Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von kleine_riesin
    Registriert seit
    20.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    386

    Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Meine Haare kräuseln sich oft am Ansatz und sehen dann so "frizzelig" aus. Das nervt mich ziemlich, da es sehr unschön aussieht. Ich habe dieses Problem schon bei einigen Lockenköpfen (bin auch einer) beobachtet.

    Hat jemand einen Tipp was ich dagegen machen kann?



    Hier ein Bild zur Veranschaulichung meines Frizz-Problems

    (Musste das Bild zensieren, da mein Blick auf dem Bild zu schlimm war )

    Liebe Grüße ..

    die kleineRiesin

  2. #2
    Visionäre Gurke Avatar von Ollie
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    305

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Also wenn es ein akutes Problem ist kannst du einfach deine Hände mit Handcreme/Bodylotion/Haarmilch/wenig Öl einreiben und dann vorsichtig über die Haare streichen.
    Auf längere Hinsicht kriegst du den Frizz aber blß weg, wenn du den Haaren viel Feuchtigkeit zuführst!
    Kämmst du die Löckis denn? Das gibt nämlich auch immer viiiiel Frizz!
    Liebe Grüße, Ollie

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von kleine_riesin
    Registriert seit
    20.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    386

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Danke für deine Antwort

    Das mit der Handcreme, hab' ich schon probiert, das hilft bei mir leider auch nicht immer so gut.

    Ich pflege meine Haare immer mit Ölen, Condis und Co, aber sie sind trotzdem noch recht trocken (vor allem die Spitzen).

    Kämmen tu ich sie auch nur ganz selten.
    Liebe Grüße ..

    die kleineRiesin

  4. #4
    Visionäre Gurke Avatar von Ollie
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    305

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Verwendest du Silis oder Shampoo mit SLS etc.? Das wären nämlich die No-Gos für Locken
    Du kannst die Creme oder etwas Öl auch in die noch leicht feuchten frizzigen Haare geben, dann wirken sie besser
    Liebe Grüße, Ollie

  5. #5
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Hallo kleine_riesin,
    ich bin auch ein Lockenkopf - hier mein "Gegenmittel". *klick*
    Liebe Grüße von Suzi

  6. #6
    ..::Lena::..
    Besucher

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Bei mir passiert das immer, wenn ich zu wenig Spülung/Kur/Leave-in beim Trocknen in den Haaren gelassen habe.

    Wenn es doch mal soweit ist:
    Die Haare mit richtig nassen Händen und einem Klecks Leave-in in Form bringen bzw. glatt streichen. (Keine Sorge da es nur das Deckhaar ist trocknet es auch ganz schnell.)
    Wenn auch das nicht reicht, dann angefeuchtete Hände und Haargel nehmen.

  7. #7
    Amata
    Besucher

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Überprüfe mal zusätzlich, ob in deinen bisherigen Pflegeprodukten Proteine drin sind. Die sind bei trockenem Haar, egal ob Locken oder nicht, kontraproduktiv, machen das Haar hart und spröde und verstärken den Frizz.

    Proteine sind mittlerweile als Bestandteile in vielen Shampoos, Spülungen & Co enthalten.
    Ich habe in meinem Bestand jetzt auch einiges ausgemustert.

  8. #8
    Experte Avatar von Imago
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    463
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Ohh das Problem hab ich auch immer es nervt einfach nur wenn am Ansatz die Haare so doof abstehen. Den Tip mit Olivenöl und Eigelb werd ich mal testen.

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.600

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Hallo Leidensgenossinnen, hier mal mein völlig unproduktiver Beitrag: Ich hab selbst ne ziemliche Krause + derzeit irren Haarausfall (verliere auch grundsätzlich relativ viel Haare) + ziemlich viel Neuwuchs ... ich laufe seit Jahren mit einer Schicht Schafswolle oben auf dem Kopf herum, weil NICHTS gegen den Frizz hilft

    Probiert hab ich mittlerweile haufenweise Öle, Handcremes, Leave-Ins, Kuren (mit Ei, mit Joghurt, mit Honig, mit bla), Aloe Vera Gel (u.a. Gele), Sante Haarwachs (u.a. Wachse). Bringt alles nüscht bis ganz wenig. Außer richtig starkes KK Gel, da ist dann die Alternative zum Frizz ein steinhartes Brett obendrauf - auch nicht das Wahre. Oder ne ganze Schicht Klämmerchen, was so richtig richtig blöde aussieht

    Ich find ja mittlerweile, so ein BISSCHEN Frizz wie auf dem Foto der Threaderöffnerin gehört zum nem Lockenkopf einfach dazu. Natur pur *g* Ich würde Gott auf Knien danken, wenn ich nur das bisschen hätte

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von pyromaniac
    Registriert seit
    02.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Zitat Zitat von Amata Beitrag anzeigen
    Überprüfe mal zusätzlich, ob in deinen bisherigen Pflegeprodukten Proteine drin sind. Die sind bei trockenem Haar, egal ob Locken oder nicht, kontraproduktiv, machen das Haar hart und spröde und verstärken den Frizz.

    Proteine sind mittlerweile als Bestandteile in vielen Shampoos, Spülungen & Co enthalten.
    Ich habe in meinem Bestand jetzt auch einiges ausgemustert.


    Darf ich mal fragen woran man Proteine erkennt? Oder in welchen Shampoos, Spülung etc. man das erkennt?

    Wie kann man unterscheiden, ob dem Haar Proteine oder Feuchtigkeit fehlt?

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von kleine_riesin
    Registriert seit
    20.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    386

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    @ Suzi46: Danke dein Gegenmittel bald testen!


