Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich wär froh wenn der Hype um die Sigma Pinsel endlich mal abnehmen würde. Es scheint ja niemanden mehr zu geben, der nich Sigma im Kopf rumschwirren hat. Mit denen schminkt man auch kein perfektes Make up, wenn man Anfänger ist und warum muss man gleich dann Sigma Pinsel kaufen?
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  2. #122
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von menic Beitrag anzeigen
    Ich will auch!
    Ich warte im Moment auf KW 48 und will mir dann das Bamboo bei Zoeva bestellen.

    Meint ihr es lohnt sich dazu noch nen Kabuki zu kaufen?
    Die ham doch so'n tollen Jumbo Kabuki...
    Ich hab bei meiner letzten Bestellung den Kabuki (#120) gekauft und ich finde ihn einfach nur klasse. Ich hatte bisher einen von Catrice und da liegen Welten dazwischen. Im nachhinein frage ich mich wie ich den benutzen konnte...der ist total hart und kratzig im Gegensatz zu dem Zoeva Kabuki...ich geh den auf gar keinen Fall mehr her. Und für den Preis findest du bestimmt keine Vergleichbaren. Also wenn ich dir nen Tip geben darf: Kaufen!

  3. #123
    mael
    Besucher

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich möchte auch eine absolute Kaufempfehlung für die Sigma Pinsel aussprechen. Von allen Pinseln, die ich besitze sind sie mit Abstand die besten Auch super sind die Pinsel aus der Studio Line von E.L.F. (der Lidschattenpinsel ist der Hammer...). Außerdem habe ich sowohl das Very Croc als auch das Bamboo Set von Zoeva. Dem Bamboo Set kann ich nicht viel abgewinnen. Die Gesichtspinsel sind zwar alle superweich und absolut ok, aber mit den Augenpinseln komme ich gar nicht klar Das Croc Set ist auf jeden Fall deutlich besser, alles wichtige ist dabei und ein Anfänger kann mit dem Set definitiv nix verkehrt machen, aber in meinen Augen spielen die Sigmas im Vergleich in einer anderen Liga (sorry an alle Zoeva Fans ). Dafür liebe ich die Zoeva Paletten und besitze auch fast alle

  4. #124
    Fortgeschritten Avatar von Malaika08
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    197

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Sternchen0081 Beitrag anzeigen
    Ich wär froh wenn der Hype um die Sigma Pinsel endlich mal abnehmen würde. Es scheint ja niemanden mehr zu geben, der nich Sigma im Kopf rumschwirren hat. Mit denen schminkt man auch kein perfektes Make up, wenn man Anfänger ist und warum muss man gleich dann Sigma Pinsel kaufen?

    Klar schminkt man damit nicht besser oder schlechter...entweder man kann es oder nicht.
    Aber man hört einfach soviel gutes darüber...ist wie mit den Paletten.

    Wobei ich nicht glaube das sich ein absoluter Anfänger extra Pinsel in den Staaten bestellt.

  5. #125
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Malaika08 Beitrag anzeigen
    Klar schminkt man damit nicht besser oder schlechter...entweder man kann es oder nicht.
    Aber man hört einfach soviel gutes darüber...ist wie mit den Paletten.

    Wobei ich nicht glaube das sich ein absoluter Anfänger extra Pinsel in den Staaten bestellt.
    Ja man hört gutes drüber etc. und ich hab sie auch, aber allen ernstes sie liegen einfach nur rum und fristen ihr dasein in einem Glas.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  6. #126
    Fortgeschritten Avatar von Malaika08
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    197

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Sternchen0081 Beitrag anzeigen
    Ich wär froh wenn der Hype um die Sigma Pinsel endlich mal abnehmen würde. Es scheint ja niemanden mehr zu geben, der nich Sigma im Kopf rumschwirren hat. Mit denen schminkt man auch kein perfektes Make up, wenn man Anfänger ist und warum muss man gleich dann Sigma Pinsel kaufen?
    Zitat Zitat von Sternchen0081 Beitrag anzeigen
    Ja man hört gutes drüber etc. und ich hab sie auch, aber allen ernstes sie liegen einfach nur rum und fristen ihr dasein in einem Glas.

