Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Meriella
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    16

    Frisiermöglichkeiten mit C-Waves von CK???

    Hallo,

    ich liebäugle schon seit einiger Zeit mit den C-Waves von Christine Kaufmann.
    Nur leider hatte ich seit 2 Jahren keinen Fernseher mehr, sprich ich habe keine ihrer Sendungen verfolgt.

    Nur würden mich die Anwendungsmöglichkeiten der Spangen interessieren.

    Ich hoffe auch das meine Haare dafür nicht zu lang sind (habe sie eh schon um 20 cm gekürzt).
    Meine Haare sind "überbrustlang" und glatt.

    Wie viele Spangen braucht man für eine anständige Frisur?

    Sind hier erfahrene C-Wave Nutzerinnen, die mir einen kleinen Tipp geben könnten?

    Liebe Grüße,

    Meriella
    Liebe Grüße,

    Meriella

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Frisiermöglichkeiten mit C-Waves von CK???

    Hallo Merielle,

    nach meiner Erfahrung brauchst du zwei, damit die Haare halten. Eins machst du von unten dran und eins von oben und damit kann man sich dann entweder einen Zopf vom ganzen Haar machen oder nur vom oberen Teil. Man kann sie sich auch seitlich ins Haar stecken. Das ist irgendwie schwer zu beschreiben. So live im Fernsehen hat man schon einen besseren Eindruck.

    ...und willkommen bei den Beautyjunkies!

    Lg
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Meriella
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    16

    Re: Frisiermöglichkeiten mit C-Waves von CK???

    Hallo kandi,

    danke für die Antwort.

    Und welche Erfahrung hast Du gemacht?
    Würdest Du eher zu den kleinen oder großen C-Waves raten?

    Liebe Grüße,

    Meriella

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Frisiermöglichkeiten mit C-Waves von CK???

    Also ich benutze die kleinen (die großen kenne ich gar nicht), aber nicht so oft. Ich trage die Haare oft offen und wenn ich sie zusammenbinde nehme ich ein Gummi. Die tun dann auch nicht so weh, wenn ich mich irgendwo mit dem Kopf anlehne. Bei mir halten die Gummi´s besser als die C-waves. Und an Hochsteck-Frisuren traue ich mich nicht heran. Also, summasummarum könnte ich auch ohne C-waves leben .

    Lg
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  5. #5
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    Re: Frisiermöglichkeiten mit C-Waves von CK???

    Hallo Meriella!

    Ich benutze die C-Waves nun schon seit ein paar Jahren und liebe sie heiß und innig. Meine Haare waren auf BH-Verschluß-Länge (ganz glatt) und ich habe damit eigentlich immer nur eine Pferdeschwanz-Variante getragen. Ich benutze dafür eine von den großen Spangen, bürste die Haare über Kopf und nehme sie (immer noch überkopf) dann zusammen, wie zu einem normalen Pferdeschwanz und klippe dann die C-Wave rein (das Scharnier dabei nach unten und der Verschluß muß nach oben zeigen). Die Haare in der geschlossenen Spange dann nach Wunsch auseinanderfächern. Bei der Überkopf-Methode hat das ganze ein bißchen mehr Spannung und sie hält bei mir dann den ganzen Tag (Tip habe ich von meiner Friseurin). Man kann sie aber auch ganz normal reinklippen. Durch die Form der C-Wave wird das Haar dann schön aufgefächert, anders als beim normalen Pferdeschwanz - sieht irgendwie schicker aus - ... zumal sämtliche Gummibänder bei mir ständig rutschen... Ich möchte sie nicht mehr missen!!

    Ich habe auch ein paar kleine, aber bei langem Haar finde ich persönlich die unpraktisch, weil da einfach nicht so viel Haar reinpaßt...

    Ähem, ich hoffe, mein Roman konnte Dir weiterhelfen?!

    LG, Kerstin

    Leben und lernen...

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Meriella
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    16

    Re: Frisiermöglichkeiten mit C-Waves von CK???

    Und wie sieht es mit Hochsteckfrisuren aus?

    Ich würde mir gerne neckische Steckfrisuren machen, habe aber ehrlich gesagt, keine Ahnung ob sich das mit den C-Waves bewerkstelligen lässt.

    Habt ihr schon mal sowas probiert?

    Alles Liebe,

    Meriella

  7. #7
    Inventar Avatar von chrissi1
    Registriert seit
    04.10.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.686

    Re: Frisiermöglichkeiten mit C-Waves von CK???

    Auf der Seite, der Hersteller der c-waves, sind zumindest noch zwei Fotos. Schau mal hier.. Kannst ja auch mal dahin schreiben, ob sie Dir evtl. nochmal ne Anleitung zuschicken können, da sind ja auch einige Fotos drin.
    Oder schreib an hse und frag, ob sie bei der nächsten Sendung mal wieder über die C-Waves reden können.
    "Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
    Lieber Gruß,
    Chrissi


    Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.