Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Nana86 Beitrag anzeigen
    Irgendwas scheint mit den Größen in den letzten Jahren ziemlich schief gelaufen zu sein.

    Die sehr schlanken Beauties beschweren sich, dass die Klamotten immer größer werden und mittlerweile die kleinen Größen, wie 32/34, viel größer ausfallen und alles schlabbert.

    Die etwas kräftigeren Beauties (zu denen ich mich auch zähle) dagegen beschweren sich, dass die Klamotten immer kleiner und enger werden. Dort wo früher eine 38/40 gepasst hat muss es jetzt tw. eine 42/44 sein, obwohl man nicht zugenommen hat.
    Ich hab auch das Gefühl, dass immer alles kleiner und enger wird


    Wie kann das sein???
    Hmm gute frage, ob die die Größen heimlich angleichen? Also wenn die 42 kleiner machen und 36 größer liegt irgendwie alles bei 38/40 und würde produktionskosten sparen...aber so wirklich glaub ich da nicht dran.

    Vielleicht liegt es auch an unterschiedlichen firmen, die einen machens größer, also die die immer sehr kleine größen anbieten, so teenyläden halt, weil versucht mal in "normalen" läden 34 zu finden, und die normalen läden machens kleiner, damit auch jüngere/schmalere leute reinpassen > nur wissen die nichts davon, weil wenn im laden ne 36 hängt probiere ich die garnicht erst an.


    Extrem aufgefallen ist mir das übrigens als ich ein Kleid für den abiball gesucht hab...kleider sind mir ja meist obenrum zu weit, deswegen hab ich kaum welche. in den exklusiveren läden hatten sie wie gesagt minimal 36, im P&C oder C&A war mir 34 vieel zu groß und auch die 32 war zu groß. Hab wirklich alle geschäfte abgeklappert die kleider hatten und schließlich in ner kleinen seitenstraße eins gefunden, wos 32 gab die auch gepasst hat (da ist aber auch jedes kleid wegen dem schnitt anders ausgefallen!)...naja jedenfalls hat es dann zur Gala selber doch nicht perfekt gepasst obenrum (brustgröße verändert sich wohl im laufe des monats imemr ein wenig)...aber ich glaube man hat es nicht gesehen...

  2. #122
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich habe darüber aus ZDF Nachrichten (für Ösis-- seriöser gehts nicht mehr ) erfahren.
    Sorry, aber das sind auch nur Quotenhascher wie alle anderen und haben den veränderten Namen des werten Herrn Guttenberg auch nur aus Wikipedia kopiert. Prinzipiell glaube ich nicht mal der dpa was.

    Und hört wirklich langsam mal auf den Teufel an die Wand zu malen. Es geht doch nur um Kleidung und ich bin GANZ SICHER, dass wir auch in Zukunft genauso weiter Probleme haben werden, in Sachen zu passen und etwas hübsches zu finden, wie jetzt. Klingt ja fast so als müsstest ihr demnächst nackt oder in Asche&Sack gehen. Ich bin ganz sicher, dass gut 90% von euch mit der bereits vorrätigen Kleidung locker bis in den nächsten Sommer kommt.

    Einfach mal etwas verhältnismäßiger diskutieren.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  3. #123
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Naja, wenn ZDF was zu Finanzkrise sagt, dann glaube ich auch nicht alles.

    Aber bei so was banalem, wie die neue Vermessung-- definitiv schon. Wie du selbst sagst-- man soll doch nicht übertreiben , gilt auch für zu viel .

    Und warum sollen wir nicht weiter diskutieren, verstehe ich auch nicht. Auch wenns etwas emotional ist. Für mich IST das Thema sehr emotionsbeladen, weil ich wirklich arge Probleme schon jetzt habe. Noch eine kleine Verschiebung zu weniger Brust/mehr Taille und Hüfte und ich muss dann für jedes Kleidungsstück zur Schneiderin.

  4. #124
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Hast mich jetzt zwar nicht direkt angesprochen, aber ich finde sowas kann man auch in einem normalen Ton sagen. Ich denke Jolly meinte damit einfach nur, dass es ihr schwerfällt klamotten zu finden und selbstverständlich stört es sie, dass sie dann evtl. noch weniger findet.
    Wie du selber sagst, wäre doch jeder froh, wenn er seine maße in den meisten kleidungsstücken wiederfinden würde.
    Außerdem redest du sehr abwertend über leute mit kleinerem busen. Da du ja anscheinend einen größeren busen hast, wodurch du auch schwierigkeiten mit zb. dem kauf von blusen hast, müsstest doch gerade du verstehen wie das ist! Oder du weißt es halt nicht besser aber ich sage es dir gerne :). Ich hab wohl A oder sowas in der richtung und nein ich hab es nicht leicht blusen oder sonstige oberteile zu finden!! Also bitte und ich denke selbst wenn man ein perfektes B oder was auch immer gerade norm ist körbchen hat, so hat man doch sehr warscheinlich irgendwo anders eine stelle die nicht in die norm passt!

