Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 297 von 418 ErsteErste ... 197247277287295296297298299307317347397 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.841 bis 11.880
  1. #11841
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von anna.ania Beitrag anzeigen
    ... oder soll ich zuerst rot färben und dann kurz indigo rauf?
    ich habe totale panik das ich schwarz mit bissl rotschimmer werde... denn das will ich ja nicht. ich will das man schon erkennt das es ein dunkleskrischrot ist =)
    Genau das. Bei rot und schwarz gemischt kommt meißt nur braun raus. Du brauchst auch keine Panik haben, weil sich Indigo viel schneller auswäscht. Behandele am besten nur die Ansätze mit Indigo, dann ist es auch nicht so wild, falls es doch zu dunkel wird.

  2. #11842
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich hab hellbraune Haare (chemie) mit einem schönen Goldstich (auch u.a. von PHF). Ich würde jetzt gerne mal einen roten Schimmer mit reinbringen, die Grundfarbe an sich aber behalten und das Gold auch nicht ganz verlieren. Außerdem möcht ich keinen orange-roten Schimmer.

    Denkt ihr es würde funktionieren Goldblond-PHF (Tol oder Logona) mit ca. 20% von irgend einem intensiven, reinen Rotton? Und welchen würdet ihr mir da empfehlen?

    Mir gehts eben vorallem darum an dem Braun selbst nix zu verändern, da ich damit im Augenblick so gut klar komm.

    EDIT: AUf dem Haarbanner unten ist die Fabe viel rötlicher als in Natur, aber so in de Richtung hätte ich sie gerne. Vielleicht sogar noch etwas dunkelroter.

  3. #11843
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    So genau kann dir das glaub ich keiner sagen, da jedes Haar die Farbe anders aufnimmt. Und soweit ich weiss, neigt Henna ja dazu leicht orangig zu werden...
    Vielleicht probierst du es einfach mit einer Probesträhne?

  4. #11844
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich schreibe es hier auch noch einmal rein:

    Ich weiss nicht genau, ob der Tipp hier richtig aufgehoben ist, aber ich probiere es einfach mal...



    Wenn jemand auf der Suche ist nach einem Henna, das wirklich dunkel, intensiv und OHNE den typisch karottigen Stich färbt, kann ich nur dieses hier empfehlen:

    Henna auburn stark färbend von der Fa. Vischnou

    Bis vor zwei Jahren habe ich damit jahrelang meine Haare gefärbt ( Naturhaarfarbe: straßenköterblond mit ganz viel grau ) und damit eine tiefrote Farbe mit einem leichten Stich ins Violette erzielt.

    Leider war ich so blöd, vor zwei Jahren mit Chemie anzufangen ( ich wollte so gerne dunkelbraune Haare haben ). Nun sind meine Haare mittlerweile fast schwarz und völlig im Eimer und nun habe ich beschlossen, wieder rot zu färben, nachdem ich ALLES an PHP versucht habe, um ein Dunkelbraun zu erzielen, was leider nicht funktioniert hat...

  5. #11845
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hilfe!

    Ich hab gestern Abend um 22 Uhr zum ersten Mal Henna sauer angerührt (mit O-Saft und Zitronensaft) und hab den Brei in Frischhaltefolie gewickelt (wie eine Presswurst ) und jetzt weiß ich nicht wann ich denn endlich färben kann??

    Es ist nicht irgendwie innen grün, außen braun geworden, sondern es war beim Anrühren grün und dann ist es komplett etwas dunkler geworden.

    Wenn ich heute Abend färbe, ist es ok? Ich hab Angst dass ich den richtigen Moment verpasse.
    Geändert von GingerGirl (19.11.2008 um 15:09 Uhr)

  6. #11846
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    168

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    KOOK@und wo gibts das zu kaufen?

    LaFeltrinelli@ich hab die erfahrung,w enn man nur nen stich reinhaben will und es mit anderen Farben mischt wird es immer so orangig. Und der Farbbanner ist doch orangig, wen dir das gut gefällt dann kannst dus so probieren.

