Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Duftstoffe in Pflegeprodukten...

Teilnehmer
108. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • nur, wenn's nach Obst/Essbarem riecht.

    7 6,48%
  • je mehr, umso lieber.

    9 8,33%
  • je weniger, umso lieber.

    72 66,67%
  • nein, danke!

    20 18,52%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 50
  1. #41
    Tonita
    Besucher

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    Wie krass, so viele mögen keine Duftstoffe
    Hätte jetzt gedacht, dass die meisten gerne beduftete Produkte verwenden.

    Wenn die Duftstoffe nicht wären, würde ich mir 1x im Jahr 'ne Bodylotion kaufen und das billigste Duschgel von Aldi benutzen. Eigentlich suche ich solche Sachen danach aus, dass sie gut riechen. Meine Körperhaut ist ziemlich anspruchslos. Duschgelgeruch verschwindet ja eh superschnell vom Körper, und BL riecht bei mir auch nicht übermäßig doll, weil ich mich nie von oben bis unten komplett eincreme
    Im Moment nehme ich kein Parfum, weil es mich irgendwie nervt, den ganzen Tag von einem starken Duft umgeben zu sein (ist wohl auch nur eine Phase), aber beduftete Körperpflege geht schon okay und steigt mir nie so doll in die Nase.

    Fürs Gesicht benutze ich immer die parfümfreie Creme von Alterra, weil sie meiner Haut gut tut. Da ist mir geruchsneutral aber auch lieber als der typische NK-Kräuterduft oder KK-Cremeduft, mag ich beides nicht so gern.
    Für die Haare nehme ich auch die Sachen, die meinen Haaren gut tun, und wenn sie gut riechen, dann umso besser (ich mag z.B. sehr gerne das Lavera Mandelmilchshampoo).
    Das ist bei mir beides schwieriger als die Haut am Körper.

    Weiß gar nicht, was ich ankreuzen soll. Ob viel oder wenig Duft ist bei mir eigentlich nicht so die Frage, am liebsten so mittelviel Und es sollte halt meinem Geschmack entsprechen.

  2. #42
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    Je weniger, desto besser. Ganz klar.

    Meine Tagespflege duftet nur sehr, sehr dezent und kaum wahrnehmbar und so ist es mir am Liebsten. Ich hatte schon Pröbchen von Chanel-Cremes, die mehr nach Parfum gestunken haben, als dass sie wirklich pflegten. Sowas finde ich unnütz und nervig. Nur weil etwas gut riecht, taugt es nicht automatisch mehr und ich verstehe nicht, wieso Hautcremes so stark riechen müssen, bzw. wer sowas mag.

  3. #43
    SweetClover
    Besucher

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    Ich mag Duft auch gerne, aber am liebsten natürlich. Die Douglas-Pflege zum Beispiel riecht mir meist zu künstlich. Decleor habe ich dagegen geliebt, obwohl das auch intensiv beduftet war!

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    Bin eine von den wenigen die "je mehr, umso lieber" angeklickt haben.

    Habe keinerlei Hautprobleme, Unverträglichkeiten oder Allergien und
    meine Sachen müssen gut beduftet sein, damit ich mich wohl fühle.
    Sowieso haftet an mir fast gar nichts lange, und schon gar nicht der Duft der Gesichtspflege...
    so in den 70/80ern, waren die meisten Sachen exrem beduftet, aber nicht unbedingt nach künstlichen Aromen sondern normal parfümiert.
    Da rochen die Gesichtscremes, Bodylotions noch nach Creme, aber die incis waren sicher schrecklich.
    Bestimmt werden viele Inhaltstoffe von damals heute nicht mehr verwendet oder sind viell. sogar verboten.
    Es gab kaum anti- allergische Pflegeserien außer Linique (ohne C vorne- die Marke hieß bis Anfang 80er in Deutschland so!) oder Eubos aus der Apo.
    Creme Mouson oder Tosca Feuchtigkeitscreme (die gibts heute noch bei rossmann)
    Deshalb wundert mich irgendwie, dass viele hier unsere heute erhältlichen Pflegeprodukte als stark parfümiert empfinden

  5. #45
    Allwissend
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    1.111

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    Zitat Zitat von Madame Phloi Beitrag anzeigen
    Bin eine von den wenigen die "je mehr, umso lieber" angeklickt haben.

    Habe keinerlei Hautprobleme, Unverträglichkeiten oder Allergien und
    meine Sachen müssen gut beduftet sein, damit ich mich wohl fühle.
    Sowieso haftet an mir fast gar nichts lange, und schon gar nicht der Duft der Gesichtspflege...
    Du sprichst mir aus der Seele Mit Duftstoffen hab ich keinerlei Probleme, im Gegenteil. Ich mag keine langweilig riechenden Cremes. Sie dürfen gerne blumig oder fruchtig riechen. Bei Body Lotions gefallen mir vor allem die, welche es passend zum Parfum gibt. Sie riechen besonders intensiv und langanhaltend
    Bei Pflege gilt also für mich: Je mehr, desto besser!

