht ständig und allein zu funktionieren.

    Und daher will ich jetzt auf Seife setzen. Und weil ich natürlich nicht weiss, was genau meine Haut für eine Seife am liebsten mag, wird natürlich auch gleich eine kleine Auswahl bestellt !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  17. #817
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Jop, so ähnlich ists bei mir auch. Der Knackpunkt ist bei mir aber auch einfach die Reinigung. Ich kann mir gut vorstellen, dass Seifen pflegen, aber allein weil ich die wieder mit Wasser runternehmen müsste (oder?), hab ich mich noch nicht rangetraut. Bei mir geht nur einmal am Tag Wasser.

  18. #818
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    hm, das ist natürlich kompliziert, wenn wasser nicht so gut geht. ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass man seife und co. auch mit einem feuchten lappen und einem hydrolat abnehmen kann ..

    Aber vielleicht einfach 1x am Tag eine Seife?

    Ich muss auch noch viel rumprobieren.
    Gestern und heute hab ich Schafsmilchseife getestet und die Unterlagerungen vom Hafer sind alle an die Oberfläche gekommen und ausgetrocknet und am Verheilen. Allerdings hat diese Seife vom Bioladen, die wohl keine Überfettung hat, ein wenig zu sehr ausgetrocknet (über mehrere Stunden) und ich hab dann heute morgen etwas Olivenöl danach auf die feuchte Haut gegeben..Das war aber leider keine so gute Idee und ich hab jetzt neue Unterlagerungen .
    Also kommt heute abend wieder nur Schafsmilchseife und morgen früh wieder Hafer...zu schade, dass ich mit dem bestellen noch bis Anfang Januar warten muss .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  19. #819
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    pass aber auf mit der schafsmilchseife. die handelüblichen sind meistens erst nach der herstellung überfettet mit ca 4%. oft ist das zu wenig und die haut trocknet nach einer zeit ganz böse aus. ist natürlich nicht bei jedem so, aber für mich war das nicht gut.

  20. #820
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    ja, das stimmt. Ich fand sie ja auch recht austrocknend. Vielleicht sollte ich das wirklich lassen . Bloß hab ich hier bei Muttern gar nicht so viel da und fahre erst am Dienstag wieder nach Hause. Aber vielleicht bin ich doch eher vorsichtig und bleibe für die Zeit dann doch einfach erst mal bei Haferflocken. Nicht, dass meine Haut noch mehr Zicken macht.

    Aber zum Haare waschen kann ich die Schafsmilchseife morgen ja mal testen , mich sieht hier ja keiner und das Wasser ist hier auch nicht so abartig kalkig wie zu Hause.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  21. #821
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Mops dir doch einen Schluck Essig aus der Küche und verdünne den mit Wasser. Zum Spülen kannst du zum Testen auch mal den ganz normalen billigen nehmen. Evtl. noch irgendein Plastikgefäß für die Mischung dazu und gut ist. Dann hast du garantiert keinen Kalk auf den Haaren oder eben Zitronensaft, da sind die Haare verschieden. Meine lieben Essig und verabscheuen Zitrone...

    Bezüglich der Kopfhaut haben Haarseifen bei mir auch sehr gut kuriert. Nach einem Jahr war die Kopfhaut wieder so weit, dass ich auch mal ein NK Shampoo verwenden konnte, wenn ich wollte.

  22. #822
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Oh Mist, das hätt ich jetzt früher lessen müssen ! Hab eben meine Haare gewaschen, aber ohne Rinse. Trotzdem danke !

