ja auf jeden fall! von zweien hab ich sogar richtig allergie bekommen.
denkt ihr, puder kann auch komedogen sein? verstpft der die poren?
ja auf jeden fall! von zweien hab ich sogar richtig allergie bekommen.
denkt ihr, puder kann auch komedogen sein? verstpft der die poren?
ja, schon. in puder sind auch oft paraffine und silikone, genau wie in e/s. nur da stört es mich nicht. puder benutz ich gar keinen.
Ich krieg von MU auch immer die meisten Pickel und auch super schnell. Ich traue mich kaum es zu benutzen.
interessanter Link! Meinst Du die Honig-Yoghurt Reinigung? Das wär ja super wenn man die nich jeden tag extra anrühren müsste. Scheint ja im Kühlschrank ne Weile haltbar zu sein. Hast Du schon probiert? Was fürn Yoghurt was fürn Honig hast du verwendet - oder würdest Du? Sollte ja sicher was biologisch hochwertiges sein...Zitat von mandorla
LG
Fusseltrine
Na Klasse, jetzt schliesst sich der Kreislauf der Natur.
Unsere Bauern haben erkannt dass auch sie den Wunsch nach schöner Haut bedienen können, bzw. ihr Marketing-Organ, die CMA.
Aber warum nicht, sie haben ja auch gute Ingredienzien anzubieten.
Ich hab mal ne Weile nur mit Buttermilch gereinigt, aber dann war mir die Buttermilch zu schade und ich hab wieder Wasser genommen.
Hm, obs jetzt Bio sein muss?
Weiss nicht. Honig und Milchprodukte sollten vielleicht nicht gerade von einem Groß-Vermarkter (z.B. Aldi und Co.) kommen.
In Bayern liefert das Milchwerk "Berchtesgadener Land" gute Sachen, auch die, die nicht Bio sind. Ausserdem denke ich, Stabilistoren etc. nimmt die Haut bestimmt nicht auf.
Bio-Lebensmittel würde ich wirklich lieber essen.
LG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Ja, ich glaub, das ist bei mir auch so. Ich hab früher jeden Tag zumindest ne dicke Schicht Puder im Gesicht gehabt, ich hätt mich kaum ohne aus dem Haus getraut... seit ich mit meinem Freund zusammen bin, ist das viiiel weniger geworden, weil der total auf "natürlich" steht und immer rummeckert, wenn ich zuviel Zeugs im Gesicht hab. Der hat schon nen guten Einfluss auf michZitat von janne
meine Haut ist nicht wirklich super geworden, aber schon besser.
Vor allem hab ich festgestellt, dass ich auch nicht besser aussehe, wenn ich viel MU drauf hab, weil man die Pickel ja trotzdem sieht... außerdem fettet meine Haut umso schneller nach, je mehr ich auf sie draufmache (manchmal hab ich das Gefühl, sie versucht das Zeugs "runterzuschwemmen", ich schwitz dann auch mehr - oder ich merk es mehr, weil sich Schweiß, MU und Fett zu einer ekligen Schicht verbinden)
Jedenfalls, ich verwende jetzt nur noch etwas Abdeckzeugs auf ganz schlimme Stellen (oft aber auch gar nichts), und meiner Haut gefällts. (Oder getöntes Fluid von Alverde, das ist auch OK).
Übrigens lese ich hier im Thread interessiert mit, weiß aber nicht, ob meine Pflege "minimal" genug ist, um mitzuschreiben- immerhin verwende ich kaum noch Masken, Seren, Peelings usw... ansonsten sieht mein Programm derzeit so aus:
Morgens: Dr. Scheller Meeresmineralien-Waschgel (trau mich an "nur-Wasser" nicht wirklich ran)
Alverde Rosen-GW (aufgesprüht), etwas Jojobaöl oder Alverde getöntes Calendula-Fluid.
Abends: Reinigen mit Distelöl + Alterra RM (parfümfrei), falls sich die Haut trocken anfühlt: Rosen-GW; babydream Calendula-Salbe auf entzündete stellen. Wenn die Haut spannt oder gereizt ist: Nachtkerzenöl.
na, da hab ich ja mal wieder nen halben Roman zusammengeschrieben.
vivi
Geändert von vivii (14.10.2006 um 18:09 Uhr)
...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
David Foster Wallace
@vivi Dein halber Roman war doch interessant...
Also ein kleiner Tipp oder Erfahrungswert einer Null-Diätlerin (wegen POD). Die Umstellung ist anfangs nicht immer leicht, weil die Haut einfach ein wenig "faul" geworden ist, da sie immer mit Cremes versorgt wurde.