    Fazit: Kleidung sollte einfach in mehreren größen/schnitten angeboten werden, damit es jeder einfacher hat was zu finden!
    Kann ich nicht nachvollziehen, A und AA gibts wenn ich einkaufe in rauen Mengen und wenigstens kannst du überhaupt Blusen kaufen, aber das nur am Rande; ich sag damit jetzt auch nicht daß ich dir das nicht glaube (!).

    Ich finds einfach lächerlich zu verlangen daß angeblich zwangsläufig Dicke mit 44 doch bitteschön bei Miss Molly einzukaufen haben und aus normalen Geschäften draußen bleiben sollen und es doch mal mehr Größe 32 oder noch besser 30 für Knabenhafte geben soll (Ich such den speziellen Post jetzt nicht raus). Immerhin gehts um Durchschnittsgrößen und nicht um irgendwelche Größen die normalerweise ein 13 jähriger Junge hat. Und ja, ich kann das sagen und gleichzeitig um mehr für vollbusige Frauen bitten, da Busen ja was ist was normalerweise Frauen so mit sich bringen.

    Zitat Zitat von Nana86 Beitrag anzeigen
    Irgendwas scheint mit den Größen in den letzten Jahren ziemlich schief gelaufen zu sein.

    Die sehr schlanken Beauties beschweren sich, dass die Klamotten immer größer werden und mittlerweile die kleinen Größen, wie 32/34, viel größer ausfallen und alles schlabbert.

    Die etwas kräftigeren Beauties (zu denen ich mich auch zähle) dagegen beschweren sich, dass die Klamotten immer kleiner und enger werden. Dort wo früher eine 38/40 gepasst hat muss es jetzt tw. eine 42/44 sein, obwohl man nicht zugenommen hat.
    Ich hab auch das Gefühl, dass immer alles kleiner und enger wird


    Wie kann das sein???
    Ist mir auch aufgefallen, sehr mysteriös.

  5. #125
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Ich glaube, hier ging es weniger um den Ruf nach Kleidung, die 13jährigen Jungen passt als vielmehr darum, dass es zu wneige für Frauen gibt, die zwar sehr schlank und vielleicht auch nicht so groß sind, aber dennoch Kurven haben.
    Das ist zB bei mir der Fall, und das ist wirklich nicht ganz einfach. Entweder die Teile sind gleich so geshcnitten, als würde schlank = busenlos bedeuten, oder man nimmt eine Nummer größer, damit das Teil überm Busen nicht gesprengt wird, und dafür schlackerts in der Taille.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  6. #126
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Mir gings auch nicht um die Posts allgemein sondern speziell um die Aussagen dieser Userin.

  7. #127
    Fortgeschritten Avatar von Fleur
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    321

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Ich denke, ich werde das ganze jetzt einfach mal abwarten - groß ändern kann ich eh nichts dran. Wenn mir dadurch ein paar Sachen mehr passen, wär's natürlich nett. Welche Kleidergröße dann drinsteht, ist mir relativ egal. Allerdings befürchte ich, wenn ich mir die Durchschnittskörpergröße so ansehen, daß mein Hauptproblem (zu kurze Hosenbeine) bestehen bleibt. Und mit 1,76 m gehöre ich ja noch nicht mal zu den allergrößten.

  8. #128
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    2.080

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @LaFeltrinelli: Ich habe Jolly aber so verstanden, wie ich es geschrieben habe. Vielleicht habe ich es falsch interpretiert, aber bei "kurviger Thaifrauenfigur" denke ich an sehr schlanke Frauen, die aber durchaus weibliche Formen haben.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  9. #129
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von LaFeltrinelli Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht nachvollziehen, A und AA gibts wenn ich einkaufe in rauen Mengen und wenigstens kannst du überhaupt Blusen kaufen, aber das nur am Rande; ich sag damit jetzt auch nicht daß ich dir das nicht glaube (!).

    Ich finds einfach lächerlich zu verlangen daß angeblich zwangsläufig Dicke mit 44 doch bitteschön bei Miss Molly einzukaufen haben und aus normalen Geschäften draußen bleiben sollen und es doch mal mehr Größe 32 oder noch besser 30 für Knabenhafte geben soll (Ich such den speziellen Post jetzt nicht raus). Immerhin gehts um Durchschnittsgrößen und nicht um irgendwelche Größen die normalerweise ein 13 jähriger Junge hat. Und ja, ich kann das sagen und gleichzeitig um mehr für vollbusige Frauen bitten, da Busen ja was ist was normalerweise Frauen so mit sich bringen.