  6. #46
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    ich hab gestern seit langem mal wieder ein parfümiertes kk-dg benutzt (sonst nehme ich eubos/balea unparfümiert). ich hab keine duftstoffallergie, aber sicher eine überempfindlichkeit und meine neuro reagiert auf duftstoffe..mit äö in den (dezenteren) nk-bl's komm ich aber bisher schon erstaunlich lange klar..

    jedenfalls..erschließt sich mir die begeisterung für beduftete dg's irgendwie gar nicht mehr. ich hab mich früher immer geärgert, dass ichs nicht vertrage. aber gestern fand ich es sogar richtig nervig, obwohl meine haut nichtmal reagiert hat und der duft echt lecker war (litamin zitrone-buttermilch). ich will mich einfach sauber und frisch fühlen, diese ganze parfümierung überfordert mich irgendwie..vor allem eben bei dg (vielleicht durch das wasser, intensiviert ja den duft nochmal).

    ich hab allerdings dafür lecker duftendes rasiergel, mach immermal ein belebendes peeling (mit äö's), sh und condi sind auch duftig (und das reicht mir meist schon! wasche auch alle 2 tage)..und dann, wenn ich noch mehr duft brauch, eine lecker bl oder butter (da waren mir alle kk's in letzter zeit auch zu aufdringlich..). vielleicht bin ich echt nichts mehr gewöhnt, weil ich mein leben lang parfümfrei geduscht hab..

  7. #47
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?



    zur zeit nerven mich duftstoffe mal wieder; meine haut zickt nichtmal und sowohl mein dove classic deo als auch zB die alverdebutter sind für mich echt lecker düfte..
    aber es kommt immer irgendwann der punkt, wo mich das echt anwidert und ich das dann einfach nicht benutzen kann. von einem tag auf den anderen, da hat es mir gestern noch gefallen. nicht, weil ich abwechslung brauch (die alverde hab ich jetzt ne weile nicht benutzt), sondern weil mich diese duftstoffe an sich nerven.

    was sagen eigentlich eure männer - mögen die euch eher beduftet oder lieber pur? ich hab nämlich neulich sogar ein "kompliment" bekommen, dass ich kaum duftiges benutze..
    dabei kenne ich auch viele, die es eben lieben, wenn jemand lecker duftendes an ihnen vorbeiläuft.

    nur beim shampoo, da brauch ich immer nen frischen oder fruchtigen duft..aber bloß nix süßes.

  8. #48
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    zum Zweiten

    Bei mir sind zur Zeit beduftet:

    - Shampoo (Lush Bars)
    - Deo (Dove Classic)
    - Seife für den Körper (verschiedene, manchmal kurmäßig oder im Sommer bei gereizter Haut auch unbeduftet)
    - Handcreme (im Moment die blaue Nivea, Lush Helping Hands, ganz verschiedene.., da gern mit intensivem Duft weil kleine Fläche)
    - Waschmittel/Weichspüler
    - Parfüm natürlich, benutze ich aber eh nur auf der Kleidung, da aber nicht zu knapp

    Nicht beduftet sind:
    - Seife fürs Gesicht
    - Gesichtspflege
    - Lippenpflege
    - Mascara und anderes MU
    - Bodylotion

    Manchmal nehm ich eine mit Duft (ÄÖ oder KK), und finde das für den Moment des Eincremens auch schön bzw. duften manchmal ja auch die Klamotten gut davon, aber eigentlich rebelliert dann meine Haut nach einer Weile, und so allover es dann doch auch etwas viel. Ich sollte das echt lassen. Zumal meine Haut von einer parfümfreien Pflege gerade nach den Duftseifen doch profitiert und schön beruhigt wird.

  9. #49
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    duft mag ich in duschgels, bodylotion, körperöl, teilweise deo, deo- oder körperpuder, shampoo, condi, handcreme, seifen und natürlich parfum.
    aber im gesicht bevorzuge ich duftfreie produkte.

  10. #50
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Duftstoffe in Cremes, Lotions, etc. ... Oft zuviel des Guten?

    Im Gesicht nur Sachen ohne Duft, am Körper gerne mit habe aber für den Körper auch immer welche ohne Duft da (falls die Körperhaut auch mal wieder Meckert und was ohne will) Und gerne Verschiedene Duftrichtungen - mal was Frisches, aber auch mal was Süßes oder Orientalisches.


    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.