Bei meiner Anfangszeit habe ich gemerkt, dass grade die ersten Stunden des Tages für mich am schwierigsten waren, weil da die Haut die Feuchtigkeit über die Creme bezog. Irgendwann hat sie geschnallt, dass da nix mehr kommt und sie selber mal ein wenig Fett produzieren soll.
Ich finde auch oftmals Wasser ein wenig austrocknend. Da mein Gesicht ja nicht sonderlich dreckig ist, habe ich teilweise morgens nur die Augen mit Wasser gewaschen, der Rest kam nicht mit Wasser in Berührung. Meiner Haut gefällt´s. Mittlerweile kann ich morgens schon mein Gesicht mit Wasser waschen, aber wenn ich nicht dusche, dann wasche ich nur meine Augen und Nase. Mitesser sind deutlich weniger geworden.
Abends wasch ich dann natürlich das ganze Gesicht.
Ich hätte vor meiner BJ-Zeit niiiieeemals gedacht, ne Nulldiät zu starten. Aber durch die POD wurde ich ja dazu gezwungen. Die Tipps hier im Forum haben mir natürlich sehr viel weiter geholfen.BJs...
hallo ihr lieben,
also da ich im moment auch recht am verzweifeln mit meinem häutchen bin und ich sowieso angefixt bin nur mit öl zu reinigen (ich denke auch, dass eine zu aggressive und vor allem zu häufige reinigung kontraproduktiv wirken), schließe ich mich mal diesem thread an.
es sei aber gesagt, dass meine hautprobleme mit dem absetzen der pille zusammenhängen. bringt es da überhaupt etwas an seiner pflege zu ändern?? oder sollte ich etwa gerade jetzt meine pflege ändern?
ich reinige bis jetzt mit aleppo-seife und distel-öl. oft aber auch einfach nur mit der seife. abends gar keine creme.morgens aloe-vera-gel und etwas mandel-fc. meine haut ist aber schon etwas trocken!(hatte eigentlich auch immer eine eher trockenere haut)
pickel habe ich zur zeit aber natürlich auch...(wg absetzen der pille)
ich weiß also nicht, ob ich dann nicht NOCH mehr pickel bekommen würde, wenn ich jetzt nur noch mit öl reinigen würde?
was sagen denn die lieben experten? brauche mal wieder euren rat!
![]()
liebe grüße
lilyrose
ach, noch was vergessen: wo ihr gerade beim thema MU seid! ist der hauschka puder komedogen? hab gesehen, der hat auch äth.öle drin. das finde ich nicht so prickelnd. hab im moment eh schon so empfindliche haut. aber geschadet hat er bis jetzt (glaube ich zumindest) nicht.....![]()
Geändert von lilyrose (14.10.2006 um 23:02 Uhr)
@lilyrose Also wegen der Pille würde ich die Pflege nicht ändern, ABER mir scheint deine Reinigung zu austrocknend zu sein. Aleppo-Seife plus Distelöl ist schon viel, da Distelöl ja auch eher bei fettiger Haut eingesetzt wird. Auch die Aleppo allein kann zu austrocknend sein.
Bei mir kenn ich das am Körper und ich glaube so manche BJ auch im Gesicht, wenn die Haut zu stark ausgetrocknet wird, kann sie darauf mit Pickeln reagiern. Ich bin mir grad nicht sicher, aber da passiert irgendwas, was vielleicht jemand anders besser erklären kann. Verhornung der Haut, die zu Pickeln führt?
Vielleicht kannst du ja erstmal nur mit Distelöl reinigen und schauen, wie sich deine Haut damit verändert. Und bedenke bitte, dass der Hormonhaushalt so ungefähr drei Monate braucht um sich wieder nach der Pille zu normalisieren (bei den manchen geht´s schneller, andere brauchen wiederum etwas länger). Wenn du doch lieber mit Seife reinigen möchtest, wäre eine schöne handgemachte, pflegende Naturseife von Olivia und Autumnjoy möglicherweise angenehmer für deine Haut.
@Fusseltrine
ne, ich hab das noch nicht ausprobiert. Bin gerade in Spanien und ich hab hier noch keinen Joghurt gesehen, der halbwegs gut ist. Gute Milch zu bekommen ist auch schwierig. In den meisten Supermärkten gibt es nur H-Milch. Ich find alle Rezepte interessant. Vor allem auch, die normale Tagescreme mit Joghurt zu mischen. Sobald ich wieder in Deutschland bin werd ich das alles mal ausprobieren.
Hast Du in der Zwischenzeit ein Rezept probiert? Interessiert mich ja wahnsinnig, ob du damit klarkommst.