    Ist mir auch aufgefallen, sehr mysteriös.
    Dann kannst du mir gerne mal den Tipp geben, wo ich A und AA finde :). Achso hab letztens bei Takko tatsächlich mal wieder einen in A gesehen, aber die fangen wohl erst bei 75 an, hätt ich vielleicht noch dazusagen sollen ;). Und auch so am rande kannst du genausogut wie ich blusen kaufen denke ich nimm einfach 1-2 nummern größer - dann hast du wahrscheinlich genau das problem das ich immer hab, nur dass es bei dir wohl an armen, taille usw zu weit ist, dafür am busen passt und bei mir zumindest am busen zu weit ist (obwohl blusen erfahrungsgemäß irgendwie immer größer ausfallen)...aber naja ich wollte damit nur zeigen, dass man nicht glauben soll andere habens besser, denn wie gesagt hat wohl fast jeder eine "problemzone"

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    @LaFeltrinelli: Ich habe Jolly aber so verstanden, wie ich es geschrieben habe. Vielleicht habe ich es falsch interpretiert, aber bei "kurviger Thaifrauenfigur" denke ich an sehr schlanke Frauen, die aber durchaus weibliche Formen haben.
    ...und dazu etwas kleiner sind.


    PS: Wollte letztens mal ne weste kaufen und hab eine gefunden, die mir obenrum nicht zu groß war. Hat vom rücken gepasst, ärmel gibts ja eh nicht - aber am bauch war die sowas von zu weit.
    Ich sag ja immer wenn ich mal schwanger werden weiß ich wo ich meine "Umstandsmode" hole *g*

  10. #130
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @Blusen: Auch zwei Nummern zu groß passen mir Blusen um den Busen nicht. Und auch sonst passt der Schnitt dann einfach nicht mehr. Und wenn alles schlottert, es um den Busen herum aber immer noch spannt, dann sieht das nicht toll aus (die wenigen Blusen, die ich habe, sind übrigens maßangefertigt).

    Zudem: Nicht jeder trägt Größen bis 38, sodass man locker in jedem Geschäft zur übernächsten Größe greifen kann.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  11. #131
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @distel
    Sehe ich ähnlich. Ausstopfen kann man einen BH zur Not immer noch (ganz zu schweigen von der Absurdität, dass BHs in D und größer auch noch gepaddet sind), aber abschneiden geht nun mal nicht (so einfach ).
    Ich kaufe inzwischen einfach keine Blusen mehr -und das bei Standartgröße-sondern bin zu Stretchshirts und dünnen Pullovern gewechselt. Ab und an wird man auch mal in der Umstandsmodenabteilung fündig.
    Ansonsten ist der Kram auch noch mit so blöden Abnähern ausgestattet, dass bei jeder Bewegung die ganze Bluse schief wird und man dementsprechend aussieht oder es ist in Richtung Sack geschnitten.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  12. #132
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @ distel: darf ich fragen, wo Du Blusen fertigen lässt? ich hab da nämlich auch immer so ein Problem, meine Oberweite unterzukriegen... *quetsch*
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

  13. #133
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    @Blusen: Auch zwei Nummern zu groß passen mir Blusen um den Busen nicht. Und auch sonst passt der Schnitt dann einfach nicht mehr. Und wenn alles schlottert, es um den Busen herum aber immer noch spannt, dann sieht das nicht toll aus (die wenigen Blusen, die ich habe, sind übrigens maßangefertigt).

    Zudem: Nicht jeder trägt Größen bis 38, sodass man locker in jedem Geschäft zur übernächsten Größe greifen kann.
    Das stimmt aber das hatt sich ja durch dein oberes statement doch eh erledigt ;) und wie gesagt, das gleiche gilt andersrum auch, ich meine ne nummer kleiner als 34 oder 32 gibts auch nicht und wenn dann ist es an den schultern oder so zu eng ;)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    @distel
    Sehe ich ähnlich. Ausstopfen kann man einen BH zur Not immer noch (ganz zu schweigen von der Absurdität, dass BHs in D und größer auch noch gepaddet sind), aber abschneiden geht nun mal nicht (so einfach ).
    Ich kaufe inzwischen einfach keine Blusen mehr -und das bei Standartgröße-sondern bin zu Stretchshirts und dünnen Pullovern gewechselt. Ab und an wird man auch mal in der Umstandsmodenabteilung fündig.
    Ansonsten ist der Kram auch noch mit so blöden Abnähern ausgestattet, dass bei jeder Bewegung die ganze Bluse schief wird und man dementsprechend aussieht oder es ist in Richtung Sack geschnitten.
    Also ich kenn leute mit D und größer und die finden die polster gut - damit sieht man nämlich die brustwarzen weniger :)

    Funktionniert das mit dem ausstopfen wirklich? Also solche normalen polster in push ups bringen nach außen hin nichts, das bringt nur was wenn die brust zuviel freiheit im körbchen hat (also der bh zu groß ist)

  14. #134
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Goldkirsche: Ja, stimmt. Und dadurch ist aber endgültig das "Kauf doch zwei Nummern größer!"-Argument vom Tisch. Umso mehr, als auch zwei Größen größer nicht nur der Rest nicht passt, sondern der Busen immer noch nicht unterzubringen ist.