    LG katrin

  7. #11847
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hallo,

    ich will mal kurz hinweisen, dass ich im SeSki drei Packungen Henna Neutral (Cassia) von Logona abgebe

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=74933

  8. #11848
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    158

    AW: Der große Henna/PHF Thread


    Ich habe gestern meine sehr hellblonden Haare (war mit der Zeit schon fast platinblond geworden) mit Eos von Wella, Farbton ingwer, gefärbt. Ist ganz toll geworden. Überhaupt nicht rotstichig, genauso wollte ich es.

    Da ich noch ziemlicher PHF Neuling bin eine Frage: Warum soll man denn zum Anrühren Milch oder Sahne nehmen? Wegen der Pflege oder der Farbe?
    Es wurde sicher hier schon erklärt aber ich habe nicht alle Seiten durchgelesen!
    Liebe Grüße Nita

  9. #11849
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Genau, weil das Henna dann eventuell nicht mehr so doll austrocknet. Es gibt auch einige BJ, bei denen es dann nachher nicht mehr so extrem riecht im Haar.

  10. #11850
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    mal eine ganz andere frage: habt ihr nie probleme mit einer grünen badewanne nach der färbung? der boden unserer wanne ist seit ich phf färbe leicht grün. hab mit sämtlichen vorhandenen putzmitteln geschrubbt, doch die verfärbung geht nicht weg habt ihr einen rat?

  11. #11851
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    mal eine ganz andere frage: habt ihr nie probleme mit einer grünen badewanne nach der färbung? der boden unserer wanne ist seit ich phf färbe leicht grün. hab mit sämtlichen vorhandenen putzmitteln geschrubbt, doch die verfärbung geht nicht weg habt ihr einen rat?
    Das Problem hab ich auch, bloß dass die Wanne leicht orange ist.

  12. #11852
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @janinka:
    vielleicht kann uns ja jemand einen tipp geben!
    ot: dein signaturbild ist super, von wem sind diese seifen, bzw. wo bekommt man sie?

  13. #11853
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaschi
    Registriert seit
    14.11.2008
    Beiträge
    133

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich habe mich ewig nicht getraut mit PHF anzufangen wegen grüner Badewannen und so. Wir haben eine Acrylbadewanne - und ich habe mich getraut - da hat zum Glück nix abgefärbt.

    LG - Kaschi.

  14. #11854
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @ Granada: Die schönen Seifchen sind vom Seifenparadies.de und auf meinem Signaturbild sind überwiegend Seifen zum Haarewaschen, sie verkaufen aber auch normale.
    Sie versenden auch in die Schweiz, Versandkosten 5 € (in Deutschland 3 €).

    Liebe Grüße in die Schweiz!

  15. #11855
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.396
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    mal eine ganz andere frage: habt ihr nie probleme mit einer grünen badewanne nach der färbung? der boden unserer wanne ist seit ich phf färbe leicht grün. hab mit sämtlichen vorhandenen putzmitteln geschrubbt, doch die verfärbung geht nicht weg habt ihr einen rat?
    Kenne grüne und orange Flecken nach dem PHF in der Wanne. Rücke denen immer mit dem Schmutzradierer zu leibe. Ist nicht ganz so agressiev wie viele andere Putzmittel, hat mir bzw. meiner Wanne bisher aber immer gute Dienste geleistet.

  16. #11856
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    158

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Mamori Beitrag anzeigen
    Genau, weil das Henna dann eventuell nicht mehr so doll austrocknet. Es gibt auch einige BJ, bei denen es dann nachher nicht mehr so extrem riecht im Haar.
    Liebe Grüße Nita

  17. #11857
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo allerseits,

    ich bin PHF-Neuling und wollte mir die nächsten Tage die Haare mit Logona Color Creme färben. Meine Haarpflege habe ich unabhängig davon vor einiger Zeit auf NK-Produkte umgestellt und in den Styling-Sachen sind auch keine Silis (zumindest hab ich keine entdeckt). Jetzt war ich heute beim Friseur und hatte auch mein eigenes NK-Shampoo dabei. Allerdings habe ich dann gesehen, dass in dem Schaumfestiger, den ich draufbekommen habe, Silis drin sind.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage: Muss ich jetzt bei einmaligem "Sili-Angriff" auch mindestens 10 Haarwäschen warten, bis ich mit PHF färben kann oder reichen da 1-2 Haarwäschen?

