Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    Naturkosmetik - Sonnenschutz?

    ihr lieben!

    ich brauche eure hilfe! seit zwei monaten nehme ich wegen meiner akne ciscutan. während der einnahme dieses medikamentes ist die haut extrem sonnenempflindlich, weshalb man sonnenbäder meiden sollte. meine dosis ist sehr niedrig und meine hautärztin meinte, dass ich ruhig in die sonne gehen könne...

    während ich mich gestern mittag im park auf die suche nach entenbabies machte... schien zwar die sonne, doch ich habe mein gesicht mit sonnenschutz fürs gesicht mit 20spf (vom august letzten jahres...) eingecremt. am abend schau ich in den und : knallrot.... das hat jetzt vielleicht zwei gründe: entweder die sonnencreme war nicht mehr gut (obwohl fast ungebraucht, aber vom letzten jahr) oder 20 spf reichen trotz niedriger dosierung des ciscutans und frühlingssonne nicht aus.

    ok - so viel dazu...

    jetzt bin ich auf der suche nach einem geeigneten sonnenschutz fürs gesicht und hier bitte ich um eure hilfe. ich habe zwar einige ältere threads durchforstet, bin aber nicht wirklich fündig geworden und vielleicht hat sich in der zwischenzeit ja auch einiges getan.

    mein - sonnenschutz wäre:
    - nk
    - sehr hoher lichtschutzfaktor (mind. 40, am besten sunblocker)
    - ohne alkohol oder äö (da werd ich sicher auf was verzichten müssen...)
    - reichhaltige creme (ich benutze zwar zur zeit eine sehr reichhaltige gesichtspflege, aber weil durch das ciscutan die haut sehr ausgetrocknet wird, darf auch der sonnenschutz noch eins drauf geben)
    - wenn möglich ohne incis, die die poren verstopfen könnten

    ich bin euch für jeden tipp und ratschlag sehr dankbar! vielleicht ist dieses thema auch für andere bj, die sehr sonnenempfindliche haut haben oder auch eine solche akne-therapie machen und wir könnten uns austauschen!
    chow chow

  2. #2
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    Hallo,

    leider kenne ich keine NK mit LSF 50, aber von Avene gibt es eine Creme mit mineralischem LSF 50 die ohne Konservierungs- und Duftstoffe ist, die fand ich letzten "Sommer" ganz gut!

    Aber direkte NK mit LSF 50 fällt mir nicht ein....
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  3. #3
    Marion66
    Besucher

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    NK Sonnenschutz mit diesem Lichtschutzfaktor ist mir auch nicht bekannt und ich bezweifle, dass es den gibt.

    Vielleicht solltest du deine Haut vorallem das Gesicht in dieser Zeit schützen, event. mit einem Hut.

    Ist zwar ungewohnt und sicherlich fremdlich, aber wenn´s denn sein muss. Immer noch besser, wie ein Gegenwirken gegen deine Akne-Behandlung oder Sonnenbrand.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.516
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    Von Lavera gibt es aus der Sun Sensitiv Serie eine Neutral Sonnencreme für empfindliche Haut mit LSF 40, scheint keine ä. Ö. zu enthalten aber Alkohol schon.
    http://www.lavera.de/sunneutralmilch.html?&L=

    ansonsten schließe ich mich der Meinung von Marion an, lieber die Sonne komplett meiden, im Schatten bleiben und Hut oder Kappe tragen, damit das Gesicht vor Sonne geschützt ist.

    ich bekomme Pigmentflecken bei Sonneneinstrahlung, und egal wie stark der Sonnenschutz ist, oder ob mineralisch oder chemisch, wirklich helfen kann nur, die Sonne zu meiden

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    Es gibt von babylove eine Sonnencreme mit LSF 40.
    Ist zwar keine reine Nk, aber die Lichtschutzfilter sind rein mineralisch und zudem enthält die Creme kein Parfüm, keine Farb- und Konservierungsstoffe und auch keine Mineralöle. Und sie ist natürlich unschlagbar günstig