    Ich lasse meine Blusen von einer Schneiderin anfertigen, die hier in Wien arbeitet. Und leider schweineteuer ist. Wobei wir beim nächsten Problem sind: Maßanfertigung kostet einfach. Und deshalb trage ich meist - wie so viele andere - schöne Leibchen oder Pullis, wobei ich da auch immer wieder fluche, weil mir die gerade geschnittenen Dinger, die man derzeit fast ausschließlich bekommt, ganz einfach nicht passen.

    P.S.: Ich finde gepaddete BHs schrecklich. Mein Busen muss nicht noch größer werden - und das wird er durch Polster und Futter nun einmal. Die Dicke der Schale kommt ja dann noch zum bereits vorhandenen Umfang dazu.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  15. #135
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @goldkirsche
    Das mit den Brustwarzen habe ich auch schon gehört. Mich persönlich stört das nicht, weil es nun mal natürlich ist, aber es gibt einen Unterschied zwischen gepaddeten BHs und Softcups. Ich liebe Softcups, aber gepaddete sind ein Trauma, weil sie locker dreimal so dick sind...wenn man die Polster rausnimmt .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  16. #136
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @usagi: achso dann meint ich softcups, also von kissen in bhs größer c hab ich noch nie gehört

    Ich denke die meisten findens unangenehm wenn einem jeder auf die brustwarzen schaut - bei manchen sieht man die ja extrem deutlich da helfen auch softcups nicht
    Aber ich glaube wir sind OT ;)

  17. #137
    nachtbiene
    Besucher

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Goldkirsche: Ja, stimmt. Und dadurch ist aber endgültig das "Kauf doch zwei Nummern größer!"-Argument vom Tisch. Umso mehr, als auch zwei Größen größer nicht nur der Rest nicht passt, sondern der Busen immer noch nicht unterzubringen ist.
    Ja, das glaub ich auf's Wort.
    Bin nun wirklich normal gebaut, die Blusen sollten mir eigentlich gut passen. Aber nix da, entweder Quetsch Quetsch oben bis die Knöpfe springen oder Zelt am Bauch. Was machen dann erst Frauen mit mehr Busen, die Frage stellt sich mir jedesmal.

    Ein klein wenig hab ich auch das Gefühl, die Industrie kann es mit uns ja machen, weil wir Frauen sind und Frauen meistens "trotzdem" genug kaufen.
    Warum gibt es für Herrenhemden alle möglichen Untergrößen, für Herren mit breiten Schultern, für die mit Bauch, Langgröße und auch Kurzgröße?
    Hab ich das jemals bei Damenblusen gesehen? Nie. Frechheit.

  18. #138
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    @usagi: achso dann meint ich softcups, also von kissen in bhs größer c hab ich noch nie gehört

    Ich denke die meisten findens unangenehm wenn einem jeder auf die brustwarzen schaut - bei manchen sieht man die ja extrem deutlich da helfen auch softcups nicht
    Aber ich glaube wir sind OT ;)
    Doch, die sehe ich regelmäßig. Ich habe nur ein C und da ist es schon schwer keinen Stopf-BH zu kriegen. Dieses Jahr ist es anscheinend aber wieder besser, denn die neuen Kollektionen von Triumpf und Palmers sehen gut aus.
    OT off
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  19. #139
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    bei den Blusen haben aber nicht nur großbusige das schon beschriebene Problem. Ich selber habe nur ein B-Körbchen, trage normalerweise Größe 34/36 und die Blusen in normalen Läden sind IMMER zu eng über der Brust. Habe mir bei C&A mal einen Spaß daraus gemacht zu testen wann denn eine Bluse über der Brust nicht mehr zu eng ist. Bei Größe 40 (!) spannte es immer noch...

    Leider bin ich Blusenmäßig bisher nur bei einer Marke fündig geworden, und zwar bei Van Laack. Da passt Größe 34 perfekt - gut, könnte an der Taille noch ein bischen enger sein, aber für den Beruf ist es perfekt (da brauch ich es nicht so megafigurbetont ). Leider sind die Blusen schweineteuer, die einzigen zwei die ich besitze habe ich in einem Outlet gekauft, und sie kosteten zweimal reduziert immer noch 60€ pro Stück... (dafür aber auch aus Seide).

    Ich bin echt gespannt was sich durch die Größenanpassung ändern wird - befürchte auch dass ich dann wieder in Oberteilen ertrinken werde. Aber erstmal abwarten.