    Das Wasser ist hier bei Muttern aber auch nicht so unendlich kalkig wie zu Hause und hat einen Härtegrad von "nur" 15°dH . Ich hab aber ohnehin eine Spülung gemacht und die sollte ja auch säuerlich sein. Nass fühlen sich meine Haare schon mal gut an !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  23. #823
    Inventar Avatar von Monalisa3005
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    2.442

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von redfox Beitrag anzeigen
    ich habe grad ziegenmilch seife von Ovis als eine art Feuchtigkeitsschaum fürs Gesicht anstatt Gesichtscreme ausprobiert!
    und das ist wiklich schön!, zarter duft und kein Spannen auf der Haut!
    und ich heute die Schafsmilchseife von Ovis mit Edelweiss - toll!
    Liebe Grüße Moni

  24. #824
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich muss mal wieder die Jasmund von Verzaubereien organisieren..vermissen den cremigen Schaum und den Kreideduft. Hat meine Haut so schön rein gemacht.
    Im Moment bin ich von der Aleppo mit roter Tonerde (von Finigrana) wiedermal zur normalen 15%-Aleppo gewechselt. Ich mag ja den Duft. Und die Erden-Aleppo dreckt so rum.

    Was ist eure Gesichtsseife zur Zeit? Gibt's neue Schätzchen?

  25. #825
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.041
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Aktuell bei mir: die Magic von der Kaiserin - mit Avocadoöl, Meersalz, Heilkreide und Hanföl (ich liebe Hanföl zur Hautpflege). Ich kann abends damit auf die anschließende Pflege verzichten, mein Rosenwasser reicht aus und das Hautbild sieht insg. beruhigter aus. Für mich:
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  26. #826
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Mh, die klingt aber auch toll in der Zusammensetzung

    Ich hatte vor ein paar Monaten meinen Aleppo-Klotz ja aufgeschnitten, und dann liegen gelassen, weil die Erden-Aleppo benutzt hatte. Jetzt ist die nachgereift und das grüne vorher Innere ist nun auch so hellbraun nachgedunkelt und sieht jetzt aus, als hätte ich das halte Stück so gekauft. Sie lebt!

  27. #827
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.041
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Soweit, wird es eine Aleppo bei mir nie schaffen - bei meinem 2. Klopper ist die braune Schicht bereits fast ganz weg . Zum Duschen/ fürs Gesicht traue ich mich nicht richtig ran, aber ich liebe die Aleppo zum Haarwaschen. Sie macht bei mir immer ein tolles Ergebnis.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  28. #828
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Die ist total mild, ich find sie pflegender als viele Handgesiedete..weil sie eben so alt ist. Aber ich dusch auch nicht mit ihr, ist mir zu langweilig. Nur wenn ich muss und Neuro hab oder so.

  29. #829
    Inventar Avatar von Monalisa3005
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    2.442

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    ich hab hier eine neue Entdeckung
    Die Duschbutter-Seife von Verzaubereien: Habe sie erst 2x im Gesicht benutzt, von daher kann ich noch nichts zu Langzeitwirkungen sagen, aber die Inci sind so wunderbar und vor allem wenige, dass ich da ganz zuversichtlich bin, sowohl was Pickel als auch Ekzeme betrifft.
    Die Seife ist mit 15% überfettet, ohne Duft und Farbe und mit viel, viel Rügener Heilkreide. Was man merkt: Wenn man die Seife ein bisschen dreht, entsteht schnell großblasiger Schaum und ganz viel. Und wenn man sie auf den Handflächen reibt, entsteht eine Emulsion, die fast schon eine Bodybutter ist. Das kenne ich von allen bisher getesteten Seifen nicht. Eventuell ist die Shimyra von Autumn ähnlich, weil sie auch mit Heilkreide ist, aber ich will ja kein Duft im Gesicht und für mich fühlt es sich so an, als sei in der Jasmund NOCH mehr Kreide drin (aber das ist subjektiv). Ich hab ja lange mein gesicht mit weißer Tonerde gewaschen, und die Seife fühlt sich ähnlich an, als würde man ganz viel Pulver mit Seife mischen. Das Einmassieren ist der Hammer, so cremig-sahnig bzw. wirklich fast buttrig . Konnte gar nicht mehr aufhören. Die Pflege ist auch super, sie könnte meine Aleppo vom Thron stoßen. Alle anderen Handgesiedeten, trotz super Ölen und Überfettung, waren bei mir austrocknender.
    ich könnte mir vorstellen, dass das eine wunderbare, nicht austrocknende Pflege für Häutchen ist, die sowohl Akne- als auch Neuro-technisch (so wie meine) anfällig sind. Die Kreide soll ja beruhigen und ich habe auch den Eindruck, dass sie die Haut durch das Pudrig-Pulvrige gut klärt. Aber das ging mir mit der Tonerde auch schon so.
    Die sind alle sehr schön von Verzaubereien. Die Salzseife mit Melisse von Verzaubereien macht einen supercremigen pflegenden Schaum. Hab auch andere - aber das ist meine Lieblingssalzseife für's Gesicht - jedenfalls bis jetzt
    Liebe Grüße Moni