    Stimmt schon.....vieles braucht man nicht wirklich
    .Aber der eine kauft sich halt einen Haufen CDs oder geht jedes Wochenende ins Kino....andere kaufen sich das zweite oder dritte Pinselset........

    Wobei ich sagen muß das ich als Set nur das BAMBOO-Set habe,ansonsten habe ich einzelne Pinsel.
    habe erst vor kurzem viele alte Pinsel entsorgt...

  7. #127
    Allwissend Avatar von KitteKat
    Registriert seit
    16.03.2008
    Ort
    In der Nähe von Düsseldorf
    Beiträge
    524

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich habe auch den Kabuki von Zoeva und kann ihn nur empfehlen
    Take the time and you will see
    Behind the clouds the sky is free
    And when you're waking up tomorrow
    The clouds are gone and so the sorrow


    Wer ist eigentlich dieser MAC??

  8. #128
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Malaika08 Beitrag anzeigen
    Stimmt schon.....vieles braucht man nicht wirklich
    .Aber der eine kauft sich halt einen Haufen CDs oder geht jedes Wochenende ins Kino....andere kaufen sich das zweite oder dritte Pinselset........

    Wobei ich sagen muß das ich als Set nur das BAMBOO-Set habe,ansonsten habe ich einzelne Pinsel.
    habe erst vor kurzem viele alte Pinsel entsorgt...
    Nicht falsch verstehen, ich verteufel niemanden der sich mehrere Pinsel kauft Ich hab selber mehrere Sets. Mich nervt das alle nur noch von Sigma sprechen und bei allem anderen immer gleich sagen das is nichts ohne es jemals getestet zu haben etc.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  9. #129
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    1

    AW: was für ein Pinselset?

    hallo,
    ich möchte gerne ein sigma travel kit verschenken und wollt mal fragen, wie die qualität von den travel kits ist und ob die pinsel den großen brüdern in nichts nachstehen- hab dazu leider noch keine antwort gefunden, falls die doch existiert, tuts mir leid - bin neu hier
    hab zusätzlich auf der homepage gelesen, dass man gratis noch einen extra pinsel dazugekommt (entweder SS187 oder SS190), könnt ihr das bestätigen?

    wie lange dauert da der versand (bräuchts für weihnachten- wohne in wien)? hat jemand schon erfahrungen?

    danke für eure hilfe,

    lg, andie

  10. #130
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Also ich hab zwar nit das Travel Kit sondern das Complete Kit aber es stimmt, dass man den jeweiligen Pinsel, der bei den Sets dabei steht, dazu bekommt.
    Lieferzeit liegt so etwa bei 1 - 1 1/2 Wochen. (zumindest nach Deutschland)
    Nach Wien dürfte wohl (denke ich) in etwa das Gleiche sein.

    Ich bin für mich einfach davon überzeugt, dass diese Pinsel gut sind wobei ich jetzt nicht sagen will, dass alle anderen schlecht sind.
    Kenne halt nur die.
    Da ich aber bald noch ein Zoeva-Set verschenken möchte werde ich bestimmt die Möglichkeit haben (sofern mich meine Mutter lässt ) es mal zu testen und dann kann ich halt für mich vergleichen...

