Lasst gut sein, ich bin schon wieder weg. Ich will auch niemandem seine Seife madig machen, der damit prima zurecht kommt (ehrlich nicht.) - das war aber auch nicht die Frage, die von Misiu ausging. Dass Seife für die /Kopfhaut/ unter bestimmten Voraussetzungen top ist, ist etwa sehr deutlich auch meine Meinung. Da muss man dann eine Balance finden zwischen a) Kopfhaut-Vorteil, b) Haar-Nachteil, sofern spürbar (und c) Wohlfühl- und Glaubensfaktor). Nochmal: ich gehöre selbst zur Pro-Seifenlobby, ich finde Seife für die Kopfhaut sogar so gut, dass ich sie selbst dafür empfehle. Ich würde sie selbst verwenden, wenn meine Haare kürzer wären oder weniger empfindlich. Aber ich seh es begründet differenziert und alle paar Jahre muss ein bisschen Kritik hier auch mal Platz finden dürfen.
Mir kann es natürlich egal sein, ob sich hier ein paar Neue, die es nicht so gut wegstecken wie andere, blind in Strukturverluste hineinlaufen, nur weil die, die damit bereits schlechte oder auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, und davon weiß ich neben mir in der Tat einige, keine Lust auf die Glaubensdiskussionen hier haben, die btw mehr oder minder stark immer schon typisch waren für dieses Thema. Ich mache um diesen Thread eben deswegen auch normalerweise einen Bogen, obwohl das meiner Meinung nicht den Sinn des Forums treffen kann.
Misiu wird das schon einschätzen können, die ist nicht dämlich - studiert sie sogar seit diesem Herbst was in der Richtung? ..
Hier sind jedenfalls meiner Meinugn nach immer noch mündige Leute und jeder hier kann und muss und soll selbst reflektiert entscheiden, wo seine Prioritäten liegen. Die perfekte Haarpflege per se gibt es nicht, dazu ist das Thema zu vielschichtig. Für eine mündige Entscheidung brauchts aber ein Paar offene Augen und Ohren, die sich auch mal eine etwaige Kehrseite der Medaille angucken oder sich nicht etwas allzu beherzt schönreden, wenn denn mal Probleme auftauchen. Und macnchmal kriegt man die Rechnung auch erst, wenn schon ein, zwei Jahre ins Land gegangen sind und es zu spät ist. Quelle: Eigene Erfahrung, leider. Ich wünschte, ich könnt hier was anderes sagen.
Sodele.![]()




Zitieren
.. Ob nun Shampoobar oder Shampoo oder
Meine Kopfhaut z Bsp. mags nur so lala.. meine Haare werden schön davon, wenn ich es aber länger ausschliesslich verwende, habe auch ich den Eindruck es tut den Haaren nicht so gut, sie werden kraftloser und glanzloser, ich finde aber auch, wenn ich mir Haarfotos ansehe, dass nur wenige so richtig tollen Glanz
jedes Pro und jedes Contra sollte seine Berechtigung haben.
.
Panikmache muss echt nicht sein ! Und ich persönlich bin froh für alles, wo ich "natürliche" Dinge verwenden kann. Bei uns gibts auch nur 3 mal im Jahr Maggi Fix, für andere ist das DIE Lösung überhaupt ^^..
.

genau so sehe ich das auch, Julienne !!

..leider kann ich beim nächsten Waschtag nichts davon ausprobieren, weil ich wieder ein paar Tage weg muss
..

:

- ich hab mich nämlich echt schon gefragt ob
...
allein diese Farbe ( wenn man von den traumhaft schönen Locken mal absieht ! ) .. Herrlich ! Und find ich persönlich ne tolle Länge - da gibts ja denke ich für jeden so eine Traumlänge, und das ist mein persönlicher FAvorit, lang genug um schön weiblich auszusehen und herrliche Steckfrisuren zu machen, aber noch "kurz" genug, um handlich zu sein. Sehr schöne Haare !
,
meine Naturhaarfarbe ist das STrassenköterblond was netterweise "Mittelaschblond" genannt wird
auch wenn ich nie so schöne Locken haben werde ! Ich finds einfach super schön !


Leider haben meine gar nix davon geerbt, sind beide ganz dunkel und schnurgerade. Na ja man kann es sich nicht aussuchen.

, da muss alle paar Wochen PHF an den Ansatz sonst mag ich mich nicht anschauen
, aber vielen Dank!