  30. #830
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    Die ist total mild, ich find sie pflegender als viele Handgesiedete..weil sie eben so alt ist. Aber ich dusch auch nicht mit ihr, ist mir zu langweilig. Nur wenn ich muss und Neuro hab oder so.
    Ich nehm in letzter Zeit fast ausschließlich die 15%ige Aleppo fürs Gesicht und hab das Gefühl, sie ist die einzige Seife die mein Gesicht nicht auslaugt. Selbst mit der Jasmund oder der Neheri spannt mein Gesicht nach dem Waschen ziemlich. Zum Duschen find ich sie auch etwas langweilig, da hab ich gerade die Nesti Weintraube aber im Gesicht bleib ich erstmal dabei. Und für danach hab ich noch eine Aleppo Honig, die vor sich hin reift.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  31. #831
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Aleppo-Honig klingt auch gut. Ich hatte mal eine Weile die Honeypie von Autumn fürs Gesicht verwendet. Die war schon besser als andere Überfettete, weil die Pickel nicht sofort kamen - vielleicht wegen des Honigs?

    Die Jasmund hat bei mir auch mehr ausgetrocknet als die Aleppo. Aber ich glaube, ich hab den Fehler gemacht, einfach viel zu viel zu nehmen, weil sie so ne schöne "waschbutter" gemacht hat Ich hab mir da ordentlich Paste ins Gesicht geklatscht, hat sich gut angefühlt. Das müsste ich nochmal etwasb disziplinierter angehen, die Wirkung der Kreide war sonst echt gut und ich mochte den Duft sehr.

  32. #832
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ja, das stimmt bei so gut schäumenden Seifen übertreib ich auch gerne.

    edit: die Honeypie hat bei mir ziemlich ausgetrocknet.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  33. #833
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Seit Jahren und hoffentlich auch für die nächsten Jahre - Honigkind von Pflegeseifen
    Meine extrem empfindliche, trockene Fetthaut liebt sie über alles.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  34. #834
    Experte Avatar von Martha_Kirsche
    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    544
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich hatte in den letzten Wochen mehrere Seifen von Olivia ausprobiert: die Calendula, die Holy Grail und die Hamamelis.

    Mit allen bin ich nur so halb zufrieden. Meine Haut war bei allen extrem glatt nach der Anwendung, aber bei der Calendula hat die Haut furchtbar gespannt und sich nach einer halben Stunde auch geschuppt. Gleiches Spiel in nicht ganz so starkem Ausmaß mit der Hamamelis.
    Die Holy Grail hat mir von den dreien noch am besten gefallen. Allerdings hatte ich auch bei ihr nach mehreren Anwendungen das Gefühl als würde sie der Haut Feuchtigkeit entzieht.

    Jetzt bin ich erst einmal zu meinen üblichen Produkten zurück gekehrt, aber so ganz los bin ich den Wunsch nach Gesichtsseife noch nicht... ihr schwärmt ja auch alle so!

  35. #835
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich kenne Olivia nicht, aber pflegeseifen kann ich halt sehr empfehlen. Dort gibt es Seifen, die bis zu 20% überfettet sind. Vielleicht sind deine jetzigen zu gering überfettet?
    Wäscht du die kalten Seifen ab? Das bringt auch nochmal was, um die schönen Öle nicht gleich wieder abzuwaschen
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  36. #836
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich hab auch eine Duschbutterseife von mydailysoapopera, die ist sogar 50% überfettet . Die habe ich bisher noch gar nicht fürs Gesicht benutzt. Wäre aber mal ne Idee.