  6. #6
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    danke für die vorschläge!! ihr hab ja recht, sonne meiden und schatten suchen ist das vernünftigste! nur waren das gestern die ersten richtigen sonnenstrahlen und die wollte ich genießen... auch war ich jetzt nicht wirklich besorgt, weil die hautärztin ja meinte, dass ich ruhig in die sonne gehen könne. was ich mir dabei wohl gedacht habe...

    auf die lavera sonnenmilch mit lsf 40 bin ich schon beim durchforsten der threads aufmerksam geworden und das wäre auch mein favorit - also, sicher einen versuch wert! benutzt du diese sonnenmilch auch, tigerkatzi? und bist du zufrieden damit?
    chow chow

  7. #7
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    noch eine frage: wird mineralischer sonnenschutz vor oder nach der normalen gesichtscreme aufgetragen? oder am besten alleine?
    chow chow

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    Also ich finde Sonnencreme alleine meist reichhaltig genug, gerade im Sommer. Aber falls du sehr trockene Haut hast auf jeden Fall erst Gesichts- und danach die Sonnencreme auftragen!

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    Liebe narcisa,

    so geht es mir auch jedes Frühjahr

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan


  11. #11
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.516
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    Zitat Zitat von narcisa Beitrag anzeigen
    danke für die vorschläge!! ihr hab ja recht, sonne meiden und schatten suchen ist das vernünftigste! nur waren das gestern die ersten richtigen sonnenstrahlen und die wollte ich genießen... auch war ich jetzt nicht wirklich besorgt, weil die hautärztin ja meinte, dass ich ruhig in die sonne gehen könne. was ich mir dabei wohl gedacht habe...

    auf die lavera sonnenmilch mit lsf 40 bin ich schon beim durchforsten der threads aufmerksam geworden und das wäre auch mein favorit - also, sicher einen versuch wert! benutzt du diese sonnenmilch auch, tigerkatzi? und bist du zufrieden damit?
    Nein, leider einen Erfahrungsbericht kann ich dir nicht geben, ich hab keine trockene Haut, für mich wäre die Creme leider viel zu reichhaltig.
    Ich verwende fürs Gesicht das Anthelios Fluid Extreme mit LSF 50, das einzige Produkt aus dem KK Bereich auf das ich schwöre

    Ach ja zu deiner Frage: mineralischer Sonnenschutz wird als letztes aufgetragen, weil er die Sonnenstrahlen reflektiert

  12. #12
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: NK Sonnenschutz für das Gesicht - Ciscutan

    habe auch das anthelios fluide extreme benutzt, aber nur mit lsf 20. ich fand das wirklich herrlich. aber noch vor einem jahr hatte ich eine komplett andere haut. für meine aknehaut war dieser "hauch von nichts" wirklich der geeignetste sonnenschutz. keinen sonnenbrand (eigentlich wäre ich dafür gar nicht anfällig). nichts gefettet. und überraschenderweise auch nichts verklebt...

    einhergehend mit der einnahme von ciscutan, bin ich auf nk umgestiegen und möchte auch gerne dabei bleiben. ich habe sonst eher keine so guten erfahrungen mit sonnencremes für das gesicht gemacht, daher bin ich was das angeht besonders beratungsbedürftig. freu mich aber schon darauf, die lavera-creme zu testen und werde natürlich berichten
    chow chow

  13. #13
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung trueblue/july78 Avatar von julia_munich
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    94

    Pfeil Beste NK Sonnencreme laut Ökotest

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe dieser Tage mehrmals gelesen, dass Ökotest und Stiftung Warentest mehrere Sonnencremes untersucht haben, und dabei einige NK Cremes recht schlecht abgeschnitten haben, weil sie die UVA Strahlung unzureichend filtern.

    Leider hab ich die beiden Tests nicht im Original gelesen. Wisst ihr vielleicht genaueres darüber?

    Da ich auf jeglichen KK Sonnenschutz sehr allergisch reagiere, kommt für mich nur NK in Frage.

    Danke und liebe Grüße

  14. #14
    FrouFou
    Besucher

    AW: Beste NK Sonnencreme laut Ökotest

    Ich meine im "Sonnenschutz 2008"-thread hat sich jemand die muehe gemacht, das abzutippen guck doch da mal rein.

  15. #15
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung trueblue/july78 Avatar von julia_munich
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    94

    AW: Beste NK Sonnencreme laut Ökotest

    mach ich, merci!