Neeeee. Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden mit meinem Ritual was Reinigung und Pflege angeht.
Praktiziere noch immer Öl/Milch Reinigung. Allerdings ab und an mit Wascherde anstatt RM. Zur Pflege dient jetzt zusätzlich die Weleda Mandel. Das wars - meiner Haut gehts Prima!
Bin mir eben nich sicher ob ich mir mit Honig gebratenen Yoghurt aufs Gesicht schmieren will ;) hihi. Wenn Du jetz gesagt hättest: DAS ISSES!
D a n n hätt ich es wohl gewagt... Aber zum Vortesten bin ich zu Feige. Vor allem weil ich ja grad auch so zufrieden bin mit meiner Haut. Bin eben nur auf dem Natur-Trip - von daher klingt das alles ganz spannend. Und Natur ist mir bisher nach langen und teuren Prestige-KK-Exzessen am besten bekommen.
Dir noch eine schöne Zeit in Espana.
LG
Fusseltrine
@maharani
danke erstmal für deine antwort!![]()
also ich würde sehr gerne nur mit distelöl reinigen. in einem anderen thread hatte ich glaub ich schon mal jemanden gefragt und jemand meinte NUR distelöl würde wohl nicht gehen (weiß aber nicht mehr wo und wer)warum denn eigentlich nicht?
andererseits habe ich aber auch so eine innere abneigung davor nur mit öl zu reinigen (ich hatte einmal den versuch gestartet nur mit der hauschka reinigungsmilch zu reinigen, folge--> sehr viele mitesser! und zu dem zeitpunkt hatte ich noch nicht mal die pille abgesetzt! weiß jetzt grad aber auch gar nicht die inci's der hauschka RM, kann natürlich auch irgendwas komedogenes drin gewesen sein) kennst du das?
vielleicht wären aber olivias seifen auch gut. habe im moment nur so angst von der aleppo zu wechseln, da diese ja desinfizierend sein soll. (wg meinen hormonpickeln)meinst du denn die seifen von olivia wären dann nicht so austrocknend? aleppo soll doch auch rückfettend sein?
noch mal meine frage an alle:
wenn pickel durch hormone verursacht werden kann man dagegen überhaupt etwas machen? mich beschäftigt dieses thema gerade sehr. vielleicht kennt jemand einen guten artikel im internet oder etwas in der art?! würde mich wirklich sehr freuen, bin doch zur zeit so verzweifelt![]()
@liliyrose
das interessiert mich auch. Ich hab eine Traumhaut im Moment, nu wenn ich meine Tage bekomme hab ich sehr viele Pickel im Gesicht. Ich weiß auch nicht so genau, was ich dagegen unternehmen kann.
@ mandorla
ja, also ich bin auch echt am verzweifeln im moment! hatte immer eine super haut und seit dem pille absetzen![]()
andererseits stelle ich gerade die theorie auf![]()
hautunreinheiten sind doch eigentlich IMMER hormoneller art. man kann sie gegebenenfalls durch falsche kosmetika verstärken/begünstigen. aber jemand, der einfach keine veranlagung zu unreiner haut hat (so wie ich früher) der kann benutzen WAS ER WILL, sich ungesund ernähren, rauchen, trinken (alkohol)....., der bekommt einfach keine hautunreinheiten!
frage ist jetzt natürlich, was sollten die armen menschen, die sich ersterer gruppe angehörig fühlen![]()
möglichst tun?! bzw. kann man überhaupt etwas tun?
so, ich werde jetzt mal in den weiten des internets suchen. vielleicht finde ich ja doch noch etwas.....![]()
lg,
lilyrose
Juhuu Lillyrose!
Kleine Anekdote: Letztes Jahr hab ich mit Olivias Seifen angefangen mein Gesicht zu waschen. Ich habe sie für meine eher trockenen Wangen gekauft und hatte etwas Sorge um meine zu Mitesser neigenden T-Zone. Zu meinem Erstaunen haben sich die Mitesser verringert, gleichzeitig ging es meinen Wangen besser. Also meine persönliche Erfahrung ist da positiv, ich hab auch keine spezielle "Anti-Pickel"-Seife (wie die Calendula) genommen.
Bei meiner Null-Diät (hab heute zum ersten mal wieder gecremt) hab ich immer dann mit Seife gewaschen, wenn Mitesser aufm Vormarsch waren.
Zu meiner Periode hin wird die Haut bei mir auch unreiner und da wasche ich mit Seife. Zu dieser "Zeit" des Zyklus wäre vielleicht die Totes Meer Schlamm angebracht, weil sie gaaaanz leicht peelt. @lilyrose Du kannst ja bei Olivia verschiedene Minibars bestellen. Die Preiselbeerseife ist sicherlich pflegender als die Aleppo und hat entzündungshemmende Eigenschaften, aber da wirst du sicherlich im Olivia-Thread noch mehr Anregungen finden.
