Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 161 bis 169
  1. #161
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    405

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Kennt jemand von euch noch die Lederröcke aus Kunstleder ? Meine Freundin und ich hatten jede solch einen Rock über dem Knie endend in knallrot.
    War in den 60ern und wir fanden uns unheimlich chic damit.

  2. #162
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4.891

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Shaun das Schaf hängt sogar über meinem Schreibtisch.
    Simons Cat finde ich auch cool. Und Hägar.

  3. #163
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    6.791
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Ich finde alle Comicfiguren auf Klamotten schrecklich, außer hello Kitty
    Aber eine Tasse oder was mit Miffy, oder auch einzelne Disney Figuren (aristocats oder Stitch zb) das finde ich süß.

    Meine Mädels hatten natürlich my little pony und Elsa auf ihren Klamotten, auch bisschen hello Kitty. und mein Sohn Cars. Das ist aber vorbei, nur die kleine hat noch paar Shirts mit solchen Motiven.

    Diddl war soo hässlich das geht gar nicht und ich dachte immer, nur ich fand das hässlich. Meine Schwester, sie wurde geboren 1992, hat Diddl Papier gesammelt in der Grundschule. Ich dachte immer, warum mag sie das.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von stern24 Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von euch noch die Lederröcke aus Kunstleder ? Meine Freundin und ich hatten jede solch einen Rock über dem Knie endend in knallrot.
    War in den 60ern und wir fanden uns unheimlich chic damit.
    Gibt ja wieder sehr viele Kunstleder/ Leder Röcke und auch Hosen. Hab ich auch und mag ich gerne im Winter.
    In knallrot habe ich (noch) keinen aber habe ich mir gerade für den Winter angeschaut.

  4. #164
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    405

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Na ja, das Kunstleder von damals, also vor ca. 55 Jahren war von der Haptik nicht vergleichbar mit dem, was es heutzutage gibt. Man kann Kunstleder heute kaum noch von echtem Leder unterscheiden. So war es damals natürlich noch nicht.
    Man sah, dass es Kunstleder war und angefühlt hat es sich auch so .
    Trotzdem habe ich diesen Rock geliebt.
    Geändert von stern24 (14.06.2024 um 07:22 Uhr)

  5. #165
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.617

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Ich sehe derzeit viele Mädels in ganz engen Kunstlederhosen - so eng wie Leggins, pralleng und null Platz für Unterwäsche. Oft auch in hochglänzend. Tagsüber. Ich frag mich, ob das so angenehm zu tragen ist. Optisch lässt das wenig Raum für Fantasie, da sieht man echt alles.

    Früher war das recht schwitzig und daher auch müffelintensiv. Meine Freundin hatte für Gothikparties eine Lacklederhose. Ieks. Fürs Hinein musste sie die Beine komplett pudern.
    Ich hatte damals ein Echtlederkleid, günstig und ungetragen bei Secondhand geschossen, das war super. Das hat sich quasi auf der Haut festgeklebt und den Schweiß wie eine 2. Haut aufgesaugt und abgegeben. Bääääh... wenn ich heute daran denke...

    Ich finde zwar, dass sich Aussehen und Optik des Kunstleders verbessert hat, die Haltbarkeit ist aber schlechter geworden. Ich hatte früher in den 90ern eine bordeauxrote glänzende Krokolederoptik-Jacke. Die habe ich der Tochter einer Bekannten vermacht und die Jacke lebt immer noch. Das Material fühlte sich an wie die gelben Regenjacken.

  6. #166
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.372

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen

    Früher war das recht schwitzig und daher auch müffelintensiv. Meine Freundin hatte für Gothikparties eine Lacklederhose. Ieks. Fürs Hinein musste sie die Beine komplett pudern.

    Ich hatte damals ein Echtlederkleid, günstig und ungetragen bei Secondhand geschossen, das war super. .
    Das mit dem Puder erinnert mich an eine Folge von „Friends“, die war herrlich.

    In schlankeren Zeiten, so vor 20 Jahren, hatte ich mal eine Lederhose, die war wie eine Jeans geschnitten und trug sich auch so. Die könnte sogar noch ganz unten in meinen Kleiderschrank liegen.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  7. #167
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.615

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Ledersachen mag ich nur Taschen und Schuhe, maximal noch Handschuhe.

    Generell bevorzuge ich Kleidung, die ich in die Waschmaschine schmeißen kann. Plastik mag ich auch nicht und daher auch Sportsachen nicht so recht, weil das alles Plastikgemüffel ist... zum Glück treibe ich wenig bis keinen Sport und muss mich mit sowas nicht wirklich rumschlagen. Ausnahme Badesachen und regenfeste Outdoorkleidung - da geht's halt nicht anders.

  8. #168
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4.891

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Ich hatte mal eine Kunstlederjacke, die war fürchterlich zu tragen. Man hat irre darin geschwitzt. Irgendwann habe ich sie nur noch zum Brombeeren pflücken angezogen, was sie zwar massakriert hat, aber geschützt hat sie auch ganz gut.

    Eine Zeitlang habe ich aber gerne Wildlederjacken getragen, das war so Mitte der 90 er, da waren die verbreitet.

    LOL, an die Friends-Folge erinnere ich mich auch noch gut!

    Explizite Sportsachen habe ich auch nicht, nur sportlichen Kram, den ich aber auch sonst anhabe. Das dann aber aus Baumwolle.
    Polyesterkram geht bei mir auch nur zum Schwimmen direkt auf der Haut.

  9. #169
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    6.791
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Vergangene Modetrends & die Modesünden früherer Jahrzehnte

    Ich habe 3 Kunstleder Röcke, die fühlen sich sehr weich an und sind innen weich gerauht. Die sind gar nicht schwitzig und ich schmeiße sie einfach bei kleiner Temperatur in die Waschmaschine.
    Ich habe auch eine Kunstleder Leggings und eine Lackhose. Sie sind beide nur für den Winter geeignet,weil sie innen kuschelig sind (Fleece). Ich trage sie beide eher mit einer Strumpfhose drunter (damit es noch wärmer ist). Ich schwitze nicht drin. Es stinkt nichts und auch sie schmeiße ich in die Waschmaschine.
    Ich schwitze allerdings nur wenig. Eigentlich nur wenn es richtig heiß ist oder wenn ich Sport mache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.