  16. #16
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Beste NK Sonnencreme laut Ökotest

    Ich poste hier gleich die Links in die entsprechenden Threads..

    HIERfür Stiftung Warentest
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ost3350125HIERfür Ökotest
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  17. #17
    FrouFou
    Besucher

    AW: Beste NK Sonnencreme laut Ökotest

    Na dann ist`s ja gut ...

  18. #18
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Beste NK Sonnencreme laut Ökotest

    Die Tests untereinander vergleichen und man kommt zum Schluß: Egal!

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    29

    NK sonnenschutz??

    Gibt es dieses JAhr noch NK sonnenschutz?

    ich habe gelesen das es vielelicht keinen sonnenschutz von NK produkten mehr gibt da die tolle Loreal (darf ich das hier sagen?) doch irgendwie kreterien geaendert hatte, weiss jemand mehr?

    moechte keine KK sonnenschutzmittel auf meine haut auftragen.

    Bald kommt die erste sonne(hoffentlich) und da moecht ich alles parat haben, auch fuer meine kleine die sehr verbrennen kann.

    also, jegliche hilfe dankend angenommen.
    schnuckie

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: NK sonnenschutz??

    Ich sehe erst mal keinen Grund, weshalb es das nicht mehr geben sollte. Sowohl auf der Lavera HP als auch auf der Hasuchka HP steht der Sonnenschutz noch drin und in einigen Online-Shops hab ich den auch entdeckt .

  21. #21
    Noki
    Besucher

    AW: NK sonnenschutz??

    Soweit ich es von meiner Hauschka Kosmetikerin gehört hab, gehen alle NK Sonnenschutzprodukte vom Markt außer die von Lavera, da die die einzigen momentan sind, die die Kriterien erfüllen!

  22. #22
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: NK sonnenschutz??

    Ich hab Gestern im dm geschaut und da stand von Weleda auch kein Sonnenschutz mehr im Regal - dachte das läge vielleicht an der Jahreszeit
    Obwohl ich den zielich gut fand ! Bis auf das "Weißeln".
    Was wurde denn da von Loreal geändert?
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  23. #23
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: NK sonnenschutz??

    Wieso hat L'Oreal das zu sagen was auf den Markt darf und was nicht?


  24. #24
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: NK sonnenschutz??

    Wieso hat L'Oreal das zu sagen was auf den Markt darf und was nicht?
    Das interessiert mich auch sehr! (wenn wahr, Grund XXXXstel für mich, L´O zu boykottieren.)

    Ui, gut zu wissen, dann bunkere ich auch Hauschka Sonnenschutz
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  25. #25
    Loreley
    Besucher

    AW: NK sonnenschutz??

    Das hat nichts mit L'Oréal zu tun sondern mit den EU-Richtlinien zur Sonnenschutzleistung auch vor UVA-Strahlen, die ein Produkt tatsächlich bringen muss. Viele NK-Produkte mit mineralischen Filtern haben die Kriterien einfach nicht erfüllen können.
    Die von Lavera wohl schon.

  26. #26
    Noki
    Besucher

    AW: NK sonnenschutz??

    Zitat Zitat von Max und Moritz Beitrag anzeigen
    Das interessiert mich auch sehr! (wenn wahr, Grund XXXXstel für mich, L´O zu boykottieren.)

    Ui, gut zu wissen, dann bunkere ich auch Hauschka Sonnenschutz

    Hatte ich auch erst vor, weil ich die Gesichtspflege von Hauschka derzeit benutze und deshalb die Sonnenprodukte im Sommer auch mal testen wollte. Und da es die bereits im Sommer nicht mehr geben soll, müsste ich mir die jetzt schon besorgen. Allerdings war ich bisher mit Lavera total zufrieden, deshalb hab ichs mir dann anders überlegt und benutze weiterhin Lavera.

  27. #27
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Naturkosmetik - Sonnenschutz?

    Also das find ich ja traurig mit dem NK Sonnenschutz. Lavera mag gut sein, hab ich aber noch nicht ausprobiert.. Eigentlich wollte ich ja die Weleda Edelweiß Sonnencreme für den Sommer kaufen.