  11. #131
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich hab vor ein paar Tagen super Pinsel gefunden und zwar von Barbara Hofmann. Die sind aus schwarz lackierem Holz mit Swarovskisteinen. Pro Stück haben sie zwischen 13 und 7 Euro gekostet.

    http://img171.imageshack.us/img171/5237/dsc01109v.jpg

    http://img257.imageshack.us/img257/9392/dsc01129q.jpg

    Die Firma biete von sehr teuren Profipinseln bis zu günstigen Sets alles an. Klar sind Sigmapinsel günstiger, aber Pinsel sind ja eine Investition, die bei guter Pflege Jaaahre halten (Ich möcht noch die in Pink mit Glitzersteinen!)

    http://www.barbarahofmann.de/kosmetikpinsel.html?&L=0
    ~Das Leben ist zu kurz für schlechtes Makeup~

  12. #132
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Honey_Bunny Beitrag anzeigen
    Ich hab vor ein paar Tagen super Pinsel gefunden und zwar von Barbara Hofmann. Die sind aus schwarz lackierem Holz mit Swarovskisteinen. Pro Stück haben sie zwischen 13 und 7 Euro gekostet.

    http://img171.imageshack.us/img171/5237/dsc01109v.jpg

    http://img257.imageshack.us/img257/9392/dsc01129q.jpg
    Auf solch einen überflüssigen Schnickschnack kann ich glaube ich getrost verzichten. Die Steine halten eh nich ewig auf den Pinseln und dann mag ich sowas nich ausserdem find ich das irgendwie schon zu kitschig. Ich mag mit meinen Pinseln arbeiten und sie nicht anstarren, weil sie funkeln
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  13. #133
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: was für ein Pinselset?

    Oke, ich find sie hübsch, hab auch noch andere. Aber die Steine sind nicht aufgeklebt, sondern reingesetzt. War ja nur ein Vorschlag
    ~Das Leben ist zu kurz für schlechtes Makeup~

  14. #134
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: was für ein Pinselset?

    Sie sind hübsch da stimm ich dir zu, aber für mich persönlich etwas zuviel des guten
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  15. #135
    Fortgeschritten Avatar von Malaika08
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    197

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Honey_Bunny Beitrag anzeigen
    Ich hab vor ein paar Tagen super Pinsel gefunden und zwar von Barbara Hofmann. Die sind aus schwarz lackierem Holz mit Swarovskisteinen. Pro Stück haben sie zwischen 13 und 7 Euro gekostet.

    http://img171.imageshack.us/img171/5237/dsc01109v.jpg

    http://img257.imageshack.us/img257/9392/dsc01129q.jpg

    Die Firma biete von sehr teuren Profipinseln bis zu günstigen Sets alles an. Klar sind Sigmapinsel günstiger, aber Pinsel sind ja eine Investition, die bei guter Pflege Jaaahre halten (Ich möcht noch die in Pink mit Glitzersteinen!)

    http://www.barbarahofmann.de/kosmetikpinsel.html?&L=0

    kann man da auch irgendwo Preise sehen???

  16. #136
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: was für ein Pinselset?

    honey bunny - wie sind diese pinsel denn in der benutzung? sind die pinselhaare weich und dicht?

    weil qualitativ finde ich, dass sie so ausschauen wie diese billigen china-pinsel bei ebay...
    und bei "swarovskisteinen" bin ich auch immer zwiegespalten, sind letztenendes auch nur normaler strass.
    und von barbara hoffmann kenne ich nur die synthetischen pinsel, die sind superteuer (so 50 € für so einen puderpinsel ?) und die haarqualität ist einfach total schlecht, so ähnlich wie der essence-pinsel aus der moonlight-le.

  17. #137
    Fortgeschritten Avatar von Honey_Bunny
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    326

    AW: was für ein Pinselset?

    Im Onlineshop auf der Seite hats die Preise, meine waren zwischen 12 und 7 Euro. Fand sie einfach sehr hübsch.

    Der Puderpinsel ist nicht so toll würde ich nicht mehr kaufen, eher wie Essence, aber die kleinen sind dafür wirklich dicht und gut zu benutzen.
    ~Das Leben ist zu kurz für schlechtes Makeup~

  18. #138
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Mein Zoeva Bamboo-Set kam heute schon an
    Hab es gestern morgen gegen 7 Uhr bestellt, sofort mit Paypal bezahlt und heute morgen um 10 Uhr war es schon da.
    War echt platt.
    Jetzt muss ich mir die guten Stücke morgen mal genauer anschauen. Bin schon ganz gespannt.

