Lavee, ich vertrage Hauschka nicht, ich mache einen Bogen um NK und wenn ich den nicht wegen des Nesselausschlags machen würde, dann sicher wegen meine Hautbilds. Ich habe seit dem Jahr 2000 (also ca. 11 Jahre lang) so ziemlich alle Marken im NK-Bereich durchprobiert, derer ich irgendwie habhaft werden konnte (und nein, ich bin nicht gehoppt, sondern habe alles mindestens drei Monate lang verwendet): Living Nature, Hauschka (gut, da waren's nur 3 Tage

), Martina Gebhart, Lavera, I&M, Alverde, Alterra, Tautropfen, Terra Naturi, Logona, Börlind, Farfalla, Aubrey Organics, Alva, Aquabio, Santaverde, Weleda, Florame, ....
Tagescremes, Nachtcremes, Seren, Masken, Konzentrate, Augencremes, Bodylotions, Peelings...
Ich habe mein Gesicht mit Wascherde gewaschen und mit ach so sanften Reinigungsgels, alles immer schön bio und voller wertvoller Öle und Buttern und was weiß ich...immer mit demselben Ergebnis: Meine Haut sah einfach zum Kotzen aus.

Unruhiges Hautbild, extrem große Poren, Pickel, Myriaden von Mitessern.
Irgendwann hatte ich die Schnauze voll, wollte weg von NK, aber gute Incis, und hab Dadosens verwendet. Das Ectoin Fluid war lange Zeit mein treuer Begleiter und endlich schien sich alles zum Guten zu wenden. Bis ich plötzlich vom enthaltenen Alkohol Pigmentflecken bekam. Ausgerechnet! Wo doch das Ectoin-Fluid als Pflege u.a. gegen Sonnenschäden ausgelobt ist!
Ich wollte aber immer noch nicht wahrhaben, dass NK für mich einfach völlig unpassend ist und hab mir dann so eine Pseudo-NK-Pflege von Florena gekauft, die Aloe-Vera-Creme. An sich keine üble Creme, aber im Laufe der Zeit wurden meine Poren so groß, dass ich mich fühlte wie ein schweizer Käse. Noch dazu tropfte aus jeder einzelnen Pore regelrecht das Öl raus. Mein Gott, das sah vielleicht aus!
Und dann kam der Tag, an dem ich einer lieben Freundin mal wieder die Ohren vollheulte, weil ich doch sooo schlechte Haut habe (und die hatte ich tatsächlich!). Sie hat mich dann in den nächsten Douglas geschleift und mich zum Clinique-Counter beordert. Nach einer eingehenden Beratung wurden mir dann ein paar Produkte empfohlen. Und wie es der Zufall wollte, waren es genau die Produkte, die meine Freundin grade loswerden wollte, weil sie nämlich schwanger ist und ihre einstmals ölige Mischhaut plötzlich zu einer trockenen Haut mutiert war.
Das war am 26.11.2011. Seither benutze ich diese beiden Cremes und ich werde wieder regelmäßig auf meine Haut angesprochen. Allerdings wollen die Leute diesmal wissen, was ich nehme, weil sie gar so schön ist. Endlich habe ich _meine_ Haut wieder. Die ebenmäßige, völlig normale, kaum gerötete, fast schon feinporige, sanfte, mitesserfreie Haut. Und weißt Du was? Der positive Wandel war schon nach der ersten Anwendung fühl- und sichtbar. Nix Erstverschlimmerung oder Umgewöhnung, sondern sofortiger Effekt. Meine Epidermis atmete regelrecht auf.
Wenn ich an all das Geld, die Mühe, das Gerenne, die Bestellerei, die Testerei und den Krankenhausaufenthalt zurückdenke, dann wird mir übel. All das hätte ich mir ersparen können, wenn ich mich weniger von der Meinung anderer, sondern mehr von meinem eigenen Bauchgefühl hätte leiten lassen. Aber ich musste ja auf Biegen und Brechen auf diesem NK-Zug mitfahren. Naja, da bin ich selber schuld.
Klar, man kann auch bei KK danebengreifen, sie nicht vertragen, Pickel bekommen und mit dem Ergebnis unzufrieden sein. Jedoch war ich - rückblickend betrachtet - mit keinem KK-Fehlgriff bisher so unglücklich wie mit all diesen NK-Produkten.
Nur so als Beispiel:
Sebamed Augencreme --> Mitesser unterm Auge, abgesetzt, Dampfbad gemacht, Clear-up Strips von Nivea drauf, alles wieder gut
MG Avocado-Augencreme --> über Nacht dicker, schmerzhafter Eiterböller unterm Auge, sofort abgesetzt, wochenlang rumgedoktert, heute noch Narbe
Mag sein, dass das jetzt nur meine Erfahrungen sind. Mag sein, dass es tausende Menschen gibt, die auf Clinique allergisch reagieren. Mag sein, dass es vielleicht doch noch irgendwo auf diesem Erdball das eine NK-Produkt gibt, das ich noch nicht getestet habe und das perfekt für mich wäre. Aber ich will mich mit NK nicht mehr auseinandersetzen, weil mir meine Zeit dafür zu schade ist.
Puh, das ist jetzt ein ganz schönes Plädoyer geworden. Versteh mich nicht falsch: ich will niemandem NK ausreden. Wenn was funktioniert, dann macht man so weiter. Wenn es nicht funktioniert, dann muss man was anderes ausprobieren. Das gilt nicht nur für mich, sondern für jeden Menschen.
Ich habe Erfahrungen gemacht, die dazu führten, dass ich NK weitestgehend (für mich) ablehne. Es gibt nur noch ganz wenige Ausnahmen, die ich an meine Epidermis lasse und zwar: Olivias Seife, Dresdner Essenz Pulverbäder, Alverde Haarspülung (wobei ich die jetzt auch schon seit einem halben Jahr nicht mehr verwendet habe, weil ich Guhl um Welten besser finde).
Ich habe gesproche.
Amen.