Ansonsten köntte man doch vielleicht etwas Heilerde auf die Nase geben oder in der Zeit die unreinen Stellen mit Cremes aussparen. Das wäre vielleicht ein Versuch wert.
@maharani
hast du denn gar nicht mehr gecremt und zusätzlich noch seife genommen? da muss doch die haut SUPER trocken gewesen sein?![]()
und da ist ja auch wieder meine sorge: wenn die haut dann total trocken ist, dann produziert sie wieder mehr fett-->folge:wieder pickel!
ach mensch, das ist aber auch kompliziert!![]()
am besten ist wohl echt so einen "goldenen mittelweg" zu finden. nur den finde mal einer!![]()
lg
lilyrose![]()
Bei meiner Nulldiät hab ich nicht gecremt. Anfangs kann die Haut nach der Seifenreinigung spannen, nach ca. 30 Minuten normalisiert sich. Du kannst natürlich auch weiterhin cremen. Damals als ich mit Seife angefangen habe, hab ich ja gecremt und meine Haut wurde besser. GW braucht man dann auch nicht mehr.
@Fusseltrine
ja, der gebratene Joghurt is glaub ich auch nicht so mein Ding...
Bin echt gespannt, ob das mit Joghurt und Creme mischen funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass da ein komischer Fil auf der Haut bleibt.
Ich schätz für die Reinigung benutz ich dann immer ein bisschen Tee, je nachdem welchen ich gerade trink (ich trink abends immer Tee) und Milch oder Joghurt. Mal sehen.![]()
hallo :)
also ich möcht jetzt auch mal auf minimalprogramm umsteigen, habs glaub ich in letzter zeit wieder recht übertrieben und meine haut zahlt es mir heim oO im moment weiß ich nämlich schon garnicht mehr welche creme ich nehmen soll weil meine haut recht trocken ist und ich feststelle das sie mit cremes für trockene haut am besten aussieht und die rötungen weg sind aber die verursachen wiederrum oftmals mitesser :/
also hab ich beschlossen ich versuche es wie folgt:
morgends: waschen mit wasser
etwas salbeitee als "gesichtswasser"
abends: waschen mit waschgel
salbeitee als gesichtswasser
und wenn die haut trocken ist etwas der babylove calendula creme rauf, bis jetzt hab ich die immer punktuell auf pickelchen oder rötungen rauf und die ließ das immer recht gut ablklingen.....
was meint ihr dazu? weil hatte erst die balea tagespflege für trockene und sensible haut wie gesagt so toll und alles nur eben mitesser :/ dann die oil of olaz feuchtigkeitspflege für sensible haut aber irgendwie hab ich so "angst" das sie mitesser macht, dass ich sie bis jetzt nur zwei mal oder so genommen hab :/
@prince sombre: ich würde dir vom waschgel eher abraten , das trocknet die haut zu sehr aus. was mir ziemlich gut geholfen hat , ist das deep clean cremige waschgel von neutrogena. das macht am anfang wegen dem menthol vielleicht einen etwas scharfen eindruck , reinigt aber wirklich richtig gut und trocknet die haut nicht zu sehr aus. was mir dann noch gut geholfen hat , ist babypuder. der trocknet die haut zwar schon aus , aber partiziell auf unreinen hautpartien hilft er richtig gut. meine haut hat zwar zu schuppen angefangen , jedoch wurden so endlich die kleinen, fiesen pickelchen mit abgeschuppt. ich war nämlich schon fast am verzweifeln , da ich eher trockene haut habe , die dann vor allem im kinn/mund bereich viele kleine pickelchen zum vorschen gebracht hat und ich denke , dass das vor allem durch meine häufige cremetesterei entstanden ist.
eifriger haarzüchter ![]()
@lilyrose: Nur mit Öl reinigen funktioniert auch bei unreiner Haut super. Ich schlage mich ja gerade mit so einigen Hautproblemen rum, die unter anderem auch dadurch verursacht wurden, dass ich jahrelang an meine Haut mit viel zu aggressiven Mitteln rangegangen bin. Nach meiner kleinen Hautarztodyssee (viele Antibiotikacremes und weitere reizende Substanzen, wenig Wirkung) bin ich jetzt bei einem Hautarzt gelandet, der mir helfen konnte und die Haut wird immer besserUnd der hat mir empfohlen, mit Öl zu reinigen. Ich nehme dazu Traubenkernöl, tue das auf einen angefeuchteten Wattepad, reibe sanft das Gesicht damit ab und reinige mit 2-3 feuchten Wattepads nach. Fertig.