    Die Pinsel mit den Strasssteinen wären mir persönlich jetzt auch ein bisschen too much aber jedem das seine
    Tausche meine Pinsel definitiv nit mehr aus.

  19. #139
    Fortgeschritten Avatar von lilien1990
    Registriert seit
    26.10.2009
    Ort
    S-A und Kassel
    Beiträge
    269

    AW: was für ein Pinselset?

    Das Bamboo set finde ich auch klasse.
    Wo ich mir jedoch gewünscht hätte es nie zu kaufen war das Pinselset von Yves Rocher, die aben gehaart wie sau und die Stiele sind bei ein Paar Pinseln abgebrochen.

  20. #140
    BJ-Einsteiger Avatar von Klettchen
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    164

    AW: was für ein Pinselset?

    Das Problem hatte ich bei meinen Ebelin Pinseln.
    Immer diese Haare vom Pinsel im Gesicht und wirklich gut angefühlt haben die sich auch nit.eher kratzig.
    Grausam.

    Werde das Zoeva-Set aber trotzdem noch begutachten bevor ich es verschenke und wollte die Pinsel auch noch reinigen damit sie sofort einsatzfähig sind
    Denke aber, dass ich das Richtige gekauft hab und anhand dessen was ich bisher so gehört hab, dürfte es durchaus auch anfängertauglich sein

  21. #141
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich hab jetzt das very croc Pinselset seit 3 Wochen in Gebrauch und bin immernoch begeistert. Das einzige das mich etwas "gestört" hat, war dass der Crease Pinsel nach dem ersten reinigen seine Form verloren hat. Aber das hab ich schon bei der ein oder anderen Review mitbekommen...von daher wars jetzt keine riesen Überraschung. Und zum verblenden ist der ehemalige Crease Brush gar nicht mal so schlecht.

  22. #142
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Jetzt verfolge ich dich.
    Ich war auch etwas enttäuscht, dass der Crease Pinsel seine Form verloren hat. Finde aber auch, dass er als Blender nun taugt. Allerdings hat mich das dann wieder zum Mac 226 gebracht.

  23. #143
    Allwissend Avatar von my private jet
    Registriert seit
    16.06.2009
    Ort
    D'dorf
    Beiträge
    1.426

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Eve1983 Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt das very croc Pinselset seit 3 Wochen in Gebrauch und bin immernoch begeistert. Das einzige das mich etwas "gestört" hat, war dass der Crease Pinsel nach dem ersten reinigen seine Form verloren hat. Aber das hab ich schon bei der ein oder anderen Review mitbekommen...von daher wars jetzt keine riesen Überraschung. Und zum verblenden ist der ehemalige Crease Brush gar nicht mal so schlecht.
    ich habe das very croc set zum geburtstag ende oktober bekommen, es wirklich nicht soo wahnsinnig viel genutzt und mir sind 2 dinge aufgefallen:
    1. beim crease pinsel ist beim reinigen ein BATZ haare rausgefallen... ich dacht ich spinne!!
    2. mein concealer pinsel ist an einigen haaren verklebt... und zwar mit so krassem industriekleber, dass der mit waschen nicht rausgeht.
    habe zoeva eine stinkige beschwerdemail geschrieben, aber die antworten nicht. leider habe ich das zu spät gesehen und kann das bestimmt nicht mehr umtauschen... buuh!

  24. #144
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Eve1983 Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt das very croc Pinselset seit 3 Wochen in Gebrauch und bin immernoch begeistert. Das einzige das mich etwas "gestört" hat, war dass der Crease Pinsel nach dem ersten reinigen seine Form verloren hat. Aber das hab ich schon bei der ein oder anderen Review mitbekommen...von daher wars jetzt keine riesen Überraschung. Und zum verblenden ist der ehemalige Crease Brush gar nicht mal so schlecht.
    Irgendwie bin ich grad etwas verwirrt.