  18. #11858
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hallo mondenkind! bei den phferinnen

    also, wenn das wirklich nur das eine mal schaumfestiger war, dann denk ich, dass ein shampoo mit einem aggressiveren tensid die filmbildner bei einem mal waschen wegbekommt.

    in einem der alverde-shampoos (ich glaub, das hibiskus ) ist eh sls drin. damit sollte es also funktionieren.

    und ich könnte mir vorstellen, dass du bei logona creme color eh nicht gleich beim ersten färben richtig gute resultate bekommst.

    viel glück udn viel spaß jedenfalls!
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  19. #11859
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich glaube man soll die Silicone ja nur vermeiden, weil durch die Filmbildung die Farbe nicht richtig aufgenommen werden kann. Ich bezweifel jetzt einfahc mal, das durch einmal Schaumfestiger benutzen so ein Film entsteht, der die Farbaufnahme behindert.


    Ich serviere meinen Haaren heute:
    Khadi nußbraun mit einem Klecks dunkelbraun, verfeinert mit einem hauch Amla, an einer Milch, Kamelienöl, SBC Mischung.

    Eigentlich wollt ich nur mit Milch anrühren, aber in der Packung war nur noch ein Klecks drin, da hab ich dann doch noch Wasser dazugenommen. War zu faul zum Supermarkt zu laufen...

  20. #11860
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    andrea1404 und Mamori,

    dass passt super, von dem Aloe Hibiskus-Shampoo habe ich eh eine Kleingröße zu Hause (ist ALS drin). Eine großartige Veränderung erwarte ich mein ersten Mal jetzt eh nicht. Erst mal schaun, wie's wird. Aber auf Chemie habe ich absolut keine Lust mehr. Ich hatte dabei immer ein "schlechtes" Gefühl. Schon allein, wenn man die ganzen Nebenwirkungen auf der Packung liest. Das soll jetzt vorbei sein. Und eine großartige Farbtonveränderung möchte ich eh nicht. Nur einen schönen Braun-Ton. Meine Naturfarbe ist mir ein bißchen langweilig. Und ich habe noch Rest-Chemiefarbe drin. Wird schon irgendwie werden Bin auf jeden Fall gespannt.

  21. #11861
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Man muss ein bissl ausprobieren, was man zur Pflege noch so einrühren mag. Ich mix am liebsten nen Condi oder ne Kur rein, das funzt bei mir am besten.

    habs die Woche auch mal mit Sahne probiert, danach waren meine Haare aber sehr klebrig/schmierig, is also nix für meine Haare.

    @granande: Sorry, ich hab noch nie meine Dusche mitgefärbt

  22. #11862
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Meine Haare sind nach dem färben immer so trocken, ich glaub ich könnt mit Öl anrühren

    Heut zieht sich die Warterei irgendwie fürchterlich, anderthalbt stunden mind. noch...

  23. #11863
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @sweet monsta:
    ich ja auch nicht extra

    @mondenkind:
    ich würde auch nur gut auswaschen, höchstens zweimal, ist ja "nur" ein schaumfestiger und nur einmal benutzt (unfreiwilligerweise, gell)

    @aisthra:
    der schmutzradierer, sieht der so aus wie ein gewöhnlicher radiergummi? dann such ich in der putzabteilung mal bei uns nach.

  24. #11864
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    @sweet monsta:
    ich ja auch nicht extra
    Das dachte ich mir

    Mir is das früher nur immer mit Chemie-Farbe passiert. Da hab ich dann immer vorher die Duschwanne ganz dick mit Reiniger eingesprüht und das trocknen lassen. Dann konnt ich nach dem Färben immer ganz bequem alles wegspülen.

  25. #11865
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    mit chemiefarbe hatte ich nie probleme in der wanne. so was von fies aber auch!

  26. #11866
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.396
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @aisthra:
    der schmutzradierer, sieht der so aus wie ein gewöhnlicher radiergummi? dann such ich in der putzabteilung mal bei uns nach.
    Der Schmutzradierer st in etwa so groß wie ein Spülschwamm, weiß und in den meisten Putzmittelabteilungen der Kaufhäuser, Drogerien und Discounter zu finden.