Am Anfang war ich auch superskeptisch und dachte "Öl auf fettiger Haut, das wird der Supergau", aber da kam nixIm Gegenteil, die Haut wird immer weicher, die rauhen, verhornten Stellen, die ich mit BPO nie wegbekommen habe, verschwinden und neue Pickel kommen auch nicht. Kann ich also nur empfehlen.
@tatinka: und sonst hat dir der HA nix gegeben? keine cremen, keine sonstigen mittelchen, nix??
bzw verwendest du nach der öl-reinigung noch eine creme oder etwas anderes oder wars das?
"The only way to get rid of temptation is to yield to it... I can resist everything but temptation."
Oscar Wilde
Hallo Natalie,
Pickel gehen normalerweise immer mit einer fetten Haut zusammen. Ich hab noch gelernt, es gibt gar keine Akne bei trockener Haut. Und auch: es gibt trocknene Haut erst in älteren Jahren.
Das scheint solange zu stimmen, wie man die Haut das alleine machen lässt, da bringen Hormonumstellungen (Pubertät) ein anderes Hautfett-Verhalten zustande und die reifere Haut hat dann durch vermindertes Feuchtigkeits-Speicher-Vermögen eben diese Trockenheitsprobleme.
Nun tauchen (vor allem hier bei den BJs) immer öfter die Meldungen auf: trockene Haut u n d Pickel. Das passt physiologisch nicht zusammen und die Dermatologen sind sich darüber einig, dass das eine Folge von zuviel cremen und zuviel reinigen ist. Die Hopperei tut ein Übriges.
Das was du schilderst, Pickel im Kinn- und Mundbereich hört sich nach einer beginnenden POD an und tu tust wirklich gut daran, mit 17 Jahren deine Haut mal wieder selber ans Ruder zu lassen und dein Pflegeprogramm tüchtig runter zu fahren.
In deinem Alter braucht man eventuell im Winter einen Schutz, wenns ar...kalt ist, sonst eigentlich nix. Gib dein Taschengeld lieber für was Besseres aus
sagt Oma Jannewoll
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
@janne: danke für deine immer interessanten und fundierten beiträge! nix mit omi!! bist halt hier einfach die gscheiteste und verünftigste. weise eben!
@maharani: da du mit deiner "nulldiät" hier ja wohl die queen der weniger-ist-mehr-anhängerinnen bist, kannst du mal ein bißchen aus dem nähkästchen plaudern??? wie lange hast du das gemacht? wie war die "ausgangshaut"? hast du nur wasser und sonst gar nix verwendet? wurde die pod besser?
es dankt dir die kara![]()
@janesmith: Doch, zwei Cremes habe ich vom Hautarzt schon bekommen. Allerdings kein Antibiotika- oder Säurenzeugs, sondern einfach zwei verschiedene Zinkcremes. Die eine ist etwas fettiger als die andere und ist für die Nacht gedacht, die andere für den Tag. Und das hilft. Innerhalb von knapp 3 Wochen sieht die Haut jetzt schon viel viel besser aus, es sind nur noch ganz wenige schlechte Stellen da und sie ist überhaupt nicht mehr gereizt![]()
@tatinka: wie heißen die denn? bekommen wir die auch ohne rezept![]()
@karamella: Das sind zwei, die in der Apotheke zusammengemischt werden. Ich glaube, dass es die auch ohne Rezept gibt.
Die für tagsüber besteht aus Bismut subgall. (3g), Zinc. oxyd. (3g), Aqua dest. (5g) und Ungt. leniens DAB 10 ad 60,0 (d.h. mit diesem Ungt. leniens wird die Creme auf 60g aufgefüllt).
Die für nachts (Achtung, der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, riecht nach Teer wegen dem Ichthyol) besteht aus Ichthyol (5g), Ol. arach. (15g) und Pasta Zinci DAB 10 ad 100,0
Für Erdnussölallergiker ist die letzte Creme definitiv nicht geeignet, weil Ol. arach. Erdnussöl ist.
@tatinka: wie is denn die tagescreme? wie eine paste oder leicht? soll man sie im ganzen gesicht verwenden?