  20. #140
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    nachtbiene, ich weiss nicht wieviel Du unterbringen musst, aber ich kann Dir sagen, was Frauen mit Oberweiten jenseits des "normalen" machen (so zumindest meine Erfahrug/Beobachtung):

    - sie kaufen KEINE Blusen sondern Strechtshirts
    ODER
    -sie kaufen Blusen in einer Größe die über der Brust nicht passt und lassen sie einfach offen
    ODER
    -sie kaufen Blusen in einer Größe die um die Brust rum nicht spannt und sehen darin aus wie hochschwanger (weil zu weit am Bauch)
    ODER
    - sie kaufen Blusen in einer Größe die um die Brust rum nicht spannt und lassen sie in der Taille enger nähen
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

  21. #141
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Ich hoffe nicht, dass sich das durchsetzt. Ich liege überall unter dem Durchschnitt, habe außerdem noch eine richtige Taille, allgemein ziemlich Kurven. Ich finde sowieso selten etwas und mich nervt das tierisch, dass anscheinend nur noch für Bauklötzchen geschneidert wird. Dann soll man doch bitte gleich eine Einheitsgröße zu einem billigen Preis schneidern und dann beim Kauf gleich den Gutschein fürs Umschneidern dabei legen. Ich finde das wirklich, wirklich lachhaft.

    Wobei mir auch aufgefallen ist, dass es immer weniger Frauen mit einer Sanduhr-Figur gibt, viele der jungen Mädels tragen einen Muffin-Top durch die Gegend und haben eher schmale Hüften. Woher kommt das?

  22. #142
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    ich glaube, das ist das allgemeine Überangebot an billiger ungesunder Nahrung... :leiderja:
    Hormone, Antibiotika und ähnliche Sachen im Essen müssen sich ja irgendwann bemerkbar machen...

    was mir aber auch auffällt: es gibt gar keine passende Kleidung für Frauen mit Sanduhr-Figur
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

  23. #143
    Nana86
    Besucher

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Wobei mir auch aufgefallen ist, dass es immer weniger Frauen mit einer Sanduhr-Figur gibt, viele der jungen Mädels tragen einen Muffin-Top durch die Gegend und haben eher schmale Hüften. Woher kommt das?
    Ich glaube das ist einfach genetische Veranlagung. Eine, die ich leider auch habe
    Bei mir setzt das Bauchfett nicht gleichmäßig an, so dass es schön proportional ausschaut.. nein.. es beschließt, sich 6 cm über dem Schambein in Form eines Ringes um den Bauch anzulagern. Dadrunter bleibt es schlank, wodurch die Hüften eben relativ schmal wirken, obwohl sie es nicht wirklich sind. Darüber bleibt es zumindest bei mir auch relativ schlank.. da habe ich dann auch Taille, aber nur kurz, weil dann schon der Busen anfängt.
    Auch als ich noch Größe 36/38 hatte, war das so und sah einfach unmöglich aus!

    Ich beneide alle Frauen, die eine anständige Bauchfettverteilung haben. Ich hab auch das Gefühl, dass es eben diese zwei Typen von Bauchfettverteilung gibt.. einmal die Muffintop-Variante und dann eben noch die anständige Variante.

  24. #144
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nicht, dass sich das durchsetzt. Ich liege überall unter dem Durchschnitt, habe außerdem noch eine richtige Taille, allgemein ziemlich Kurven. Ich finde sowieso selten etwas und mich nervt das tierisch, dass anscheinend nur noch für Bauklötzchen geschneidert wird. Dann soll man doch bitte gleich eine Einheitsgröße zu einem billigen Preis schneidern und dann beim Kauf gleich den Gutschein fürs Umschneidern dabei legen. Ich finde das wirklich, wirklich lachhaft.

    Wobei mir auch aufgefallen ist, dass es immer weniger Frauen mit einer Sanduhr-Figur gibt, viele der jungen Mädels tragen einen Muffin-Top durch die Gegend und haben eher schmale Hüften. Woher kommt das?
    dem muss ich auch leider zustimmen...
    ich brauche trotz 34/36 ewig, bis ich eine passende hose finde, denn für die klotz-schneiderei hab ich entweder zu breite hüften oder zu dünne beine <am bauch liegts nicht >
    oder noch einfacher: wenn man sich diese ganzen hosen mal ansieht, bemerkt man unzweifelhaft, dass sie fast ganz "gerade" geschnitten sind *staun
    dann werden außerdem fast nur noch hüfthosen geschneidert, die an 80% der leute unvorteilhaft aussehen <und auch bei schlanken frauen die beine verkürzen...> wers mag...

    zB wenn ich im einkaufszentrum schaue, gibts bei h&m etc schonmal keine "nicht low waist" geschnittenen/ gerade geschnittenen hosen - und in der omiabteilung will ich auch nicht einkaufen gehen *genervt

    dann gibt es noch sehr wenig sachen, die eine taille zeigen, es wird jetzt mehr auf babydollsachen, etc gesetzt