  27. #11867
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hallo,

    im SeSki gebe ich Sante PHF ab. Wenn ihr mal gucken wollt?

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=75136

  28. #11868
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread



    Hab ja vorgestern gehennat, aber ich muss sagen diesmal bin ich gar nicht zufrieden, sieht irgendwie viel zu fleckig aus. Und ein wenig zu dunkel ist es mir auch, aber ich denke das wäscht sich schnell aus. Die Fotos sind leider nicht so gut geworden...

    Vorher:



    Und nachher:




    Als ich grad die Fotos gemacht hab, hat mir schon wieder son Blödhammel durchs Fenster reingespannt, der hat ganz schön doof geguckt was ich da mache

  29. #11869
    BJ-Einsteiger Avatar von Ella33
    Registriert seit
    15.08.2008
    Beiträge
    3

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Habe vorgestern meine Haare mit HENNA SCHWARZ (aus der Apo) gefärbt.Die Farbe war schon beim auftragen der totale Alptraum.Hat total gebröckelt und danach konnte ich erst mal alles putzen.Aber es kam noch schlimmer.Nachdem ich ausgewaschen habe,sah auch noch Alles gut aus.Schöööön dunkelbraun.Nur morgens sah ich dass die Farbe total abgefärbt hatte.So ziemlich alles was in der Nähe meiner Haare war,war BLAU!!!!!!Ätzend Habe natürlich nochmal durchwaschen müssen und danach war das Dunkelbraun verschwunden,es war also wie vor dem Färben .Ne das gibts doch nicht !!!Ist das auch schon mal jemanden passiert???Was habe ich denn falsch gemacht????

  30. #11870
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @ella:
    hast du evt. zu wenig ausgewaschen? und wie lange hattest du das henna auf dem kopf? bin bei deinem posting nicht drausgekommen, ob über nacht oder einfach so ca. 2 stunden.

    @mamori:
    hab zuerst nur die ersten beiden bilder gesehen und dachte, was hat die denn, sieht doch toll aus! erst dann hab ich runtergesrollt und sah die restlichen fotos. sieht aber auch nicht schlecht aus, einfach dunkler, aber mir gefällts, es sieht sehr natürlich aus.

  31. #11871
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Na gut, auf dem untersten Foto sehen die Haare wirklich recht dunkel aus, aber bei mir werden sie bei den ersten Wäschen 1-2 Nuancen heller und bleiben dann so.
    Ansonsten kann ich auch keinen Makel sehen. Sieht sehr schön aus.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  32. #11872
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    2

    Frage AW: Der große Henna/PHF Thread

    hallo!

    erstmal: ich bin neu hier und hab eine frage bezüglich henna-farben mischen. hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt

    also: ich habe mittelbraune haare (naturhaarfarbe) und würde meine haare gerne rot-schwarz haben. habe früher immer mit "normalen" farben gefärbt, da gibt es ja so rot-schwarz mischungen, die die haare erstmal dunkler machen und einen schönen rotstich. durch das jahrelange färben sind meine haare allerdings total kaputt geworden und ich hab starken haarausfall bekommen. jetzt hab ich seit fast 3 jahren gar nicht mehr gefärbt und alles ist schön rausgewachsen. jetzt würd ichs gerne mal mit henna bzw. phf probieren. kann mir vielleicht wer tipps geben, wie ich so etwas wie rot-schwarz hinbekommen könnte? weil soweit ich das verstanden habe, ergibt ja zb. henna-naturrot bzw. mahagoni mit schwarz gemischt eher braun, kann das sein?

    wäre total froh, wenn mir wer weiterhelfen könnte!
    vielen dank schonmal

  33. #11873
    BJ-Einsteiger Avatar von Ella33
    Registriert seit
    15.08.2008
    Beiträge
    3

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo granada!!
    habe es 2,5 h einwirken lassen ,dann ausgespült und etwas Condi reingemacht.(Aber nur kurz).Dann trocken gefönt und bin dann ins Bett gegangen.Morgens war meine Haut blau Musste ja dann leider vor Ablauf der 24h nochmal waschen und da kam dann nochmal total viel blaue Farbe mit raus.Habe sonst immer mit Khadi hellbraun gefärbt und weil ich nicht zum bestellen kam,habe ich mal das Henna aus der Apotheke geholt.Und halt das erste mal mit schwarz.