(sorry mädels, offtopic, nach der frage hör ich auf, zurück zum thema..![]()
ach , was omaZitat von janne
du hast vollkommen recht und ich weiß auch , dass das übermäßige cremen total falsch war und ich habe auch den verdacht , dass das schon eine POD gewesen sein könnte, weil seitdem ich fast gar nicht mehr creme, ist nun fast alles wieder komplett abgeheilt. ich reinige nur noch und creme mich halt ab und zu , wenn es echt sein muss , ein . das problem ist nur ,dass mir eincremen irgendwie solch einen spaß macht
![]()
aber ich sehe ja die quittung , wenn ich wieder "cremerückfällig" werde![]()
eifriger haarzüchter ![]()
@karamella: Hm, schwer zu beschreiben, also ich habe jedenfalls nicht das Gefühl, dass sie sich wie eine Paste auf der Haut anfühlt. Ich spür sie eigentlich gar nicht. Vom aussehen her ist sie fast ein bisschen fluffig, also mit so kleinen Luftbläschen dazwischen (so kommt sie aus dem Gefäss raus). Man braucht nur superwenig und sie lässt sich gut verteilen, ist aber kein bisschen dünnflüssig. Alos, ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Hört sich irgendwie wirr an, aber besser kann ichs nicht erklären![]()
Zitat von Natalie
ich hab auch das neutrogena deep clean aber nicht das cremige sondern das gelige da lol aber nehms eh nur abends da ist es net so austrocknend.....
Ich hab irgendwann auch eingesehen,
dass ich mit meiner jungen Haut nicht so viel Pflege brauche.
Habe dann auch nur Wasser und seifenfreies Waschstück umgestellt.
Am Anfang war es auch ganz gut,
aber nach einiger Zeit einfach zu austrocknend.
Jetzt nehme ich nur noch Alverde Meeralgen Waschgel wenn ich geschminkt bin oder
Alverde RosenGW wenn ich nicht geschminkt bin.
Zum cremen nehme ich im Moment Alterra Minze Fluid.
Ich creme allerdings jetzt auch nicht mehr jeden Tag, so alle 3 Tage reicht
meiner Haut völlig aus und sie trocknet nicht mehr so schnell wie früher aus.
Damit fahre ich jetzt endlich mal richtig gut und ich hoffe das bleibt so.
Natürlich sind Pickel nicht ausgeschlossen, besonders wenn ich meine Tage
bekomme habe ich am Kinn immer welche. Aber ansonsten eher selten.
@janne
ich hab mal eine frage an dich. du weißt doch immer so viel
ich würde ja auch sooo gerne nur mit öl reinigen, aaaaaber meine derzeitigen hautprobleme (hautunreinheiten) haben ja gar keine kosmetische ursache. ich habe vor kurzem die pille abgesetzt und daher habe ich ja die probleme. ich weiß also nicht, ob die öl-reinigung da kontraproduktiv wirken könnte?! weil die probleme kommen ja derzeit von "innen". ist da im moment eine etwas gründlichere reinigung vielleicht doch sinnvoller? man muss doch irgendwie die bakterien abtöten, oder???![]()
falls du etwas darüber wissen solltest, dann:
bitte bitte lass mich an deinem wissen teilhaben![]()
![]()
lg, lilyrose
Hi Lilyrose,
nee, ich weiss auch nicht alles, aber ich kann meinen Freund Google bitten, mir die Ergänzung zu meinem Halbwissen zu liefern.
Also: Bakterien (die heissen Propionibakterien) hast du immer in und auf der Haut, die gehören da auch hin.
Bei hormonell bedingter Akne erhöht sich die Talgproduktion. Wenn die Talgausgänge dann verhornen (Keratinbildung), dann kann der Talg nicht richtig abfliessen und diese Bakkis vermehren sich recht stark.
Ich denke, es gibt 2 Möglichkeiten, da dran zu gehen: entweder du lässt deine Gesichtshaut bei einer guten Kosmetikerin immer mal wieder ausreinigen oder (was ich für sinnvoller halte): du verhinderst diese Verhornung von vorn herein, indem du öfter mal (1x pro Woche) peelst. Ja nicht zu oft und eigentlich ist ein Mikrofasertuch dafür ausreichend. Ich hab so ein Pad mit so einem Schlaufengewebe drauf aus Leinen, das würde auch reichen. In den Peelingcremes könnten wieder andere Inhaltsstoffe sein, die die normale Funktion deiner Haut stören.
Bakterien müsstest du eigentlich mit Desinfektionsmitteln bekämpfen, die gehen von normaler Reinigung nicht weg, sollen sie auch nicht.
Ich würde nicht mit 100 % Öl reinigen. Ich würde ein feuchtes Wattepad nehmen und wenig Öl drauf, dann hast du schonmal eine Wasser/Öl-Emulsion. Und danach vielleicht mit nassem (feuchtem) Wattepad weiter reinigen.
Die Menge an Öl zum Reinigen sollte so bemessen sein, dass die Haut hinterher nicht spannt und sich geschmeidig anfühlt. Dann benötigst du in der Regel auch keine Creme mehr danach.