  25. #145
    Tüddi
    Besucher

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Ich habe auch so ein Muffin-Top Habe ich leider von meiner Mama geerbt Sie hatte den auch, als sie bei einer Größe von 1,80m etwas über 50 kg gewogen hat. Und bei mir genauso

  26. #146
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    boah, dann freue ich mich vielleicht doch über meine Kurven... bin grade so UHU bei 1.67 - und trotzdem eine klassische Sanduhr-Figur. was aber bei der Kleiderwahl kein bisschen hilft :leiderja:
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

  27. #147
    nachtbiene
    Besucher

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Wobei mir auch aufgefallen ist, dass es immer weniger Frauen mit einer Sanduhr-Figur gibt, viele der jungen Mädels tragen einen Muffin-Top durch die Gegend und haben eher schmale Hüften. Woher kommt das?
    Ja, meine kleine Cousine hat das auch. Fett lagert sich am Bauch an und die Hüfte bleibt schlank.
    Das gibt's aber schon immer, nannte man damals "Apfeltyp".

    Wenn frau das ganze noch mit engen Hüftjeans betont, wie auf dem Foto, dass oben nur so das Fett überquillt, sieht es mMn etwas deformiert aus, das sind einfach keine klassisch weiblichen Proportionen. Da gefallen mir übergewichtige Frauen mit schönen Poportionen weitaus besser als diese speckige Teenyfigur.

  28. #148
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Ähm, man braucht nicht unbedingt eine enge Hose tragen!!!! Ich habe alle Hosen auf dem Knochen tragend an (bis auf 2 die hoch bis zur Taille gehen) und ich hab einfach nackt, ohne etwas einschnürendes trotzdem an der Seite den Speck der mich dort wie ein Muffin aussehen lässt. Macht jedenfalls keine schöne Silhouette.
    LG, eure Amaranth

    ->mein Tagebuch <-

  29. #149
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Wie schon gesagt wurde, das ist nix neues und hat nichts mit Gesellschaft oder sonstwas zutun - früher gabs solche Figuren auch und nirgends sind einem die zwangsläufig nackten Hüften und Bäuche entgegen gesprungen. Das Problem ist, daß es kaum mehr moderne Hosen gibt die für so eine Figur geschnitten sind. Jede Hose der seit Jahren aktuellen Hosenmode, egal wie weit oder eng rutscht zwangsläufig, weil sie für über dem Bauch zu kurz ist und dann erst auf den schmaleren Hüften wieder ankommt. Da nutzt auch 2 Größen größer nix mehr sondern nur noch in der Altweiberabteilung einkaufen.

  30. #150
    larissa18
    Besucher

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    ich hoffe auch nicht das sich das durchsetzt bin 178cm groß und wiege 45kg und ich trage kleidergröße 32-34 und was schönes enganliegendes zu finden ist eher schwer.auch bei er amerikanischengröße zero fnde ich nicht gerade viel.aber es stimmt das viele sich in zu engen hosen quetschen wei sie denken das sie ne 36 haben und dabei eine 40 bräuchten damit die speckröllchen nicht herausquallen das sieht auch nicht gerade schön aus.ich kaufe meine klamotten meistens bei den designern wo ich weiss das sie es auch die dünneren abgesehen haben aber wenn di es auch noch ändern mussich wohl immer nach japan fliegn damit ich passende klamotten finde,wobei es dann an der länge hapern wird.

  31. #151
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Wobei mir auch aufgefallen ist, dass es immer weniger Frauen mit einer Sanduhr-Figur gibt, viele der jungen Mädels tragen einen Muffin-Top durch die Gegend und haben eher schmale Hüften. Woher kommt das?
    Zuviele Kohlenhydrate, denke ich. Wurde ja in letzten Jahren genug propagiert, dass Fett sooo böse wäre und damit das Essen noch schmeckt, wurden sie durch Zucker und Kohlenhydrate ersetzt. Der Körper speichert den Überschuss aber gnadenlos in den Fettzellen. Wenn man das Bäuchlein weghaben will, wird man nicht umsonst auf eine kohlenhydratarme Kost gesetzt.