    Aber ansonsten konnte ich die Industrieseifen von Nesti Dante bis jetzt am besten im Gesicht anwenden. Ich hab zwar noch keine speziellen Gesichtsseifen gekauft, aber bei den Nestis war bis jetzt am wenigsten/kaum Spanngefühl und das wo ich ja auch kräftig überfettete Seifen im Fundus habe. Ich glaub die Überfettung ist nicht unbedingt immer das Ausschlaggebende.
    Viele Grüße von Tessai


  37. #837
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Tessai Beitrag anzeigen
    Ich hab auch eine Duschbutterseife von mydailysoapopera, die ist sogar 50% überfettet . Die habe ich bisher noch gar nicht fürs Gesicht benutzt. Wäre aber mal ne Idee.

    Aber ansonsten konnte ich die Industrieseifen von Nesti Dante bis jetzt am besten im Gesicht anwenden. Ich hab zwar noch keine speziellen Gesichtsseifen gekauft, aber bei den Nestis war bis jetzt am wenigsten/kaum Spanngefühl und das wo ich ja auch kräftig überfettete Seifen im Fundus habe. Ich glaub die Überfettung ist nicht unbedingt immer das Ausschlaggebende.
    Nein, keineswegs Man muss da echt gucken, was der Haut gefällt. Viele schwören zB auf Salz <-- trocknet meine Haut total aus.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  38. #838
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Mal sehen, ob der Link direkt klappt: Ich teste gerade die Rau Arztseife sensitiv. Ist pflanzlich, aber ohne Duft (für mich geht nur pur im Gesicht), dafür mit Bienenwachs und Buttermilchpulver. Es gibt sie auch mit Duft und mit dem Zusatz "besonders pflegend".

    Habe sie bei rossmann gekauft, im dm gibt's leider keine parfümfreien Seifenstücke. Rossmann hat außerdem noch von der Eigenmarke auch Arztseifen, aber ich glaube, dass ich die sensitive da schonmal hatte und die mir zu austrocknend war. Bei der Rau-Seife merke ich jedenfalls trockenheitsmäßig nach 3 Tagen bisher keinen Unterschied zur Aleppo. Meine Haut wirkt etwas reiner, aber das kann am nahenden Eisprung liegen. Schäumt sahnig und viel und riecht wirklich nach nix (nicht medizinisch oder so). Die Mascara lässt sich jedoch viieeel besser abschminken als mit der Aleppo. Bisher und sie ist schön weiß. Hoffentlich reagiert meine Haut nicht mit Unreinheiten.

  39. #839
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Bin immernoch zufrieden mit der Arztseife. Sie ist supercremig, buttrig und trocknet nicht mehr als nötig aus. Keine Pickel bisher, eher im Gegenteil Und sie riecht wirklich so schön entspannend nach nix.

  40. #840
    Fortgeschritten Avatar von aliena
    Registriert seit
    06.08.2012
    Ort
    Dietzenbach
    Beiträge
    123

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Habe jetzt eine Woche lang morgens und abends mit der Holy Grail von Olivia gewaschen. Das war meiner Haut aber dann doch zuviel. Trochnete aus und verursachte Juckreiz. Seit drei Tagen wasche ich nur noch abends mit der HG und morgens mit der BaNaNe. Das klappt super. Hab null Unterlagerungen, null Pickel und vielleicht ein Dutzend mikroskopisch kleiner Mitesser. Sonst hatte ich soviele deutlich sichtbare ME, dutzende Unterlagerungen und zyklusbedingt auch mehrere Pickel (gerade 0, in Zahlen: null - und das trotz Mens!). Bin begeistert. Creme übrigens gar nicht und fahre trotz feuchtigkeitsarmer und sehr empfindlicher Haut scheinbar gut damit

    LG aliena

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.