    Ist ein Crease Pinsel nicht dasselbe wie ein Blendepinsel?
    Ich benutz immer ganz normale e/s Pinsel und blende/verstreiche dann mit dem Creaser oder dem Blender... manchmal auch mit beiden, je nachdem, wie ich Lust habe.
    Mach ich da irgendwa falsch?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  25. #145
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: was für ein Pinselset?

    Avaraice, Crease heißt auf deutsch soviel wie 'Falte'. Ein Creasepinsel ist also für die Banane/Lidfalte gedacht.

  26. #146
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Genau... Creaser ist für die Lidfalte. Aber benutzt man den dann nur, um die Banane aufzupinseln oder auch um sie zu verblenden? Ich hatte immer den Bezug: die Banane sitzt in der Lidfalte. Und um gerade in der Lidfalte zu Verblenden, braucht man einen Creaser.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  27. #147
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    ich benutze den Creaser um die Lidfalte genau "anzumalen". Und dann kommt der Blender um die Kanten zu verwischen und das ganze weicher zu machen...mit dem creaser kannst du halt genauer arbeiten...da kannste dann auch nochmal das äussere v intensivieren...
    kommt aber eben drauf an was man machen will. ich hab auch shcon amus nur mit nem blender gemacht...da sind deiner kreativität keine Grenzen gesetzt und falsch machen kann man schonmal gar nix (finde ich)

  28. #148
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von my private jet Beitrag anzeigen
    ich habe das very croc set zum geburtstag ende oktober bekommen, es wirklich nicht soo wahnsinnig viel genutzt und mir sind 2 dinge aufgefallen:
    1. beim crease pinsel ist beim reinigen ein BATZ haare rausgefallen... ich dacht ich spinne!!
    2. mein concealer pinsel ist an einigen haaren verklebt... und zwar mit so krassem industriekleber, dass der mit waschen nicht rausgeht.
    habe zoeva eine stinkige beschwerdemail geschrieben, aber die antworten nicht. leider habe ich das zu spät gesehen und kann das bestimmt nicht mehr umtauschen... buuh!
    da schein ich ja richtig glück gehabt zu haben mit meiner Lieferung...hab jetzt schon so oft gelesen dass mit den Sachen was nicht gestimmt hat...sehr merkwürdig.
    Ich würds trotzdem mal mit umtauschen probieren. Mehr als nein sagen können Sie ja nicht...und Zoeva scheint da aber trotz alle dem sehr kulant zu sein

  29. #149
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Achso... ich dachte immer, e/s wird immer mit einem flachen, abgerundeten Pinsel aufgetragen und dann mit einem Creaser oder Blender verblendet. Da hab ich wohl was durcheinander gebracht. Das könnte vielleicht auch erklären, warum ich immer starke Probleme hatte, die Banane schön und gleichmäßig hinzubekommen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  30. #150
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Achso... ich dachte immer, e/s wird immer mit einem flachen, abgerundeten Pinsel aufgetragen und dann mit einem Creaser oder Blender verblendet. Da hab ich wohl was durcheinander gebracht. Das könnte vielleicht auch erklären, warum ich immer starke Probleme hatte, die Banane schön und gleichmäßig hinzubekommen.
    Das kann natürlich sein...ich finde die Crease kann man am besten mit runden Pinseln betonen. Das runde passt sich schön der Crease an und du kannst ihr genau folgen. Und welchen Creaser du dann für deine Zwecke benutzt ist dann dir überlassen

  31. #151
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Na dann werd ich es morgen mal mit dem Creaser probieren und auf ein schönes Ergebnis hoffen.