Du könntest noch ein gutes GW anschliessend einpattern, also in die Haut einarbeiten. Ich persönlich bevorzuge da ein alkoholfreies GW (Rose von Logona, gibts glaube ich von Alverde auch, oder Aquatau von Tautropfen).
Da unter dem GW Fett ist, ist es sehr wichtig, dass man es in die Haut eindrückt sonst hast du nix davon.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Allzeit bereit (nee, nicht wirklich)
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Ich bleib diesen Motto auch treu!
Merke einfach, dass es meiner Haut sehr gut tut!
MORGENS:
alverde GW Meeresalge oder normales wasser zum Gesichtwaschen
manchmal Physiogel (Creme) als Tagespflege
ABENDS:
das Gleiche wie am Morgen
Manchmal peele ich mein Gesicht, je nach Empfinden und dann auch mal ne Wildrosenöl kapsel drauf
Sonst nüscht! -> WUNDERBAR! Das ist echt gut für meine trockene, sensible, fettige, paar Mitesser Haut
erstmal vielen, vielen dank für deine bemühungen, janne!
echt lieb!![]()
darf ich mal fragen woher du dein wissen immer so beziehst? vielleicht hast du einen guten buchtipp für mich oder gute internetadressen? (ist ja immer so schwierig etwas WIRKLICH GUTES unter all den sachen, die es so gibt, zu finden) man kann ja nie auslernen
![]()
ein paar fragen hätte ich aber doch noch![]()
also du meinst:
1. auf feuchten wattepad etwas öl drauf, gesicht damit abwischen
2. mit feuchtem wattepad noch einmal nachreinigen (das öl und somit den "dreck" quasi wieder etwas abwischen, aber so das noch öl zur "rückfettung der haut" auf der haut verbleibt)
hab ich das richtig verstanden? und meinst du ich kann da distelöl für nehmen oder muss ich da was anderes für nehmen?
benutzt du eigentlich puder, janne? ich benutz hauschka puder (kein make-up). der müsste doch auch mit öl runtergehen, oder?
SORRY, fragen über fragen. ich hoffe ich hab dich jetzt nicht all zu sehr genervt, aber für mich ist das echt neuland.... und du scheinst ja echt viel ahnung zu haben!
![]()
@kommisarin
hast du das gefühl die mitesser verschwinden bei deinem minimalprogramm?
lg,
lilyrose
EDIT: jetzt ist mir doch glatt noch ne frage eingefallen.![]()
kann es denn überhaupt zu einer "erstverschlimmerung" kommen. wenn man sonst immer seife benutzt hat, ist die haut doch bestimmt erst mal geschockt!![]()
Geändert von lilyrose (16.10.2006 um 18:19 Uhr)
@karamella
Mit der Nulldiät hab ich im Sommer begonnen und hab anfangs nur abends das GEsicht mit Wasser gewaschen. Morgens hab ich nur die Augen gewaschen, weil Wasser pur einfach für mich zu austrocknend war. Wenige Tage später sah die Haut schon sehr erholt aus und hat auch keine Creme verlangt (war ja auch heiß).
Zwischendurch war die POD fast verschwunden. Jetzt ist sie wieder ein wenig ausgebrochen. Ich reagiere auf Stress nun mal psychosomatisch und das geht bei mir u.a. durch die Haut.
Gestern hab ich zum ersten Mal mit ner selbstgemachten Creme gecremt (siehe Löffelcreme im Handmadeforum). Heute war ich in der Uni und meine Haut ist bis jetzt immer noch gut durchfeuchtet. Die POD-Stellen wurden durch die Creme jetzt auch nicht schlimmer.
Momentan werde ich es auch dabei so belassen. Ich köntte zum Hautarzt gehen und mir antibiotische Salbe verschreiben lassen. Aber instinktiv hab ich momentan das Gefühl, dass das nur einen kurzfristigen Effekt haben wird, da die Ursachen (stress) für diese Symptome wo anders liegen. Wenn ich mich wieder "beruhigt" habe, werde ich vielleicht nen HA aufsuchen.
Übrigens ist es ungemein befreiend nicht jeden Morgend und Abend eine Schönheitsprozedur hinlegen zu müssen. Ich stell mir das auch beim Reisen sehr praktisch vor, da man nicht so viele Sachen mitschleppen braucht.
Auf jeden Fall bin ich sehr froh die BJs gefunden zu haben und durch die Nulldiät wieder ne Haut hab, die weitesgehend alleine arbeiten kann. Jetzt zu der kalten Jahreszeit, wo auch überall stark geheizt wird, werde ich schon hin und wieder cremen.