  34. #11874
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hab mal ne blöde Frage. Ich will am Freitag auch wieder färben.
    Wie macht ihr das eigentlich? Wascht ihr einen Tag vorher oder so eure Styling-Produkte und Leave Ins raus? Oder kommt die Phf bei euch einfach so aufs Haar?
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  35. #11875
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @tralala: Erstmal

    Grundsätzlich ist mit phf alles möglich. Man weiß halt blöderweise nur nie genau was rauskommt.

    Du könntest probieren erstmal die Haare mit Indigo schwarz zu färben (allerdings hält indigo recht schlecht. Also erstmal mit anderer phf drüber, damit das indigo besser hält. Dafür schaust du am besten mal hier und hier rein.

    Und über das schwarz könntest du dann ein paar mal mit starkem rot drüber gehn. Könnte klappen, muss allerdings nich

    Kannst auch mal hier reischaun, ganz tolle Seite mit schönen PHf-Bildern von den Beauties

    @Vampirchen: Ic h wasche vorher immer mit nem Peeling-Shampoo, damit auch wirklich alles raus ist
    Geändert von SweetMonsta (25.11.2008 um 10:22 Uhr)

  36. #11876
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Es ist mir halt ein bißchen fleckig geworden. Weiss auch nicht ob ich nicht gründlich genug gematscht habe. Aber zum Glück sieht man das nach 2-3mal waschen nicht mehr.

  37. #11877
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    2

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @sweet monsta: vielen lieben dank für deine antwort und die links zu den threads!!
    werd mich gleich dort mal schlauer machen und morgen dann phf kaufen gehen!

  38. #11878
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @ella:
    dann weiss ich auch nicht wieso es gefärbt hat. dachte zuerst, evt. hättest du es über nacht drin gelassen, so hätt ich es mir vorstellen können. aber evt. hast du doch zu wenig ausgespült, und du hattest noch krümelchen im haar. hast du deine gesichtshaut (resp. die haut um die haare herum) mit einer fettcreme eingecremt vor dem färben? dann sollte ein abfärben ja auch nicht passieren.
    das find ich das schöne an phf, im gegensatz zu der chemiefarbe hab ich keinerlei farb-rückstände auf der haut!

  39. #11879
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    8

    Ansatz mit Tönung nachfärben / Mix PHF - KK-Tönung

    Hallo in die Runde,

    da mich der deutliche Graueinschlag (im dunkel-aschblonden Naturton) stört, habe ich bequemerweise angefangen, mit auswaschbarer Chemieschaumtönung (von Rossmann) überzufärben, was relativ gelungen ist.
    Ich färbe damit bei jedem zweiten Waschen etwas an den Ansätzen nach, was insgesamt recht unaufwendig ist - kostet nur ein paar Minuten Zeit.

    Grundsätzlich bevorzuge ich Naturfarben.
    Gibt es Farben, die sich ähnlich unaufwendig einsetzen lassen, ohne dabei kostspielig zu sein (die Schaumtönung lag bei +- 2,-) ?
    Geht hauptsächlich ums Ansatz-Nachfärben, was, wie beschrieben, mit der Chemieschaumtönung recht simpel ist.

    Unterstützend benutze ich Amla-Haaröl, das ja auch etwas abdunkeln soll.

    Wie ist das ausserdem zu sehen, wenn ich KK-Tönung in Kombination mit PHF verwende? Gibts da Kontraindikationen bzw. Probleme?

    Dank schon mal für Rückantworten

    Grüße - Gerit

  40. #11880
    Estella
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    mädels, habe seit einer stunde logona umbra auf dem kopf. ich habe feine haare, möchte aber gerne, dass sie richtig dunkelbraun werden. wie lange soll ich die farbe also noch auf dem kopf lassen? ich hatte so hellbraunes haar vorher....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.