    Beim Very Croc verwechsel ich ürbigens immer Creaser und Blender.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #152
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: was für ein Pinselset?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Genau... Creaser ist für die Lidfalte. Aber benutzt man den dann nur, um die Banane aufzupinseln oder auch um sie zu verblenden? Ich hatte immer den Bezug: die Banane sitzt in der Lidfalte. Und um gerade in der Lidfalte zu Verblenden, braucht man einen Creaser.

    Ich blende (unter anderem) auch mit einer Crease Brush. Bei kleineren Augen hat das seine Vorteile

  33. #153
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Dann muss ich einfach mal gucken, was bei mir am besten funktioniert. Ich hatte nämlich gerade bei dunklen AMUs extrem das Problem, dass ich die Farbe gut auf das bewegliche Lid bekommen habe, die Banane aber ganz schrecklich ungleichmäßig und eher wie ein dünner Strich aussah. Na hoffentlich liegt das daran, dass ich bis jetzt den falschen Pinsel benutzt hab, nämlich nur einen ganz normalen flachen abgerundeten e/s Pinsel.

    Mit dem Crease geht es bestimmt besser... schon allein durch die bauchige Form, die spitz zuläuft.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #154
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Avarice, schau mal in unseren AMUs zaubern für Anfänger Thread. Cyber hat mir da gute Tipps gegeben. Beim letzten AMU habe ich auch erstmals die Banane mit einem Creasepinsel (Mac 219 oder Sigma219) gezeichnet und dannmit einem Blender verwischt. Ist recht gut gelungen. SOnst habe ich die Banane auch immer mit dem 226 (Kombi aus Creasepinsel und Blender) gemalt und gleichzeitig verwischt. Finde ich auch schön, wird aber nicht so präzise und ausdrucksstark wie die "zwei-Schritte-Variante".
    Den creasepinsel von Zoeva finde ich dafür aber ungeeignet, weil er nach dem Waschen so aufflufft. Dann kriege ich die Farbe nicht so genau und intensiv hin. Aber zum Blenden geht er. Besonders fürs Verblenden von Banane und Highlighter.

  35. #155
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich les immer fleißig im AMU zaubern für Anfänger-Thread mit. Aber irgendwie hab ich die FUnktion der Pinsel irgendwie verwechselt.
    Das ist doof, dass der Crease von Zoeva dafür ungeeignet ist. Ich hatte mir extra für AMUs ein professionelles Set gekauft.
    Aber zumindest bei den Nude-AMUs hat es ja sogar nach meiner alten Methode einigermaßen geklappt.

    Ich hab schon oft gelesen, dass die Pinsel 217, 219 und 226 von Mac als Creaser oder Blender (weiß ich nicht mehr genau, dachte ja die ganze Zeit, das wär dasselbe) gut sein sollen. Ich finde die Preise einfach zu hoch, aber vielleicht lohnt es sich ja, für AMUs einmalig einen der drei Pinsel zu kaufen.

    Wobei mich Sigma weiterhin anmacht.

    Edit: Ist dieser 226er aus der Color Craft LE? Hab da was bei Seski gefunden, aber die Preise sind immer noch hoch.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  36. #156
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Ja, der erschien in der Color Craft LE. Ich denke, wenn du dein Geld für den 2217er sparst und ihn mit dem Da Vinci Rundpinsel (ca. 13 Euro bei Douglas siehe die Links von Magi oder chrisantys) oder dem 219er von Mac oder den 2219er von Sigma ergänzt, hast du die Grundausstattung, die du brauchst. Ich habe auch die beiden Mac-Pinsel und den 226er. Das reicht an Augenpinseln dieser Preislage. Sie sind aber jeden Cent wert und es lohnt sich dafür zu sparen. Vor allem, wenn du mit kräftigeren Farben arbeiten willst.
    Die dezenteren AMUs mit der Nudepalette kriegst du auch mit den Zoevas hin, denke ich. Sieht ja auch schon ganz gut aus.
    Bei Sigma musst du genau überlegen, welches Set du brauchst. Ich konnte mich auch nicht entscheiden und habe das Complete Set genommen und brauche nun die Hälfte der Gesichtspinsel nicht. Die qualitativ prima, aber im Gesicht mache ich halt nicht sooo viel, außer Foundation.