    Und siehe da: meine Mutter hatte im Kühlschrank noch ein Exemplar! *freu* Großer Nachteil - die Creme ist (laut Falz) schon 2006 abgelaufen *lol*
    Hab sie mir mal genauer angesehen, oben hatte sich etwas Öl abgesetzt, das hab ich mit einem Taschentuch weggenommen und dann die Creme auf der Hand ausprobiert, sie riecht sehr, sehr angenehm, also nicht irgendwie verdorben, hat sich super geschmiert (kein ausflocken, kein bröckeln) und ist gut eingezogen. Spricht was dagegen die Creme zu verwenden, obwohl sie abgelaufen ist? Schließlich ist der Sonnenschutz ja mineralisch, das kann ja nicht verschwinden/schwächer werden (oder?) und die Creme wurde die ganze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt...

    *rat such*

  28. #28
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Naturkosmetik - Sonnenschutz?

    Wieso wollt ihr Produkte bunkern, die so schlecht sind, dass sie nicht mehr als Sonnenschutz verkauft werden dürfen, weil sie nicht wirken? Das erschließt sich mir nicht. Ich verwende ja selbst auch hauptsächlich NK, aber doch nur, weil ich das besser finde. Aber ich lasse mich doch nicht veräppeln. Ich bin ganz froh, um die Richtlinie und dass jetzt offensichtlich besser darauf geachtet wird, was als Sonnenschutzmittel verkauft wird. Ich meine, wenn jemand keine Lust hat, ein Sonnenschutzmittel zu verwenden, soll er halt nicht. Aber wenn Produkte zu verkaufen, die nicht wirken, ist in diesem Fall doch echt gesundheitsgefährdend.

    @ Isadora: Ich würde die Creme, wenn Du sie für gut befindest, als Bodylotion aufbrauchen, da man auf den Sonnenschutz ja nichts geben kann. Allerdings wäre ich angesichts des Ablaufdatums schon sehr vorsichtig.

  29. #29
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Naturkosmetik - Sonnenschutz?

    Die Creme hat einen LSF 20 und würde sie nicht wirklich zum Sonnenbaden verwenden, weil das tu ich sowieso fast nie. Da ich mitten in der Stadt wohne und nicht im Freien arbeite, ist meine Sonneneinstrahlung dementsprechend gering, es ist also eher ein Hautalterungsschutz als ein Schutz vor Sonnenbrand.

    Abgesehen davon, bin ich überhaupt nicht davon überzeugt, dass nur Lavera-Produkte überhaupt als Sonnenschutz wirken. Ja, klar, sie entsprechen als einzige Linie der neuen EU-Richtlinie, aber diese ist ja mehr oder weniger willkürlich gewählt worden. Ich denke nicht, dass ich persönlich einen UVB-LSF von über 30 brauche, der außerdem noch zu einem Drittel vor UVA-Strahlen schützt, da ich mich einfach nicht so viel in der Sonne aufhalte, daher kann ich mMn beruhigt auf die "zu schwachen" Mittel zurückgreifen..

    Bezügl. Ablaufdatum: Ich glaub ich werds einfach probieren, so schlimm können die Folgen wohl nicht sein... hm.. (max. eine Unverträglichkeit)

  30. #30
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Naturkosmetik - Sonnenschutz?

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    Wieso wollt ihr Produkte bunkern, die so schlecht sind, dass sie nicht mehr als Sonnenschutz verkauft werden dürfen, weil sie nicht wirken? Das erschließt sich mir nicht.
    Es hat sich ja nicht plötzlich herausgestellt, dass die Produkte schlechter sind, als bisher angenommen, nur die Richtlinien haben sich verschärft.
    So habe ich es zumindestens verstanden.
    Die Wirkung ist dieselbe wie im letzten Jahr

    Ich tendiere trotzdem zu Lavera. Gut finde ich auch, dass Lavera parfümfreie Produkte anbietet. Bisher kenne ich nur die (alte) Neutral-Sonnencreme mit LSF 40. Davon hatte ich Proben. Sie ist aber sehr reichhaltig und weißelt recht stark. Deshalb interessiert mich auch noch das Baby-Neutral-Sonnenspray. Kennt das jemand?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.