@Maharaniich freu mch mit dir.
Du, ich habe einen eigenen Naturkostladen gehabt, dann 13 Jahre in einem grossen Naturkost-Fachmarkt die Kosmetik-Abteilung geleitet und nebenher immer mal wieder Beratungs- und Schulungs-Aufträge von der Firma Logona bekommen (seit Beginn dieses Jahres bin ich allerdings sozusagen im Un"Ruhestand", hab nur noch ab und zu ne Schulung für Leute, die Naturkost-Fachverkäufer werden wollen bzw. für Personal von diesen Läden).Zitat von lilyrose
Da sammelt sic im Lauf der Jahre ne Menge Wiossen an, das kann man gar nicht verhindern. Ich hatte auch das Glück, dass ich eigentlich fast alle bekannten Hersteller persönlich kennen lernen durfte, also auch ein wenig hinter die Kulissen geschaut habe.
Literatur gibt es viel, aber nicht ein einziges Kompendium, das ich jetzt empfehlen könnte (Zu Haaren z.B. MIT HAUT UND HAAR von Susanne Kehrbusch oder Das KURSBUCH KOSMETIK von Rita Stiens oder HIMMLISCHE DÜFTE von Susanne Fischer-Rizzi oder (etwas antroprosophisch angehaucht) GANZHEITLICHE KOSMETIK von Helga Hella-Waltjen).
Genau so !ein paar fragen hätte ich aber doch noch
also du meinst:
1. auf feuchten wattepad etwas öl drauf, gesicht damit abwischen
2. mit feuchtem wattepad noch einmal nachreinigen (das öl und somit den "dreck" quasi wieder etwas abwischen, aber so das noch öl zur "rückfettung der haut" auf der haut verbleibt)
Also ich nehm immer das Logona AugenMU-Entferner-Öl, das zum grössten Teil aus Rizinus-Öl besteht. Ich häte da jetzt keine Präferenz, welches Öl es sein muss. Ich glaube Weizenkeimöl ist auch gut, das hätte den Vorteil, dass man es in der Lebensmittel-Abteilung kaufen kann und damit enorm Geld spart.hab ich das richtig verstanden? und meinst du ich kann da distelöl für nehmen oder muss ich da was anderes für nehmen?
Geht auf jeden Fall runter. Ich benutze nicht oft Puder aber immer Rouge und ES, das geht alles super runter.benutzt du eigentlich puder, janne? ich benutz hauschka puder (kein make-up). der müsste doch auch mit öl runtergehen, oder?
Wüsste jetzt nicht warum es da eine Reaktion geben sollte. Wenn die Seife gut war, dann hat sie auch rückfettende Substanzen (Öle) drin. Für meine Haut ist Seife nix, auch bei den besten Seifen spannt sie zu sehr.kann es denn überhaupt zu einer "erstverschlimmerung" kommen. wenn man sonst immer seife benutzt hat, ist die haut doch bestimmt erst mal geschockt!
Diese sog. Erstverschlimmeruungen treten nach zu langem Gebrauch von Paraffinen auf aber nach Seife ??Nee, eigentlich nicht.
LG
Janne
Sorry für die Tippfehler, hab keine Zeit mehr, das alles zu ändern (und keine Lust)
Geändert von janne (16.10.2006 um 20:42 Uhr)
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
janne
werde das dann mal ausprobieren und berichten!
ich werde dann einfach distelöl nehmen, das habe ich ja sowieso da und das ist ja auch nicht komedogen!
noch eine allerletzte frage, dann bin ich wirklich![]()
was meinst du eigentlich mit gesichtswasser "einklopfen"? ich nehm zur zeit aloe vera gel vom spinnrad als "gesichtswasser". also mit diesem "einklopfen" geht dann die feuchtigkeit nicht verloren und man braucht kein öl mehr drüber um die feuchtigkeit "einzusperren", ja?
und danke nochmal für die ausführlichen antworten!!![]()
Ich probiers ja seit ein paar Tagen aus mit minimaler Pflege und benutze abends keine Creme mehr und morgens keine Reinigungsprodukte ausser Wasser und dafür dann eine Creme.
Jetzt wird meine Haut trockenIst das die Umstellung? Die ersten Tage wars angenehmer, aber nun ists abends nach dem Reinigen schon recht spannend (im wahrsten Sinne des Wortes
). Auch tagsüber reicht mir meine Creme nicht mehr so wie vor Kurzem.
Ist das nun die Umstellung auf weniger Pflege oder liegt es daran, dass es draußen kälter wird und meine Haut da nun mehr braucht?![]()