    Ist und bleibt ein kompliziertes Thema. Ich denke, es hilöft nur trial and error.

  37. #157
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Also ist der 217 der Creaser, um die Banabe aufzumalen.
    Der 219/SS219 oder der daVinci Pinsel ist dann für's Verblenden.

    Edit: Hab gerade gelesen, dass der 217 für's Verblenden ist. Mit dem 219 oder dem 41930 daVinci Pinsel malt man die Babane auf. Als irgendwie umgekehrt. *verwirrt*

    Hab ich das richtig verstanden? Sorry, wenn ich so doof frag, aber ich hab da in letzter Zeit einiges durcheinander gebracht und muss mir jetzt erst mal neu klar machen, dass Creaser und Blender nicht dasselbe ist.

    Ich bin mir grad irgendwie noch unsicher. Würde des Preises wegen eher zum daVinci tendieren. Also dann z.B. den 217er und den daVinci. Der erste für's Blenden, der zweite für die Banane (crease).

    Das würde dann mit den Zoeva's zusammen reichen?
    Dann wäre der 226er ja eher noch eine Ergänzung, aber kein Muss.
    Aber andererseits: Wenn er gleichzeitig Creaser und Blender ist, dann bräuchte ich ja nur ihn...

    Und wenn ich jetzt noch Sigmas kaufen würde, dann bräuchte ich ja keinen der Pinsel, weil sowohl ein guter Creaser als auch Blender im Set enthalten wären.

    Das mit der richtigen Wahl des Kits kenn ich. Ich tendiere ja auch zum complete kit, weil man da alles dabei hat. Aber eigentlich würden ja das travel kit, das eyes kit oder das face und eyes kit reichen. Bei allein dreien sind- soweit ich das beurteilen kann- die erforderlichen Pinsel für ein AMU drin.
    Geändert von Avarice (28.11.2009 um 14:43 Uhr)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  38. #158
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Nein, anders herum!
    219er oder Da Vinci Rundpinsel für die Banane.
    217er zum Verblenden.

    217er und Da Vinci sind eine gute Wahl. Es gibt hier einige BJs, die finden den Da Vinci besser als den 219er von Mac.

    Das würde dann mit den Zoeva's zusammen reichen?
    Dann wäre der 226er ja eher noch eine Ergänzung, aber kein Muss.
    Aber andererseits: Wenn er gleichzeitig Creaser und Blender ist, dann bräuchte ich ja nur ihn...
    Richtig! Der 226er ist für kleinere Augen gut und wenn es schnell gehen muss.

  39. #159
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: was für ein Pinselset?

    Vielen Dank, hoppsala. Ich dachte in den letzten Tagen, dass Creaser und Blender dasselbe ist. Die Banane hab ich quasi mit einem ganz normalen e/s Pinsel aufgetragen, den man eigentlich nur für das bewegliche Lid benutzt.

    Jetzt hab ich es endlich kapiert, welcher Pinsel für was ist. Keine Ahnung, warum ich diesmal so auf der Leitung saß.

    Ich denke, dann werd ich mir noch den daVinci (41930 aus der professional Line) für die Banane und den Mac 217er für's Blenden holen.

    Dann denke ich, dass ich den 226er nicht noch extra brauche. Bei Augenpinseln reicht mir sozusagen eine Garnitur.


    -------------

    Macht hier auch jemand sein AMU nur mit Sigmas?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  40. #160
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: was für ein Pinselset?

    Ich denke auch, dass du damit gut hinkommst. Den Da Vinci hole ich mir auch noch.
    Und über den 226er musst du jetzt eh nicht intensiv nachgrübeln, weil es ihn ja eh momentan nicht gibt.

    Morgen probiere ich den 217er aus und berichte dann!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.