    Ich glaube die schmalen Hüften sind auch ein Mitgrund der Ernährung unserer Zeit. Wenn es nur die Gene wären, dann dürfte sich kaum etwas verändert haben.
    Ein anderer Grund kann auch hungern während der Wachstumsphase sein.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  32. #152
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Klingt plausibel, also sollt ich meine Kohlehydratmenge mal drastisch senken, ich liebe das Zeug ja seit eh und je
    LG, eure Amaranth

    ->mein Tagebuch <-

  33. #153
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @Amaranth: Also erstmal muss ich loswerden dass Du eine super Figur hast! Habe genug Fotos von Dir im Outfitthread gesehen
    Wenn Du also in Hosen einen Muffintop hast, dann sind die Hosen einfach für Dich schlecht geschnitten und sonst nix.
    Ich bin ja mittlerweile auch auf dem Standpunkt dass wenn mein Hintern und meine Oberschenkel in einer Hose dick aussehen dass selbige einfach für mich schlecht geschnitten ist

    Zuviele Kohlenhydrate, denke ich. Wurde ja in letzten Jahren genug propagiert, dass Fett sooo böse wäre und damit das Essen noch schmeckt, wurden sie durch Zucker und Kohlenhydrate ersetzt. Der Körper speichert den Überschuss aber gnadenlos in den Fettzellen. Wenn man das Bäuchlein weghaben will, wird man nicht umsonst auf eine kohlenhydratarme Kost gesetzt.
    Also ich ernähre mich auch kohlenhydratreich, und ich habe keinen Muffintop - im Gegenteil, bei mir bleibt der Bauch immer superflach, wenn ich zunehme geht alles an den Po und die Oberschenkel. Ich glaube nicht, dass man das so pauschalisieren kann, da spielt bestimmt auch eine Menge Veranlagung mit herein.
    Ich glaube dass früher genausoviele Frauen wie heute einen Muffintop hatten, da sah man das aber nicht weil die Kleidung komplett anders geschnitten war.

  34. #154
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @jane82
    Ganz sicher ist auch eine Veranlagung vorhanden, aber es können doch nicht 2/3 der Leute, die noch schlanke Eltern hatten (nein, nicht die Kriegsgeneration) veranlagt seien ein Bäuchlein vor sich hinzuschieben.

    Zu Deiner Ernährung sprechen wir uns mal in 5 Jahren wieder. Mit 26 hatte ich auch noch einen flachen Bauch .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  35. #155
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    1. meine Eltern sind und waren nie schlank, mein Bruder ist da aber mehr geschädigt als ich es bin und
    2. ich habe diese Muffinfigur auch nakkisch und ohne "einschneidende" Klamotten in dem Bereich. Vorn ist der Bauch relativ flach, aber die Silouhette ist sehr speckig- vllt doch mal KH reduzieren und mitm Hula Hoop anfangen?^^
    LG, eure Amaranth

    ->mein Tagebuch <-

  36. #156
    Tüddi
    Besucher

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Amaranth, wir können ja eine Gruppe aufmachen. Habe ja auch dieses Problem und es nervt mich einfach nur. Früher habe ich immer versucht, dass mit Sit-Ups und anderen Übungen zu bekämpfen, aber man kann ja nicht gezielt Fett abbauen. Und wenn ich abnehme, dann vorallem an den Beinen, die sowieso schon im Verhältnis schlank sind.
    Selbst mit 50 Kilo, was bei meiner Größe Untergewichtig wäre, hatte ich diesen Muffinbauch. Es ist einfach Veranlagung. Andere haben einen dicken Po oder Schenkel, dafür einen flachen Bauch.
    Was ich schlimm finde, dass es fast nur noch Hüfthosen gibt, bei denen man sich, wenn sie stehend richtig passen, nicht hinsetzen darf, weil der halbe Hintern rausfällt.
    Jetzt muss ich aber erstmal abspecken, habe in der Abilernzeit zugenommen, was auch meinen Muffin etwas verstärkt hat. Aber ich bin mehr in die Breite gegangen, sodass meine Taille weniger stark ausprägend ist.

  37. #157
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    @amaranth
    Hula Hoop ist eine gute Idee. Funktioniert tatsächlich. Falls Du noch keinen hast, kann ich einen mit Noppen empfehlen. Am Anfang gibts zwar ein paar blaue Flecken (allein schon wegen des Gewichtes), aber das massiert noch zusätzlich. Und Massagen sind ja immer gut für sowas.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  38. #158
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    naja bei mir lagert sich das alles außen an. Und auf KH verzichten fällt mir sauschwer -.- habs heut abend versucht.
    Ich glaub mir reicht fürs erste ein ganz normaler Hula Reifen, jede Bewegung dort an der Taille dürfte ja helfen. Da muss ich mich bei uns erstmal umsehen wo es die gibt.
    LG, eure Amaranth

    ->mein Tagebuch <-

  39. #159
    Honeynchen
    Besucher

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Die wirklichen Verlierer sind, finde ich, schlanke, aber kurvige Frauen. Sehr schmale können wenigstens in Kinderabteilung einkaufen (was natürlich nicht immer befriedigend ist).
    Ich hab schon jetzt Probleme...und ich bin jetzt nicht sehr schlank.
    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Also ehrlich, ich habe jetzt schon riesige Probleme.:leiderja:

    Ohne Blusen kann ich gut leben. Aber Jacken, Mäntel? Einiges nähe ich an der Taille enger, anderes kaufe ich gleich mit Gürtel. Oder lasse liegen.
    Genau so ist es bei mir auch!
    Jacken/Mäntel kann ich meist gar nicht enger nähen, der Unterschied wäre so groß, das würde den Schnitt ruinieren. Und bei vielen Stoffen reicht meinen Maschine auch nicht und immer zum Schneider, das kann richtig ins Geld gehen.
    Zur Zeit haben echt alle meine Jacken/Mäntel Gürtel.
    Was ich wohl mache, wenn Gürtel mal out sind?? Meist ist es ja unmöglich, so ähnlichen Stoff zu finden, dass man daraus einen Gürtel machen könnte...

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn sie ihre schlanken Kunden behalten wollen, müssen sie ja auch kleine Größen anbieten. In den Geschäften, die eher auf junge Leute zugeschnitten sind, kaufen auch viele Schlanke ein, ich glaub nicht, dass die sich einen Gefallen tun würden, wenn sie plötzlich erst bei einer Möchtegern-34 anfangen würden, die ausfällt wie eine 38

    Die Durchschnittsfrau find ich heftig.
    Aber irgendwie kann das nicht stimmen.
    Die Körpergröße zum Beispiel. 165,8 cm muss doch unterm Durchschnitt liegen. Ich bin 163 cm und gehöre immer mit zu den kleinsten, kann mir nicht vorstellen, dass Durchschnitt nur 3 cm größer ist als ich. Hab auch schon öfter gelesen, dass ca. 168 cm Durchschnittsgröße wären.
    Die Proportionen sind auch komisch, man sagt doch immer, normale/durchschnittliche Frauen wären eher birnig, und die hat nicht mal 20 cm Unterschied zwischen Taille und Hüfte.
    Also ich weiß nicht, so ganz richtig erscheint mir das alles nicht.
    Das mit der Größe hat mich auch sehr gewundert.
    Wo hast du das denn gelesen mit den 168cm und war das auf alle Altersstufen gedacht?

    Zitat Zitat von susi Beitrag anzeigen
    und - bei uns gibts doch eh fast nur noch die textilriesen, glaube nicht dass h&m, zara und co. wegen einem kleinen land jetzt die gesamten grössen umstellen. die produzieren ja nicht für jedes land extra.
    Das habe ich mir auch gedacht. Da wird sich ja wohl kaum etwas ändern, aber ich glaube S. Oliver (und Esprit??) ist deutsch, ob doe dann ihre Größen ändern?

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    genau DAS habe ich mir auch gedacht.
    die messerei ist sinnvoll, wenn hersteller möglichst viele klamotten an den mann oder die frau bringen wollen. verschiebt sich der schnitt nach oben, heißt das für die hersteller, dass sie mehr verkaufen, wenn die klamotten darauf abgestimmt sind. so einfach ist das.
    es ist allerdings ein irrglaube, dass die sachen dann allen besser passen, denn der durchschnitt ist natürlich ein ermitteltes idealmaß, dem kaum jemand tatsächlich entspricht.
    ...
    zufrieden war ich mit den größen sowieso noch nie. mir (1,75m) ist alles am oberkörper zu kurz, an schultern und busen spannt es, am bauch ist es zu weit. langgrößen sind (außer bei hosen) in deutschland noch absolut mangelware, darüber hätte ich mich gefreut. aber wenn man mehr größen schneidern muss, ist der finanzielle aufwand höher und somit für hersteller anscheinend nicht profitabel genug.
    Da hast du leider völlig Recht!
    Meine Figur ist wie deine (an Schultern und Busen spannt es, am Bauch ist es zu viel) und ich bin noch größer. Hosen in Länge 36 zu finden ist ein Horror...ich besitze seit über zehn Jahren 6 Paar Hosen, alles Jeans...traurig...
    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Ich glaube dass früher genausoviele Frauen wie heute einen Muffintop hatten, da sah man das aber nicht weil die Kleidung komplett anders geschnitten war.
    DAS glaube ich irgendwie auch... Hüftjeans und bauchfrei waren ja noch nicht in...

  40. #160
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: "Size Germany" - Änderung der Konfektionsgrößen

    Bauchfrei war nicht in? Hm...bin ich in einer anderen Dimension aufgewachsen? In meiner Sturm-und-Drang-Zeit , den 80ern, haben wir sehr viel bauchfreies getragen. Jede Bluse wurde geknotet, T-Shirts umgenäht usw. Die Hosen waren zwar höher geschnitten (gesundheitlich auch sinnvoller, was der sprunghafte Anstieg der Nierenbeckenentzündungen bei jungen Frauen/Mädchen zeigt), aber möglichst viel Fleisch zeigen wollten wir auch .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.