Hallo...
Heut hab ich meine Haare seehr genau angeschaut, weil ich nach Spliss und Haarbruch gesucht hab.
Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Haare keineswegs glatt sind wenn man mit dem Finger drüber fährt, sondern abwechselnd dick und dünn.
Bei genauerer Inspektion sieht man diesen Unterschied sogar.
Meine Frage also: Woher kommt das? Verhält sich das bei Haaren vllt so wie bei Bäumen, an deren Maserung man die verschiedenen Wachstumsphasen und die jeweiligen (klimatischen) Bedingungen erkennen kann??
Sprich kann man auch bei Haaren sehen ob in bestimmten Abschnitten das Haar besser wachsen konnte/gesünder war?
Es ist schon eine komische Frage, ich weiß^^, aber vllt kann mich hier ja eine allwissende Beauty aufklären.
Ich freu mich auf viele Antworten![]()