    Zitat Zitat von Amata Beitrag anzeigen
    Überprüfe mal zusätzlich, ob in deinen bisherigen Pflegeprodukten Proteine drin sind. Die sind bei trockenem Haar, egal ob Locken oder nicht, kontraproduktiv, machen das Haar hart und spröde und verstärken den Frizz.

    Proteine sind mittlerweile als Bestandteile in vielen Shampoos, Spülungen & Co enthalten.
    Ich habe in meinem Bestand jetzt auch einiges ausgemustert.

    Ich habe mir heute grade die Anti-Haarbruchspülung von Balea gekauft, nachdem ich viel gutes darüber gelesen hab. Sie enthält u.a. auch Weizenprotein. Tut sie meinen Haaren also nicht gut? Soll ich sie besser wieder zurückgeben?
    Liebe Grüße ..

    die kleineRiesin

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von kleine_riesin
    Registriert seit
    20.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    386

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Zitat Zitat von Ollie Beitrag anzeigen
    Verwendest du Silis oder Shampoo mit SLS etc.? Das wären nämlich die No-Gos für Locken
    Ja, ich habe einige Shampoos die SLS enthalten...
    habe aber vor in Zukunft oft die C/O methode anzuwenden.
    Auf Silis habe ich eine Zeit lang ganz verzichtet, aber zur zeit benutze ich sie gelegentlich um meine Haare zu schützen.
    Liebe Grüße ..

    die kleineRiesin

  13. #13
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Hallo kleine_riesin,
    ich benutze die Spülung auch und würde sie keinesfalls wieder zurückgeben.
    Liebe Grüße von Suzi

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.600

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Zitat Zitat von kleine_riesin Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe einige Shampoos die SLS enthalten...
    habe aber vor in Zukunft oft die C/O methode anzuwenden.
    Auf Silis habe ich eine Zeit lang ganz verzichtet, aber zur zeit benutze ich sie gelegentlich um meine Haare zu schützen.
    c/o war übrigens das EINZIGE, das bei mir ne Weile tatsächlich gegen Frizz und fliegende Kraushaare geholfen hat Kann ich leider wegen Kopfhautprobs nicht mehr machen.

  15. #15
    Visionäre Gurke Avatar von Ollie
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    305

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Zitat Zitat von kleine_riesin Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe einige Shampoos die SLS enthalten...
    habe aber vor in Zukunft oft die C/O methode anzuwenden.
    Auf Silis habe ich eine Zeit lang ganz verzichtet, aber zur zeit benutze ich sie gelegentlich um meine Haare zu schützen.
    Super, versuch das wirklich mal! Bei Locken macht das einen riesen Unterschied ob SLS oder nicht! Das Tensid trocknet die Haare nämlich ziemlich aus, vor allem den Ansatz wo es hinkommt! -> Frizz!
    Liebe Grüße, Ollie

  16. #16
    blauerAffe
    Besucher

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Ich würde bei deinem Bild auch tippen dass das eher ein Problem von zu starker Reinigung ist als von Proteinen. Vielleicht hilft es schon wenn du ab und zu dein Shampoo weglässt und statt dessen nur mit Wasser den Ansatz wäschst, oder wenn du dein Shampoo verdünnst, wenn du weniger Shampoo nimmst ect.

    Ich mache zwar keine C/O Wäsche, war mir zu aufwändig (mixen), aber ich habe festgestellt, dass ich den Condi immer nur in die Längen mache.
    Seit dem ich ihn auch immer bis ganz nach oben verteile (zum pflegen), und nur noch Sulfatfrei wasche hab ich dein Problem nur noch ganz selten.

  17. #17
    Amata
    Besucher

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Zitat Zitat von pyromaniac Beitrag anzeigen
    Darf ich mal fragen woran man Proteine erkennt? Oder in welchen Shampoos, Spülung etc. man das erkennt?

    Wie kann man unterscheiden, ob dem Haar Proteine oder Feuchtigkeit fehlt?


    Zitat Zitat von kleine_riesin Beitrag anzeigen



    Ich habe mir heute grade die Anti-Haarbruchspülung von Balea gekauft, nachdem ich viel gutes darüber gelesen hab. Sie enthält u.a. auch Weizenprotein. Tut sie meinen Haaren also nicht gut? Soll ich sie besser wieder zurückgeben?

    Schaut mal, vielleicht hilft euch dieser Link weiter, da ist das ganz genau erklärt:

    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...pic.php?t=3926

    kleine_riesin, probier die Spülung einfach aus, vielleicht kommst du gut mit ihr zurecht. Mir hat sie nicht geholfen, aber jedes Haar ist anders und im Zweifelsfall hilft nur testen.
    Und falls sie nichts bei dir bringen sollte, wird sie dein Haar bei einer Anwendung auch nicht ruinieren.

  18. #18
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Ich habe das Problem z.Zt. auch. Bei mir hilft nicht mal mehr Bodylotion. Kaum 5 Min. draußen, gehts weiter...
    Alles Liebe Sommi

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Ich benutze Shampoo ohne Sls und hab genauso viel Frizz wie damals als ich welches mit SLS bentzt hab.
    Meine Haare sind am Ansatz schön weich und glänzend also ich glaub nicht, dass Frizz nur bei Trockenheit auftritt

    Das einzige was bei mir mehr oder weniger hilft ist Haargel. Ich nehm das von Alverde und trag einfach wenig auf die "frizzigen" Stellen auf. Das geht dann halbwegs
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Katzengold
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    138

    AW: Frizz-Problem am Ansatz (habe Naturlocken)

    Oh, der link zum Langhaarnetzwerk war echt hilfreich!
    Super!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.